N
Nekromi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Januar 2013
- Beiträge
- 2
Hallo liebe Foristen,
Erst einmal vielen Dank, dass es euch gibt und ihr so unermüdlich seid. Ich habe bisher hier nur still mitgelesen und mit euren Tipps vor 3 Jahren 2 wunderbare erwachsene BKH-Mixe gefunden, die ich nie wieder hergeben möchte.
Heute bräuchte ich allerdings eure Hilfe. Meinem Freund ist heute in unserem Hausflur eine kleine Katze zufelaufen. Sie war sehr verängstigt und er hat die Kleine erstmal mit zu uns genommen und mit Wasser, Futter und Katzenklo getrennt von unseren auf den Balkon gesetzt (natürlich vernetzt). Er hat dann im Haus Zettel verteilt und ca. 1 Stunde später kam der Besitzer. Er war wohl auch schon froh, sie wiederzubekommen, hat uns aber gefragt, ob wir sie nicht behalten könnten, weil er so wenig zu Hause ist und sie ihm immer leid tut, wenn er sie mehrere Tage alleine lassen muss
Sie ist ihm letztes Jahr zugelaufen. Er hat sie also nicht extra angeschafft. Er sagte noch, sie wäre wohl kastriert, also hat sie wahrscheinlich schon einen Tierarzt gesehen, der nach einem Chip hätte schauen können.
Wir können die Kleine aber leider nicht nehmen. Unsere Wohnung (70m2) ist mit 2 Katern schon gut voll und die Kleine ist im Vergleich zu unseren beiden sehr klein, also vermutlich noch relativ jung. Unsere beiden sind aber schon 7 und 6 Jahre alt und eher von gemütlicher Natur.
Daher würde ich mich gern an einen netten Katzenverein in der Nähe wenden und dem Besitzer dann die Kontaktdaten eines Ansprechpartners geben. Ich glaube, dass sie mit einer Freundin im Tierschutz besser aufgehoben wäre als alleine bei ihm, oder was denkt ihr? Habt ihr evtl. eine Website oder Telnr. für mich von Vereinen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und bitte entschuldigt den langen Text. 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Erst einmal vielen Dank, dass es euch gibt und ihr so unermüdlich seid. Ich habe bisher hier nur still mitgelesen und mit euren Tipps vor 3 Jahren 2 wunderbare erwachsene BKH-Mixe gefunden, die ich nie wieder hergeben möchte.
Heute bräuchte ich allerdings eure Hilfe. Meinem Freund ist heute in unserem Hausflur eine kleine Katze zufelaufen. Sie war sehr verängstigt und er hat die Kleine erstmal mit zu uns genommen und mit Wasser, Futter und Katzenklo getrennt von unseren auf den Balkon gesetzt (natürlich vernetzt). Er hat dann im Haus Zettel verteilt und ca. 1 Stunde später kam der Besitzer. Er war wohl auch schon froh, sie wiederzubekommen, hat uns aber gefragt, ob wir sie nicht behalten könnten, weil er so wenig zu Hause ist und sie ihm immer leid tut, wenn er sie mehrere Tage alleine lassen muss

Wir können die Kleine aber leider nicht nehmen. Unsere Wohnung (70m2) ist mit 2 Katern schon gut voll und die Kleine ist im Vergleich zu unseren beiden sehr klein, also vermutlich noch relativ jung. Unsere beiden sind aber schon 7 und 6 Jahre alt und eher von gemütlicher Natur.
Daher würde ich mich gern an einen netten Katzenverein in der Nähe wenden und dem Besitzer dann die Kontaktdaten eines Ansprechpartners geben. Ich glaube, dass sie mit einer Freundin im Tierschutz besser aufgehoben wäre als alleine bei ihm, oder was denkt ihr? Habt ihr evtl. eine Website oder Telnr. für mich von Vereinen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und bitte entschuldigt den langen Text. 🙂
Liebe Grüße,
Sandra