
Kleeblatt
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2006
- Beiträge
- 5.826
Seit dem Sommer vergangenen Jahres füttere ich (und sicher nicht nur ich) einen Streuner hier im Dorf, welcher keinem gehört und von dem auch keiner weiß wo er herkommt.
Er ist immer noch unkastriert, was zu einigen Unanehmlichkeiten, nicht nur mit meinem Mann führt, da er natürlich leider überall hin markiert und es jämmerlich stinkt!
Wir haben uns heute in der Nachbarschaft unterhalten, ob wir ihn ins TH bringen, aber ich weiß nicht recht ob es in seinem Sinne ist. Ich schlug dann vor, dass wir zusammenlegen und ihn kastrieren lassen und dann wieder laufen lassen, aber ist das dann Sinn und Zweck der Sache?
Im Gegensatz zu letztem Sommer kann man ihn auch nicht mehr gut anfassen und er erscheint mir auch agressiver als noch vor einigen Wochen. Wer soll ihn dann für den TA Besuch einfangen?
Helft mir mal bitte!
Er ist immer noch unkastriert, was zu einigen Unanehmlichkeiten, nicht nur mit meinem Mann führt, da er natürlich leider überall hin markiert und es jämmerlich stinkt!
Wir haben uns heute in der Nachbarschaft unterhalten, ob wir ihn ins TH bringen, aber ich weiß nicht recht ob es in seinem Sinne ist. Ich schlug dann vor, dass wir zusammenlegen und ihn kastrieren lassen und dann wieder laufen lassen, aber ist das dann Sinn und Zweck der Sache?
Im Gegensatz zu letztem Sommer kann man ihn auch nicht mehr gut anfassen und er erscheint mir auch agressiver als noch vor einigen Wochen. Wer soll ihn dann für den TA Besuch einfangen?
Helft mir mal bitte!