
Jessy2404
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. September 2012
- Beiträge
- 21
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß nicht mehr weiter mit unserem Buster (5 Jahre, Kater, kastrier).
Letzte Woche sind wir um Tierarzt, da Buster abgenommen hatte. Er war schon immer sehr schmächtig, nachdem er nochmal dünner würde und er auch immer ruhiger würde wollte ich das vom Tierarzt abchecken lassen.
Nach einer grunduntersuchung, bei der der Tierarzt keine Auffälligkeiten feststellen konnte ließen wir sein Blut untersuchen. Die Ergebnisse waren eigentlich sehr gut. Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse etc. perfekt. Das einzige was erhöht war, waren die Leukozyten mit einem unterwert, der für Parasiten sprechen könnte.
Also haben wir letzte Woche Freitag den Kater gleich Entwurmt und vom Tierarzt homöopathische tropfen zum aufbauen bekommen. Ihm wurde sowas übrigens auch gespritzt, als wir Dienstag beim Tierarzt waren.
Samstags ging es ihm leider nicht besser, er machten einen total entkräfteten Eindruck, fraß jedoch wie wie ganze zeit schon normal. Bis abends.... Auf einmal hat er nichts mehr gefressen. Nach einer Recherche im Internet könnte es wohl sein, dass ihm durch den Spot-on schlecht ist. Wir haben also bis Sonntag früh gewartet ob er evtl. Morgens wieder etwas frisst. Hat er leider nicht getan.
Wir sind dann gleich los in die tierklinik. Er hatte Fieber von 40,6 Grad. Da hat es mich natürlich nicht gewandert, dass er nichts frisst. Der Tierarzt war auch etwas ratlos, meinte aber, dass er evtl. Eine Infektion der Lunge hat (er hat beim abhören geschnurr, der Arzt könnte es nicht zu 100% sagen). Wieder Antibiotikum und zusätzlich ein fiebersenker inkludiert mit einem Schmerzmittel.
Als wir wieder Zuhause waren hat der gute erstmal ein paar Stunden geschlafen. Abends dann die Überraschung! Er frisst! Jedoch hat er beim fressen ziemlich komische Geräusche von sich gegeben, so ein Art zähneknirschen.
Am nächsten Tag müssten wir nochmal zu unserem haustierarzt. Immernoch 39,8 Fieber. Erste verdachtsäusserung der Tierärztin: FIP. Wir sollten das Blut nochmal untersuchen lassen. Morgens hatte er gefressen. Nochmal Antibiotika, fiebersenker une nochmal ein homöopathisches aufbaumittel. Abends hat er dann leider nicht mehr gefressen. Seitdem liegt er apathisch in seinem Körbchen. Ab und zu geht er raus und macht hier auch einen fitten und wachen Eindruck. Er muss sich jedoch alle paar Meter hinsetzen und ausruhen.
Mittlerweile wiegt der arme Kerl nur noch um die 3 Kilo.
Gestern wieder beim Tierarzt. Die Ergebnisse vom Blut waren da. FIP Titer 1:100, fiv und Leukose negativ.
Die Tierärztin meinte, dass wir das schon in Griff bekommen und war guter Hoffnung. Das einzigste Problem was auch von ihrer Seite im weg steht: er frisst nichts! Sie meinte zu der Frage mit dem knirschen beim fressen, dass im die kraft/Muskulatur fehlen würde (kaumuskulatur). Er hat wieder Antibiotikum und einen fiebersenker bekommen.Fieber war bei 39,6. Gestern abend war er dann ganz aufgekratzt und könnte nicht ruhig liegen. Er hat dann von einer Thunfisch Dose etwas von dem Saft geschlabbert und auch ein bisschen davon gefressen aber mehr nicht. Sein Allgemeinzustand ist etwas besse, er schaut ganz ininteressiert nach den fischen im Teich und trinkt dort auch regelmäßig. Die restliche Zeit liegt er in seinem Körbchen.
Heute Morgen hat er etwas mortadella aus meiner Hand gefressen wobei ich das Gefühl hatte er will, kann aber nicht (fehlende Kraft?).
Eben bin ich heimgekommen mit einem Leckerbissen, den er eigentlich liebt. Frisches Hähnchen. Er hat mich jedoch nur angeschaut und sich dann sofort weggedreht.
Ich weiss nicht mehr weiter, er besteht nur noch aus haut und Knochen... Ich habe Babynahrung gekauft, das möchte ich später nochmal probieren.
Habt ihr noch Tips?
Vielen Dank schonmal! Für evtl Schreibfehler schonmal sorry im Voraus! Bin sehr aufgekratzt...
Jessy
Ich weiß nicht mehr weiter mit unserem Buster (5 Jahre, Kater, kastrier).
Letzte Woche sind wir um Tierarzt, da Buster abgenommen hatte. Er war schon immer sehr schmächtig, nachdem er nochmal dünner würde und er auch immer ruhiger würde wollte ich das vom Tierarzt abchecken lassen.
Nach einer grunduntersuchung, bei der der Tierarzt keine Auffälligkeiten feststellen konnte ließen wir sein Blut untersuchen. Die Ergebnisse waren eigentlich sehr gut. Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse etc. perfekt. Das einzige was erhöht war, waren die Leukozyten mit einem unterwert, der für Parasiten sprechen könnte.
Also haben wir letzte Woche Freitag den Kater gleich Entwurmt und vom Tierarzt homöopathische tropfen zum aufbauen bekommen. Ihm wurde sowas übrigens auch gespritzt, als wir Dienstag beim Tierarzt waren.
Samstags ging es ihm leider nicht besser, er machten einen total entkräfteten Eindruck, fraß jedoch wie wie ganze zeit schon normal. Bis abends.... Auf einmal hat er nichts mehr gefressen. Nach einer Recherche im Internet könnte es wohl sein, dass ihm durch den Spot-on schlecht ist. Wir haben also bis Sonntag früh gewartet ob er evtl. Morgens wieder etwas frisst. Hat er leider nicht getan.
Wir sind dann gleich los in die tierklinik. Er hatte Fieber von 40,6 Grad. Da hat es mich natürlich nicht gewandert, dass er nichts frisst. Der Tierarzt war auch etwas ratlos, meinte aber, dass er evtl. Eine Infektion der Lunge hat (er hat beim abhören geschnurr, der Arzt könnte es nicht zu 100% sagen). Wieder Antibiotikum und zusätzlich ein fiebersenker inkludiert mit einem Schmerzmittel.
Als wir wieder Zuhause waren hat der gute erstmal ein paar Stunden geschlafen. Abends dann die Überraschung! Er frisst! Jedoch hat er beim fressen ziemlich komische Geräusche von sich gegeben, so ein Art zähneknirschen.
Am nächsten Tag müssten wir nochmal zu unserem haustierarzt. Immernoch 39,8 Fieber. Erste verdachtsäusserung der Tierärztin: FIP. Wir sollten das Blut nochmal untersuchen lassen. Morgens hatte er gefressen. Nochmal Antibiotika, fiebersenker une nochmal ein homöopathisches aufbaumittel. Abends hat er dann leider nicht mehr gefressen. Seitdem liegt er apathisch in seinem Körbchen. Ab und zu geht er raus und macht hier auch einen fitten und wachen Eindruck. Er muss sich jedoch alle paar Meter hinsetzen und ausruhen.
Mittlerweile wiegt der arme Kerl nur noch um die 3 Kilo.
Gestern wieder beim Tierarzt. Die Ergebnisse vom Blut waren da. FIP Titer 1:100, fiv und Leukose negativ.
Die Tierärztin meinte, dass wir das schon in Griff bekommen und war guter Hoffnung. Das einzigste Problem was auch von ihrer Seite im weg steht: er frisst nichts! Sie meinte zu der Frage mit dem knirschen beim fressen, dass im die kraft/Muskulatur fehlen würde (kaumuskulatur). Er hat wieder Antibiotikum und einen fiebersenker bekommen.Fieber war bei 39,6. Gestern abend war er dann ganz aufgekratzt und könnte nicht ruhig liegen. Er hat dann von einer Thunfisch Dose etwas von dem Saft geschlabbert und auch ein bisschen davon gefressen aber mehr nicht. Sein Allgemeinzustand ist etwas besse, er schaut ganz ininteressiert nach den fischen im Teich und trinkt dort auch regelmäßig. Die restliche Zeit liegt er in seinem Körbchen.
Heute Morgen hat er etwas mortadella aus meiner Hand gefressen wobei ich das Gefühl hatte er will, kann aber nicht (fehlende Kraft?).
Eben bin ich heimgekommen mit einem Leckerbissen, den er eigentlich liebt. Frisches Hähnchen. Er hat mich jedoch nur angeschaut und sich dann sofort weggedreht.
Ich weiss nicht mehr weiter, er besteht nur noch aus haut und Knochen... Ich habe Babynahrung gekauft, das möchte ich später nochmal probieren.
Habt ihr noch Tips?
Vielen Dank schonmal! Für evtl Schreibfehler schonmal sorry im Voraus! Bin sehr aufgekratzt...
Jessy