Hallo,
mein weißes, blauäugiges Kätzchen ist auch nachweislich taub. Von Geburt an.
Sie bewegt ihre Ohren ganz normal, auch unabhängig von einander in verschiedene Richtungen, wie es auch hörende Katzen tun. Das wundert mich ehrlich gesagt auch immer ein wenig.

Mit ihrer Coordination hat sie keinerlei Probleme. Sie kann normal laufen und auch auf Möbel/Fensterbänke usw. springen.
Anders als ich es öfters schon gelesen habe, miaut sie auch nicht ständig - ganz im Gegenteil. Sie miaut/mauzt eigendlich so gut wie gar nicht. Nicht einmal um nach Futter zu betteln o.ä..Vielleicht letzteres auch nur, weil mein großer Kater (Blacky) das schon übernimmt.

Bei tauben Katzen, besonders wenn sie so geboren sind, werden die anderen Sinne (Pfotenballen, Schurrhaare usw.) verstärkt. Damit kann sie auch recht gut leben. Freigänger sollte sie dennoch nicht werden.
Unglaublich bei meiner jedoch ist folgendes (auch wenn vielleicht etwas OT):
Sie liegt an der rechten Seite in der Ecke des Balkons in einem umgekippten Blumentopf aus Plastik. Dieser hat nur forn und hinten etwa 1cm Bodenkontakt über je 30cm Breite.
Sobald ich auch nur einen Fuß auf den Balkon setze der diagonal links forne ist, wacht sie auf und guckt mich an.

Man sollte noch wissen, das der Boden des Balkons über die ganze Breite, in der Richtung in der man geht, aus etwa 10cm breiten Holzlatten besteht, die je etwa 1cm von einander getrennt sind. Sie liegen nur auf 3 Eisenträgern auf. Die Latte die ich betrete ist 8 Latten von dort entfernt, wo sich die Vorderseite, somit die erste Stelle des umgekippten Blumentopf befindet.
Wie zur Hölle kann das möglich sein?

Die Pfoten haben keinen Bodenkontakt!
Wie/wo können denn da z.B. die Schnurrhaare von Bedeutung sein? Nur ein Fuß auf den Balkon - nicht einmal mit vollem Körpergewicht! Sie schläft nachweislich, das habe ich mit mehrfachem fingerschnippsen, pfeifen usw. getestet, bevor ich den Balkon betrat.
Kann das vielleicht jemand erklären?