Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Cccchhhhhr!

Countdown bis zum Rauswurf bei der Uelzener: 3...2...1...

Ich hab im März 3 Rechnungen für Fiona eingereicht. Die letzte wurde gestern bezahlt. Nun spinnt das Online-Formular bei denen gerne mal, ich hatte also schon ne Ahnung, dass die anderen Beiden womöglich gar nicht angekommen sind.

Angerufen, gefragt, ob sie die denn haben: Ne, tatsächlich nicht da. "Aber sie haben ja dieses Jahr im Februar schonmal was eingereicht...?" I KNOW, gute Frau, I know! WIR haben da auch keinen Spaß dran.

Dauert nicht mehr lang, glaub ich😂
@Motzfussel
Oje nicht gut gelaufen und dann noch so ne nette Frau am Telefon ... als würden Katzen nur im Februar Rechnungen verursachen 🙄
Ist bei denen das Online-Formular der einzige Weg um Rechnungen einzureichen ?
 
A

Werbung

@Motzfussel
Oje nicht gut gelaufen und dann noch so ne nette Frau am Telefon ... als würden Katzen nur im Februar Rechnungen verursachen 🙄
Ist bei denen das Online-Formular der einzige Weg um Rechnungen einzureichen ?
Ne, ich kann sie auch per Mail schicken. An sich nutze ich das Formular ganz gerne, weil ich dann weiß, dass ich keine wichtige Info vergessen hab (weil vorgefertigte Felder). Aber ich steige jetzt auch auf E-Mails um, das ist auf die Dauer nervig, da immer nachzufragen, ob alles da ist.


Ach, ich mach mir da nicht so nen Kopp. Bei unserem TA-Marathon war mir klar, dass das Risiko, zu fliegen, nicht klein ist. Also handhabe ich das nach dem Motto "Jede bezahlte Rechnung ist eine gute Rechnung".
 
  • Like
Reaktionen: Daannem und Lillyrose
Was würdet Ihr davon halten, wenn wir mal einen unabhängigen Versicherungsberater - der nichts verkauft - beauftragen, die optimalen Versicherungen für das Übliche zu finden? Das kostet einmal Geld, spart dann aber dauerhaft. Und wenn wir zusammenlegen, fällt ein Berater nur einmal an.
 
Was würdet Ihr davon halten, wenn wir mal einen unabhängigen Versicherungsberater - der nichts verkauft - beauftragen, die optimalen Versicherungen für das Übliche zu finden? Das kostet einmal Geld, spart dann aber dauerhaft. Und wenn wir zusammenlegen, fällt ein Berater nur einmal an.
Da viele von uns andere Anforderungen an eine Versicherung haben, fängt doch schon dabei an das der eine Voll,-/ der andere nur Op Versicherung will, Alter der Katze, Rasse der Katze, Vorauserkrankungen, was rausgeklammert wird, was versichert wird, wieviele Katzen, Rabatte, Wohnung/Freigang, wechselnde Beiträge,... wäre das ein Ding der Unmöglichkeit was sinnvolles für alle zu finden. Die meisten haben eh schon eine Versicherung


Da informiere/vergleiche ich mich lieber selbst um das passende für meine Tiere herauszufinden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Nicht registriert und Nicht registriert
Was würdet Ihr davon halten, wenn wir mal einen unabhängigen Versicherungsberater - der nichts verkauft - beauftragen, die optimalen Versicherungen für das Übliche zu finden? Das kostet einmal Geld, spart dann aber dauerhaft. Und wenn wir zusammenlegen, fällt ein Berater nur einmal an.

Das ist ähnlich wie bei einem Auto. Es gibt nicht das eine beste Auto.

Wie Lillyrose schon geschrieben hat, kommt es immer darauf an was einem wichtig ist.

In manchen Punkten ist Gesellschaft A besser als B, dafür wiederum kann Gesellschaft B in anderen Punkten überzeugen. Meine grundsätzliche Empfehlung neben der Eigenrecherche ist es auf jeden Fall Vergleichsangebote einzuholen und auch darauf zu achten, welcher Berater sich auch wirklich etwas Zeit nimmt und offen und ehrlich kommuniziert.

Auch immer hilfreich ist es die jeweiligen Leistungsübersichten wirklich mal nebeneinander zu legen und zu gucken, was einen persönlich mehr überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich habe gerade Rechnung Nr. 6 allein dieses Jahr für Fiona eingereicht.
Bin gespannt.
 
Werbung:
@Motzfussel
Hat es diesmal besser geklappt ?
Hab's direkt per Mail geschickt, das Online-Formular ist bei mir nun durchgefallen.

Ich mein... Am Ende kommen da zwei Rechnungen von drei nicht an, sie kündigen, und wir bleiben auf den untergegangenen zweien sitzen? Wo kommen wir denn da hin? 😅
 
Hab's direkt per Mail geschickt, das Online-Formular ist bei mir nun durchgefallen.
Ich schick auch nur noch per Mail, das Formular geht bei mir irgendwie auch nicht (bekomme den Link nicht zugeschickt, obwohl es sonst immer geklappt hat). Hab auch darauf hingewiesen dass das nicht richtig funktioniert, es hat aber niemand darauf geantwortet. Interessanterweise bekomme ich die per E-Mail eingeschickten Rechnungen deutlich schneller erstattet 😀
 
Ich schick auch nur noch per Mail, das Formular geht bei mir irgendwie auch nicht (bekomme den Link nicht zugeschickt, obwohl es sonst immer geklappt hat). Hab auch darauf hingewiesen dass das nicht richtig funktioniert, es hat aber niemand darauf geantwortet. Interessanterweise bekomme ich die per E-Mail eingeschickten Rechnungen deutlich schneller erstattet 😀
Jap, ich hatte mit dem Ding auch schon alles:

- Link nie bekommen (mehrfach)
- bei einer zweiseitigen Rechnung kam nur eine Seite bei der Uelzener an
- Fall kam gar nicht an (mehrfach)

Habe aufgegeben.
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93
Nervig wenn ein Formular nicht klappt aber wenn es per Email auch geht bekommst du hoffentlich bald die Rechnung bezahlt
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Werbung:
Nervig wenn ein Formular nicht klappt aber wenn es per Email auch geht bekommst du hoffentlich bald die Rechnung bezahlt
Hat gedauert, aber heute kam die Bestätigung über die Kostenübernahme für die letzten vier eingereichten Rechnungen (Vier, weil ich durch die Formularfehlfunktion am Ende ne ganze Sammlung von nicht angekommenen Rechnungen hatte).
Noch kein Kündigungsschreiben dabei 😅
 
Noch kein Kündigungsschreiben dabei 😅

Du bist bei der Uelzener versichert?

Ich suche gerade nach einer OP-Versicherung, denn eine Vollversicherung ist mir zu teuer. Ich weiß aus leidlicher Erfahrung, dass eine Katze im Krankheitsfall schon mal mehrere Tausend Euro kosten kann, aber die Versicherungspreise sind schon extrem hoch. Und sowie Katz' einmal vor Antragsstellung wegen Blasen- oder Bindehautentzündung behandelt wurde, werden ja eh viele Krankheiten im Vorfeld ausgeschlossen, was ja wiederum eine Vollversicherung fast schon sinnlos macht.

Bei der Uelzener stört mich bisher eigentlich "nur" die Kostenübernahme bis zum 2-fachen GOT. Wenn es mal bei einer Zahnextraktion kompliziert wird, reicht das nicht aus. Bisher würde der Satz die Kosten für die Inhalationsnarkosen und andere Maßnahmen bei unserem Tierarzt decken.

Soweit ich bisher gelesen habe, verzichtet die Barmenia nach ca. 3 Jahren auf eine Kündigung. Wie sieht das bei der Uelzener und z.B. bei der ARAG aus? Die Allianz kommt für mich nicht in Frage, denn Werbeversprechen und tatsächliche Kundenbetreuung ( Kundenverars... ) gehen nicht konform.

Und dann kommt ja noch die Preiserhöhung im Katezenalter. Da bin ich noch am Vergleichen.
 
