Kekseeeeee

  • Themenstarter Themenstarter Nozi
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nozi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. April 2011
Beiträge
217
Hey ihr

Jetzt kommt ja bald die Weihnachtszeit und damit auch die Plätzchen-back-Zeit. Gibts vielleicht irgendwelche Keks Rezepte für Katzen? Damit die nicht immer mit riesigen Augen nebendran sitzen müssen und nix kriegen? 😱

Nozi
 
A

Werbung

Habe hier aus dem Forum ein Rezept vor längerer Zeit abgeschrieben.
Weiss leider den Thread nicht mehr. Ist also nicht von mir.

Thunfischstäbchen:
1 Dose Thunfisch natur
6 Eßlöffel Haferflocken
2 Eier
2 Eßlöffel Paniermehl

Alles vermengen und Stäbchen formen und bei 175°C 30 Minuten backen.

Gut ist zwar Thunfisch, aber ich werde es auf jedenfall mal für meine Thunfischjunkies backen.
 
Ich hab in der Zwischenzeit auch noch ein paar gefunden

125g Weizenmehl
100g Magarine
1 TL Melasse
30g Katzenflocken

Zubereitung:
Magarine und Melasse schaumig rühren, dann das Mehl löffelweise
einrühren und zum Schluss die Katzenflocken untermischen.
Den Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank 15min. ruhen lassen.
Anschließend den Teig ausrollen, Plätzchen in gewünschter Form
ausstechen und auf ein eingöltes Backblech geben.
Mit Trockenfutter verzieren.
Bei 180Grad in acht bis zehn Minuten backen, auskühlen lassen.

Katzen-Kräcker

Zutaten:

200g Weizenmehl
50g Sojamehl
50ml Milch
70g Trockenmilch
1 Ei
2 EL Weizenkeime
2 EL Magarine
2 EL Melasse
1 TL Katzenminze



Zubereitung:
In einer großen Rührschüssel alle Zutaten gründlich vermengen.
Ein Rollholz leicht bemehlen und auf einem gefetteten
Backblech den Teig damit ausrollen.
Den Teig in gut 1cm große Stücke schneiden.
20-22min im Backofen bei 175 Grad backen.


Katzen-Knusper

Zutaten:

5 EL Weizenmehl
1 EL feiner Maisgries
1 TL Distelöl
2 gekochte Hühnerlebern
1 Ei
1/2 TL Thymian (mit den Fingern zerreiben)
0,5 g Calciumcarbonat (Apotheke)

Zubereitung:
Mehl, Maisgries, Thymian und Calciumcarbonat miteinander vermischen.
Das Ei in eine Schüssel geben und das Öl tropfenweise unterschlagen.
Mehlmischung und Eigemisch langsam miteinander verrühren.
Hühnerleber (zehn Minuten gekocht und dann klein gehackt) unter
die Ei-Mehl-Masse mischen.
Es soll ein derber Teig entstehen.
Dieser wird nun rasch durchknetet und dann ausgerollt.
Anschließend Plätzchen ausstechen oder kleine Kugeln formen und
auf ein geöltes Backblech geben.
Im Backofen bei 180 Grad zehn Minuten backen.


Katzen-Küsschen

Zutaten:

30 g geräucherter Lachs
50g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Magermilchpulver

Zubereitung:

Räucherlachs ganz fein schneiden und mit einer Gabel mit dem
Frischkäse gründlich vermischen.
Aus der Fisch-Käse-Mischung zehn bis zwölf Kugeln formen und
von allen
Seiten in Magermilchpulver rollen.
Die delikaten Katzenküsschen sind vier bis fünf Tage haltbar,
wenn sie in einem geschlossenen Gefäss im Kühlschrank aufbewahrt werden




Tunfischbissen

1 Dose (175 ml) Tunfisch in Wasser
250 ml Maisgrieß
250 ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl Typ 405
60 ml Wasser
125 ml Pflanzenöl
1/4 TL Salz

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Alle Zutaten gut mischen und zum Teig verkneten.
3. Eine Teigkugel formen und halbieren.
4. den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6 mm dick ausrollen.
5. Mit der Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backbleck legen.
6. Die Häppchen 15-20 min backen.
7. Die fertig gebackenen Häppchen auf einem rost abkühlen lassen und in einem
luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Im Gefriergerät
können sie länger gelagert werden, müssen aber vor dem Verfüttern aufgetaut
und auf Zimmertemperatur gebracht werden.

Truthahnschmaus

375 ml gekochtes Truthahnfleisch (alternativ Hähnchenfleisch)
1 großes Ei
3 EL (45 ml) Hühnerbrühe oder Wasser
250 ml Maisgrieß
125 ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl, Type 405

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Truthahnfleisch, Ei und Brühe im Mixer miteinander mischen.
3. Maisgrieß und Mehl in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Die Truthahnmischung
nach und nach hinzufügen, bis alles gut durchfeuchtet ist.
4. Den Teig abdecken und 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
5. Nach der Kühlzeit den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 6 mm dick ausrollen.
6. Mit der Ausstechform Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen.
7. Die Häppchen in ca. 15 min goldgelb backen.
8. die fertigen Häppchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und maximal
3 Wochen in einem luftdicht verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
Im Gefriergerät können sie länger gelagert werden, müssen aber vor dem Verfüttern
aufgetaut und auf Zimmertemperatur gebracht werden.



Einen Teig herstellen aus

250 gr Mehl,
200 gr Margarine,
50 gr Zucker (wobei ich diesen besser ersetzen würde durch Vitaminflocken)
50g Katzenflocken (Hefe oder Vitamine) <

Den Teig etwas in den Kühlschrank legen. Daraus Plätzchen ausstechen,
mit Eigelb bestreichen, aufs Backblech legen, mit Trockenfutterstückchen
verzieren und dann ab in den Backofen. Ganz herzig geht das mit Sanabelle
Snack im Tetraeder (Trockenfutter-Snack zur Zahnpflege), die Herzchenform haben.
Bei 180 bis 200 Grad in 8 bis 10 Minuten fertigbacken, abkühlen lassen und
den Kätzchen servieren.

Ich hab mir das mal raus kopiert was ich so gefunden habe, genau gelesen allerdings noch nicht.
Aber ob das mit Mehl, Zucker usw so clever ist, wage ich fast zu bezweifeln
 
Oh das muss ich mir merken.
 
Werbung:
Das Rezept mit den Thunfischstäbchen ist übrigens von mir und stammt ursprünglich aus einen anderem Forum- war dort im Adventskalender. Ist auch hier super angekommen.
 
Grade mal eine Frage, will keinen Thread aufmachen.. Habe hier die Spekulatio kekse stehen und die Katzen fahren voll drauf ab!! Ist es schlimm wenn die bisschen an den Knabbern?

Oder Lieber immer wieder weg stellen?
 
Solange es nur ein paar Krümel sind und es keinen Durchfall gibt, würde ich sie einfach lassen. Allerdings bin ich generell dagegen, dass meine Katzen Menschenessen bekommen, das animiert zum Betteln und das gibt es hier nicht. Außerdem ist im Spekulatius Zucker, was auch nicht so dolle ist.
 
Ja es geht mir nur darum, das wenn die am Tisch stehen und die Katze mal was abknabbert das die Katze nicht gleich Tod umfällt ^^
 
Na, dann kann ich dich beruhigen- nachdem Peppa schon ein viertel Nutellabrot und drei Mentos verdrückt hat und immer noch quicklebendig ist... Die Mentos haben übrigens einen kleisterartigen, jedoch minzfrischen Stuhlgang verursacht.:omg:
 
Werbung:
Na, dann kann ich dich beruhigen- nachdem Peppa schon ein viertel Nutellabrot und drei Mentos verdrückt hat und immer noch quicklebendig ist... Die Mentos haben übrigens einen kleisterartigen, jedoch minzfrischen Stuhlgang verursacht.:omg:

Cool probiere ich mal aus 😀 hahahahahha
 

Ähnliche Themen

Mörchen0507
Antworten
14
Aufrufe
523
miss.erfolg
miss.erfolg
Möllepölle
Antworten
5
Aufrufe
1K
Plum
Plum
T
Antworten
7
Aufrufe
17K
Zugvogel
Z
Schnurpel
Antworten
22
Aufrufe
3K
Schnurpel
Schnurpel
Chrissi86
Antworten
12
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben