Sureflap Chip Haustierklappe Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Tomc@t
  • Beginndatum Beginndatum
Tomc@t

Tomc@t

Forenprofi
Mitglied seit
20. November 2023
Beiträge
4.432
Ich habe eine Frage an die Surflap Chip Haustierklappen Benutzer.

Was muss ich machen damit die Schnapper auf der Innen Seite, also da wo das Display ist, dauerhaft unten bleiben.

Diese Schnapper hier.

IMG_4113.jpeg


IMG_4114.jpeg


Die auf der Aussenseite, also diese Schnapper im Tunnel können dauerhaft unten gehalten werden. Man kann sie auch Programmieren damit sie nach einer gegossen Zeit hoch schnellen und niemand mehr durch die Klappe weg kann.

IMG_4118.jpeg
IMG_4117.jpeg


Aber wie nur mache ich das mit den Schnappern auf der Innen Seite damit diese zu einer bestimmten Zeit runter fahren?
 
A

Werbung

Das sind die Verschlüsse für den Zutritt. Es gibt einen Modus ( ich glaube 10), in dem die Klappe in beide Richtungen dauerhaft geöffnet ist.
Den Zutritt ohne Chiplesen zu bestimmten Zeiten kannst du nicht gewähren, denn dazu ist es ja eine Klappe mit Chiplesehgerät😉
 
Das sind die Verschlüsse für den Zutritt. Es gibt einen Modus ( ich glaube 10), in dem die Klappe in beide Richtungen dauerhaft geöffnet ist.

Danke für den Denk Ansatz da bleibe ich mal dran. 👍

Den Zutritt ohne Chiplesen zu bestimmten Zeiten kannst du nicht gewähren, denn dazu ist es ja eine Klappe mit Chiplesehgerät😉

Raus geht ja bei der Klappe auch ohne Chip.
Nun hab ich mir überlegt die Klappe umgekehrt einzubauen, dann komme ich aber nicht mehr zum Display und den Tasten weil die Türe in eine Box kommt die als Ausgang dient.

Es hat mich immer gestört das die Tiere nicht erkennen können wann geschlossen ist und wann sie durch kommen.
Deshalb möchte ich die Türe nämlich mit einem Motor via Wifi von unterwegs öffnen und schliessen, aber dazu müssten die Schnapper halt auch zu einer gewissen Zeit unten sein um die Türe öffnen zu können, und das kriege ich noch nicht hin.
Wer noch Gedanke dazu hat, immer her damit.
 
Der dauerhaft-offen-Modus, den @Snowy01 oben erwähnt hat, ist der benutzerdefinierte Modus 1 (kann man über die Einstellungen einrichten).

Aber da ist die Klappe dann 24/7 offen.
Einen Modus, wo man bestimmte Zeiten für "offen" einrichten kann, gibt es meines Wissens nicht (nur das Gegenteil, also die Möglichkeit, die Innenriegel zu bestimmten Zeiten dauerhaft hochzufahren und damit die Katzen auszusperren, das wäre der Modus 6).
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Zum Verständnis: Du hast die Katzen nicht gechippt? Denn mit Chip haben sie ja quasi einen Schlüssel für die Klappe..
Sind die Schnapper unten, kann jedes Getier rein, was die Klappe aufdrücken kann.
 
Einen Modus, wo man bestimmte Zeiten für "offen" einrichten kann, gibt es meines Wissens nicht (nur das Gegenteil, also die Möglichkeit, die Innenriegel zu bestimmten Zeiten dauerhaft hochzufahren und damit die Katzen auszusperren, das wäre der Modus 6).

Danke für deine Antwort.🌹
Das hab ich fast befürchtet,denke ich muss mich nach einer anderen Klappe umsehen.
Die Chip Haustierklappe ist halt eben da,aber schon länger nicht mehr zum Einsatz gekommen und ich dachte mir ich könnte sie wieder irgendwo einbauen,aber die kann nicht was ich brauche.

Zum Verständnis: Du hast die Katzen nicht gechippt? Denn mit Chip haben sie ja quasi einen Schlüssel für die Klappe..
Sind die Schnapper unten, kann jedes Getier rein, was die Klappe aufdrücken kann.

Natürlich sind meine Tiere Gechipt, es sind Freigänger.
Es ist etwas Kompliziert bei uns,die Holzbox ist der Ein/Ausgang zur Katzentreppe.
Schau dir das Video an dann siehst du die Klappe mit dem Gelben Knopf und diese Klappe soll ersetzt werden,die Ganze Box soll ersetzt werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
(nur das Gegenteil, also die Möglichkeit, die Innenriegel zu bestimmten Zeiten dauerhaft hochzufahren und damit die Katzen auszusperren, das wäre der Modus 6).

Hilf mir mal Bitte beim überlegen. Bitte.
Nehme ich nun Modus 6 und Baue die Klappe verkehrt rum ein, kann dann trotzdem jedes verspätete Tier noch rein?
Weil ja nur das rein kommen verhindert wird nicht aber das raus gehen und die Klappe verkehrt rum eingebaut wurde. 😂
Oh Mann ich komme meine Gedanken selber kaum nach.

IMG_4140.jpeg
 
Habe den Aufbau und das Gesamtprojekt noch nicht ganz verstanden:
Die Katzentreppe ist auf der anderen Seite der Box hinter der zweiten Katzenklappe? Wo geht es ins Haus? Am Fuss der Katzentreppe?
Und sie sollen nur zu bestimmten Zeiten von oben kommend die Katzentreppe benutzen?
 
Die Katzentreppe ist auf der anderen Seite der Box hinter der zweiten Katzenklappe?

Richtig,durch die Box geht’s nach unten über die Katzentreppe nach aussen.

Wo geht es ins Haus? Am Fuss der Katzentreppe?

Kommen sie durch die Box,sind sie auf dem Balkon,der Balkon läuft rundherum , um in die Wohnung zu kommen gibt’s dann noch mal eine Klappe in der Balkontüre.


Und sie sollen nur zu bestimmten Zeiten von oben kommend die Katzentreppe benutzen?

Nein, sie sollen zu jederzeit zurück kommen können,aber eben Abends dann nicht mehr runter und raus.
Weil sie Nachts in der Wohnung und Balkon bleiben sollen.
Sie haben im Verbund raus bekommen wie man die Türe mit dem Gelben Verschluss, drehen und öffnen kann.
Deshalb soll die Alte Chiptüre, welche etwas Grösser und schwerer ist neu eingebaut werden.
Auch diese Neue Klappe soll dann mit einem Seilzug geöffnet und geschlossen werden können, dazu muss ich aber die Türe irgendwie dazu bringen das die Schapper nach unten klappen und ich dann von fern die Türe öffnen kann… und daran scheiterts momentan noch und ich bin auf der Suche nach einer Lösung.😂
 
Wenn sie schon eine Klappe geknackt haben, würde dir diese da eh nicht weiterhelfen, auch wenn du eine Lösung findest um mal die Schnapper unten zu haben und mal nicht. Da es nur in eine Richtung die Schnapper gibt, muss man einfach nur mit der Kralle die Klappe nach innen aufziehen und schon ist man draußen... hab hier so einen Kandidaten der macht das in Sekundenschnelle 🤣

Was ich aber als Idee hätte, wenn du es mit der Klappe machen willst. Wenn du die Stromzufuhr zur Klappe steuern könntest, also Batterien nicht direkt drin sondern irgendwas außendran und dann zeitgesteuert oder irgendwie steuerbar.. dann könntest du die Katzen alle einprogrammieren, dass der Schnapper sich öffnet wenn sie in die Nähe kommen und wenn man die Stromzufuhr kappt, dann bleiben die Schnapper logischerweise oben. Also Strom an -> Katzen können raus, Strom aus -> Katzen können nicht raus. So irgendwie 😁
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Wenn sie schon eine Klappe geknackt haben, würde dir diese da eh nicht weiterhelfen

Denke eigentlich schon, die Klappe hat ja zwei Schnapper die nach unten gedrückt werden müssten, Plus das zurückziehen dünkt mich schon recht Ausbruchssicher.
Hatte diese Sureflap Haustier Klappe ja schon im Einsatz und damals sind sie nicht durch gekommen, da waren sie aber noch Kitten.
 
Werbung:
Denke eigentlich schon, die Klappe hat ja zwei Schnapper die nach unten gedrückt werden müssten, Plus das zurückziehen dünkt mich schon recht Ausbruchssicher.
Hatte diese Sureflap Haustier Klappe ja schon im Einsatz und damals sind sie nicht durch gekommen, da waren sie aber noch Kitten.
Man muss die Schnapper ja nicht nach unten drücken, wenn man die Klappe zu sich zieht, von den Schnappern weg. Kommt drauf an, es gibt ja wohl viele Katzen die es nicht geöffnet bekommen, ich hab hier aufjedenfall einen Kandidaten der es kann.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Hilf mir mal Bitte beim überlegen. Bitte.
Ich glaube, ich habe gerade mein Gehirn verknotet😁.

Muss jetzt mal laut denken:
Im normalen Einbauzustand würde Modus 6 bedeuten: Riegel innen dauerhaft oben (innerhalb der programmierten Zeiten), Riegel außen im Normalzustand, also dauerhaft unten.
Modus 6 umgekehrt würde folglich bedeuten, dass die Riegel auf der Außenseite dauerhaft oben sind, es könnte also keine Katze raus.
Die Riegel auf der Innenseite dauerhaft unten. Also könnte jeder von außen rein.

Glaube ich🤔. Oder habe ich da einen Denkfehler drin?
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Tomc@t und Blaise
Richtig,durch die Box geht’s nach unten über die Katzentreppe nach aussen.



Kommen sie durch die Box,sind sie auf dem Balkon,der Balkon läuft rundherum , um in die Wohnung zu kommen gibt’s dann noch mal eine Klappe in der Balkontüre.




Nein, sie sollen zu jederzeit zurück kommen können,aber eben Abends dann nicht mehr runter und raus.
Weil sie Nachts in der Wohnung und Balkon bleiben sollen.
Sie haben im Verbund raus bekommen wie man die Türe mit dem Gelben Verschluss, drehen und öffnen kann.
Deshalb soll die Alte Chiptüre, welche etwas Grösser und schwerer ist neu eingebaut werden.
Auch diese Neue Klappe soll dann mit einem Seilzug geöffnet und geschlossen werden können, dazu muss ich aber die Türe irgendwie dazu bringen das die Schapper nach unten klappen und ich dann von fern die Türe öffnen kann… und daran scheiterts momentan noch und ich bin auf der Suche nach einer Lösung.😂

Ich hatte zuletzt die SureFlap Connect mit 4-Wege-Verschluss.

Wenn du "immer rein" garantieren willst und "nur zu gewissen Zeiten raus" kannst du das da auch genau so einstellen. Dann bräuchtest du nichts kompliziert "verkehrt herum" einzubauen.

Die Klappe auf dem Bild bei dir scheint die "Haustierklappe" zu sein - laut der Übersicht kann man bei ihr aber auch die Funktion "Zeitschaltuhr" nutzen.
Haustierklappen | Mikrochip Katzenklappe | SureFlap

Da kann ich dir aber nichts zu sagen, da ich es immer direkt übers Handy gemacht habe, das war bequem. Und man konnte es für jede Katze anderes einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Glaube ich🤔. Oder habe ich da einen Denkfehler drin?

Aaalso,die Klappe ist jetzt umgekehrt eingebaut und der Ausgang Dauerhaft gesperrt,die Schnapper für nach draussen sind immer Oben.
Ich kann aber vor Ort,oder von Unterwegs die Klappe nach innen Ziehen und die Tiere können raus.
Es sieht jetzt gleich aus wie bei der Alten Box,einfach mit dem Unterschied das es den Gelben Drehknopf zum Schliessen nicht mehr gibt,und sie sich nicht mehr selber einschliessen können.
Wenn also eines der Tiere ums verderben raus will,kann es immer noch sein das es die Türe nach innen ziehen kann.
Allerdings ist die Haustierklappe schon ein ganzes Stück Grösser und schwerer und die Magnete bilden einen deutlichen grösseren Widerstand als das bei einer Normalen Klappe der Fall ist.

Sollte trotzdem jemand durch kommen,so bleibt das Tier spätestens bei der zweiten Klappe,der Connect hängen.
Zurück ins Haus aber kann jedes Tier zu jederzeit,und es ist auch nicht mehr möglich das mit dem zufälligen rum kratzen am Gelbenknopf jemand versehentlich die Türe schliesst und ein Nachzügler nicht mehr ins Haus kommt.
Sind dann alle im Haus,gibts dann noch eine Abdeckung für die ganze Türe samt Seilzug. 🤪
Ich bin noch nicht fertig,und die nächsten zwei Wochen wird auch nicht mehr weiter gebaut.



Warum eigentlich der ganze Aufwand?
Die Alte Box hat 6Jahre der Witterung und allen Attacken und Ausbruchsversuchen von inzwischen 4Katzen standgehalten und muss jetzt ersetzt werden....und weil die Sureflap unbenutzt rum lag,wird die jetzt eingebaut.




Wenn du "immer rein" garantieren willst und "nur zu gewissen Zeiten raus" kannst du das da auch genau so einstellen. Dann bräuchtest du nichts kompliziert "verkehrt herum" einzubauen.

Das Problem ist,wie bei allen Katzenklappen,die Tiere können nicht sehen wann die Klappe Offen oder geschlossen ist.
Deshalb möchte ich die Türe über einen Motor selber öffnen und schliessen können.
Auch bei der Connect sind die Schnapper dauerhaft oben und öffnen sich nur wenn die Katze mit dem Chip daher läuft.
Ich hab jetzt aber eine Lösung gefunden,siehe oben das Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Moonrise88, lokilinchen und Blaise
Das ist die einfachste (und somit beste) Lösung. Man hätte noch was mit zusätzlichen Motoren und Blockaden basteln können, aber beim Konstruieren habe ich mir den Kopf verknotet und unter'm Strich wär's ein Riesenaufwand geworden. 'Keep it simple' ist genau so, wie du es jetzt gemacht hast 👍
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Werbung:
Das ist die einfachste (und somit beste) Lösung. Man hätte noch was mit zusätzlichen Motoren und Blockaden basteln können

Es soll vor allem Zuverlässig sein, und der Ventilöffner ist Zuverlässig, um die Türe auf zu ziehen, ideal.
Wasserfest,mit Wifi und App, kräftig wie Sau und klein um ihn irgendwo hin zu bauen.
Die Eingang/Ausgang-Box ist jetzt praktisch fertig. Eigentlich muss ich nur noch die Connect Klappe aus der Alten Eingangs/Ausgangsbox in die neue Box montieren,etwas Rasenteppich drauf und das war's.

Im grossen und ganzen ist die Neue Box nichts anderes als eine Kopie der Alten Box mit neuer und grösserer Eingangangsklappe, die Eingänge wurden um 5cm erhöht damit die Tiere einfacher und noch besser auf Kopfhöhe durch kommen.
Rechts das Gitter Türchen ist da um an die Connect zu kommen, Z.b um die Batterien zu wechseln.

IMG_4256.jpeg
IMG_4253.jpeg


Als Schutz für die Nacht gibt's neu kein Schloss mehr sondern eine Klappe d8e geschlossen werden kann und Gleichzeitig der Zugang zur ersten Türe erleichtern soll.

IMG_4245.jpeg
IMG_4250.jpeg


Irgendwann in den nächsten 2Wochen kommt das ganze dann an seinen Platz und wird Hoffentlich die nächsten Jahre Störungsfrei seinen Dienst tun.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lokilinchen, Thora1978 und Blaise

Ähnliche Themen

Kate23
Antworten
2
Aufrufe
3K
Bienchen47
Bienchen47
M
Antworten
27
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
elenayasmin
Antworten
34
Aufrufe
17K
elenayasmin
elenayasmin
A
Antworten
13
Aufrufe
3K
Myma
M
S
2
Antworten
38
Aufrufe
3K
Sylilate
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben