Spielschiene von Tchibo

  • Themenstarter Poldi
  • Beginndatum
  • #121
Bei uns genau so. Die erste halbe Stunde war es spannend, das war´s dann.:confused:
Ich frage mich eh oft, warum das für manche Katzen überhaupt interessant ist.

Die Bahn ist vorgegeben. Keine Abwechslung.
Man kann da und dort mit der Pfote ran, aber auch das ist vorgegeben.
Und alles was man mit der Pfote machen kann, ist weiterschieben.
Für Leckerli ist es auch zu einfach.

Die Ns (vor alem Nanuk) haben den größten Spaß an Bällchen (die eine bestimmte Größe und Leichtigkeit haben müssen), die sie durch die Gegend pfeffern und vor allem irgendwo drunterjagen, wo sie dann rumwerkeln können um sie rauszuholen.
Oder Frauchen rausholen lassen.

Da ist nichts vorgegeben, da gibt es Verlust und Erfolg, da können Köpfchen, schnelle Reaktion oder Kraft zum Jagderfolg führen.

Spielschiene gucken die mit dem Hintern nicht an.
 
A

Werbung

  • #122
Ich hab auch die Schiene geholt...Katzingers spielen sehr süß und begeistert damit. Allerdings ist die Qualität nicht so doll, mir gehts wie Königscobra...die Abdeckung wird immer 'abmontiert'. OK, hat auch nur 6,95 gekostet...

LG
Nicolette
 
  • #123
Vielleicht sind die N's einfach zu schlau für die Schiene! :D

Meine spielen mit der Schiene ja auch nicht alleine. Nur zusammen. Alleine passiert ja auch wirklich nichts unerwartetes oder so.

Aber wenn einer auf der einen Seite sitzt und der andere an der anderen (vor allem, wenn die Schiene durchgehend zusammengebaut ist), dann spielen sie da sehr gern miteinander, und schieben sich gegenseitig die Bälle zu, jagen sie von dem jeweils anderen weg und so... :)

Alleine sind die Schienen wirklich doof.
 
  • #124
Wir haben die Catit Schiene bzw. eine normale und eine Speed Schiene verbunden. Die war wochenlang sehr interessant. Da ist auch öfter ein Kater alleine von sich aus hin und hat da eine ganze Zeit mit gespielt. Irgendwann wurde die Schiene uninteressant. Jetzt legen wir die immer mal wieder an einen anderen Platz, bauen sie etwas um oder wir nehmen sie eine zeitlang ganz weg und legen sie dann wieder hin. Dann ist die immer wieder für ein paar Tage spannend.
 
  • #125
Ich habe auch die normale catit Schiene,aber die ist nicht soo Mega interessant.
Ist die Speed Schiene vielleicht interessanter?
Bin grad am Überlegen ob ich die noch bestellen soll, aber nicht dass ich dann zwei eher uninteressante Schienen daheim hab. :D
 
  • #126
Hm... die Speedschiene hat so "Hügel", da soll der Ball dann mehr Geschwindigkeit kriegen. Dafür muss der aber schon recht doll angeschoben werden.

Wenn deine Katzen sich für die normale SChiene nicht interessieren, dann bringt die Speedschiene vermutlich auch nicht wirklich was. Da würde ich eher mal die Tipps, die hier gegeben wurden, ausprobieren. Z.B. Leckerlis rein oder einen Hexbug zum Kugel anschieben.
 
Werbung:
  • #127
Danke für die schnelle Antwort.

Leckerlis hab ich probiert-das hat er aber im Nu draußen. Ähm gaaaanz blöde Frage-was ist ein Hexbug?:oops:
Na ja er spielt schon mit der Schiene-halt nicht übermäßig euphorisch :D
Wahrscheinlich hast du recht und es wird mit der Speed Schiene nicht anders sein...
 
  • #129
Dankeschön :oops:
 
  • #130
  • #131
Hier kommt die Spielschiene mittlerweile ganz ok an.
Ab und an spielen die Katzen mal kurz alleine damit, lustiger ist es aber, wenn ich die Bällchen anstupse und Katz sie stoppen kann-

Was ich erstaunlicher finde ist, dass Hase sich seit 4,5 Jahren täglich für dieses Teil hier begeistern kann. Aber solange sie Spaß damit hat....
 
Werbung:
  • #132
Meine 2 rüpel spielen eigentlich sehr oft damit. Mal alleine, mal zusammen. Wobei ich das Teil vom Tschibo mit dem vom Zooplus verlängert habe... :) Dann ist die lauffläche noch größer.. :)
 
  • #133
Ich überlege gerade ob ich meinem kater die Spielschiene oder das Intelligenzspielzeug aus Holz kaufe..hat das jemand von euch? Wie kommt das an? Oder wird es schnell zu einfach, wenn sie den Dreh raushaben?
Meiner stupst/kickt gerne Sachen mit der Pfote, weiß aber nicht ob er sich damit auch alleine beschäftigt.
Bis wann gibts die Sachen bei Tchibo denn noch ca.?
 
  • #134
Ich überlege gerade ob ich meinem kater die Spielschiene oder das Intelligenzspielzeug aus Holz kaufe..hat das jemand von euch? Wie kommt das an? Oder wird es schnell zu einfach, wenn sie den Dreh raushaben?
Meiner stupst/kickt gerne Sachen mit der Pfote, weiß aber nicht ob er sich damit auch alleine beschäftigt.
Bis wann gibts die Sachen bei Tchibo denn noch ca.?

Bis wann es die gibt weiß ich nicht...aber ich habe es hier und plane es morgen mit Amy auszuprobieren. Werde dann berichten.
 
  • #135
  • #136
Hab heute auch bei Tchibo zugeschlagen:
Spielschiene
Intelligenzspielzeug
Spielangel
Bürste und
Katzenminze-Ball

Bis auf den Spielball kommt alles super an.:D
Fauchi hat die Spielschiene jetzt seit über einer Stunde in Beschlag genommen.
Einziges Manko, die Abdeckung der Schiene lässt sich zu leicht lösen, aber was will man für 7€ auch erwarten.
Für meine Zwei ist das Intelligenzspielzeug zu einfach, was aber dadurch kompensiert wird, dass sie einfach danach die Holzbälle durch die Gegend kicken.
 
Werbung:
  • #137
So, die Spielschiene wird dann genutzt, wenn ich damit anfange, hab noch die Hoffnung, das es noch wird.
 
  • #138
Von welcher Höhle reden denn hier einige?
 
  • #140
tschibo wechselt wöchentlich, aber man kann die sachen oft noch monatelang im internet bestellen.
sorry, wenn ich so dum frage wegen dem hexbug, hab mir den link angeschaut, und keinen plan was das ist bzw was man damit macht.. bitte klärt mich auf...
 

Ähnliche Themen

Kewa71
Antworten
13
Aufrufe
3K
louve1975
louve1975
Anna H.
Antworten
11
Aufrufe
4K
Gwion
G
silvermaus
Antworten
22
Aufrufe
26K
Nepo
Nepo
Sumarion
Antworten
11
Aufrufe
2K
Cat_Cat
Cat_Cat
Menki
Antworten
10
Aufrufe
1K
Menki
Menki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben