Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo zusammen, ich habe jetzt zum ersten Mal einen Versicherungsfall (bin bei der HM, OP Best Tarif und Zahnbaustein). Beim jährlichen Check Up wurde festgestellt , dass unserer Katze Zähne gezogen werden müssen. Wir haben schon einen Termin in einer Klinik vereinbart.

Meine Frage: meldet man eine geplante OP vorher bei der Versicherung an oder reicht man einfach nur danach die Rechnung ein?


Ein kleines Update: Die Hanse Merkur hat die Forl OP komplett übernommen (auch den Posten Reinigung der Zähne). Die Bearbeitung ging super schnell.

Nur die Blutuntersuchung zum Test der Narkosefähigkeit vorab durch meinen Haustierarzt wurde abgelehnt, da es unter Vorsorge fallen würde. Habt ihr damit Erfahrung? Ich denke, ich hake da nicht nach und bin einfach froh, dass die weit über 1000 Euro übernommen wurden, obwohl ich die Versicherung noch nicht lange habe.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Oskar_Alfons und Echolot
A

Werbung

Figo hat tatsächlich die fast 600€-Rechnung für die Dermatologin bezahlt. Der Pilz ist also wieder drin!

In anderen Worten: Alles, was nicht die IBD ist, ist versichert. Ok, und die Zähne nicht, aber davon gibt's ja keine mehr🤣

Wir haben aktuell parallel:
- Pilz
- Blasenentzündung
- Solensia
- gestern wurde die letzte FIP-Kontrolle abgenommen.

Phoebe ist gerade ein sehr teures Tierchen. Aber nicht für uns.😁

Allein diesen Monat bisher rund 1100€ erstattet bekommen. Den Besuch von gestern noch nicht eingerechnet
 
  • Like
Reaktionen: qwen, sMuaterl, Mel-e und eine weitere Person
Das sind doch mal gute Nachrichten! Freut mich für euch!
 
Das sind doch mal gute Nachrichten! Freut mich für euch!
Es ist echt ein kleiner Trost in dem ganzen Wahnsinn. Sie würde so oder so behandelt, wir können das bezahlen. Aber wir sind auch nicht Krösus. So die Kategorie "gutes Mittelschichtseinkommen". Und da tut ein Monat mit über 2000€ TA-Kosten (die 1100, die Figo übernommen hat, etwas Kleinscheiß für Toby und Nora und der Besuch von gestern für um und bei 500-600, der auch großteils auf Figo geht) schon weh. Zumal es nicht EINMAL 2000 sind, weil gerade eine OP fällig war. Es gibt jeden Monat neue Kosten. Nicht in der Höhe, Juli war echt der Gipfel, aber ein paar Hunderter sind es aktuell immer. Das ist halt noch ein zusätzlicher Miesmacher auf den ganzen Stress oben drauf.

Dass am Ende dann pro Halternase nur ca. 300€ an uns hängen bleiben, ist schon eine Erleichterung zwischen allem Ungemach.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Mel-e und Oskar_Alfons
Dass ihr das bezahlen könnt und auch würdet, steht doch außer Frage. So ist aber besser 😉 und ihr habt auch einfach mal verdient, dass etwas gut klappt!
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Argh… die Hanse Merkur hat es endlich geschafft, mir neue Angebote zu schreiben um den Zusatz Zahn mit einzuschließen (ich weiß echt nicht wie mir das bei Vertragsabschluss durchgehen konnte 🙄). Passt auch alles, kostet halbjährlich rund 30 Euro mehr pro Kater, alles fein. Aber sie lassen mich natürlich nochmal neu unterschreiben, dass keinerlei Vorerkrankungen bestehen. Bei Loki kein Problem, aber Yoshi hat ja zwischenzeitlich Asthma (was dort bisher auch nicht bekannt ist, weil die jeweiligen Rechnungen unter SB waren). Überlege noch, ob es erfolgversprechend ist, da mit denen zu reden - oder ob ich den Vertrag für Yoshi direkt kündige und ihn auch wie Miro bei der DA direkt unterbringe. Meinungen/Erfahrungswerte dazu nehme ich gern 🙂
 
Werbung:
Argh… die Hanse Merkur hat es endlich geschafft, mir neue Angebote zu schreiben um den Zusatz Zahn mit einzuschließen (ich weiß echt nicht wie mir das bei Vertragsabschluss durchgehen konnte 🙄). Passt auch alles, kostet halbjährlich rund 30 Euro mehr pro Kater, alles fein. Aber sie lassen mich natürlich nochmal neu unterschreiben, dass keinerlei Vorerkrankungen bestehen. Bei Loki kein Problem, aber Yoshi hat ja zwischenzeitlich Asthma (was dort bisher auch nicht bekannt ist, weil die jeweiligen Rechnungen unter SB waren). Überlege noch, ob es erfolgversprechend ist, da mit denen zu reden - oder ob ich den Vertrag für Yoshi direkt kündige und ihn auch wie Miro bei der DA direkt unterbringe. Meinungen/Erfahrungswerte dazu nehme ich gern 🙂
Die DA Direkt stellt doch auch Gesundheitsfragen? Ich sehe den Unterschied nicht, ob du die bei der HM oder bei der DA Direkt beantworten musst.
Oder stellt die DA Direkt die Fragen so klausuliert, das du da ein Schlupfloch hast? Im Zweifel würde ich keine länger bestehende Versicherung für so etwas opfern um woanders neu Kunde zu werden, wo du "von Null anfängst".
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Nein, die DA Direkt stellt diese Gesundheitsfragen nicht, schließt aber vertraglich natürlich Kostenübernahme für Vorerkrankungen trotzdem aus. Bei Miro hatte ich ja nicht so viele Möglichkeiten ihn unterzubringen, die wenigen anderen Versicherer die ihn trotz Behinderung versichert hätten, wären unglaublich teuer gewesen.

Ich habe die HM jetzt erstmal angeschrieben und die Situation erläutert, und um ein neues Angebot mit Ausschluss Asthma, Einschluss Zahn gebeten. Dass die Zähne drin sind, ist langfristig definitiv wichtiger. Mal sehen, was die sagen.
 
Hi! Hab so 10 Seiten hier gelesen und werde noch weitere Seiten durcharbeiten. Bräuchte eure Meinung / Erfahrung >_<

Ich möchte nun doch gerne meine beiden Kater (5, bald 6 Jahre alt – und ja, ich bereue es mittlerweile sehr, das nicht früher gemacht zu haben, weil ich oft gehört habe, dass es sich nicht mehr lohnen würde…) bei der HanseMerkur versichern lassen (Tarif Premium oder Premium Plus, je nachdem ob mit Selbstbeteiligung oder ohne – auch wegen dem Zahnzusatz, da bin ich mir noch unsicher).

Habe aber folgende Bedenken:

Einer der beiden hatte mal Struvitkristalle, aber die Diagnose war recht diffus. Habe eine Zweitmeinung aber einer anderen Tierärztin geholt, sie meinte die Proben seien eventuell verunreinigt gewesen. Es wurde auch ein Ultraschall gemacht – dabei war nichts Auffälliges. Außerdem gibt es einen Verdacht auf Futtermittelallergie.

Beide haben Zahnstein und leicht gerötetes Zahnfleisch. Bei den letzten Check-ups (bei zwei verschiedenen Tierärzten in den letzten zwei Jahren) hieß es aber, dass derzeit kein Handlungsbedarf besteht.
Bei einem Kater meinte die Tierärztin auf meine Nachfrage, dass man im Herbst eventuell eine Zahnsanierung machen könnte – aber das steht nicht in der Akte (ich habe extra gefragt). Es ist dort lediglich vermerkt, dass der eine Kater Zahnstein hat und der andere etwas mehr.
Ich habe mit zwei Personen von der HM gesprochen, da ich erst die Futtermittelallergie vergessen hatte. Bei Futtermittelallergie meinte der Berater am Telefon, ob Spezialfutter verschrieben bekommt, tut er nicht. Dann würde man einfach ein Vermerk machen, aber es kam keine Aussage, dass alles mit Allergie ausgeschlossen wird. Bei den Struvitkristallen meinte die Beraterin, wenn er jetzt nicht in Behandlung ist, sei das egal.

Beide behaupten, der Kater gilt als gesund, da er aktuell nicht behandelt wird und auch nichts geplant ist. Und Zahnstein sei kein Problem. Trotzdem bin ich etwas verunsichert / skeptisch.

Ich habe auch gelesen, dass Zahnsteinentfernung und Zahnreinigung zur Vorsorgeuntersuchung gehört. Bezahlen die dann auch die Dentalröntgen?

Wie problematisch wird es sein, wenn ich kurz nach der Wartezeit die Zähne machen lasse? Hat jemand Erfahrungen?

Und erhöht die HM den Beitrag, je nachdem wie viel man einreicht bzw. Wie hoch die Summen sind?

Und ich war mit denen bestimmt schon bei 6 verschiedenen Tierärzten gewesen. Bei manchen oft nur ein Mal (und wegen Kleinigkeiten und Umzug, am Anfang war ich wegen alles möglichen direkt beim Tierarzt als Anfänger, aber auch schon sowas wie Wunde, Wespenstich etc.). Wie wird das dann gehandhabt?

Ich habe irgendwie die HM auf dem Schirm, aber wenn jemand andere Empfehlung hat, nehme ich die auch gerne an.

Ich kenne Tierversicherung.biz gar nicht bis ich hier etwas gelesen habe (aber nur 10 Seiten). Könnte ich mich da melden und fragen, welche Versicherung in meinem Fall am meisten Sinn macht? Bedanke mich schon mal für eure Antworten!



Nachtrag: Ich habe gerade noch mal mit der HM telefoniert, wenn die Diagnose Allergie in der Akte steht, dann kann der eine Kater nicht versichert werden, bzw. nur OP Versicherung. Ich muss morgen mal mit der Tierärztin sprechen, was in der Akte steht, ob es nur ein Verdacht ist oder es bestätigt ist, da ich nicht wirklich einen Provokationstest gemacht habe bzw. auch da war es nicht richtig eindeutig. Sie sagte, ich soll mir schriftlich von meiner Tierärztin bestätigen, dass das Tier / die Tiere gesund sind.

Wegen dem vorhandenen Zahnstein, das sei kein Problem, das würde zur Vorsorge gehören. Wenn dabei was rauskommt, würde die Versicherung greifen. Da in der Akte zuletzt nur Zahnstein steht, hoffe ich einfach, dass es keine Probleme gibt, wenn ich sie nach der Wartezeit wegen den Zähnen noch mal vorstelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LillyFee90
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Motzfussel und LillyFee90
Werbung:
@Rubymoon

Ich hatte bisher eine 3jährige bei der HM, Premium Plus mit Zahn, und seit heute auch eine 5jährige, Premium mit Zahn ohne SB.
Hatte auch hin und her überlegt, ob Premium Plus mit SB oder Premium ohne SB und mich dann für letzteres entschieden.
Alles über Tierversicherung.biz, über die reiche ich auch Rechnungen ein.
 
Ich kenne Tierversicherung.biz gar nicht bis ich hier etwas gelesen habe (aber nur 10 Seiten). Könnte ich mich da melden und fragen, welche Versicherung in meinem Fall am meisten Sinn macht? Bedanke mich schon mal für eure Antworten!

Ja kannst Du, Du kannst online Telefontermine buchen und schonmal schildern, was du für Fragen und Anliegen hast, dann bereiten die sich bissel vor.
 
@Rubymoon

Ich hatte bisher eine 3jährige bei der HM, Premium Plus mit Zahn, und seit heute auch eine 5jährige, Premium mit Zahn ohne SB.
Hatte auch hin und her überlegt, ob Premium Plus mit SB oder Premium ohne SB und mich dann für letzteres entschieden.
Alles über Tierversicherung.biz, über die reiche ich auch Rechnungen ein.

Steht demnächst die Zähne an oder habt ihr es schon hinter euch?

@Motzfussel

ich muss sie mir mal angucken, hatte vorher noch nie was von der gehört, aber gestern schon Posts von dir dazu gesehen, gerade erinnere ich mich aber nicht dran und müsste nachschauen. Warum empfiehlst du die denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 3 jährigen mussten vor kurzem alle Zähne raus. Da wurde fast alles erstattet, 1190 von 1260, so in dem Dreh.
Bei der 5jährigen dann im Herbst irgendwann.
 
Bei der 3 jährigen mussten vor kurzem alle Zähne raus. Da wurde fast alles erstattet, 1190 von 1260, so in dem Dreh.
Bei der 5jährigen dann im Herbst irgendwann.

Du hast erst heute für die 5 Jährige abgeschlossen? Hm, warum bei der Tierversicherung.biz statt bei der HM selbst? Wie gesagt, hab erst 10 Seiten von diesem Thread gelesen - glaube ab März bis jetzt. Da wurde die Seite schon erwähnt, aber ganz ersichtlich ist mir noch nicht, warum manche es darüber abschließen. Sorry hab mich noch nicht tiefer in diesem Thread eingearbeiter ^^"..
 
Werbung:
ich muss sie mir mal angucken, hatte vorher noch nie was von der gehört, aber gestern schon Posts von dir dazu gesehen, gerade erinnere ich mich aber nicht dran und müsste nachschauen. Warum empfiehlst du die denn?
Nuja. Wir haben vor 1,5 Jahren Phoebe adoptiert. 13 Jahre alt, es gibt also eh nicht mehr viele Versicherer, die sie überhaupt nehmen.

Phoebe entpuppte sich als absolutes Groschengrab. Sie hatte im Tierheim einen Hautpilz, galt als pilzfrei, als sie einzog. Das wird noch wichtig. Sie war außerdem mit einer IBD vordiagnostiziert und hatte nur Schrott im Maul. Also richtig übel, wackelnde Zähne, massiv Zahnstein. Für viele Versicherer wäre die IBD bereits ein Grund, sie gar nicht oder nur als OP-Versicherung zu nehmen.
Figo versicherte sie voll, Höchstleistungssumme 6000/Jahr, 10% SB, Beitrag um die 55€/Monat. Ausschlüsse: Verdauungstrakt, Zähne und Haut. Letzteres nur für ein halbes Jahr.

Keine drei Wochen da, eskalierte die IBD massiv. Kategorie: Katze liegt nur noch matt herum, haut und schreit vor Schmerzen, erbricht alles, was sie zu sich nimmt. OP, tonnenweise Medikamente. Ging natürlich auf uns, weil IBD ausgeschlossen, aber das ist nur fair. Nachdem sie stabil war, gab's die dringend nötige Zahn-OP. Ging auch auf uns.

Ja und dann... Dann ging es rund.
Der Pilz trat wieder auf. Wir befanden uns noch innerhalb des halben Jahres und sind automatisch davon ausgegangen, dass sie ein halbes Jahr pilzfrei sein muss, bis Haut wieder drin ist. Sehr viel später (der Pilz ist inzwischen eine einjährige Odyssee) erfuhren wir von Figo am Telefon, dass denen total wurst ist, ob oder wann der Pilz wieder da war. Ein halbes Jahr nach Versicherungsbeginn war Haut wieder drin. Obwohl sie ihn ja quasi als Vorerkrankung mitgebracht hatte.

Im Februar 2025 erkrankte sie an FIP. Seit November 24 ist GS ja über Frankreich legal zu beziehen. Wusste nur zu dem Zeitpunkt kaum einer. Figo angerufen, ob sie das denn bezahlen, weil wird ja offiziell rezeptiert. Die so "Wie was? Wasis? Legal? Das ist ja toll, aber nie gehört! Wir besprechen das!" - zwei Tage später kam die schriftliche Kostenzusage.
FIP alleine hat mit allen Klinikterminen, Notdiensten, Blutbildern, Medikamenten... um die 3000€ verschlungen. Figo? Zahlt. Klaglos. Ahso, parallel hatte sie noch nen multiresistenten Keim in der Nase. Auch bezahlt.

Im Juli nun waren wir bei ner Dermatologin in HH, weil wegen Pilz. Mal flockig knappe 600€. Figo? Bezahlt. Den aus dem TH mitgebrachten Pilz. Zwei Tage später Notdienst wegen Katze will überall hinpinkeln und kann nicht. Nochmal 300€. Wir ahnen es: Geld fließt. Fünf Tage später nochmal Blase punktieren, Blasenschall, Labor, Medikamente, irgendwas um die 400€. Jaja, du ahnst es. Klaglos erstattet. Und ne Woche drauf noch das letzte FIP-Blutbild und Solensia. Achja, Solensia kriegt sie auch seit ein paar Monaten. Allein das ist schon mehr als ihr Versicherungsbeitrag. Waren insgesamt auch nochmal so 500. Du kannst es dir denken. Bezahlt.

Phoebe hat also im Juli alleine 1800€ TA-Kosten verursacht. Unser Anteil dabei? Die 10% SB und ein bisschen Klimbim, der nicht übernommen wird (Nahrungsergänzung für die Blase z.B.). Lass es so 250-300 sein, die wir davon selbst bezahlt haben.

Nicht eine Nachfrage, ob da denn nicht schon vor Abschluss was bekannt gewesen sein könnte, wie ich es bei der Uelzener schon erlebt habe. Nicht ein Versuch, sich irgendwie raus zu winden, wie ich es hier schon von vielen anderen las.

Sie verzichten auf ihr Sonderkündigungsrecht im Schadensfall. Sie nehmen alte Tiere. Und die Ausschlüsse sind mehr als fair. Ich hab für Toby und Nora angefragt. Nora hat mal wegen Zysten ein Stück Leber lassen müssen. Bin davon ausgegangen, dass die Leber dann raus ist. Was sagt Figo? Unsere TÄ soll bitte gerne einen Dreizeiler schreiben, ob da noch Folgen zu erwarten sind und ob das Gewebe in die Patho ging (wegen könnte ja maligne sein). Die Leber hat also offenbar sogar noch Chancen, versichert zu werden.

Ich find einfach echt das Haar in der Suppe nicht. Das ist absolut tiefenentspannt und unkompliziert mit denen.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben