Taurin Allergie

  • Themenstarter Themenstarter felicitas 81
  • Beginndatum Beginndatum
felicitas 81

felicitas 81

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Juni 2009
Beiträge
380
Ort
Bayreuth
Hallo ihr lieben,
ich mach mit meiner Amy zurzeit eine Ausschlussdiät.

Seit letzter Woche Mittwoch teste ich das erste Supplement Taurin.
Sie wirkte schon ab dem zweiten Tag schon etwas gestresster, am Montag hab ich dann entdeckt das sie sich wieder anfängt am Bauch, im Bereich der unteren rechten Zitze kahl zu lecken/beißen. Die kahle Stelle hat einen durchmesser von ca. 2 cm.

Da Taurin ja sehr wichtig ist stelle ich mir nun die Frage, welche Alternativen ich zum Felini Taurin habe?????

Ich hoffe sehr auf ein paar Antworten!!

Lg Fee
 
A

Werbung

Hühnerherzen wird nachgesagt, daß sie verhältnismäßig viel Taurin haben, aber in natürlicher und nicht in sythetischer Form.
Wie würden Hühnerherzen in Deine Ausschlußdiät passen? Es wäre der Versuch, ob Deine Miez generell gegen Taurin allergisch ist oder nur gegen das sythetische.

Zugvogel
 
Eine gute Frage
denk.gif


Zumindest möchte ich nicht ausschließen, daß auch Katzen gegen sythetisch hergestellte Zusätze allergisch reagieren können, weil denen der natürliche Verbund fehlt.
Vitamin C und Ascorbinsäure ist auch so ein Fall.

Zugvogel
 
Eine gute Frage
denk.gif


Zumindest möchte ich nicht ausschließen, daß auch Katzen gegen sythetisch hergestellte Zusätze allergisch reagieren können, weil denen der natürliche Verbund fehlt.
Vitamin C und Ascorbinsäure ist auch so ein Fall.

Zugvogel

Kleiner Widerspruch.😳

Vitamin C = Ascorbinsäure. Seit einigen Tagen supplementiere ich bei Oskar reine Ascorbinsäure, mit hervorragendem Ergebnis.😉
Letztendlich kann der Körper auf alle möglichen Dinge allergisch reagieren, auf Natürliche wie auf auch Künstliche.

Allerdings weiß ich schon was du meinst: optimal ist die Aufnahme von z.B. Vitaminen im Verbund mit z.B. ensprechenden Flavanoiden und dem ganzen "Paket".

Eine allergische Reaktion könnte ich mir vorstellen, wenn es sich nicht um ein reines Produkt handelt-also Zusatzstoffe enthalten sind auf die allergisch reagiert wird.
 
Hallo ihr lieben,
vielen Dank für eure Antworten!!

Hühnerherzen wird nachgesagt, daß sie verhältnismäßig viel Taurin haben, aber in natürlicher und nicht in sythetischer Form.
Wie würden Hühnerherzen in Deine Ausschlußdiät passen? Es wäre der Versuch, ob Deine Miez generell gegen Taurin allergisch ist oder nur gegen das sythetische.

Zugvogel
Ja, aber selbst beim BARFen muss man bei nem Rezept mit Huhnerherzen Taurin zufügen!! Ist wohl zu wenig drin bei ner Fleischmenge von 150g.
Aber das hatte ich auch schon überlegt, hab gelesen das Meeresfrüchte viel Taurin haben!! Werd ich wohl alles erstmal abtesten müssen!!

Die verschiedenen Fleischsorten wollt ich erst nach den suppis austesten!!
Aber jetzt... Ich denke das ich zwischendrin mal ein Taurinhaltiges Fleisch (Herz, Garnelen,..) austeste!!!

Kann eine Katze denn überhaupt gegen etwas allergisch sein, das überlebensnotwendig für sie ist? 😕
Ja!! Deshalb muss man eine Ausschlussdiät ohne jeden zusatz machen!!!
Amy war vor der Taurin gabe völlig symptomfrei!!!

Eine gute Frage
denk.gif


Zumindest möchte ich nicht ausschließen, daß auch Katzen gegen sythetisch hergestellte Zusätze allergisch reagieren können, weil denen der natürliche Verbund fehlt.
Vitamin C und Ascorbinsäure ist auch so ein Fall.

Zugvogel
Diese Hoffnung habe ich!!!

Ja, das kann durchaus möglich sein. Bin mal gespannt! 😀
Jepp!!

Weiß jemand von euch wo ich herrausfinden kann wieviel Taurin in den verschiedenen Fleischsorten drin ist?


Ich frag mich halt, wieviel davon noch enthalten ist wenn es bei mir bzw. in Amys Körper ankommt!

Ich hab auch gelesen das, dass Felini Complete Hypoallergen sein soll, aber das optimum ist es ja nicht!!!

Lg Fee
 
Eine allergische Reaktion könnte ich mir vorstellen, wenn es sich nicht um ein reines Produkt handelt-also Zusatzstoffe enthalten sind auf die allergisch reagiert wird.

Hallo 🙂
Also das Felini Taurin, soll zu 99,44% rein sein! Aus was die 0,36% bestehen steht nicht dabei!!
😕😕😕😕
wäre ja schön wenn sie auf die 0,36% ? reagiert, denn dann versuch ich es mit natrlichem Taurin!! Die frage ist nur wo ist genug enthalten, so das der komplette Bedarf gedekt ist!!???

Lg
 
Werbung:
Weiß jemand von euch wo ich herrausfinden kann wieviel Taurin in den verschiedenen Fleischsorten drin ist?

Schau mal, ob das stimmt kann ich natürlich nicht garantieren:

Taurin
(mg/100 g)
Huhn: helles Fleisch 18 ± 3
Huhn: dunkles Fleisch 169 ± 37
Truthahn: helles Fleisch 30 ± 7
Truthahn: dunkles Fleisch 306 ± 69
Rindfleisch 43 ± 8
Kalbfleisch 40 ± 13
Schweinelende 61 ± 11
Schinken 50 ± 6
Salami 59 ± 8
Thunfisch in Öl 42 ± 13
Austern 396 ± 29
Miesmuschel 655 ± 72
Vollmilch 2.4 ± 0.3
Vollmilchjoghurt natur 3.3 ± 0.5


Quelle: http://www.db-alp.admin.ch/de/publi...df?PHPSESSID=b4ea0e48c08aef9d2e188b9e738c325e
 
Oh Danke, Du bist ein schatz!!😉🙂

Werd mir deinen Link morgen nochmal anschauen!!
Bin so müde und kaum noch aufnahmefähig!!!🙄

Lg Fee
 
Ich denke schon das sie gegen synthetisches Taurin allergisch sein kann.

Ich habe eine Allergie gegen Eisenpräperate, aber wenn es natürlich in Lebensmitteln vorkommt ist es mir egal.
Warum soll sowas nicht auch bei Katzen gehen?
 
Kleiner Widerspruch.😳

Vitamin C = Ascorbinsäure. Seit einigen Tagen supplementiere ich bei Oskar reine Ascorbinsäure, mit hervorragendem Ergebnis.😉
Letztendlich kann der Körper auf alle möglichen Dinge allergisch reagieren, auf Natürliche wie auf auch Künstliche.

Allerdings weiß ich schon was du meinst: optimal ist die Aufnahme von z.B. Vitaminen im Verbund mit z.B. ensprechenden Flavanoiden und dem ganzen "Paket".

Eine allergische Reaktion könnte ich mir vorstellen, wenn es sich nicht um ein reines Produkt handelt-also Zusatzstoffe enthalten sind auf die allergisch reagiert wird.
Ich meinte bei dem Vergleich von Ascorbin und natürlichem Vitamin C, daß Ascorbin von vielen nicht vertragen wird, aber natürliches Vitamin sehr gut.
So etwa könnte ich es mir mit Taurin auch vorstellen. Künstliches löst Allergien aus, natürliches geht ohne jede fatale Nebenwirkung.

Alles nur 'kann' und nicht 'muß'.

Zugvogel
 
Hast Du denn auch den Umkehrversuch gemacht - genau dasselbe Futter, ohne Taurin?
Vorstellbar ist eine Reaktion auf Zusätze, auf verunreinigtes Taurin, aber auch auf etwas ganz anderes ..

Ich würde es mal mit einem anderen Hersteller versuchen und immer das gleiche Futter zum Testen nehmen - eines, das "pur" keine Beschwerden macht.
 
Werbung:
Hallöchen
Hast Du denn auch den Umkehrversuch gemacht - genau dasselbe Futter, ohne Taurin?
Vorstellbar ist eine Reaktion auf Zusätze, auf verunreinigtes Taurin, aber auch auf etwas ganz anderes ..

Ich würde es mal mit einem anderen Hersteller versuchen und immer das gleiche Futter zum Testen nehmen - eines, das "pur" keine Beschwerden macht.

ICh fütter seit ende Oktober pures Pferdefleisch, roh!
Sie war bis zur Tauringabe völlig symptomfrei!! Seit Dienstag gibt es kein Taurin mehr. Seit gestern ist sie wieder entspannter auch hat sich die kahle Stelle nicht vergrößert!!!

Ich muss jetzt mal schauen mit was ich Taurin als natürliches Supplement in die süße hinein bekomme!!
Ich brauch halt was, was mit relativ wenig Fleischanteil viel Taurin liefert!!
Ich stelle es mir so vor 50g des Taurinliferanten und 100g anders Fleisch.
Denn wenn ich mit gerademal 150g den Bedarf decke ist die Ernährung ja total einseitig!!!:sad:

Ich denke ich muss mehrere ausprobieren, wer weiß was sie verträgt!!


Ich hoffe ja wirklich das sie dsa NATÜRLICHE Taurin verträgt!!!
Aber ich nehme es einfach mal an!!😉
Schließlich ist ja im Pferdefleisch auch ein geringer Anteil enthalten!! Oder???

Lg Fee
Und nochmal DANKE für eure Antworten
 
Wenn du seit Oktober nur Pferdefleisch verfüttert hast und das vertragen wird, dann könntest du doch jetzt noch eine weitere Sorte dazu nehmen?

Meeresfrüchte wäre ich vorsichtig, eher Hühnerherzen.
 
Hallo Bea,
ich wollte als erstes alle Suppies einführen!!
Schreib dir mal die Reihenfolge her:

-Calcium und Salz
- Dicalciumphosphat
- Leber (Huhn)
- Lachs
- Vit E Tropfen
- Vit. B Komplex
- Fortanin
- Seealgenmehl
- Schweineschmalz
- Lachsöl
- UND jetzt die Putenschenkel (80g hiervon haben 244,80mg Taurin)

Hab rausgefunden das im Pferdefleisch schon Taurin drinnen ist! Also nicht der volle Bedarf aber immerhin etwas!! Deshalb teste ich erst den Rest!!

Lg Fee
 
Wir haben selber einen extremen Allergiker, der nur Pferd verträgt und der auf kleinste Spuren von anderen Eiweißen reagiert. Dummerweise sind in vielen Taurinpräparaten Eiweiß enthalten zB bei Gimpet Taurin Molkereierzeugnisse. Auch Felini Taurin ist nicht 100%ig rein. Wir sind überzeugt, das diese Proteine Grund für die Symptome sind und nicht das (künstliche) Taurin. Kennt jemand ein wirklich reines Taurin. Natürliche (Fleisch-)quellen kommen nicht in Frage, da er nur Pferd beschwerdefrei verträgt.
 
Werbung:
Hallo Bea,
ich wollte als erstes alle Suppies einführen!!
Schreib dir mal die Reihenfolge her:

-Calcium und Salz
- Dicalciumphosphat
- Leber (Huhn)
- Lachs
- Vit E Tropfen
- Vit. B Komplex
- Fortanin
- Seealgenmehl
- Schweineschmalz
- Lachsöl
- UND jetzt die Putenschenkel (80g hiervon haben 244,80mg Taurin)

Hab rausgefunden das im Pferdefleisch schon Taurin drinnen ist! Also nicht der volle Bedarf aber immerhin etwas!! Deshalb teste ich erst den Rest!!

Lg Fee

Hi Fee,

hast Du ein Taurin gefunden, was sie verträgt. Haben jetzt ein zweites Mal Felini Taurin probiert, was auch zu 99% rein ist. Trotz täglicher Cortisontablette und unverändertem Futter fängt Katerchen wieder zu kratzen an.
@birgitdoll
danke für den Tip, werds mal anschauen
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
17
Aufrufe
18K
Amy03
A
K
Antworten
14
Aufrufe
2K
Cat Fud
Cat Fud
S
Antworten
20
Aufrufe
3K
little-cat
L
D
Antworten
5
Aufrufe
2K
annanass
annanass
StephSolisLuna
  • StephSolisLuna
  • Allergie
Antworten
10
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben