Tipps für Katzendrinks

  • Themenstarter Themenstarter kabl
  • Beginndatum Beginndatum
kabl

kabl

Forenprofi
Mitglied seit
19. Mai 2024
Beiträge
1.250
Ort
München
Liebe Foris,
habt ihr Tipps für Katzendrinks oder -suppen? Vielleicht auch welche, die es beim Fressnapf gibt?

Bei Griffin ist mal wieder ein (und erstmal der letzte) Versuch mit Nassfutter gescheitert. Also bleiben wir beim Trockenfutter. Da trinkt er zwar, aber wohl nicht genug. Deshalb will ich es zusätzlich mit solchen Drinks probieren.

(Bitte keine Tipps zur Umgewöhnung an Nassfutter, damit sind wir durch.)

Danke euch😊
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Trinkfein von Miamor.
Lieben sie, gibt es hier jeden Tag (nach dem Inhalieren wegen Asthma und für den Diabetiger auch zwischendurch).

Suppenkasper (Granatapet), die Drinks von Premiere oder andere werden hier nicht so gern genommen...

Aber Trinkfein Huhn geht immer. Wir verdünnen es immer noch etwas mit Wasser.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Oskar_Alfons, Echolot und 2 weitere
Das klingt gut, danke! Werde ich ausprobieren.
 
Trinkfein von Miamor in Geschmack Ente,Huhn und Thunfisch gibt es hier für meinen Trofu-Fan.Alle anderen Marken die ich ausprobiert habe,kommen nicht gut an .
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Echolot und kabl
Wieviel gebt ihr davon pro Tag?
 
Wieviel gebt ihr davon pro Tag?

Hier trinken alle auch viel Wasser (Brunnen etc), es ist natürlich nicht die einzige Trinkquelle... aber der Diabetiger allein bekommt tatsächlich 2-3 Dosen. Das ist aber natürlich kein Maß für eine gesunde Katze...
Wird bei Euch kein Wasser getrunken?
 
Werbung:
Alles klar, danke.

Doch, wenn Griffin Trofu frisst, trinkt er schon. Ich schätze, vielleicht 50 ml täglich. Der TA meinte, es sollten mind 160 ml sein.

Ich probiere mal aus, wie viel mit dem Drink geht. Zu viel kann es ja nicht werden, oder? Also außer vielleicht für sein Gewicht und meinen Geldbeutel😅
Aber wir werden sehen und ich berichte dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert
Sam bekommt 1 Dose am Tag verteilt mit Wasser verdünnt.Er trinkt leider nicht genug Wasser.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Doch, wenn Griffin Trofu frisst, trinkt er schon. Ich schätze, vielleicht 50 ml täglich. Der TA meinte, es sollten mind 160 ml sein.

Die Grundregel besagt 50ml/Kg Katze.
Bei 5Kg also bis zu 250ml Wasser.
Das ist kaum zu schaffen... Aber wenn Ihr vom Trofu nicht wegkommt (und das hat ja meist nur etwa 10% Feuchtigkeit) dann müsst Ihr das halt versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Noch eine Stimme für Miamor Trinkfein. Hier teilen sich zwei Katzen eine Dose, gestreckt mit kühlem Wasser. Der Hit an heißen Tagen!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und kabl
Bei uns auch wie bei @Namenlose , hier geht neben Hühnchen auch gut Typ Ente. Ansonsten geb ich auch gerne von abgekochten Huhnresten (also das was wir beim Huhn putzen für unser Essen nicht selber essen wollen wie Sehnen, Fett etc.) die Brühe. Das kann man auch portionsweise in Eiswürfelschalen einfrieren & bei Bedarf auftauen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot, kabl und eine weitere Person
Werbung:
Bei 5Kg also bis zu 250ml Wasser
Griffin müsste demnach "nur" 200 ml schaffen. Aber selbst das: unerreichbar bisher.

Trofu anfeuchten geht auch nicht, dann mag er es nicht mehr. Also liegt nun alle Hoffnung auf den Drinks.

@Annenymus87
Mit Kochwasser vom Hühnchen habe ich es auch schon probiert. Das schlabbert er zwar erst begeistert, aber insgesamt mehr trinkt er damit trotzdem nicht.

Danke für eure Tipps!
 
Hier gibt’s die Drinks von Leonardo. Unsere bevorzugen Ente und den Urinary-Drink. Letzteren gibt es aber nur ganz selten und nur weil beide ihn sehr gerne mögen (riecht seeeeeeehr intensiv), ansonsten genügt vieeeeeeeel Wasser im Nassfutter (ich fülle die Pouches immer randvoll mit warmen Wasser auf und verteile dann) und der Trinkbrunnen.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Hier gibt’s die Drinks von Leonardo. Unsere bevorzugen Ente und den Urinary-Drink. Letzteren gibt es aber nur ganz selten und nur weil beide ihn sehr gerne mögen (riecht seeeeeeehr intensiv), ansonsten genügt vieeeeeeeel Wasser im Nassfutter (ich fülle die Pouches immer randvoll mit warmen Wasser auf und verteile dann) und der Trinkbrunnen.

Das klingt total viel!
Hast du Diabetiker oder so?

ich werf mal noch smilla in die Runde. Lachs ist das einzige was mein Oto drinkt.
Kodi hat alles was ich bisher da hatte getrunken- außer laktosefreier Milch. Die haben mich damals angeschaut als hätt ich n Rad ab ihnen Milch hinzustellen 😇😂
 
Das klingt total viel!
Hast du Diabetiker oder so?

ich werf mal noch smilla in die Runde. Lachs ist das einzige was mein Oto drinkt.
Kodi hat alles was ich bisher da hatte getrunken- außer laktosefreier Milch. Die haben mich damals angeschaut als hätt ich n Rad ab ihnen Milch hinzustellen 😇😂
Es gibt die Drinks nicht jeden Tag, nur wenn sie nicht genug Nassfutter fressen 🙂 Nein, die zwei sind keine Diabetiker. Es gibt hier auch Trofu, daher passt das mit dem Wasser schon. Sie spielen auch gerne mit Wasser 🙂 das hilft auch.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Beim hiesigen Fressnapf gibt es neben dem Miamor Trinkfein auch Katzendrinks von Animonda Carny und von Premiere.
Die Animonda werden hier -mit Wasser verdünnt- sehr gut angenommen. (Die Premiere sind durchgefallen.)
Was hier auch gut funktioniert, sind verdünnte Milkies (normale verdünnte Katzenmilch wird von den verwöhnten Herren dagegen boykottiert😤).
 
Werbung:
Beim hiesigen Fressnapf gibt es neben dem Miamor Trinkfein auch Katzendrinks von Animonda Carny und von Premiere.
Die Animonda werden hier -mit Wasser verdünnt- sehr gut angenommen. (Die Premiere sind durchgefallen.)
Was hier auch gut funktioniert, sind verdünnte Milkies (normale verdünnte Katzenmilch wird von den verwöhnten Herren dagegen boykottiert😤).
unsere Tiger mögen überhaupt keine Milchprodukte… bei unseren Sternchen hingegen waren Katzenmilch bzw. laktosefreie Milch und Sahne im Sommer sehr begehrt… Kaffeesahne ging auch gut.
 
Stimmt, diese Milkies gehen hier auch gut (ich darf sie aber nicht zu sehr verdünnen sonst ist das unter der Würde der Wüstentiere 🙄), normale Katzenmilch trinkt hier nur der Kater.
 
Bin neulich zu „flüssigem“ Junkfood gekommen. Ist sicher nix für ständig aber wenn‘s einfach nur drum geht, dass Flüssigkeit in die Katze kommt: Vitamin-Milchshake von CATLABS. Das ist ein Pulver, das sich dann mit Wasser anrühren lässt. Test bei den Katzen hat’s bestanden, da war kein Tropfen übrig im Schüsselchen. Gibt unterschiedliche Sorten davon, probiert haben wir bisher das für schönes Fell.
 
Bin neulich zu „flüssigem“ Junkfood gekommen. Ist sicher nix für ständig aber wenn‘s einfach nur drum geht, dass Flüssigkeit in die Katze kommt: Vitamin-Milchshake von CATLABS. Das ist ein Pulver, das sich dann mit Wasser anrühren lässt. Test bei den Katzen hat’s bestanden, da war kein Tropfen übrig im Schüsselchen. Gibt unterschiedliche Sorten davon, probiert haben wir bisher das für schönes Fell.
Ich bin zu blöd, um auf deren Homepage die Zusammensetzung zu finden. Wenn die Hauptzutat allerdings Milchpulver ist, scheidet das für uns eh aus.
 

Ähnliche Themen

kabl
Antworten
80
Aufrufe
3K
kabl
kabl
Eispfote
Antworten
15
Aufrufe
3K
Koboldkatze
Koboldkatze
Anniu0207
Antworten
72
Aufrufe
5K
Anniu0207
Anniu0207
M
Antworten
11
Aufrufe
506
Lumipallo
Lumipallo
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben