Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo zusammen, ich habe jetzt zum ersten Mal einen Versicherungsfall (bin bei der HM, OP Best Tarif und Zahnbaustein). Beim jährlichen Check Up wurde festgestellt , dass unserer Katze Zähne gezogen werden müssen. Wir haben schon einen Termin in einer Klinik vereinbart.

Meine Frage: meldet man eine geplante OP vorher bei der Versicherung an oder reicht man einfach nur danach die Rechnung ein?


Ein kleines Update: Die Hanse Merkur hat die Forl OP komplett übernommen (auch den Posten Reinigung der Zähne). Die Bearbeitung ging super schnell.

Nur die Blutuntersuchung zum Test der Narkosefähigkeit vorab durch meinen Haustierarzt wurde abgelehnt, da es unter Vorsorge fallen würde. Habt ihr damit Erfahrung? Ich denke, ich hake da nicht nach und bin einfach froh, dass die weit über 1000 Euro übernommen wurden, obwohl ich die Versicherung noch nicht lange habe.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Oskar_Alfons und Echolot
A

Werbung

Figo hat tatsächlich die fast 600€-Rechnung für die Dermatologin bezahlt. Der Pilz ist also wieder drin!

In anderen Worten: Alles, was nicht die IBD ist, ist versichert. Ok, und die Zähne nicht, aber davon gibt's ja keine mehr🤣

Wir haben aktuell parallel:
- Pilz
- Blasenentzündung
- Solensia
- gestern wurde die letzte FIP-Kontrolle abgenommen.

Phoebe ist gerade ein sehr teures Tierchen. Aber nicht für uns.😁

Allein diesen Monat bisher rund 1100€ erstattet bekommen. Den Besuch von gestern noch nicht eingerechnet
 
  • Like
Reaktionen: qwen, sMuaterl, Mel-e und eine weitere Person
Das sind doch mal gute Nachrichten! Freut mich für euch!
 
Das sind doch mal gute Nachrichten! Freut mich für euch!
Es ist echt ein kleiner Trost in dem ganzen Wahnsinn. Sie würde so oder so behandelt, wir können das bezahlen. Aber wir sind auch nicht Krösus. So die Kategorie "gutes Mittelschichtseinkommen". Und da tut ein Monat mit über 2000€ TA-Kosten (die 1100, die Figo übernommen hat, etwas Kleinscheiß für Toby und Nora und der Besuch von gestern für um und bei 500-600, der auch großteils auf Figo geht) schon weh. Zumal es nicht EINMAL 2000 sind, weil gerade eine OP fällig war. Es gibt jeden Monat neue Kosten. Nicht in der Höhe, Juli war echt der Gipfel, aber ein paar Hunderter sind es aktuell immer. Das ist halt noch ein zusätzlicher Miesmacher auf den ganzen Stress oben drauf.

Dass am Ende dann pro Halternase nur ca. 300€ an uns hängen bleiben, ist schon eine Erleichterung zwischen allem Ungemach.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Mel-e und Oskar_Alfons
Dass ihr das bezahlen könnt und auch würdet, steht doch außer Frage. So ist aber besser 😉 und ihr habt auch einfach mal verdient, dass etwas gut klappt!
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Argh… die Hanse Merkur hat es endlich geschafft, mir neue Angebote zu schreiben um den Zusatz Zahn mit einzuschließen (ich weiß echt nicht wie mir das bei Vertragsabschluss durchgehen konnte 🙄). Passt auch alles, kostet halbjährlich rund 30 Euro mehr pro Kater, alles fein. Aber sie lassen mich natürlich nochmal neu unterschreiben, dass keinerlei Vorerkrankungen bestehen. Bei Loki kein Problem, aber Yoshi hat ja zwischenzeitlich Asthma (was dort bisher auch nicht bekannt ist, weil die jeweiligen Rechnungen unter SB waren). Überlege noch, ob es erfolgversprechend ist, da mit denen zu reden - oder ob ich den Vertrag für Yoshi direkt kündige und ihn auch wie Miro bei der DA direkt unterbringe. Meinungen/Erfahrungswerte dazu nehme ich gern 🙂
 
Werbung:
Argh… die Hanse Merkur hat es endlich geschafft, mir neue Angebote zu schreiben um den Zusatz Zahn mit einzuschließen (ich weiß echt nicht wie mir das bei Vertragsabschluss durchgehen konnte 🙄). Passt auch alles, kostet halbjährlich rund 30 Euro mehr pro Kater, alles fein. Aber sie lassen mich natürlich nochmal neu unterschreiben, dass keinerlei Vorerkrankungen bestehen. Bei Loki kein Problem, aber Yoshi hat ja zwischenzeitlich Asthma (was dort bisher auch nicht bekannt ist, weil die jeweiligen Rechnungen unter SB waren). Überlege noch, ob es erfolgversprechend ist, da mit denen zu reden - oder ob ich den Vertrag für Yoshi direkt kündige und ihn auch wie Miro bei der DA direkt unterbringe. Meinungen/Erfahrungswerte dazu nehme ich gern 🙂
Die DA Direkt stellt doch auch Gesundheitsfragen? Ich sehe den Unterschied nicht, ob du die bei der HM oder bei der DA Direkt beantworten musst.
Oder stellt die DA Direkt die Fragen so klausuliert, das du da ein Schlupfloch hast? Im Zweifel würde ich keine länger bestehende Versicherung für so etwas opfern um woanders neu Kunde zu werden, wo du "von Null anfängst".
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Nein, die DA Direkt stellt diese Gesundheitsfragen nicht, schließt aber vertraglich natürlich Kostenübernahme für Vorerkrankungen trotzdem aus. Bei Miro hatte ich ja nicht so viele Möglichkeiten ihn unterzubringen, die wenigen anderen Versicherer die ihn trotz Behinderung versichert hätten, wären unglaublich teuer gewesen.

Ich habe die HM jetzt erstmal angeschrieben und die Situation erläutert, und um ein neues Angebot mit Ausschluss Asthma, Einschluss Zahn gebeten. Dass die Zähne drin sind, ist langfristig definitiv wichtiger. Mal sehen, was die sagen.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben