Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hmm... was würdet ihr nehmen?

Lassie Maxi für 48,20€ im Monat oder
Petolo Premium Plus für 41,90 € im Monat.

Leider sehe ich bei beiden nicht in wie weit sie erhöhen im Alter... Bin irgendwie zu doof das zu finden. Vielleicht mag mir jemand helfen?

Petolo: Keine Wartezeit, aber im 1. Versicherungsjahr nur max. 550 € Erstattung, 2. Jahr 1.000 € Erstattung, ab 3. Jahr unbegrenzt, jährlich 120 € Vorsorgepauschale
Lassie: Wartezeiten, dafür Operations- und Behandlungskosten unbegrenzt und 140 € Vorsorgepauschale

Klingt erstmal bei Lassie besser, wobei durch die Wartezeit kommt es eigentlich aufs gleiche raus wie wenn ich bei Petolo nicht direkt alles erstattet bekomme. Bei Vorfall innerhalb der Wartezeit kommt es ja zum Ausschluss dieser Erkrankung. Da Petolo keine Wartezeit angibt und nur einfach weniger bezahlt, wäre dann doch Petolo besser??? Und hinter Petolo steht ja Fressnapf. Da denke ich mir, werden die vielleicht nicht so schnell pleite gehen oder so? Von Lassie hab ich vor meiner Recherche noch nie gehört.

Ist für mich Schweine viel Geld... Gerade in der Ausbildung. Aber ich hab nun mal keine Rücklagen und im Juli gesehen wie schnell man an 1000 € kratzt, "nur" für Dentalröntgen und Zahnsteinentfernung...

Ich war mit beiden Katzen eigentlich mit der Petolo zufrieden. Allerdings wird Forl bei denen als Fehlentwicklung gezählt und dafür zahlen sie maximal 1500 Euro.
Also insgesamt, nicht pro Behandlung.
Das steht so in den neueren Vertragsbedingungen.
Den Kater habe ich inzwischen woanders versichert, bei der Katze ist es leider etwas schwieriger.
 
  • Sad
Reaktionen: Namenlose
A

Werbung

Lassie Maxi für 48,20€ im Monat oder
Petolo Premium Plus für 41,90 € im Monat.

Leider sehe ich bei beiden nicht in wie weit sie erhöhen im Alter... Bin irgendwie zu doof das zu finden. Vielleicht mag mir jemand helfen?

Petolo: Keine Wartezeit, aber im 1. Versicherungsjahr nur max. 550 € Erstattung, 2. Jahr 1.000 € Erstattung, ab 3. Jahr unbegrenzt, jährlich 120 € Vorsorgepauschale
Lassie: Wartezeiten, dafür Operations- und Behandlungskosten unbegrenzt und 140 € Vorsorgepauschale

Klingt erstmal bei Lassie besser, wobei durch die Wartezeit kommt es eigentlich aufs gleiche raus wie wenn ich bei Petolo nicht direkt alles erstattet bekomme. Bei Vorfall innerhalb der Wartezeit kommt es ja zum Ausschluss dieser Erkrankung. Da Petolo keine Wartezeit angibt und nur einfach weniger bezahlt, wäre dann doch Petolo besser??? Und hinter Petolo steht ja Fressnapf. Da denke ich mir, werden die vielleicht nicht so schnell pleite gehen oder so? Von Lassie hab ich vor meiner Recherche noch nie gehört.
Hinter der Petolo steht nicht Fressnapf sondern die Versicherung DA Direkt. Den Tarif kannst du genau so 1:1 auch über die DA Direkt abschließen. Fressnapf hat mit denen eben eine Kooperation, wird dann wohl irgendwas von den Beiträge als Provision einstreichen.
Insofern ist nicht die Frage, ob Fressnapf sondern ob DA Direkt pleite geht. Und nicht mal das- die müssen nicht pleite gehen sondern im Zweifel einfach die Tierversicherungssparte aufgeben. Oder die Sparte wird verkauft an einen neuen Versicherer aus Polen oder so- dagegen kann man nichts machen.

Die geplanten Erhöhungen bei Petolo kann man aber ansehen, ich weiß das es da mal einen Punkt bei den Bedingungen gab. Bei Lassie gibt es so etwas nicht- man könnte auch testweise bei Lassie einfach die eigene Katze immer ein Jahr älter machen in der Kalkulation und somit sehen, wie es sein KÖNNTE. Aber das sind eh nur die heute bekannten und geplanten Erhöhungen und ist leider, wie man bei anderen Gesellschaften sieht, nichts wert. Weil die aus Versicherungstechnischen und Mathematischen Gründen immer auch Sondererhöhungen vornehmen können.
 
  • Like
Reaktionen: mosashi und nemaira
Die Nachteile von Petolo wurden schon genannt.

Hmm... was würdet ihr nehmen?

Lassie Maxi für 48,20€ im Monat oder
Petolo Premium Plus für 41,90 € im Monat.

Leider sehe ich bei beiden nicht in wie weit sie erhöhen im Alter... Bin irgendwie zu doof das zu finden. Vielleicht mag mir jemand helfen?
Hoechstalter duerfte, wenn ich mich richtig erinnere, bei Petolo acht Jahre sein.
 
Hier mal eine kleine positive Nachricht zur HM...

Meine Katzen waren zum Impfen und Check-up inkl. Blutentnahme. Ich ging davon aus, alles über 100€ selbst bezahlen zu müssen und der Rest über die Vorsorgepauschale abgedeckt sei und die damit futsch.

Es wurden aber nur je 23€ (Injektion und Impfstoff) als Vorsorge angesehen, der Rest wurde als Behandlung angesehen (obwohl es keinen Anlass gab), somit bleibt noch ordentlich Vorsorgebudget übrig.

Einzig und allein der Punkt "Impfbescheinigung ausstellen" wurde nicht übernommen. Für mich nachvollziehbar, da weder Behandlung noch Vorsorge.

Freitag eingereicht und die Rückmeldung über die Bewilligung kam am Dienstag.
 
  • Wow
Reaktionen: Namenlose
@Bonnie92
Das ist interessant. Finjas Impfrechnung habe ich Ende August bei der HM eingereicht. Allgemeine Untersuchung, Impfung, Medikament, Impfbescheinigung - sie haben alles außer der Impfbescheinigung bezahlt.
Da fragt man sich schon, warum so unterschiedlich entschieden wird...
 
  • Like
Reaktionen: cindy55
Ich hab eben auch nochmal bei Lassie nachgefragt, wann man die Patientenakte einreichen muss. Ob erst, wenn nachgefragt wird oder schon vorher:
Normalerweise fragen wir erst nach der Krankenakte, wenn sie benötigt wird, aber es ist sehr hilfreich für das Team, wenn du sie beim ersten Fall mit einreichst, dann fragen wir nie wieder danach, sobald wir sie erhalten haben. 👍(Auch wenn der erste Fall nur für die Verwendung des Vorsorgebudgets ist)

Wir haben allerdings nur die OP-Versicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Finjas Impfrechnung habe ich Ende August bei der HM eingereicht. Allgemeine Untersuchung, Impfung, Medikament, Impfbescheinigung - sie haben alles außer der Impfbescheinigung bezahlt.
D. h. bei euch wurde alles in Vorsorge gepackt?
 
Guten Tag 💜 ich kann mich leider nicht durch 370 Seiten wühlen, aber ich würde meinen Kater gerne versichern lassen auf Dauer, bin aber echt überfordert mit der Auswahl. Ich habe einen Freigänger und suche eine Versicherung die auch Kampfverletzungen mit abdeckt. Er musste jetzt 2x im letzten halben Jahr genäht werden an zum Glück kleinen Stellen. Habe mit zwei Versicherungen gesprochen die das nicht als OP oder Behandlung ansehen und es nicht abdecken. Gerade für solche Fälle möchte ich aber die Versicherung. Hat jemand da vielleicht Erfahrung mit und kann mir etwas empfehlen?
 
Mit welcher Begruendung wird denn das Naehen einer Wunde nicht als Behandlung angesehen? 🤔
 
Mit welcher Begruendung wird denn das Naehen einer Wunde nicht als Behandlung angesehen? 🤔
Man sagte mir dass sowas tiefer sein muss 😅 mindestens durch diverse Hautschichten. So schlimm war es bei ihm aber nicht bisher ( zum Glück! ).
 
Werbung:
@Bonnie92
Das ist interessant. Finjas Impfrechnung habe ich Ende August bei der HM eingereicht. Allgemeine Untersuchung, Impfung, Medikament, Impfbescheinigung - sie haben alles außer der Impfbescheinigung bezahlt.
Da fragt man sich schon, warum so unterschiedlich entschieden wird...
Ich bin zur Zeit nicht zufrieden mit der HM. Bei einer Hündin zahlen sie sofort, aber ziehen bei zwei Rechnungen die Selbstbeteiligung ab, obwohl ja nur einmal jährlich die SB abgezogen werden müßte.
Bei der anderen Hündin reagieren sie auf einige Rechnungen gar nicht bzw. prüfen alles und obwohl ich schon angerufen habe, eine Mail geschrieben habe, kommt keine Antwort und die letzten Rechnungen stehen aus.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ich bin zur Zeit nicht zufrieden mit der HM. Bei einer Hündin zahlen sie sofort, aber ziehen bei zwei Rechnungen die Selbstbeteiligung ab, obwohl ja nur einmal jährlich die SB abgezogen werden müßte.
Bei der anderen Hündin reagieren sie auf einige Rechnungen gar nicht bzw. prüfen alles und obwohl ich schon angerufen habe, eine Mail geschrieben habe, kommt keine Antwort und die letzten Rechnungen stehen aus.
War bei den beiden Selbstbeteiligungen vielleicht 1x eine OP und das andere Mal eine normale Behandlung? Ich glaube, die SB wird bei der Hanse Merkur dann tatsächlich 2x pro Jahr fällig, weil die sowohl für OP als auch andere Dinge gilt. Das ist einer der Unterschiede zu anderen Gesellschaften. Deshalb ist es auch immer schwer mit dem Preise vergleichen. Denn im schlechten Fall, kann es also vorkommen, das man mal 500 Euro SB in einem Jahr hat. Dann ist natürlich auch klar, das die Tarife (noch) etwas günstiger sind als bei vielen anderen Gesellschaften, die vielleicht egal was kommt nur 250 Euro dann abziehen.

Das keine Antworten kommen und mehrere Rechnungen offen sind ist natürlich ärgerlich. Wie lange geht das bereits so?
 
Es kann sogar noch mehr als 2x pro Jahr werden.
Normale Behandlungen hat man mmn nur 1x SB, bei OP hat jede einzelne OP die 250€ SB.
Ich werde deswegen wohl meine 5 jährige mit HM Premium versichern, und die 2.5 jährige mit Premium Plus, beides ohne SB.
 
War bei den beiden Selbstbeteiligungen vielleicht 1x eine OP und das andere Mal eine normale Behandlung? Ich glaube, die SB wird bei der Hanse Merkur dann tatsächlich 2x pro Jahr fällig, weil die sowohl für OP als auch andere Dinge gilt. Das ist einer der Unterschiede zu anderen Gesellschaften. Deshalb ist es auch immer schwer mit dem Preise vergleichen. Denn im schlechten Fall, kann es also vorkommen, das man mal 500 Euro SB in einem Jahr hat. Dann ist natürlich auch klar, das die Tarife (noch) etwas günstiger sind als bei vielen anderen Gesellschaften, die vielleicht egal was kommt nur 250 Euro dann abziehen.

Das keine Antworten kommen und mehrere Rechnungen offen sind ist natürlich ärgerlich. Wie lange geht das bereits so?
normal rechnet die TK direkt mit der HM ab, von daher habe ich den Vertrag mit der Mitarbeiterin der TK angesehen und auch sie meinte, das müsst ich nur einmal zahlen. (Premium plus) Die Rechnungen sind von August/Sept., wobei jetzt schon wieder neue dazukommen. Leider überweist die HM meist auf mein Konto, manchmal aber auch zur TK, von daher kann ich auch die Rechnungen nicht einfach mal zahlen. Sie verstehen das, haben auch Schwierigkeiten, schon einen Mitarbeiter der HM zu erreichen. Genauso ging es mir auch.
 
Werbung:
Was waren es denn für Behandlungen, für die jeweils SB fällig wurde?

(Von der HM-Seite: Bei Operationen (auch beim Baustein Zahn) wird der SB je Schadenfall, bei allgemeinen Behandlungen je Versicherungsjahr fällig.)
 
Bei uns wird eine Katze aus dem Tierheim einziehen, Fundkatze geschätzt drei Jahre alt. Für meine bisherigen Katzen habe ich keine Versicherung. Für den Neuzugang möchte ich gern eine Absicherung. Wäre hier die Lassie zu empfehlen?

Ich kann natürlich keine Krankenakte vorweisen, sondern da wird wohl ein Gesundheitscheck verlangt, vom Tierarzt , nach deren Formular. Kennt das jemand?

Oder wäre hier die HM besser?
Ich kenne halt die Agila , da hab ich eine Hundeversicherung, die Deckelung wäre mir aber zu niedrig.
Wäre dankbar für Tips
 
Ich habe meinen ältesten Kater bei Lassie, weil er bei keiner anderen Versicherung untergekommen ist, die beiden Mädels bei HM und einen Kater bei der Barmenia. Und für den Kater, der im August gestorben ist eine Op-Versicherung bei der HM.

Von daher kann ich sagen:
Lassie ist per se nicht schlecht. Sogar besser als ich dachte, weil es für uns nur ein Notbehelf war. Bisher haben sie auch das meiste gezahlt. Aber sie haben so Klauseln, z.B. dass sie für FORL erst - ich weiß nicht mehr genau - ca. 1,5 Jahre nach Vertragsabschluß zahlen.
Und, ja, ich musste vor der ersten Zahlung die Krankenakte der letzten 2 Jahre einreichen. Und unterschreiben, dass die genannten Erkrankungen nie zuvor aufgetreten sind. Danach war aber alles o.k.. Wie das in deinem Fall sein wird weiß ich nicht - da würde ich mal nachfragen.

Die HM zahlt gefühlt nie alles. Da ist immer irgendetwas dabei, was sie nicht übernehmen.
Außerdem hat es mich tierisch genervt, dass sie 2 Monate für die Übernahme der Kosten unseres verstorbenen Katers gebraucht haben. Dass sie hier auch einen Teil nicht gezahlt haben, war mir fast egal.

Am meisten bin ich bisher mit der Barmenia zufrieden. Zugegebenermaßen haben wir da noch nicht viel eingereicht. Aber bisher waren sie immer schnell und sie haben alles gezahlt.
Ich bin sogar am überlegen, ob ich mit den beiden Mädels von der HM zur Barmenia wechsle. Nachdem die HM gerade die Gebühren erhöht habe, könnte ich das wahrscheinlich.
Die Barmenia ist zwar etwas teurer, aber inzwischen weiß ich es zu schätzen, wenn ich mir keine Gedanken über evtl. anfallende TA-Kosten machen muss und das Geld ohne jedes Rumgetue gleich bekomme.

Ich finde es sehr gut, dass du eine Krankenversicherung abschließen willst. Wir haben seit ca. 25 Jahren Katzen und ich habe erst seine einem knappen Jahr Tierkrankenversicherungen und ich bin so froh darüber. Und bereue es, dass ich das nicht schon vorher gemacht habe.
 
Danke für deine ausführliche Antwort.
Dann werde ich die Barmenia auch noch genau anschaun.
Ja bei den alten Katzen ging das gut ohne Versicherung, auch für meinen mitlerweile verstorbenen Epilepsie-Kater mit häufigen Kontrollen und Medies. Aber bei den gestiegenen Kosten geht das nicht mehr, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben