Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Guten Morgen! Nein zum Glück nicht, man will mich gegen Mittag/Nachmittag anrufen (sofern keine weiteren Hiobsbotschaften kommen). Sie wollen heute Vormittag nochmal die Blutwerte checken und die Nieren genau im Ultraschall ansehen.Kein nächtlicher anruf der klinik?! Das ist gut 🍀
Ich habe den Thread ein wenig verfolgt und hatte mir schon zu Anfang die Frage gestellt was denn genau mit "veränderten Nieren" gemeint sei, hierzu solltest du dir unbedingt (auch vorab vor Entlassung aus der TK) den Bericht geben lassen. Ein Verdacht wurde schon geschrieben, "angeschwollen" durch Prellung und da gibt es ganz viele weitere Möglichkeiten. Man sollte schon auch erst auf die Werte schauen, viele TA beginnen schon mit einer gewissen "Dramatik" in ihren Aussagen wenn es nur minimale Verschiebungen gibt etc. Auch spricht man manches Mal von "Schocknieren", eine heftige Reaktion auf ein heftiges Ereignis z.B. weil die Durchblutung plötzlich reduziert ist und dies dann mit evtl. weiterreichenden Folgen.Guten Morgen! Nein zum Glück nicht, man will mich gegen Mittag/Nachmittag anrufen (sofern keine weiteren Hiobsbotschaften kommen). Sie wollen heute Vormittag nochmal die Blutwerte checken und die Nieren genau im Ultraschall ansehen.
Ich hab auch nochmal nachgedacht:
Hat damit jemand Erfahrung wenn die Nierenwerte wirklich so ultimativ schlecht sind? Mir wurde nicht gesagt wie die Chancen sind, nur dass das alles nicht gut aussieht.
Scheinbar ist der Wert sogar so schlecht, dass er nicht mehr anzugeben war nur größer als XY.
Letzte Woche hieß es ja schon, dass die Nieren sehr verändert aussehen, aber die Werte waren alle okay, weshalb man es erstmal nicht weiter verfolgt hatte.
Ja Dankeschön! Ich werde heute am Telefon nochmal nachfragen.Ich habe den Thread ein wenig verfolgt und hatte mir schon zu Anfang die Frage gestellt was denn genau mit "veränderten Nieren" gemeint sei, hierzu solltest du dir unbedingt (auch vorab vor Entlassung aus der TK) den Bericht geben lassen. Ein Verdacht wurde schon geschrieben, "angeschwollen" durch Prellung und da gibt es ganz viele weitere Möglichkeiten. Man sollte schon auch erst auf die Werte schauen, viele TA beginnen schon mit einer gewissen "Dramatik" in ihren Aussagen wenn es nur minimale Verschiebungen gibt etc. Auch spricht man manches Mal von "Schocknieren", eine heftige Reaktion auf ein heftiges Ereignis z.B. weil die Durchblutung plötzlich reduziert ist und dies dann mit evtl. weiterreichenden Folgen.
Ich weiss, alles sehr beunruhigend - würde es mich auch - wenn es geht lasse dir anhand von Bilder alles genau erklären, bei Kontroll-Ultraschall beispielsweise dabei sei o.ä. Dann fordere alle Unterlagen direkt schriftlich ein und dann muss man in Ruhe draufschauen.
Ich denke, anfangs standen einfach andere Aspekte im Vordergrund, die dringend abgeklärt werden mussten (eventuelle Brüche, Verstauchungen, Quetschungen, Wunden usw.). Jetzt kann alles weitere in Ruhe untersucht und analysiert werden, zumal Deine Katze stationär aufgenommen wurde.War aber für sie in den Fall nichts Akutes, weil die Blutwerte ok waren.
Ich kann noch was zum astronomischen Wert sagen. Schlechte Nierenwerte sind häufig mit Übelkeit begleitet die weniger bis kein fressen machen. Wodurch die Werte noch mal steigen, die Übelkeit noch stärker wird usw.Ich hab auch nochmal nachgedacht:
Hat damit jemand Erfahrung wenn die Nierenwerte wirklich so ultimativ schlecht sind? Mir wurde nicht gesagt wie die Chancen sind, nur dass das alles nicht gut aussieht.
Scheinbar ist der Wert sogar so schlecht, dass er nicht mehr anzugeben war nur größer als XY.
Letzte Woche hieß es ja schon, dass die Nieren sehr verändert aussehen, aber die Werte waren alle okay, weshalb man es erstmal nicht weiter verfolgt hatte.
Bei meiner nierenkranken Katze waren sie auch verändert. Ich habe es damals "wellig" genannt aber "höckrig" hätte vermutlich auch gepasst.Sie meinten in der letzten Woche, dass die Nieren sehr sehr verändert, „höckrig“ aussehen. So sehr, dass sie Bedenken haben, ob da nicht davor schon was war.
War aber für sie in den Fall nichts Akutes, weil die Blutwerte ok waren.
Wir waren jährlich mit ihr zur Kontrolle, es wurde Herzultraschall gemacht und allgemeine Kontrolle, aber keine Blutwerte. Bei ihr wurde HCM letztes Jahr im Mai diagnostiziert, aber noch so gut, dass sie keine Medikamente oder Ähnliches brauchte und einmal im Jahr Kontrolle reichen sollte.Wann hattest Du denn vor dem Sturz das letzte Mal ein Blutbild machen lassen? Noch nie? Schon länger her? Wenn es eins gab: waren da alle Werte gut?