Tierversicherung

  • Themenstarter Themenstarter Dani288
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    tierversicherung zahnfleischentzündung forl

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

Dani288

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Mai 2025
Beiträge
13
Guten Morgen,

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer guten Versicherung, besonders für die zähne. Die vollversichung von lassie hört sich gut an. Nur steht im Kleingedruckten das wenn nach Abschluss in den nächsten 18 Monaten FORL diagnostiziert wird das als Vorerkrankung zählt. Aber wie soll ich das denn wissen ob er das die nächsten Monate nicht bekommt.

Könnt ihr mir eine Versicherung empfehlen die sowas nicht ausschließt bzw gleich las Leistung geltend gemacht wird?

Vielen Dank schon einmal.
 
A

Werbung

Was deine spezielle Frage wegen FORL angeht; ich weiß, dass es ein paar Versicherungen gibt, die da weniger lange Wartezeiten haben. Konkret jetzt z.B von der Hansemerkur. Die hat generell eine Wartezeit von 1 Monat, was ja deutlich kürzer ist. Dort muss man allerdings den Zusatzbaustein Zahn abschließen, damit es überhaupt mit versichert ist.
Aber es gibt sicherlich noch einige andere und vielleicht auch günstigere, wenn es dir jetzt speziell um FORL geht.
Vielleicht käme da ja auch ein reine OP Versicherung hier oder dort in Frage.

Bei den Versicherungen gehen die Erfahrungen etwas außeinander. Welche 'die beste' ist, kommt ein bisschen auch auf das Alter und die Vorerkrankungen an. Wenn du generell Eindrücke sammeln möchtest, könntest du dir den Thread zu den Tierversicherungen hier im Forum anschauen. (irgendwo weiter hinten ab Seite 300 oder so, liest du aktuellere Berichte aus diesem Jahr).
 
Hast du persönlich Erfahrung mit der hansemerkur? Habe schon paar mal schlechtes gehört zwecks Zahlen.
 
Die haben insgesamt mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. War auch mit beiden Katzen dort.
Allerdings muss das zu versichernde Tier am besten jung und gesund sein. Bei uns wurde mit dem Zahnbaustein auch Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung übernommen, obwohl keine Zähne entfernt wurden. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass das im Rahmen der Ausschlussdiagnostik (monatelange Hyporexie) erfolgt ist.
Sie kündigen auch nicht grundsätzlich im Leistungsfall. Allerdings prüfen sie - wie übrigens jede deutsche Versicherung - einmal im Jahr alle Verträge auf Nutzen-Risiko-Verhältnis - und kündigen dann auch mal, wenn wie bei uns ein zu junges Tier in zu kurzer Zeit zu hohe Kosten verursacht (bei uns ca. 1,5 Jahre alt und innerhalb von ca. sechs Monaten Kosten im mittleren vierstelligen Bereich. Da hätte jede andere Versicherung wohl auch gekündigt)
 
Die haben insgesamt mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. War auch mit beiden Katzen dort.
Allerdings muss das zu versichernde Tier am besten jung und gesund sein. Bei uns wurde mit dem Zahnbaustein auch Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung übernommen, obwohl keine Zähne entfernt wurden. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass das im Rahmen der Ausschlussdiagnostik (monatelange Hyporexie) erfolgt ist.
Sie kündigen auch nicht grundsätzlich im Leistungsfall. Allerdings prüfen sie - wie übrigens jede deutsche Versicherung - einmal im Jahr alle Verträge auf Nutzen-Risiko-Verhältnis - und kündigen dann auch mal, wenn wie bei uns ein zu junges Tier in zu kurzer Zeit zu hohe Kosten verursacht (bei uns ca. 1,5 Jahre alt und innerhalb von ca. sechs Monaten Kosten im mittleren vierstelligen Bereich. Da hätte jede andere Versicherung wohl auch gekündigt)
Dann schau ich mir die mal an, danke. Unsere haben bis jetzt keine Vorerkrankungen.
 
Hast du persönlich Erfahrung mit der hansemerkur? Habe schon paar mal schlechtes gehört zwecks Zahlen.
Ich habe (noch) keine persönliche Erfahrung mit denen, hab aber meine Katzen seit ein paar Wochen dort versichert.

Davor habe ich lange recherchiert und die waren - für mich - von den Leistungen her so die "Eierlegende Wollmilchsau", die laut Vertrag sehr viel übernehmen und wenige Ausschlüsse haben. Wie schon erwähnt wurde, für junge gesunde Katzen halt ziemlich gut, weil sie dir nach drei Jahren gar nicht mehr kündigen können, also auf ihr Kündigungsrecht verzichten.
Für mich, die plant ein Katzenleben lang dort versichert zu bleiben also ideal.

Man findet bei jeder Versicherung negative Bewertungen alá 'die zahlen nicht'.
Ich habe keine einzige Versicherung gefunden, wo das durchweg positiv ist.

Daher denke ich, muss jeder auch ein bisschen auf sein Bauchgefühl hören oder selbst die Bewertungen lesen. Oder es eben drauf ankommen lassen.

Wenn deine Katzen noch jung sind und von FORL noch keine Rede, könnte auch eine Versicherung mit Wartezeit in Ordnung sein.
Zwar können auch jüngere Katzen das bekommen, aber in der Regel sind ja eher ältere Tiere davon betroffen.
 
Werbung:
Die haben insgesamt mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. War auch mit beiden Katzen dort.
Allerdings muss das zu versichernde Tier am besten jung und gesund sein. Bei uns wurde mit dem Zahnbaustein auch Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung übernommen, obwohl keine Zähne entfernt wurden. Könnte aber auch daran gelegen haben, dass das im Rahmen der Ausschlussdiagnostik (monatelange Hyporexie) erfolgt ist.
Sie kündigen auch nicht grundsätzlich im Leistungsfall. Allerdings prüfen sie - wie übrigens jede deutsche Versicherung - einmal im Jahr alle Verträge auf Nutzen-Risiko-Verhältnis - und kündigen dann auch mal, wenn wie bei uns ein zu junges Tier in zu kurzer Zeit zu hohe Kosten verursacht (bei uns ca. 1,5 Jahre alt und innerhalb von ca. sechs Monaten Kosten im mittleren vierstelligen Bereich. Da hätte jede andere Versicherung wohl auch gekündigt)
Habt ihr dann nur op Versicherung oder vollschutz?
 
Hallo, ich habe 2 Katzen bei der HM. Der kleine hat eine Vollversicherung die Prinzessin eine Op Versicherung inklusive Zähne.Nach einem halben Jahr musste ich leider dem Mädel wegen einer Beule die gesamte Brustleiste entfernen lassen ich hätte nie gedacht das HM alles übernimmt aber das haben sie.Ich glaube man muss auch ehrlich sein und wenn Vorerkrankungen da sind so sollte man sie auch angeben.Ich möchte ja auch nicht das mir jemand ins Gesicht lügt.
 
Hallo, ich habe 2 Katzen bei der HM. Der kleine hat eine Vollversicherung die Prinzessin eine Op Versicherung inklusive Zähne.Nach einem halben Jahr musste ich leider dem Mädel wegen einer Beule die gesamte Brustleiste entfernen lassen ich hätte nie gedacht das HM alles übernimmt aber das haben sie.Ich glaube man muss auch ehrlich sein und wenn Vorerkrankungen da sind so sollte man sie auch angeben.Ich möchte ja auch nicht das mir jemand ins Gesicht lügt.
Das klingt ja schon mal super, meinst du eine Vollversicherung ist sinnvoll oder reicht eine op Versicherung?
 
Das klingt ja schon mal super, meinst du eine Vollversicherung ist sinnvoll oder reicht eine op Versicherung?
Keiner kann vorhersehen, ob und woran Deine Katze mal erkranken wird. Was soll man Dir da raten? OPs braucht's nicht wirklich oft und Behandlungskosten sind teils saftig hoch.

Meine Kater haben in den ersten beiden Jahren hier bei uns einen mittleren vierstelligen Beitrag bei der Tierärztin verursacht. Nichts davon war eine OP. Alles nur Diagnostik-Kosten, weil bei einem der beiden Epilepsie im Raum stand und beim anderen musste geschaut werden, ob er wegen gesundheitlicher Probleme wildpinkelt.

Bei ihm kam nun auch Forl dazu, das war dann die erste OP, die wir je hatten letztes Jahr. Es gab aber auch Giardien letzten Winter, das waren auch wieder höhere Behandlungskosten für Kotproben, Infusionen, Medis, etc.

Also ich (!) würde aus meiner Erfahrung heraus immer wieder eine Vollversicherung abschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Dani288
Nach meinen Erfahrungen ist eine Vollversicherung das beste.Rechne doch mal durch mal Impfung, chippen, Schnupfen, mal Durchfall…. Zähne bist du immer ab 900 Euro dabei, sämtliche Unfälle auch wenn du eine Wohnungskatze hast das passiert doch immer am Wochenende da musst du in die Klinik wäre ich vor ein paar Jahren schlauer gewesen hätte ich mir täusende Euros sparen können!!! Vergiss nicht selbst ein Blutbild kostet über 100 Euro
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Werbung:
Ich als Erstkatzen-Besitzerin schätze an der Vollversicherung übrigens sehr, dass ich den Luxus hab, bei jedem Wehwehchen auch zum Tierarzt gehen zu können und nicht groß überlegen zu müssen, ob es Sinn macht, welche Untersuchungen jetzt drin sind oder nicht, oder überflüssig, ob ich nur übertreibe etc. Soll nicht heißen, dass ich nicht auch so alles notwendige natürlich aus eigener Tasche bezahlen würde/bezahlt hätte; das auf jeden Fall! Aber ich empfinde es so, dass ich damit erstmal unbesorgt Erfahrungen sammeln kann und eben nicht aufs finanzielle schauen muss. Ich hoffe man versteht, wie ich das meine. Als Beispiel: das erste Mal große Untersuchung beim Tierarzt, Umwelt-Allergie stand im Raum, aber eben auch andere Dinge. Klar liest man viel, aber kennt sich am Anfang trotzdem kaum aus. Ich wurde also gefragt, ob sie ein normales Blutbild im Labor machen sollen, ca 120€, oder gleich ein komplettes großes mit allem drum und dran und was weiß ich, hat dann insgesamt über 300€ gekostet (jeweils inkl. der normalen Untersuchung). Und ich war froh, dass ich das nicht entscheiden musste und sagen konnte: klar, dann bitte gleich das große, auch wenn es jetzt nicht uuuunbedingt notwendig wäre. Wollte ich nur so als Denkanstoß mal hier lassen.

[Wir sind übrigens bei der AGILA, und die hat sich aufgrund der bestätigten Allergie mit Hyposensibilisierung gleich im ersten Jahr schon ausgezahlt. Hatte sie erst 8 Wochen vorher abgeschlossen gehabt. Hier sind die Altersbeiträge übrigens stabil, leider werden pro Jahr aber nur 600€ Behandlungskosten übernommen, 3000€ OP. Bei erneuter Wahl würde ich vielleicht einen höheren Rahmen suchen]
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
32
Aufrufe
3K
Schröderiene
S
Firecoonie
Antworten
8
Aufrufe
1K
ferufe
F
W
2
Antworten
35
Aufrufe
2K
Wattebausch
W
Bauchflausch
Antworten
51
Aufrufe
7K
Cat Fud
Cat Fud
T
Antworten
5
Aufrufe
615
Tigerjungsdosine
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben