Tipps für Katzendrinks

  • Themenstarter Themenstarter kabl
  • Beginndatum Beginndatum
Zusammensetzung ist bei denen, die wir hier haben, recht ähnlich:
IMG_0031.jpeg


Scheidet also aus, oder?
 
A

Werbung

Zusammensetzung ist bei denen, die wir hier haben, recht ähnlich:
Anhang anzeigen 341096

Scheidet also aus, oder?
Wenn’s nach Milch riecht auf jeden Fall, wenn’s nach Ananas, Himbeere oder Leber riecht, wäre es ein Versuch wert…oh nä, da ist Glukosesirup und Weizenquellstärke drin. Das kommt hier dann von meiner Seite aus nicht in Frage.
 
Spontan würde ich sagen, riecht gar nicht. Du hast hiermit den beiden eine Portion Junkfood verpasst 😉 - werd nochmal ausgiebig dran schnuppern und gebe Bescheid.
 
Spontan würde ich sagen, riecht gar nicht. Du hast hiermit den beiden eine Portion Junkfood verpasst 😉 - werd nochmal ausgiebig dran schnuppern und gebe Bescheid.
Brauchst nicht, das wird es hier nicht geben. Zucker und Getreide gibt’s für die Tiger nicht.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Brauchst nicht, das wird es hier nicht geben. Zucker und Getreide gibt’s für die Tiger nicht.
Hatte ja gesagt: flüssiges Junkfood und sicher nichts für jeden Tag (auch wenn‘s so beworben wird).
 
Versuchen könntest du auch Katzenminzentee, einige Katzen fahren darauf richtig ab; ab besten aus dem eigenen Anbau auf Balkon oder Garten
 
  • Like
Reaktionen: kabl und Enovi
Werbung:
Versuchen könntest du auch Katzenminzentee, einige Katzen fahren darauf richtig ab; ab besten aus dem eigenen Anbau auf Balkon oder Garten
Weiß in dem Zusammenhang jemand, wo man frische Katzenminzepflanzen bekommt? Unsere Vorort-Handlung hat meist nur Golliwood(?)-Pflanzen da. Und: wo bekommt man Katzengamander und geht daraus auch Tee? 😬
 
  • Like
Reaktionen: Enovi
Weiß in dem Zusammenhang jemand, wo man frische Katzenminzepflanzen bekommt? Unsere Vorort-Handlung hat meist nur Golliwood(?)-Pflanzen da. Und: wo bekommt man Katzengamander und geht daraus auch Tee? 😬
Du kannst bestellen z.B. hier: Katzenminze - Echte Katzenminze - Großblumige Katzenminze | Lichtnelke Pflanzenversand
Oder wenn ihr ein größeres Gartencenter habt, dir jemand etwas absticht von einer Pflanze und zuschickt etc. Ich habe meine bekommen über eine Nachbarschaftsplattform - evtl. gibt es sowas bei dir?
Oder du nennst deine PLZ, vielleicht hat jemand in deiner Nähe?
Beim Gamander, klar kann man damit auch Tee herstellen - die Pflanze selbst wird von Katzen gemocht - ob der Tee angenommen würde? Es wird ja auch von Katzenthymian gesprochen, das bezieht sich jedoch nicht auf dessen ätherische Öle!
 
  • Like
Reaktionen: Enovi
Kartoffelsuppe kommt gut an😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20250601_192705_Gallery.jpg
    Screenshot_20250601_192705_Gallery.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 42
  • Grin
Reaktionen: SabaYaru, NicoCurlySue und Liesah
Mit Abstand am beliebtesten ist bei den Katern Miamor Trinkfein (aber nur Huhn 🙄). Da schließen wir uns den anderen an.

Ansonsten geht ab und an mal ein Drink von Cosma oder Leonardo.

Ganz eklig sind für meine Kater die Drinks von Premiere, Animonda und Smilla.

Ab und an gibt es auch mal einen Creamy Snack in der Schleckmatte. Die von Vitakraft lassen sich ganz gut in einer Schüssel mit etwas Wasser verrühren. Das mache ich im Sommer hin und wieder.

Falls Griffin gerne mit Wasser spielt, könntest du ihn auch manchmal Leckerlies aus einer Wasserschale angeln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und kabl
Werbung:
Meine mochten Baldrian Tee lieber, ansonsten gibt es fertigen Katzen Minze Tee auch bei Rossmann.

Ansonsten kann ich auch die Suppen empfehlen. Bei uns mögen sie jede Marke gibt es aber nur an und zu über das Nassfutter als Topping.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Oskar_Alfons
Josera hat auch noch kleine Suppen-Pouches (70 oder 75gr) ohne Zucker, Getreidezusatz oder anderen "Schnickschnack", die meine gerne mögen.
Im Vgl. zu Josera, Granatapet's Suppenkasper und Leonardo Drink schneidet Smilla im Geschmackstest am besten ab. Die Huhnsorte riecht auch richtig nach Huhn, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Auch wenn etwas Aufwand, werfe ich hier die gute alte echte Hühnerbrühe ein.

Bei uns ist das so ein geteiltes Essen. Wenn ich ein Suppenhuhn ergattere, setzte ich eine Hühnerbrühe an (wegen den Katzen ohne Gewürze, einfach Huhn und Wasser und ne großzügige Prise Salz.)
Davon kommt dann der Großteil für uns in den Gefrierkühler und ein Teil dann wird für die Katzies in je kleinere Portionen abgefüllt und kommt auch in die TK (oder wenn diese voll, dann Weck ich eben ein)
Vom gekochen Fleisch gibt es natürlich etwas als ein Einlage mit in die Katzenportionen, der Rest gibt es für uns dann als Frikase oder pulled Chicken Aufstrich für Sandwiches.
Mittlerweile ist das so eine Routine geworden, wenn ich sehe es ist nur noch wenig da, lasse ich wieder ein neues Huhn zu Wasser.
Alterantiv kann man auch eine Rinderbrühe machen.
Je nach Huhn (also ob Bio Freilauf Huhn vom Bauern oder das nächste beste aus der TK vom Suppermarkt) komme ich damit sogar günstiger, als wie mit gekauften Drinks.
Wenn ich dazu nehme, dass das Huhn ja nicht nur für die Katzies ist, sondern dass ich daraus auch für uns mehrere Mahlzeiten rausbekomme, ist das bis auf den extra Aufwand eben, eine gute und günstige Sache.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
wegen den Katzen ohne Gewürze, einfach Huhn und Wasser und ne großzügige Prise Salz.

Darf ich da mal fragen, wieviel Salz du reinmachst?
Ich hab immer erst ohne Salz für die Katzen gemacht und danach meine Portion gesalzen. Ich dachte die dürfen/sollen gar kein Salz haben.
Aber ich denke auch die Katzen würden es vllt gesalzen lieber haben?
 
Wieviel genau, kann ich gar nicht sagen, aber in den großen Topf haue ich glaube ich an Menge ca. 1 Teelöffel voll rein oder mehr..oder weniger. Ich kann das echt nicht genau beziffern, weil ich das immer frei Schnauze aus dem Handgelenk sozusagen einrühre, aber im Ergebnis ist es immer nur sehr, sehr leicht dann gesalzen.


In den meisten Rezepten zu Schonkost für Katzen finde ich auch immer die Prise Salz dazu aufgeführt.

Bei Hühnerbrühe gibt es prinzipiell die Debatte ob man erst am Ende salzen sollte oder schon beim Kochprozeß. Ein Metzger sagte mir mal, dass es darauf ankäme was man möchte. Geht es einem vornehmlich um die Brühe, dann sollte man salzen und ist man mehr auf das Fleisch aus, sollte man erst am Ende salzen. Der Grund den er nannte, war, dass Salz (ich bin mit nicht mehr sicher aber ich glaube der Fachbegriff war Osmose) einen Einfluss hat ob das Huhn Flüssigkeit, Fett, Geschmack ins Wasser abgibt oder ob das Fleisch das Kochwasser zu sich hineinzieht, also wenn man lieber den Geschmack im Fleisch halten möchte.
Aber die Debatte egal ob für Hunde, Katzen, Frettchen oder Menschen wann Salz dazu, wieviel Salz dazu oder ob überhaupt Salz dazu ist schon älter als die Hühnerbrühre selber, glaube ich. Da gibt es dutzende von unterschiedlichen Meinungen und Ansätzen, die allesamt immer einleuchtend klingen...ich glaube das ist so ein Ding, was jeder einfach halten kann, wie es einem selber beliebt..oder einem das Rezept vorgibt.
 
Werbung:
Darf ich da mal fragen, wieviel Salz du reinmachst?
Ich hab immer erst ohne Salz für die Katzen gemacht und danach meine Portion gesalzen. Ich dachte die dürfen/sollen gar kein Salz haben.
Aber ich denke auch die Katzen würden es vllt gesalzen lieber haben?
Wenn du überlegst, dass das Blut von Säugetieren einen Salzgehalt von 0,9% hat, also 9 Gramm Salz pro Liter, können Katzen (und Hunde, Raubtiere generell) mehr Salz als Menschen vertragen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Wenn du überlegst, dass das Blut von Säugetieren einen Salzgehalt von 0,9% hat, also 9 Gramm Salz pro Liter, können Katzen (und Hunde, Raubtiere generell) mehr Salz als Menschen vertragen.
Ja, stimmt..da war noch was.
Beim Suppenhuhn ist so, dass die Tiere ja ausgeblutet sind, wenn man sie kauft. Somit dürfte hier dann das Salz vom Blut fehlen, wollte man das für den täglichen Verzehr seiner Katze anbieten und nicht nur als Nascherl oder Suppendrink zwischenrein.
Insofern kann Salz an der Hühnerbrühe wahrscheinlich sinnvoller sein, als ganz ohne Salz.

Auch bei Trocken- und Nassfutter kommt meist Salz hinzu. Ich habe mal versehentlich anstelle der Chipstüte die Tüte Trockenfutter erwischt. Beim essen dann aufgefallen, dass die Chips a weng arg merkwürdig schmecken und der zweite Gedankengang: "Himmel was ist das salzig!" also ich hätte nicht gedacht, dass Trockenfutter so würzig-salzig ist.
Auch wenn man Katzen barft, ist Salz ein Thema.

Insofern spielt Salz beim Nachbau der Beute aka Katzenfutter schon eine Rolle. Also das Katzen gar kein Salz brauchen oder dürfen, ist verkehrt. Aber wie bei uns Menschen auch, die Menge macht das Gift. Zuviel ist nicht gut und aus zuwenig wird auch ein Schuh daraus.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Micrita und Liesah
Ja, stimmt..da war noch was.
Beim Suppenhuhn ist so, dass die Tiere ja ausgeblutet sind, wenn man sie kauft. Somit dürfte hier dann das Salz vom Blut fehlen, wollte man das für den täglichen Verzehr seiner Katze anbieten und nicht nur als Nascherl oder Suppendrink zwischenrein.
Insofern kann Salz an der Hühnerbrühe wahrscheinlich sinnvoller sein, als ganz ohne Salz.

Genau, wenn beim Barfen mit Blut oder Blutpulver/-mehl gearbeitet wird, sieht die Sache wieder etwas anders aus.

Auch bei Trocken- und Nassfutter kommt meist Salz hinzu. Ich habe mal versehentlich anstelle der Chipstüte die Tüte Trockenfutter erwischt. Beim essen dann aufgefallen, dass die Chips a weng arg merkwürdig schmecken und der zweite Gedankengang: "Himmel was ist das salzig!" also ich hätte nicht gedacht, dass Trockenfutter so würzig-salzig ist.

Guten Appetit! :grin:

Ich habe vor vielen, vielen Jahren ein Hundebuch von einem Tierarzt gelesen.
Der schrieb, er hätte mal am Abend Gäste gehabt und Hundetrockenfutter in Schalen als Snacks hingestellt.
Die Gäste hätten es nicht gemerkt und sich nicht beschwert.😋
 
  • Grin
Reaktionen: SabaYaru, Micrita, Lenotti und eine weitere Person
unsre mögen die strayz Suppen. Das hier vielbeworbene miamor Trinkfein ist dagegen total bäh und wird nicht angerührt
 

Ähnliche Themen

kabl
Antworten
80
Aufrufe
3K
kabl
kabl
Eispfote
Antworten
15
Aufrufe
3K
Koboldkatze
Koboldkatze
Anniu0207
Antworten
72
Aufrufe
5K
Anniu0207
Anniu0207
M
Antworten
11
Aufrufe
502
Lumipallo
Lumipallo
S
Antworten
8
Aufrufe
993
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben