Tipps für mäkelige Katzen

  • Themenstarter Ela
  • Beginndatum
  • Stichworte
    futter katze nafu tipps trofu
E

Ela

Gast
Die Infos habe ich aus verschiedenen Foren, Internetseiten usw. einfach mal zusammen getragen. Es wiederholt sich ja oft von den Tipps, daher einfach mal eine Zusammenstellung.

Wer noch Tipps hat - nur her damit !

Als erstes ein recht interessanter Artikel bei Cats Country - Suppenkasper

Was sich bei mir bewährt hat: TroFu als Leckerchen werfen. Die Katzen rennen begeistert hinterher und fressen es dann viel lieber :cool:

Wenn die Katze ein schlechter Esser ist, helfen vielleicht folgende Tipps:

- Futter anwärmen
- mit der Hand füttern (hat bei Maly gut geklappt. TroFu aus der Hand geben, dann nach und nach immer näher an den Napf ran - irgendwann hats geklappt)
- Käse, Sahne, Brühe usw. übers Futter geben
- bei Easy z.B. hilft es, wenn ich sie hinten am Rücken / Schwanzansatz streichel
- Futter in Tubber umfüllen
- Wasser nicht direkt neben das Futter stellen
- wenn möglich keine Plastiknäpfe (siehe auch Link oben). Besser ist Keramik, Alu usw.

Katze von TroFu auf mehr NaFu umstellen

-TroFu zerbröseln und übers NaFu geben
- TroFu schmeckt intensiver als NaFu. Leicht anfeuchten und nach und nach mehr Wasser und unter´s NaFu mischen
- NaFu vom Finger lecken lassen (hat sich bei Easy bewährt)
- NaFu mit Stückchen in Soße kaufen
- TroFu nicht ständig stehen lassen, wegräumen

Katze auf Rohfleisch umstellen

Ob jetzt ganz "gebarft" wird oder nur "teilgebarft" - HIER z.B. erhält man viele Infos

- zu Beginn sehr kleine Stückchen geben (ich schneide z.B. das Fleisch mit der Schere in kleine Stücke :oops:) Nach und Nach die Stücke größer machen
- am Anfang ruhig etwas Vitampaste drüber machen und Stückchen einzeln geben
- Hühnerbrühe kann auch gegeben werden, aber nicht gewürzt
- Rindergulasch, Hähnchenbrust, Putenbrust, Hühnerherzen, Küken (Leber ist nicht so gut, sie enthält zu viel Vit. A)
- Man kann das Fleisch auch kochen (vorsicht Knochen !), kurz anbraten oder mitheißem Wasser übergießen
- Kein Schweinefleisch verfüttern !

Wer komplett auf´s Barfen umsteigen möchte, sollte sich in diversen Foren anmelden, da dann auch Supplementiert werden muss.

Wenn man die Katze auf anderes Futter umstellt, sollte man es langsam angehen lassen. Am Anfang wenig vom alten Futter unters neue mischen, dann immer mehr vom neuen.

Bitte die Katze nie länger als 24 Std. hungern lassen. Dann lieber einen Schritt zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Markus und Mr.Winter
A

Werbung

kleine66

kleine66

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.024
Alter
56
Ort
kleve/ NRW
danke ela,

den thread find ich super. bestimmt kann er vielen helfen.

meine fellpopos sind ja immer nur zeitweise mäkelig, ich wechsel zwischendurch die futtersorten und dann fressen sie auch wieder gut.
also wenn ich merke das sie weniger fressen lasse ich die marke für ein paar tage/wochen weg, fütter in dieser zeit eine andere marke und wenn sie da auch wieder mäkeln nehm ich wieder sorte 1. bisher hat das immer gut geklappt.
 
E

Ela

Gast
Kurt (Kaya) hat mir im Chat noch einen guten Tipp gegeben:

Wenn sie das TroFu nicht mögen, legt er ab und zu ein Stück Baldrianwurzel in die Box - dann stürzen sie sich drauf

Hilft z.B. wenn man auf etwas hochwertigeres TroFu umsteigen möchte
 
W

Walldorf

Gast
Huhu,

der wichtigste Tipp – kommt auch im Cat’s Country Artikel vor – ist die Nahrung nicht stehen zu lassen. 2 – 3 mal am Tag für 30 Minuten das Futter hinstellen und gut is....

Ich glaube Prof. Leyhausen hat irgendwo geschrieben, dass die Fütterung eine der wenigen Höhepunke im Alltag unserer Stubenkatzen ist und durch diese Art der Fütterung wird der Tag erst spannend :D
 
*Nala*

*Nala*

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
5.114
Ort
----------
Sollte ich es nicht überlesen habe, ist auch ein gutes "Lockmittel"....
Hefeflocken / Vitaminflocken über das Futter zu streuen.;)
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Toller Thread Ela! Danke......
bei mir hilft auch EMa übers Futter sprühen - seitdem fressen meine auch Rind.....
ich kanns kaum fassen....
glg Heidi
 
Orphi

Orphi

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
3.617
Ort
Berlin-Neukölln
Toller Thread Ela! Danke......
bei mir hilft auch EMa übers Futter sprühen - seitdem fressen meine auch Rind.....
ich kanns kaum fassen....
glg Heidi

Heidi kannst Du mir Ahnungslosen bitte sagen was EMa ist?
Danke und liebe Grüße

Heidi und die drei Fellbeutel
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
Mäkler Harley

Viele gute Tipps in diesem Thread,die ich -leider erfolglos- schon bei Harley angewandt habe.
Manchmal muß ich 3 - 4 Futtersorten ausprobieren,bis er endlich mal was zu sich nimmt.
Trofu mag er soweit gar nicht,bin ich auch froh drüber,weil er ein Blasenentzündungs-Kandidat ist.
Man sagt zwar,Katzen schmecken keinen Zucker,trotzdem ist mir aufgefallen,daß Harley sich förmlich über die zuckerlastigen Sorten stürzt(hab ich aus Versehen mal gekauft.Das war so kleingedruckt,daß ich das echt überlesen habe)
Im Moment bin ich ziemlich ratlos und bin am überlegen,ob ich ihm nicht doch dieses Bäh-Futter mit dem anderen mischen soll ?
Wie gesagt,ich habe schon alles,wirklich alle Tipps ausprobiert.Über Erwärmen bis Flocken,Joghurt etc. zufügen.

@Heidi: EM benutz ich auch im Trinkwasser etc.
Übers Futter geben werde ich auf jeden Fall mal probieren.Es wäre einem Wunder gleich,würde es funzen :)
Muß nur noch warten,bis meine THP die neue Ladung EM schickt.Ist noch in Arbeit ;)
 
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.098
Alter
40
Ort
Lebach im Saarland
  • #10
Wenn Katzen nicht fressen und dadurch schnell als mäkelig gelten, sollte man auch den gesundheitlichen Aspekt nicht außen vor lassen:

Ins Mäulchen schauen und die Zähne angucken: Zahnstein? Entzündetes Zahnfleisch? Blutige Stellen? Mundgeruch? ---> Schmerzen beim Fressen.
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
  • #11
Wenn Katzen nicht fressen und dadurch schnell als mäkelig gelten, sollte man auch den gesundheitlichen Aspekt nicht außen vor lassen:

Ins Mäulchen schauen und die Zähne angucken: Zahnstein? Entzündetes Zahnfleisch? Blutige Stellen? Mundgeruch? ---> Schmerzen beim Fressen.

Ist alles durchgecheckt worden im September 07,ein entzündeter Backenzahn wurde gezogen,Zahnstein entfernt.Blutbild gemacht.
Das Mäkeln begann,als ich vor ca. nem 3/4 Jahr auf 'hochwertiges' Futter umgestiegen bin.
Vorher gabs Felix,ungeachtet der Inhaltsstoffe (schäm mich immernoch dafür,wusste es aber vorher nicht besser :oops:)
 
Werbung:
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.098
Alter
40
Ort
Lebach im Saarland
  • #12
Eine meiner Kundinnen hat mir, vielmehr Boy, ein Geschenk aus dem Urlaub mitgebracht. Das gibt´s hier wohl noch nicht, aber es sind getrocknete Fish-Chips, die man über´s Futter streut, quasi wie Parmesan über Nudeln ^^ Das soll den Appetit anregen.
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
  • #13
Eine meiner Kundinnen hat mir, vielmehr Boy, ein Geschenk aus dem Urlaub mitgebracht. Das gibt´s hier wohl noch nicht, aber es sind getrocknete Fish-Chips, die man über´s Futter streut, quasi wie Parmesan über Nudeln ^^ Das soll den Appetit anregen.

Muß mal schauen,wie es weiter geht.
Jetzt erstmal einkaufen und Futtersorten studieren :rolleyes:
So was schnäubiges hab ich echt noch nicht erlebt.Lieber hungert er und das geht ja auch nicht:mad:
 
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #14
Also den geraspelten Trockenfisch gibt es bei uns auch.

Futterinsel24 - Cat Caviar 202031

Cat Caviar ist sicher einen Versuch wert. Meine Katzen haben die Packung total zerfetzt. Übers Futter gestreut mochten sie ihn allerdings nicht.
 
Noci

Noci

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
4.098
Alter
40
Ort
Lebach im Saarland
  • #15
Ja, sowas muss es sein. Es sind so Raspel aus getrocknetem Fisch und sie hat sie wohl in England gekauft. Vielleicht meinte sie damit, dass es diese Marke in Deutschland nicht gibt.
 
balulutiti

balulutiti

Forenprofi
Mitglied seit
4. Februar 2008
Beiträge
32.219
Ort
Wien
  • #16
Catkaviar wollen meine überhaupt nicht - aber wenn Parmesan über dem Futter ist, fressen sie glaube ich alles!
 
F

Fiby

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
386
  • #17
Meine Katzen sind besonders beim NaFu sehr mäkelig. Ich habe viele der genannten Tipps ausprobiert. Wenn überhaupt, wollen sie nur Stückchen in Soße und haben anfangs auch immer nur die Soße geschlabbert und das Fleisch übrig gelassen.

Bei mir hilft es, wenn ich das Futter mit einer Gabel zerdrücke, dann einen Schuss warmes Wasser hinzugebe und das ganze noch mit ein paar Vitaminflocken oder Bierhefepulver vermenge. So mache ich es jetzt jeden Tag und das funktioniert bei uns ganz gut.
Ebenfalls hilfreich war bei uns das "Crunch" einer violetten Firma. Kleine Knusperflocken, die man über das Futter streut. Das Zeug ist sicher nicht das gesündeste, hat hier aber einen guten Dienst erwiesen (denn das Vermengen mit TroFu hatte bei uns keine Wirkung). Ich abe erst ab und zu mal so ein Crunchteilchen als Leckerlie geworfen, germekt, dass sie es mögen, ein bisschen davon mit ins Futter gegeben und sie fraßen es. Mit der Zeit habe ich immer weniger verwendet und mittlerweile kann ich es weglassen.

Außerdem noch hilfreich war es bei uns, ein Löffelchen aus einem Babyglas "püriertes Biohuhn" unter das Futter zu mischen.

Trotzalledem mögen Betty und Fienchen am liebsten nicht so hochwertiges Futter - leider. Grau, Porta usw. darf ich regelmäßig wegschmeißen. Der Renner bei uns ist "Bio Plan". Sicher nicht das beste Futter, aber zumindest schon mal ohne Zucker. Pate wird hier grundsätzlich verschmäht.
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
  • #18
Also den geraspelten Trockenfisch gibt es bei uns auch.

Futterinsel24 - Cat Caviar 202031

Cat Caviar ist sicher einen Versuch wert. Meine Katzen haben die Packung total zerfetzt. Übers Futter gestreut mochten sie ihn allerdings nicht.

Jap,werde ich probieren,danke :)

Catkaviar wollen meine überhaupt nicht - aber wenn Parmesan über dem Futter ist, fressen sie glaube ich alles!
Wurde von Harley angeschaut,als wollte ich ihn damit vergiften :rolleyes:

Bei mir hilft es, wenn ich das Futter mit einer Gabel zerdrücke, dann einen Schuss warmes Wasser hinzugebe und das ganze noch mit ein paar Vitaminflocken oder Bierhefepulver vermenge. So mache ich es jetzt jeden Tag und das funktioniert bei uns ganz gut.

Hast du ein Glück.So 1 x im Monat kann ich ihn damit überlisten,das wars dann wieder für ne Zeit :mad:

Ebenfalls hilfreich war bei uns das "Crunch" einer violetten Firma. Kleine Knusperflocken, die man über das Futter streut. Das Zeug ist sicher nicht das gesündeste, hat hier aber einen guten Dienst erwiesen (denn das Vermengen mit TroFu hatte bei uns keine Wirkung). Ich abe erst ab und zu mal so ein Crunchteilchen als Leckerlie geworfen, germekt, dass sie es mögen, ein bisschen davon mit ins Futter gegeben und sie fraßen es. Mit der Zeit habe ich immer weniger verwendet und mittlerweile kann ich es weglassen.
Harley cruncht nicht nach dem motto:Vorsicht,es könnte ja schmecken :confused:

Außerdem noch hilfreich war es bei uns, ein Löffelchen aus einem Babyglas "püriertes Biohuhn" unter das Futter zu mischen.
Ab und an klappt das auch...aber dann wieder.....:mad:

Trotzalledem mögen Betty und Fienchen am liebsten nicht so hochwertiges Futter - leider. Grau, Porta usw. darf ich regelmäßig wegschmeißen. Der Renner bei uns ist "Bio Plan". Sicher nicht das beste Futter, aber zumindest schon mal ohne Zucker. Pate wird hier grundsätzlich verschmäht.

Das ist Harley mittlerweile egal.Ob hoch- oder mittelwertig.
Das Schlimmste vom Schlimmsten,mit allen möglichen Zusätzen an Zucker,Konservierungsstoffen,E 1 - E 208,genau das !!! mag er.

Ach ja,und rohes Rind.
Habe schon lange überlegt zu barfen.Auch alle erforderlichen Links dazu gespeichert.
Ich trau mich einfach irgendwie nicht richtig.
1 x die Woche bekommen sie beide einen Rohfleischtag.Ansonsten bin ich halt eher doch ein Dosi :oops:
 
F

Fiby

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
386
  • #19
@AnjaII

Ach je, da hast Du wirklich eine harte Nuss. Rind frisst zumindest eine meiner Katzen auch, leider aber bisher kein anderes Rohfleisch, deshalb gebe ich es auch nur ein bis zwei Mal in der Woche.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du doch noch den ultimativen Harley-Trick findest!
 
anjaII

anjaII

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
18.754
Ort
Fellsenioren-und Zivistift
  • #20
@AnjaII

Ach je, da hast Du wirklich eine harte Nuss. Rind frisst zumindest eine meiner Katzen auch, leider aber bisher kein anderes Rohfleisch, deshalb gebe ich es auch nur ein bis zwei Mal in der Woche.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du doch noch den ultimativen Harley-Trick findest!

Danke dir ;)
Man hat ja sonst nix zu tun um für den Harley-Tick einen Harley-Trick zu finden :D:D:D:D
 

Ähnliche Themen

Fereshte
Antworten
9
Aufrufe
1K
ELIA
ELIA
K
Antworten
9
Aufrufe
3K
KirstenD
K
Rajani
Antworten
11
Aufrufe
1K
Rajani
Rajani
F
Antworten
25
Aufrufe
9K
CutePoison
CutePoison
Y
2
Antworten
29
Aufrufe
1K
Yuelia
Y

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben