ich muss sie mir mal angucken, hatte vorher noch nie was von der gehört, aber gestern schon Posts von dir dazu gesehen, gerade erinnere ich mich aber nicht dran und müsste nachschauen. Warum empfiehlst du die denn?
Nuja. Wir haben vor 1,5 Jahren Phoebe adoptiert. 13 Jahre alt, es gibt also eh nicht mehr viele Versicherer, die sie überhaupt nehmen.
Phoebe entpuppte sich als absolutes Groschengrab. Sie hatte im Tierheim einen Hautpilz, galt als pilzfrei, als sie einzog. Das wird noch wichtig. Sie war außerdem mit einer IBD vordiagnostiziert und hatte nur Schrott im Maul. Also richtig übel, wackelnde Zähne, massiv Zahnstein. Für viele Versicherer wäre die IBD bereits ein Grund, sie gar nicht oder nur als OP-Versicherung zu nehmen.
Figo versicherte sie voll, Höchstleistungssumme 6000/Jahr, 10% SB, Beitrag um die 55€/Monat. Ausschlüsse: Verdauungstrakt, Zähne und Haut. Letzteres nur für ein halbes Jahr.
Keine drei Wochen da, eskalierte die IBD massiv. Kategorie: Katze liegt nur noch matt herum, haut und schreit vor Schmerzen, erbricht alles, was sie zu sich nimmt. OP, tonnenweise Medikamente. Ging natürlich auf uns, weil IBD ausgeschlossen, aber das ist nur fair. Nachdem sie stabil war, gab's die dringend nötige Zahn-OP. Ging auch auf uns.
Ja und dann... Dann ging es rund.
Der Pilz trat wieder auf. Wir befanden uns noch innerhalb des halben Jahres und sind automatisch davon ausgegangen, dass sie ein halbes Jahr pilzfrei sein muss, bis Haut wieder drin ist. Sehr viel später (der Pilz ist inzwischen eine einjährige Odyssee) erfuhren wir von Figo am Telefon, dass denen total wurst ist, ob oder wann der Pilz wieder da war. Ein halbes Jahr nach Versicherungsbeginn war Haut wieder drin. Obwohl sie ihn ja quasi als Vorerkrankung mitgebracht hatte.
Im Februar 2025 erkrankte sie an FIP. Seit November 24 ist GS ja über Frankreich legal zu beziehen. Wusste nur zu dem Zeitpunkt kaum einer. Figo angerufen, ob sie das denn bezahlen, weil wird ja offiziell rezeptiert. Die so "Wie was? Wasis? Legal? Das ist ja toll, aber nie gehört! Wir besprechen das!" - zwei Tage später kam die schriftliche Kostenzusage.
FIP alleine hat mit allen Klinikterminen, Notdiensten, Blutbildern, Medikamenten... um die 3000€ verschlungen. Figo? Zahlt. Klaglos. Ahso, parallel hatte sie noch nen multiresistenten Keim in der Nase. Auch bezahlt.
Im Juli nun waren wir bei ner Dermatologin in HH, weil wegen Pilz. Mal flockig knappe 600€. Figo? Bezahlt. Den aus dem TH mitgebrachten Pilz. Zwei Tage später Notdienst wegen Katze will überall hinpinkeln und kann nicht. Nochmal 300€. Wir ahnen es: Geld fließt. Fünf Tage später nochmal Blase punktieren, Blasenschall, Labor, Medikamente, irgendwas um die 400€. Jaja, du ahnst es. Klaglos erstattet. Und ne Woche drauf noch das letzte FIP-Blutbild und Solensia. Achja, Solensia kriegt sie auch seit ein paar Monaten. Allein das ist schon mehr als ihr Versicherungsbeitrag. Waren insgesamt auch nochmal so 500. Du kannst es dir denken. Bezahlt.
Phoebe hat also im Juli alleine 1800€ TA-Kosten verursacht. Unser Anteil dabei? Die 10% SB und ein bisschen Klimbim, der nicht übernommen wird (Nahrungsergänzung für die Blase z.B.). Lass es so 250-300 sein, die wir davon selbst bezahlt haben.
Nicht eine Nachfrage, ob da denn nicht schon vor Abschluss was bekannt gewesen sein könnte, wie ich es bei der Uelzener schon erlebt habe. Nicht ein Versuch, sich irgendwie raus zu winden, wie ich es hier schon von vielen anderen las.
Sie verzichten auf ihr Sonderkündigungsrecht im Schadensfall. Sie nehmen alte Tiere. Und die Ausschlüsse sind mehr als fair. Ich hab für Toby und Nora angefragt. Nora hat mal wegen Zysten ein Stück Leber lassen müssen. Bin davon ausgegangen, dass die Leber dann raus ist. Was sagt Figo? Unsere TÄ soll bitte gerne einen Dreizeiler schreiben, ob da noch Folgen zu erwarten sind und ob das Gewebe in die Patho ging (wegen könnte ja maligne sein). Die Leber hat also offenbar sogar noch Chancen, versichert zu werden.
Ich find einfach echt das Haar in der Suppe nicht. Das ist absolut tiefenentspannt und unkompliziert mit denen.