
pünktchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 5.642
- Ort
- Peine
Ich fürchte, Sunnys Lebenswillen schwindet. 🙁
Alle Futterangebote hat er abgelehnt, zwar vllt. ein Bröckchen benommen, aber es postwendend wieder ausgespuckt.
Er sucht nach Plätzen, an die er sich zurückziehen, an denen er sich verstecken kann. Als ich vorhin heim kam, fand ich ihn in der klitzekleinen Höhle eines ebenso klitzekleinen KB, der normalerweise unbenutzt herumsteht, weil keine Katze bequem hineinpasst. Aber unser stolzer, größer König der Löwen ist so klapperdürr, dass er sich darin zusammenringeln kann.
Aktuell liegt er in meinem Kleiderschrank.......
Der Versuch mit dem Pariboy gestern Abend nahm ein unschönes Ende. Die Dinger sind ja extrem laut, ich hatte das Motorteil zwischen Kissen eingebaut, den "Zerstäuber" Richtung Schreibtisch von Klaus, da Sunny sich dort niedergelassen hatte. Aus der Erfahrung mit Joshi weiß ich, dass diese Dampffahne gewöhnungsbedürftig ist, aber ehe ich Klaus darauf aufmerksam machen konnte, stand Sunny auf, bekam noch mehr Nebel ab und sprang auf meinen Schreibtisch, aber mit soviel Schwung, dass einige Papiere ins Rutschen kamen, ich Sunny auffangen wollte, der arme Kerl aber so in Panik war, dass er mir mit seinen Riesenkrallen die Daumenkuppe 2x sauber aufgeklappt hat.
Für mich zwar Aua, aber der Schreck für Sunny wiegt doch viel schwerer.
Vorhin wollte er in den Garten, ich hab ihn begleitet. Er ist so schwach, so wackelig auf den Beinen. Alle paar Schritte muss er sich setzen. Wieder im Haus wollte er seinen KB ein wenig bearbeiten, selbst dazu fehlt im die Kraft. Es tut unendlich weh, diesen stolzen, immer in sich ruhenden großen Kater, so eingefallen und gebrechlich zu sehen.
Ist das noch Lebensqualität für ihn?
Gabi, heute Abend werden wir mit unserem Doc diese Frage besprechen, wobei wir eigentlich bereits gestern den Fahrplan erstellt haben. Eigentlich bis Dienstag nach Weihnachten.......Aber dazu müßte Sunny fressen.
Ja, wir werden sehen.
Alle Futterangebote hat er abgelehnt, zwar vllt. ein Bröckchen benommen, aber es postwendend wieder ausgespuckt.
Er sucht nach Plätzen, an die er sich zurückziehen, an denen er sich verstecken kann. Als ich vorhin heim kam, fand ich ihn in der klitzekleinen Höhle eines ebenso klitzekleinen KB, der normalerweise unbenutzt herumsteht, weil keine Katze bequem hineinpasst. Aber unser stolzer, größer König der Löwen ist so klapperdürr, dass er sich darin zusammenringeln kann.

Aktuell liegt er in meinem Kleiderschrank.......
Der Versuch mit dem Pariboy gestern Abend nahm ein unschönes Ende. Die Dinger sind ja extrem laut, ich hatte das Motorteil zwischen Kissen eingebaut, den "Zerstäuber" Richtung Schreibtisch von Klaus, da Sunny sich dort niedergelassen hatte. Aus der Erfahrung mit Joshi weiß ich, dass diese Dampffahne gewöhnungsbedürftig ist, aber ehe ich Klaus darauf aufmerksam machen konnte, stand Sunny auf, bekam noch mehr Nebel ab und sprang auf meinen Schreibtisch, aber mit soviel Schwung, dass einige Papiere ins Rutschen kamen, ich Sunny auffangen wollte, der arme Kerl aber so in Panik war, dass er mir mit seinen Riesenkrallen die Daumenkuppe 2x sauber aufgeklappt hat.
Für mich zwar Aua, aber der Schreck für Sunny wiegt doch viel schwerer.
Vorhin wollte er in den Garten, ich hab ihn begleitet. Er ist so schwach, so wackelig auf den Beinen. Alle paar Schritte muss er sich setzen. Wieder im Haus wollte er seinen KB ein wenig bearbeiten, selbst dazu fehlt im die Kraft. Es tut unendlich weh, diesen stolzen, immer in sich ruhenden großen Kater, so eingefallen und gebrechlich zu sehen.
Ist das noch Lebensqualität für ihn?
Gabi, heute Abend werden wir mit unserem Doc diese Frage besprechen, wobei wir eigentlich bereits gestern den Fahrplan erstellt haben. Eigentlich bis Dienstag nach Weihnachten.......Aber dazu müßte Sunny fressen.
Ja, wir werden sehen.
Zuletzt bearbeitet: