
Frau Sue
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Juni 2010
- Beiträge
- 12.066
- Ort
- NDS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, hat sie, Zitat: "Die Prämie für das versicherte Tier erhöht sich während der Vertragslaufzeit ab einem Tieralter von 4 Jahren mit Beginn des darauf folgenden Versicherungsjahres um lediglich 5 Prozent jährlich."
Oh Mann, dann vielleicht doch eher das "Billig"-Produkt von der Petplan? Es gibt eigentlich kaum Anbieter, und trotzdem fällt mir die Entscheidung so schwer ...
Die Gefahr der Kündigung hast du bei den anderen Versicherungen auch. Da ist es halt ein Kündigungsrecht nach Schadensfall.
Bei der Agila kann der Arzt direkt mit der Versicherung abrechnen. Bei einer Schosskatze hast du ja keine hordenden Summen zu befuerchten also denke ich wuerde das limit von agila auch ausreichen?Hallo ihr Lieben,
dieser Tarifdschungel ist wirklich schwierig. Habe mir gestern die Tarife der Agila durchgelesen.
Ich bin total ratlos.
Zu mir: Ich habe seit 18 Jahren eigene Katzen, keine richtigen Freigänger, nur so Hofsitzer. Susu war eine "perfekte" Katze, fast nie krank, immer Kleckerbeträge, keine OP.
Feli war nur am Ende "teuer", da musste sie in die Tierklinik und hat mich 550 Euro gekostet und am nächsten Tag musste ich sie leider einschlafen lassen.
Nun ist es so, dass vermutlich zwei Katzen einziehen werden. Aktuell ist "Cater Leo" bei mir (ja, so heißt er, hihi), erst 10 Wochen alt. Wenn er gesund ist (wird in drei Wochen getestet), zieht auch umgehend noch ein Kätzchen ein.
Nun die Frage: Brauche ich eine Versicherung? Und wenn ja, was für eine und überhaupt, in welchem Umfang. Gibt es vielleicht eine Vergleichsseite, ähnlich wie Check24 *hihi*
Beide Katzen werden auch keine Freigänger, höchstens Hofkatzen oder Geschirrkatzen. Die Gefahren sind etwas "geringer"
Ich habe mich, nach wochenlanger Recherche, gegen eine Krankenversicherung entschieden.
Kann nur jedem raten, monatlich 20€ bis 40€ je Katze auf die Seite zu legen und dann entsprechend bei circa 1.500€ je Katze einen Schnitt zu machen.
Einfach mal ausrechnen, wie viel eine Versicherung über ein Katzenleben kostet: Das ist wirklich nicht lustig.
Ich habe mich, nach wochenlanger Recherche, gegen eine Krankenversicherung entschieden.
Kann nur jedem raten, monatlich 20€ bis 40€ je Katze auf die Seite zu legen und dann entsprechend bei circa 1.500€ je Katze einen Schnitt zu machen.
Einfach mal ausrechnen, wie viel eine Versicherung über ein Katzenleben kostet: Das ist wirklich nicht lustig.
Ich habe mich, nach wochenlanger Recherche, gegen eine Krankenversicherung entschieden.
Kann nur jedem raten, monatlich 20€ bis 40€ je Katze auf die Seite zu legen und dann entsprechend bei circa 1.500€ je Katze einen Schnitt zu machen.
Einfach mal ausrechnen, wie viel eine Versicherung über ein Katzenleben kostet: Das ist wirklich nicht lustig.
Weißt du, wie viel die Behandlung eines Beinbruchs bei Menschen ca. kostet und wie viel die Behandlung eines Beinbruchs bei Katzen?Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum es so hin genommen wird das man fuer sich selber eine KV hat, aber bei seinen Tieren „ist das zu viel Geld“.