Ein Jahr ist vergangen seit der Diagnosestellung, damals mit der Prognose von einigen Wochen. Zwischenzeitlich dann zusätzlich die Magenprobleme.
Nun steht zum Monatsende der Kontrollschall bei Dr.T. an.
Wir sind absolut zufrieden mit Sunnys Zustand und hoffen, dass sich das im US bestätigt.
Unser Schatz hat sich den Sommer über immer weiter zum Positiven entwickelt, hat stundenlang draußen im Garten gelegen. Die Nächte im Gehege verbracht, also auch gut was für sein Immunsystem getan.
Nun ist nichts mehr mit nachts draußen bleiben, statt dessen schläft er wieder bei uns im Bett, ganz ruhig und entspannt.
Er futtert sehr gut, hält von daher auch sein Gewicht. Und wenn er mal anfängt mit den Zähnen zu knirschen, wissen wir inzwischen dank Dr. W., dass er kein Zahnproblem hat, sondern sich aus anderen Gründen nicht gut fühlt. Im allgemeinen hat er sich dann einen Infekt zugezogen, den wir inzwischen gut mit homöopathischen in den Griff bekommen. Seit gestern nehmen Sunny und ich das gleiche Mittel, ich habe ihn leider mit meiner Rüsselseuche angesteckt.
Was für ihn nochmals einen Riesenschub Richtung wohlfühlen gebracht hat ist Canosan. Es bekam schon seit längerem Glucosamin gegen seine Arthrose, aber auf dieses Canosan hat er extrem positiv reagiert.
Er rennt durchs Haus, sprintet den Kratzbaum hoch, rauft mit Monico wie in alten Zeiten, scheucht Tiggi durch die Gegend. Sogar spielen mag er.
Es ist eine Freude ihn so ausgelassen und zufrieden zu erleben, wir sind sehr dankbar.