Du bist bei der Uelzener versichert?
Jup.
Zum 3-fachen Satz bei Zahn-OPs kann ich nichts sagen, Zähne sind bei uns bei allen dreien ausgeschlossen. Grundsätzlich haben wir nach einer Art "Mischkalkulation" gesucht, denn dass bei 3 Katzen fortgeschrittenen Alters mit Vorerkrankungen keine 100%ige Übernahme drin sein wird, war klar.
So ist nun die Jüngste vollversichert (denn da gibt's noch 80% Übernahme), die beiden Älteren haben ne OP-Versicherung (60% Übernahme).
Gelohnt hat sichs schon x-fach, aber allein aus der Situation heraus, dass wir hier das haben, was sich niemand wünscht: Ein Katzenlazarett.
Die Versicherungen laufen erst 1 Jahr (Fiona) und 2 Jahre (Nora und Toby), selbst wenn es bei der Uelzener diese 3 Jahres Regelung gäbe, was ich noch nie gehört hätte, könnten sie uns also locker kicken.

Ich bin ernsthaft überrascht. Für Fiona müssten wir seit Abschluss so 500 Euro an Beiträgen bezahlt haben. Erstattet gab's (im Kopf überschlagen) ca. 1200. Aus nicht wenigen Rechnungen, es waren immer kleinere Aktionen (hier ne Röntgendiagnostik, dort ein umfassender Dermatologentermin, mehrere Solensiagaben, ne allergische Impfreaktion, noch ein Röntgen unter Sedierung... Es lapperte sich so zusammen)
 
  • Like
Reaktionen: Strexe
@Strexe
Von der Barmenia gibt es zb auch
Barmenia Tierversicherung

Da gibt es zwar keinen Mengenrabatt bei zwei oder mehr Tieren aber dafür bessere Konditionen als direkt bei der Barmenia.

Kontakt via Telefon oder E-Mail, Rechnungen werden schnell überwiesen wenn TA mitmacht auch direkt an diesen ohne das man Vorauszahlung machen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Strexe
Ist jemand über diese "Tierversicherung.biz" bei der Barmenia versichert?

Ich bin ja immer noch am überlegen, welche KV ich nehme.
 
Werbung:
Ist jemand über diese "Tierversicherung.biz" bei der Barmenia versichert?

Ich bin ja immer noch am überlegen, welche KV ich nehme.

Kommt drauf an welche du für deine Tiere auswählst.
Ich habe die Vollversicherung gewählt um sicher zu gehen das ich mir im Falle des Falles keinen Kopf machen muss wie jetzt was gezahlt / übernommen wird.

Bisher ohne Probleme zügig ausbezahlt bzw direkt mit dem TA verrechnet worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: javeda
Ist jemand über diese "Tierversicherung.biz" bei der Barmenia versichert?

Ich bin ja immer noch am überlegen, welche KV ich nehme.
Ich bin da und sie haben mir nach etwas hin und her 1500€ zurückerstattet (ohne Kündigung) obwohl wir erst seit 2 Monaten da sind also ich bin begeistert 👍
 
  • Like
Reaktionen: Strexe, javeda und Mel08
Ich wollte die auch die Vollversicherung, aus den gleichen Gründen wie Du, Lillyrose. Ich wollte mir keine Gedanken machen müssen und lieber jeden Monat ca. 40€ pro Katze und dafür dann Ruhe.
Meine Sorge ist halt auch, dass ich 10 Jahre 40 € pro Katze pro Monat in die Versicherung investiere und dann, mit dem ersten Versicherungsfall, sagt die Versicherung: und tschüss. Dann hätte ich die ca. 5.000 € pro Katze besser auf ein Sparbuch. Gut, dass wäre auch der schlimmste Fall...
 
Bei Versicherung vs Sparbuch ist aber auch immer die Frage, ob man in 10 Jahren denn die Summe aber auch wirklich auf dem Sparbuch hätte oder nicht doch im Lauf der Jahre für diesdasjenes hätte vom Konto nehmen müssen, weil zB Auto, Waschmaschine, Kühlschrank gleichzeitig kaputt oder ein teurer Umzug anstand. Die Versicherung ist da safe.

Katzen würde ich vollversichern, sofern eine seriöse Versicherung sie noch nimmt.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben