Strophantum auch für Katzen!!!

  • Themenstarter Themenstarter minnifand
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
minnifand

minnifand

Forenprofi
Mitglied seit
30. Dezember 2010
Beiträge
3.517
Alter
72
Ort
Birkenau (Odw)
Evtl. interessiert es jemanden......

Es wäre eine Alternative........


Strophanthus.....auch für Katzen???!!!

Freitag, 20:32
Hallo,

da ich in dem Strophanthus-Forum bin, hab ich mal gefragt, was die dazu meinen.....

hier die Antworten:

Hallo,
ich hab für meinem Mann derzeit das Strophanthus D 4 Sanum. Er bekommt
ihm sehr gut. Jetzt meine Frage: Weiß jemand, ob man dieses Mittel auch
herzkranken Katzen geben kann?????

Es gibt ja viele Katzen mit HCM und die bekommen Menschentabletten, wäre das nicht eine Alternative?


Aktualisierung:
Ich hab jetzt die Genehmigung von Frau Wolf....stelle hier nun die Beiträge von Frau Wolf mit der Genehmigung rein....

Man kann es ebenfalls Hunden und Katzen geben. Aber- wie Simona We
schon geschrieben hat, mit einer geringen Dosis anfangen und langsam
steigern. Da Tiere uns nicht sagen können, wie das Herz darauf reagiert
würde ich dann die Anzahl der Tropfen beibehalten, wenn Hund oder Katze
wieder laufen und springen.

Marianne Wolf11. Juli 11:20
Strophanthin
wird in der Nebenniere gebildet und die Produktion lässt mit
zunehmendem Alter nach. Wenn ich jedoch Strophanthin von außen wieder
zuführe kann das die Produktion in der Nebenniere wieder anregen.
Vielleicht ist das bei der Hündin so.

Die Tiere haben ja einen sehr guten Instikt und es kann durchaus sein, dass die Hündin spürt, sie braucht sie nicht mehr- wenigstens für den Moment nicht.

Marianne Wolf11. Juli 07:18
Was meine Antwort betrifft habe ich nichts dagegen Doris-Ulrike Jakob,
denn Strophanthin hilft nicht nur uns Menschen, sondern auch Hund oder
Katze.Bitte zu den verschiedenen Möglichkieten von Strophanhtin
informieren, die man einsetzen kann.

Aus den anderen Antworten geht hervor, dass Strophanthus sehr wohl bei Katzen und Hunden eingesetzt wird......meist als "comp" oder in Tablettenform, da die Tropfen Alkohol enthalten.


Da es ohne Nebenwirkungen ist, finde ich es interessant! Jeder Tierhalter, der daran Interesse hat, sollte sich darüber informieren. Meist wird es neben den Herzmitteln eingeschlichen und dann die Herzmittel reduziert.

Ich habe GsD derzeit keine herzkranke Katze, bin jedoch immer auf der Suche nach was Interessantem ...versuche einfach "über den Tellerrand" hinauszusehen![/quote]
 
A

Werbung

Kein Mittel ist ohne Nebenwirkungen.
Auch hier ist es möglich im schlimmsten Falle einen Organismus zu töten.
Strophantus wird nicht umsonst bei Ureinwohnern als Pfeilgift verwendet.

Also gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift.

In wie weit man Tropfen in das Tier bekommen würde, ist fraglich. Laut Literatur soll das Zeug extrem bitter schmecken.

Tabletten sollten gehen, aber da muss man ganz genau mit dem Tierarzt/erfahrenen Tierheilpraktiker darüber beraten, wie die Dosierung sein soll. Grade bei Herzproblemen wäre es wohl angebracht die ersten Gaben unter medizinischer Aufsicht zu geben.

Ausserdem ist fraglich wie schnell der Abbau geht und somit die Wirkdauer ist beim Menschen ist die bekannt, bei Tieren ? ). Ein Herzkrankes Tier mit sagen wir mal einem 12 Stunden wirkendem Medikament nur alle 24 Stunden zu versorgen ist grob fahrlässig. Aber auch umgekehrt sollte man nicht zu viele Einzeldosen in geringerer Zeit geben, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Grüsse
neko
 
Es wird schon vermehrt bei Katzen eingesetzt.

Man sollte natürlich die Eingabe mit dem TA absprechen und unter seiner Aufsicht machen.

Das jedes Mittel in entsprechenden Dosen tötlich sein kann, ist bekannt. Wer zuviel Salz ißt, stirbt auch oder eine Muskat-Nuss ist, überlebt es nicht!

Es sollte ja auch nur ein Hinweis sein......Einlesen sollte sich jeder, der Interesse daran hat, selbst.
 
Hallo,meine Katze sollte mit 8 Monaten auch 4 verschiedene Medis nehmen (vom Herzspezialisten verschrieben) Damit konnte ich mich nicht anfreunden. Wir sind zu einem Tierheilpraktiker und mit 2×3 Tropfen Strophanthin gratis ging es ihr schnell richtig gut. 12 h vorher mit etwas Wasser den Alkohol verfliegen lassen . Ihre Herzfrequenz ist von 70 auf normale 25 Schläge pro Minute (innerhalb von 4 Wochen).Da gibt es eine App,zum kontrollieren. Nach einem haben Jahr hat sie seit 2 Tagen leichten Durchfall. Weiß jemand, ob ich vielleicht die Dosis reduzieren sollte ? Ihr geht es auf jeden Fall super . Die Diagnose war niederschmetternd und die Probleme sind nach der Grundimunisierung aufgetreten .
Viel Glück für alle HCM Katzen .
 
Hallo,meine Katze sollte mit 8 Monaten auch 4 verschiedene Medis nehmen (vom Herzspezialisten verschrieben) Damit konnte ich mich nicht anfreunden. Wir sind zu einem Tierheilpraktiker und mit 2×3 Tropfen Strophanthin gratis ging es ihr schnell richtig gut. 12 h vorher mit etwas Wasser den Alkohol verfliegen lassen . Ihre Herzfrequenz ist von 70 auf normale 25 Schläge pro Minute (innerhalb von 4 Wochen).Da gibt es eine App,zum kontrollieren. Nach einem haben Jahr hat sie seit 2 Tagen leichten Durchfall. Weiß jemand, ob ich vielleicht die Dosis reduzieren sollte ? Ihr geht es auf jeden Fall super . Die Diagnose war niederschmetternd und die Probleme sind nach der Grundimunisierung aufgetreten .
Viel Glück für alle HCM Katzen .
Mach doch bitte einen eigenen Thread auf.
Du schreibst in einem der 10 Jahre alt ist und seither auch völlig tot.
 

Ähnliche Themen

Krähe
Antworten
67
Aufrufe
6K
Krähe
Krähe
S
Antworten
42
Aufrufe
7K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
Gurki
Antworten
27
Aufrufe
2K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
SaNiLotta
2
Antworten
35
Aufrufe
2K
Chaos Menschin
Chaos Menschin
K
Antworten
0
Aufrufe
848
Knartschi
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben