Ständig wiederkehrende Blasenentzündung :-(

  • Themenstarter Howea
  • Beginndatum
  • Stichworte
    akut bakterien entzündungen ruhe

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Howea

Howea

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
1.895
Ort
Berlin
Hallo ihr!

Kia hat's wieder erwischt. Sie hat die x-te Blasenentzündung. :(

Vor drei Monaten ungefähr hat sie erst die letzte abgeschlossen.
Wir haben damals auch Ultraschall und Urinprobe machen lassen und es hat sich herausgestellt, dass sie ganz viel Blut in der Blase hat und eine dicke Blasenwand.
Außerdem ganz wenig Oxalatkristalle, die aber eigentlich nicht ursächlich für die ständigen Entzündungen sein können. Bakterien waren keine da.

Diagnose also: idiopathische Cystitis, auf deutsch: keiner weiß die Ursache wieso es immer wieder dazu kommt.

Die letzten BE haben wir immer mit ganz langen Gaben von AB bekämpft und zusätzlich Schmerzmittel und irgendwas entzündungshemmendes.
Das AB hat ewig lange nicht angeschlagen, (kein Wunder wenns keine Bakterien gab), aber nach 2-3 Wochen hörten die Entzündungen doch irgendwie immer wieder auf.
Dann ist ne zeitlang Ruhe bis es wieder anfängt.

Jetzt wo es wieder akut ist und sie minütlich kleine Tröpfchen absetzt, weiß ich nicht was ich machen soll, AB ist ja wohl keine Lösung.
Ich denke, hier muss mal irgendwas ganzheitliches getan werden, aber ich kenne keinen Homöopathen für Tiere.

Was würdet ihr machen, habt ihr vielleicht selber Erfahrungen mit BE?
Oder kennt ihr einen Naturheilkundler, den ich fragen kann?

LG Howea
 
A

Werbung

Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Hallo Melinda,

habe dir eine PN mit der Adresse unserer THP geschickt. Vllt. wohnt sie ganz in deiner Nähe?

Ich wünsche Moritz kleiner Freundin Kia ganz schnell gute Besserung! Ich weiß aus eigener, schmerzhafter Erfahrung, wie weh so eine Blasenentzündung tut... :(
 
Petra

Petra

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
8.800
Ort
Bochum
Hallo Melinda,
ich hab vor ein paar Tagen mit meiner Kusine (TÄ u. THP) u.a. über Benny gesprochen, der auch öfter Blasenprobleme (auch schon Blasenentzündung) hat. Sie empfahl mir, bei den ersten Anzeichen Reneel und Traumeel zu geben.

Gute Besserung für Kia!
 
J

JoRiNi

Gast
Hallo Melinda,

zum Glück habe ich mit meinen Mädels keinerlei Erfahrung mit Blasenentzündungen. Nischi hatte zwar vor ein paar Monaten die Anzeichen einer Blasenentzündung, aber die Urinuntersuchung ergab dann keinerlei Befund.

Ich habe aber schon mehrfach gelesen, dass Mannose bei Katzen als natürliches Mittel gegen Blasenentzündung verwendet wird, guckst du hier: http://www.goldkraft.at/gesundheit/d-mannose.php

Gute Besserung für die arme Maus!

lg
Vera
 
B

birgitta

Gast
Hallo Melinda,

bei mir beschränken sich die erfahrungen auch auf befreundete Tiere. Von einigen weiß ich, dass sie mit Schüsslersalzen auch hier gute Erfahrungen gemacht haben.Ich habe leider "nur" so ein kleines Buch diesbezüglich und da steht nicht spezifisch genau dazu was. Aber hier gibt es allgemaine Infos:
Dr. Schüßler Salze der Deutschen Homöopathie-Union Karlsruhe, Mineralsalze, Biochemie.

Hier für Tiere wird empfohlenbei akuten Fällen die Potenz D6( halbstündlich!) zu nehmen, für chronische D12 3x tgl 1 Tablette.

Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, dass es ganz schnell besser wird!:):):)
 
Howea

Howea

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
1.895
Ort
Berlin
Dankeschön schonmal für euer aller Tips! :)

Ich werde jetzt mal die Frau kontaktieren, die mir Kai genannt hat.
Die wohnt sogar in Berlin.

Mal sehen was sie sagt. *gespanntbin*

LG Howea
 
L

lulu39

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2007
Beiträge
10.625
Alter
58
Ort
Berlin
Es gibt Katzen, die Blasenentzündung von Streß bekommen, also meist Sensibelchen. Und die kommen auch ständig wieder..:(:(

Habe ich auch sowas in Betreung..

Kannst wenig machen, Kätzchen "entstressen" - was Homöopathie anbetrifft, guck ich nochmal nach..

Lg Katrin
 
Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
Plum hatte eine Zeitlang ständig eine Halsentzündung, die habe ich homöopathisch auskurieren können mit Iso BiKomplexen, das müsste doch bei Blasenentzündungen funktionieren. Bisher gab es noch kein Rezidiv, gottseidank! Vor allem würde ich dafür sorgen, dass ihre Blase immer gut durchgespült wird! Katzen neigen durch die Kastration zu Blasenentzündungen, da sich die Blase dadurch ein wenig "senkt" und immer ein wenig Restharn in der Blase zurückbleibt, der zu Entzündungen führen kann.
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
Da schließe ich mich gerade mal aus aktuellem Anlass an:

Wo kriegt man denn am besten die von euch empfohlenen homöopathischen Mittel?

Toffee hat nämlich auch mal wieder Last mit einer Blasenentzündung. Mit einer beginnenden, so wie es aussieht. Das kommt immer dann, wenn man sie im kalten transportieren musste, oder nach Impfungen. Urin war bisher jedes Mal ohne Kristallbefund, die Ursache scheint eben auch Stress bzw. ein verkühlter Po zu sein :oops:

Ich würde uns gerne TA und Antibiotika ersparen, wenn möglich.
 
Howea

Howea

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
1.895
Ort
Berlin
  • #10
Also ich habe Cantharis Globuli empfohlen bekommen, weiß aber nicht, ob das für jede Katze anwendbar ist.
Bei Kia wirkt das sehr gut, sie hatte lange nichts mehr, aber aktuell wieder eine Entzündung, bei der sie auf das Mittel gut anspricht und die also hoffentlich bald vorbei ist.
Das kannste aus der Apotheke holen oder bestellen.
Musst mal Hatnefer nach der Potenz fragen, ich habe C 200, aber vielleicht ist das ja auch von Fall zu Fall verschieden.

LG und viel Glück! Melinda
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #11
Danke für den Tipp!

Wenn man es tatsächlich in der Apotheke kriegt und nicht bestellen muss, wäre das toll :)

Ansonsten geht es am Donnerstag doch zum Doc, dann muss es noch mal AB sein. Ich mag sie nicht mit aua Blase rumlaufen lassen. Dann besorge ich das homöopathische für die nächste - nach der Impfung kommt die bestimmt :rolleyes:

Zum Glück ist Toffee ansonsten munter, noch äußert sich das Ganze "nur" in höherer Pipifrequenz...
 
Werbung:
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
  • #12
Also ich habe Cantharis Globuli empfohlen bekommen, weiß aber nicht, ob das für jede Katze anwendbar ist.

Ja, Cantharis gilt zur Abwechslung mal als Globuli gegen Blasenentzündung, die bei jedem Lebewesen angewendet darf, also auch beim Menschen.
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
  • #13
Ja, Cantharis gilt zur Abwechslung mal als Globuli gegen Blasenentzündung, die bei jedem Lebewesen angewendet darf, also auch beim Menschen.

Stimmt Andrea, hat mir auch SEHR geholfen ;);) Hatte damit im letzten Jahr grosse Probleme :rolleyes:
 
gazze

gazze

Forenprofi
Mitglied seit
24. Oktober 2006
Beiträge
7.961
Alter
63
Ort
Gröbenzell/München
  • #14
Ich kann Dir zwar nicht helfen aber ich drück Dich einfach mal ganz fest.
Die arme Mietze!

LG
Karin
 
Howea

Howea

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
1.895
Ort
Berlin
  • #15
Constanze, da hast du recht und es ist auch gut, dass du nochmal diese Warnung aussprichst.
Natürlich kriegt man Bakterien nicht durch Homöopathie weg und auch eine durch Blasensteine bzw. - Kristalle ausgelöste Blasenentzündung braucht keine Kügelchen, sondern eine andere Behandlung.

Es gibt aber die sogenannte idiopathische Cystitis, und die ist weder durch Bakterien noch Kristalle ausgelöst. (Mein TA sagte, idiopathisch kann man in diesem Zusammenhang übersetzen mit "auch der Arzt weiß nicht, woher oder warum die Entzündung kommt".) Wikipedia sagt dass: "die Erforschung der Ursache der Erkrankung bislang erfolglos war."

Es kann Stress sein oder mit FLUTD in Zusammenhang stehen oder ganz was anderes.
So eine Art Entzündung hat Kia, und da hilft Cantharis ungemein gut.

So, und nach diesem Beitrag kann keiner mehr sagen, dass hier ungeprüft und unreflektiert Medizin empfohlen wurde, und noch dazu esoterische...:D ;)


LG Melinda
 
H

Honey82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2007
Beiträge
964
Alter
40
Ort
Hamburg
  • #16
Huhu Melinda,
also ich hab ja das Pondon zu Dir hier zu hause Lucky hatte ja Struvit und wir haben gegen die Blasenentzündung die Revet R 18 gegeben !
Und die haben ganz wunderbar geholfen wichtig ist nur das Ihr ab und zu mal ne Urinprobe zum TA bringen damit der ein Sediment erstellen kann!
Wichtig ist nur das die Probe nicht älter als 2 Std ist sonst sind die Werte verfälscht !

LG
Maja
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #17
Morgen früh geht es erst mal zum Doc - vielleicht kennt er uns noch. Als wir in Bochum wohnten, waren wir da auch.

Lady Toffee kann sich beim TA ja zum Glück benehmen :)

Die Globuli werde ich mir aber trotzdem besorgen. Wenn ich beim nächsten Mal Anzeichen sehe, kann ich vielleicht dann gegensteuern, bevor wir ABs brauchen...
 
Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
  • #18
So, und nach diesem Beitrag kann keiner mehr sagen, dass hier ungeprüft und unreflektiert Medizin empfohlen wurde, und noch dazu esoterische...:D ;)

Homöopathie und in gewissem Grade Bachblüten zählen bei mir eigentlich nicht zu esoterischer Medizin ;) Eine akute Blasenentzündung würde ich mit AB behandeln lassen, aber zum ausheilen und auskurieren können homöopathische Mittel Wunder bewirken.
 
Hellskitten

Hellskitten

Forenprofi
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Beiträge
7.245
Alter
40
  • #19
Wir kommen gerade vom Doc zurück - es ist tatsächlich eine Blasenentzündung, aber nur eine beginnende.

Madame hat eine AB-Spritze bekommen, für vier Tage. Montag müssen wir noch mal nachschauen, aber es sieht gut aus :)

Cantharis versuche ich aber dennoch, zu bekommen!

Danke auch an alle Daumendrücker (und an Howea, deren Thread ich ja mißbraucht habe :oops:)
 
Coonaddict

Coonaddict

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
1.096
Ort
Weiterstadt
  • #20
Guten Morgen,

mein Kater hat ja Struvit und wir haben mit den Globuli Revet RV 18 von Dr. Reckeweg gute Erfahrungen gemacht. In der Akutphase hat er aber ein AB bekommen.

Alles Gute!

Liebe Grüße,

Biggy
 

Ähnliche Themen

silvermoonshine
Antworten
13
Aufrufe
25K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben