Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich habe doch tatsächlich einen kurzfristigen Termin beim Kardiologiepapst Dr. Tobias in Hannover ergattert, schon am 4. November!!!!! Es hatte gerade vorher jemand seinen Termin für den Tag abgesagt. Es wäre eine riesige Dummheit von mir, diese Möglichkeit nicht zu nutzen.
Normal wartet man so 3 Monate auf einen Termin.

Silvia, die Tierzahnärztin ist mir bekannt, aber aktuell ist das nun wirklich kein Thema, Sunny ist nicht narkosefähig.
 
A

Werbung

Ich habe doch tatsächlich einen kurzfristigen Termin beim Kardiologiepapst Dr. Tobias in Hannover ergattert, schon am 4. November!!!!! Es hatte gerade vorher jemand seinen Termin für den Tag abgesagt. Es wäre eine riesige Dummheit von mir, diese Möglichkeit nicht zu nutzen.
Normal wartet man so 3 Monate auf einen Termin.

Silvia, die Tierzahnärztin ist mir bekannt, aber aktuell ist das nun wirklich kein Thema, Sunny ist nicht narkosefähig.

Das war mir schon klar, ich dachte halt einfach, wenn ihr eh schon in Hannover seid, hat diese TÄ vielleicht noch eine gute Idee, wie man die ZFE am besten behandelt.

Dann drücken wir mal alle für den 4. November die Daumen.
 
Hallo Antje ich hatte jetzt Pimobendan nachgeschaut und weiss jetzt was für ein Med.es ist.
In der Humanmed ist es schon lange nicht mehr zugelassen,scheint bei Hunden und Katzen aber gut verträglich zu sein.
Was mich ein bisschen stutzig macht,hatten wir ja schon besprochen,ist dass es zusammen mit dem ACE-Hemmer Fortekor(Benazepril)gegeben wird.
Ruf den Kardiologen ,bei dem du den Termin hast und frag,ob das so ok.ist.
Du kannst auch mal Doc hier aus dem Forum bitten,ob er dir dazu eine Antwort geben kann.Ansonsten würde ich mir vor dem 4.Nov.dazu eine Meinung einholen.
Meiner Meinung nach,wäre zu dem ACE-Hemmer in dem Fall ein Beta Blocker besser.
Ich bin aber kein TA und kann immer nur aus meiner Erfahrung aus der Humanmed.sprechen.
Bei einer dilatativen Kardiomyopathie wäre ein Beta Blocker kontraindiziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dass ihr diesen Termin habt.

Vielleicht kannst du im Vorfeld mal anfragen was er in eurem Fall zu den Medis sagt.
 
Danke Angelika, um die Sache kümmere ich mich gleich Anfang der Woche.

Silvia, Sunny leidet an plasmazellulärer Gingivitis, also Autoimmunerkrankung. Eigentlich könnten wir es noch einige Zeit mit geringer Menge Cortison im Zaum halten, aber mit der Geschichte jetzt darf er kein Cortison mehr, weil wassereinlagernd.

edit: keine Chance bei Dr. T., der wird sich niemals zu Befunden, Medikationen o.ä. seiner Kollegen äußern.
 
Werbung:
Antje, alle unsere Daumen und Pfötchen sind ganz, ganz fest gedrückt!!!!!!!
 
Hallo du Liebe, danke schön!!!!
 
Antje, das sind ja schreckliche Nachrichten 🙁

Ganz großes Daumendrücken für Sunny, mehr kann ich leider nicht beitragen.
 
Danke dir, Marie!

Morgen haben wir einen Besprechungstermin bei unser Haustierärztin, mal schauen, was sie zu den Bildern zu sagen hat.
 
Ich kann euch nur Daumen drücken und hoffe es hilft ein wenig.
 
Werbung:
Was hat Eure Tierärztin gesagt?
 
Sunny bleibt über Nacht in Braunschweig in der Klinik und wird gleich morgen früh geschallt, das war so nicht eingeplant.

Wir hatten einen Termin bei unserer Haustierärztin, sie wollte Sunny sehen und untersuchen, sich ausserdem die Bilder vom Herz-US und Röntgen anschauen.
Die Dateien auf der CD ließen sich zunächst nicht öffnen, die vorherige Klinik gab kein entsprechendes Programm mit. Eine Mitarbeiterin scheint aber computermäßig richtig gut drauf zu sein, hat ein Tool runtergeladen und damit funktionierte es dann.
Allerdings gaben die Bilder nicht viel her. Zum einen natürlich weil man das Herz nicht in Bewegung sieht sondern nur "Standbilder", zum anderen weil einige wichtige Parameter bei den Aufnahmen gänzlich fehlten. Damit konnte und wollte die Ärztin keine Aussage machen, geschweige denn, die Medikation ändern.

Sie untersuchte Sunny nochmals, der große Kater kauerte wie ein Häufchen Elend auf dem Behandlungstisch. Die Schleimhäute sind nach wie vor bläulich-weiss. Beim Abhören schüttelte sie nur den Kopf, das Herz stolpert wie verrückt. Puls-/Herzfrequenz wurde gemessen: 160!!!!! Schwere Tachykardie. Sie drückte mir das Stethoskop in die Hand und ließ mich das mal hören....... entsetzlich.
Dann noch der Blutdruck: 135 / 45!!! Diastole also viel zu niedrig.

Wir dürfen auf keinen Fall warten, bis wir den Termin bei Dr. Tobias haben, das würde der Kater nicht mehr erleben. Dann versuchte sie, in der Klinik in BS, mit der sie normalerweise zusammen arbeiten, eine Notfalltermin zu bekommen: ging nicht, die Kardiologin ist im Urlaub. Dr. Tobias angerufen: nur AB dran, morgen früh zwischen 10 und 12 werden Termine vergeben. Dann die zweite Klinik in BS, sie kennt die Ärztinnen vom Studium her, da ist eine Internistin mit guten Kardiologiekenntnissen und Farbdoppler. Die Dame hatte heute ihren freien Nachmittag.

Ich hätte schreien und toben und heulen können, man packte nur ins Klo.

Die letzte Klinik schlug dann vor, doch gleich mit ihm zu kommen, ihn gründlich zu untersuchen, sich Bilder und Unterlagen anzuschauen, sich ein eigenes Bild zu machen und ihn über Nacht auf Station zu nehmen (überwacht) und gleich morgen früh einen US macht, um sich ein genaues Bild machen zu können und die Medikation anzupassen. Da scheint etwas im Argen zu liegen, aber die Ärzte trauen sich nicht ohne Weiteres daran etwas zu verändern.

Zunächst habe ich mich gewehrt, wollte ihn nicht dort lassen, aber der untersuchende Arzt hat mich davon überzeugt, dass es für Sunny so besser sei, früher die Ergebnisse vorliegen und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann, als wenn wir erst morgen Abend zum US kommen würden.

Er mochte anhand des vorliegenden Materials keine Prognose abgeben, aber gut wäre sein Zustand jedenfalls nicht.


Und nun kommt das absolute Horroszenario: Sunny hat einen weggebrochenen, hohlen Backenzahn und ist nicht narkosefähig!!!


Fazit: vielleicht kann man ihm mit Medikamenten noch einige Zeit helfen, aber ehe er narkosefähig sein wird, dauert es Wochen! Wir können ihn aber nicht wochenlang die Schmerzen vom kaputten Zahn ertragen lassen! Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, oder? das kann ja wohl nicht wahr sein.

das ist schwierig. mir fällt keineswegs was fachlich sinnvolles ein...

ich kann nur eine kräftige prise kraft und zuversicht senden.
 
Ach herje....

Schmerzmittel geben solange ist ja keine Option oder? Das geht ja auch auf Nieren oder hab ich das falsch im Kopf?

Ich kann leider nur fest Daumen drücken....Das ist wirklich alles kacke...verdammichaberauch....scheißeeee🙁
 
Silvia, wobei die Nieren bei ihm das geringste Problem wären. Aber Metacam & Co. vertragen sich nicht mit einer Herzinsuffizienz.

Ich bin fast vom Glauben abgefallen, als der Doc mir das zeigte, konnte es nicht glauben.
Sunny's Zähne wurden am 02. Juni diesen Jahres saniert, also vor gut 4 Monaten. Geröntgt wurden die Zähne am 08. Juli, das ist doch erst 1/4 Jahr her.
Wie kann dann solch ein massiver Schaden jetzt vorliegen?
 
Werbung:
Stimmt, Metacam ist schlecht - das Problem hatte ich auch schon wegen OPs- aber Zeus hatte bisher immer gute Nierenwerte.

Wäre dann Onsior vielleicht ne Option? Das soll doch Nierenfreundlicher sein...

Vor nem viertel Jahr wurden die Zähne gemacht und da war noch alles ok??

Sicher??
 
Geht doch nicht um die Nieren, da hat er kein Problem.
Aber man darf Metacam nicht bei Herzinsuffizienz geben.
 
Piepmatz, es geht um ein Herzproblem und nicht um ein Nierenproblem.

Pünktchen, gut, dass er stationär ist, so kann im Notfall gleich eingegriffen werden.

Wer hat denn die Zähne vor einem Viertel Jahr geröntgt, war das ein ZTA und mittels Dentalröntgen?
 
Ich dachte er hatte auch schon was mmit den Nieren - aber ich war mir ja nicht sicher...

Wie steht es dann mit Onsior bei Herzsachen? Oder Novalgin?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
289
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
15K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben