
Herzilein
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Mai 2012
- Beiträge
- 115
- Alter
- 57
- Ort
- OWL
Hallo alle zusammen,
ich hatte es schon mal in dem Sammelthread versucht, aber leider kaum antworten erhalten. Also hier noch mal mein Problem:
Ich habe drei Katzen. Eine übergewichtig, eine normal, eine untergewichtig. Alle drei sind Freigänger, die die Nacht im Haus verbringen. Futter steht/stand immer 24/7 zur Verfügung, damit die untergewichtige Katze genug ab bekommt. Ich dachte, der SureFeed Mikrochip-Automat wäre die Lösung meines Problems. Die dicke Katze Diätfutter, die normalgewichtige eine normale Ration und die dünne All-you-can-eat. Also drei Automaten bestellt, gleich mit verschiedenfarbigen Näpfen und Abdeckung. Also richtig Geld investiert.
Die Katzen jeweils auf ihren Automaten gespeichert, klappte problemlos. Das war Anfang Mai. Dann zur Gewöhnung erst mal offen gelassen. Nach ein paar Tagen wurden die Automaten wie normale Näpfe genutzt. Also Trainingsprogramm an. Auch das war nicht so das Problem, wobei ich da aber schon gemerkt habe, dass die Katzen, wenn der Automat halb verschlossen war, sich den Automat aufgeschoben haben.
Die Probleme fingen an, als die Automaten verschlossen waren, weil sie einfach gar nicht bis viel zu spät öffnen. Das Problem ist also nicht, dass sie Angst vor der sich bewegenden Klappe hätten. Die Katzen sitzen teilweise schon in Fressposition über dem Napf und der Deckel öffnet nicht. In dem Demonstrationsvideo von SureFeed öffnen die Klappen viel eher. Das Ende vom Lied: Lasse ich die Automaten schließen, sehen die Katzen den verschlossenen Automaten und drehen mittlerweile gleich wieder um, ohne überhaupt zu probieren.
Ich habe schon die Frequenzerweiterung versucht, dass brachte leider null. Mehrfach mit dem Kundendienst telefoniert. Ich sollte die Automaten mal an anderen Stellen aufstellen und mit dem Rangetester gucken, wann sie öffnen. Aber irgendwie hat mich das alles nicht weiter gebracht. Dann hieß es, vielleicht sitzt der Chip zu weit hinten. Ja - aber mit dem gleichen Chip kommen alle Katzen durch die SureFlap Connect-Haustierklappe ins Haus. Ich bin einfach ratlos.
Hat hier noch wer eine Idee? So viel Geld - für nichts ausgegeben. Echt ärgerlich!
ich hatte es schon mal in dem Sammelthread versucht, aber leider kaum antworten erhalten. Also hier noch mal mein Problem:
Ich habe drei Katzen. Eine übergewichtig, eine normal, eine untergewichtig. Alle drei sind Freigänger, die die Nacht im Haus verbringen. Futter steht/stand immer 24/7 zur Verfügung, damit die untergewichtige Katze genug ab bekommt. Ich dachte, der SureFeed Mikrochip-Automat wäre die Lösung meines Problems. Die dicke Katze Diätfutter, die normalgewichtige eine normale Ration und die dünne All-you-can-eat. Also drei Automaten bestellt, gleich mit verschiedenfarbigen Näpfen und Abdeckung. Also richtig Geld investiert.
Die Katzen jeweils auf ihren Automaten gespeichert, klappte problemlos. Das war Anfang Mai. Dann zur Gewöhnung erst mal offen gelassen. Nach ein paar Tagen wurden die Automaten wie normale Näpfe genutzt. Also Trainingsprogramm an. Auch das war nicht so das Problem, wobei ich da aber schon gemerkt habe, dass die Katzen, wenn der Automat halb verschlossen war, sich den Automat aufgeschoben haben.
Die Probleme fingen an, als die Automaten verschlossen waren, weil sie einfach gar nicht bis viel zu spät öffnen. Das Problem ist also nicht, dass sie Angst vor der sich bewegenden Klappe hätten. Die Katzen sitzen teilweise schon in Fressposition über dem Napf und der Deckel öffnet nicht. In dem Demonstrationsvideo von SureFeed öffnen die Klappen viel eher. Das Ende vom Lied: Lasse ich die Automaten schließen, sehen die Katzen den verschlossenen Automaten und drehen mittlerweile gleich wieder um, ohne überhaupt zu probieren.
Ich habe schon die Frequenzerweiterung versucht, dass brachte leider null. Mehrfach mit dem Kundendienst telefoniert. Ich sollte die Automaten mal an anderen Stellen aufstellen und mit dem Rangetester gucken, wann sie öffnen. Aber irgendwie hat mich das alles nicht weiter gebracht. Dann hieß es, vielleicht sitzt der Chip zu weit hinten. Ja - aber mit dem gleichen Chip kommen alle Katzen durch die SureFlap Connect-Haustierklappe ins Haus. Ich bin einfach ratlos.
Hat hier noch wer eine Idee? So viel Geld - für nichts ausgegeben. Echt ärgerlich!
