T
Tommy 2005
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2023
- Beiträge
- 121
Ja hatte ich vor einigen Monaten bereits geschrieben- die Preise der HM waren entweder Lockangebote oder von Anfang an zuerst falsch kalkuliert. In einem Marktumfeld, wo fast alle Anbieter deutlich zulegen, kann eine Gesellschaft nicht dauerhaft so ausbrechen, die kochen alle nur mit Wasser.Die Hanse Merkur hat am Montag weiter erhöht von 44,60 auf 52,80. D.h. innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich der Beitrag fast verdoppelt.
Auf Nachfragen kriegt man übrigens keine Antworten.
Man hat also unter dem Strich "nur" die Ersparnis vom Beginn und etwa 1,5 Jahre gewonnen an günstigeren Beiträgen (besser als nichts, kann man natürlich auch sagen).
Je nachdem, wie sich die Schadensquote entwickelt, kann es auch passieren, das die HM in 3 Jahren plötzlich einer der hochpreisigen Anbieter ist. Kann man eben nicht sagen vorher leider.
Deshalb bin ich eher gegen Versicherungs-Hopping, also laufend die Verträge zu ändern. Im Zweifel stellt man sich damit auch schlecht, weil man immer wieder neue Gesundheitsfragen abgeben muss und wieder "frisch Kunde ist".
Es gibt durchaus Bereiche, wo es funktioniert, den günstigen Preisen nachzujagen, wie z.B. bei der KFZ oder sonstigen Sachversicherungen. Bei Krankenversicherungen Privat bei Mensch und Tier kann es eher mal Problematisch sein.