L
-Lotte-
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. August 2011
- Beiträge
- 86
Liebe Leute,
ich habe hier lang nichts mehr geschrieben, weil mit unseren beiden Hauskatern einfach alles super läuft. Das sind zwei Engelchen wie aus dem Bilderbuch
Nun bin ich aber auch ein bisschen überfragt:
Wir wollen nächste Woche ein bisschen renovieren, sprich streichen. Wir sind meine Mitbewohnerin und ich. Wir leben in einer 70qm WG mit 3 Zimmern + Küche, Bad, Flur. Die Kater haben eigentlich immer Zugang zu allen Räumen - außer nachts, da ist das Zimmer meines Mitbewohners zu, manchmal auch das meiner Mitbewohnerin. Da die Kater aber sowieso bei mir im Zimmer schlafen, interessiert das die beiden eh nicht.
Nächste Woche ist eins der Zimmer (das kleinste) leer, weil unser Mitbewohner auszieht und sein Nachmieter erst eine Woche später einzieht. Da dachten wir: Wir ergreifen die Chance und streichen mal. Es ist auch wirklich notwendig.
Wir wollen Bad, Küche und Flur streichen. Wenn wir Bad und Küche streichen ist es eher weniger ein Problem. Da wird das Zimmer einfach zu gemacht und fertig aus.
Problem sehe ich beim Flur. Der ist ja quasi Verbindung zu allen anderen Räumen. Wenn Sie nicht in den Flur können, können Sie sich nur in einem Zimmer aufhalten.
Habt ihr Erfahrung gemacht mit Streichen und Wohnungskatzen?
Wie lange müssen die Tiger aus den Räumen fern gehalten werden? Lohnt es sich vielleicht Abends zu streichen, damit die längste Zeit nachts ist, wenn sie eh schlafen?
("Hauptschlafzeit" ist bei uns zwischen 13-16 Uhr tagsüber und nachts zwischen 23-5 Uhr - mal so über den Daumen gepeilt)
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen 🙂
ich habe hier lang nichts mehr geschrieben, weil mit unseren beiden Hauskatern einfach alles super läuft. Das sind zwei Engelchen wie aus dem Bilderbuch

Nun bin ich aber auch ein bisschen überfragt:
Wir wollen nächste Woche ein bisschen renovieren, sprich streichen. Wir sind meine Mitbewohnerin und ich. Wir leben in einer 70qm WG mit 3 Zimmern + Küche, Bad, Flur. Die Kater haben eigentlich immer Zugang zu allen Räumen - außer nachts, da ist das Zimmer meines Mitbewohners zu, manchmal auch das meiner Mitbewohnerin. Da die Kater aber sowieso bei mir im Zimmer schlafen, interessiert das die beiden eh nicht.
Nächste Woche ist eins der Zimmer (das kleinste) leer, weil unser Mitbewohner auszieht und sein Nachmieter erst eine Woche später einzieht. Da dachten wir: Wir ergreifen die Chance und streichen mal. Es ist auch wirklich notwendig.
Wir wollen Bad, Küche und Flur streichen. Wenn wir Bad und Küche streichen ist es eher weniger ein Problem. Da wird das Zimmer einfach zu gemacht und fertig aus.
Problem sehe ich beim Flur. Der ist ja quasi Verbindung zu allen anderen Räumen. Wenn Sie nicht in den Flur können, können Sie sich nur in einem Zimmer aufhalten.
Habt ihr Erfahrung gemacht mit Streichen und Wohnungskatzen?
Wie lange müssen die Tiger aus den Räumen fern gehalten werden? Lohnt es sich vielleicht Abends zu streichen, damit die längste Zeit nachts ist, wenn sie eh schlafen?
("Hauptschlafzeit" ist bei uns zwischen 13-16 Uhr tagsüber und nachts zwischen 23-5 Uhr - mal so über den Daumen gepeilt)
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen 🙂