Sollte ich einen Kumpel für Yodi suchen?

  • Themenstarter Themenstarter yodetta
  • Beginndatum Beginndatum
Obligatorisches 🤞🤞🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Love
Reaktionen: yodetta
A

Werbung

Oh Mann, so nahe standen sich die beiden? 🙁
Wieso habt ihr einen Tierarzttermin, wegen der Trauer?

Ich wünsche euch schnellen Erfolg bei der Suche nach passenden Kumpels.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Oh Mann, so nahe standen sich die beiden? 🙁
Sie waren aneinandergewachsen. Eigentlich unzertrennlich...
Vielleicht kann ich es auch gar nicht so erklären, dass Du Dir das vorstellen kannst. Ich selbst habe mir damals nicht vorstellen können, was an den Oris so anders sein soll, bis ich es erlebt habe.
Also das mit dem nicht vorstellen können, meine ich keineswegs böse. 😘

Feivel und Yoda haben alles zusammen gemacht. Gespielt, gerauft, sich gegenseitig geputzt, ineinander verknotet geschlafen und wenn Yodi allein aufgewacht ist, hat er direkt nach Feivi gerufen, ihn gesucht und sich zu ihm gelegt. Und das jetzt nicht nur im Kittenalter, sondern über 13 Jahre lang.

Wieso habt ihr einen Tierarzttermin, wegen der Trauer?
Auch, aber bei Yodi muss der Blutdruck gemessen werden und seine Nierenwerte gecheckt werden. Er hat ja HCM und muss Medikamente einnehmen (Furosemid und Clopidogrel).
Bei der Gelegenheit möchte ich die TÄ gern fragen, ob sie Yoda, in seinem gesundheitlichen Zustand überhaupt für vergesellschaftungsfähig hält.

Ich wünsche euch schnellen Erfolg bei der Suche nach passenden Kumpels.
Das ist lieb.
Dankeschön.

@Yarzuak Dir auch lieben Dank. 🙂

@saurier
Liebe Heike, sag mal hast Du ein paar Erfahrungswerte für mich?
Also wie hast Du vergesellschaftet und wie hat Deine "Stammbesetzung" reagiert?
Hast Du erstmal separiert oder war das nicht nötig?

Liebe Grüße
Melli
 
Ich drücke fest die Daumen dass ihr bald passenden Zuwachs findet ✊
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Dankeschön, liebe Marita. 😘

Ich schau natürlich nach, für mein Empfinden, seriösen Züchtern.
Dabei ist mir wichtig, dass die Gesundheit eine große Rolle spielt, die Abgabebedingungen passen (geimpft, nicht vor der 14.Lebenswoche zu vermitteln, frühkastriert, Stammbaum), mich interessiert wie alle Katzen und eventuelle Deckkater gehalten werden und und und.

Wahnsinn, welche "Angebote" man findet, wenn man mal nach Katzen schaut.
Eine OKH Katze wird auf einer Seite angeboten. Sie ist siebenjährig und bei ihr müssen demnächst die Zähne gemacht werden, so steht es in der Annonce. :-(
Oder Kitten werden ohne Stammbaum und viel zu früh angeboten und ungeimpft, weil das jeder für sich selbst entscheiden müsste. :-(
 
  • Sad
Reaktionen: Ayleen und Black Perser
Hallo Melli,
Es tut mir leid, dass Yoda immer noch so untröstlich ist. Zum eigenen Schmerz kommt nun auch noch das Leid des verbliebenen Vierbeiners.
Wir haben hier ähnliche Szenen. Spooky, der mit Lilly ein Herz und eine Seele war leidet furchtbar. Er Ist ängstlich, jammert und leckt sich Stellen kahl.
Gott Sei Dank findet er seit Tagen Trost bei unserem Sozialarbeiter Kater Aramis.

Du fragst wegen Vergesellschaftung: ich hatte damals vor 15 Jahren einen Kater. Artus war alleine nachdem Mischa gestorben war. Ihm schien das nicht zu stören, dennoch hatte ich das Gefühl er sei einsam, wenn wir zur Arbeit waren.
Wie Du trauten wir uns nicht ein älteres Tier dazuzunehmen, ein junges, welches sich unterordnet schien uns besser.
Gesagt getan, Aramis ein Kater aus einer spanischen Tötungsstation zog ein und alles lief gut. Wir ließen sie von Anfang an zueinander und Artus blühte wieder auf.
Wir bemerkten aber jetzt, dass der junge Kater unterfordert war also beschlossen wir eine zweite junge Katze - in dem Fall Lilly - dazuzunehmen und wieder alles gut. Die Jungen waren happy, der alte Herr genoß deren Gesellschaft.
Als Artus mit 19 starb kam Spooky dazu und Lilly und Spooky waren von Anfang an ein Liebespaar.
Vielleicht war es Zufall, vielleicht aber sind diese spanischen Katzen, die es gewöhnt sind in großen Gruppen zu leben einfach sozialer, ich weiß es nicht.
Sollte hier bei uns wieder eine Katze einziehen, dann nur ein Tier aus einer Tötungs- oder Auffangstation. Ich habe mit ihnen die Erfahrung gemacht, dass es sowas wie Zusammenführungsprobleme nicht gibt.

Ich weiß, Dein Herz ❤️ schlägt für diese Rasse aber vielleicht denkst Du nochmal darüber nach.
So oder so, ich finde die Entscheidung schön, dass wieder zusätzliches Katzenleben bei euch einziehen wird.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Werbung:
Ich weiß, Dein Herz ❤️ schlägt für diese Rasse aber vielleicht denkst Du nochmal darüber nach.
Danke für Deinen Erfahrungsbericht liebe @Felidae_1 . ❤️

Ich habe darüber nachgedacht und deshalb ja auch beispielsweise Cats at Andros kontaktiert.
Aber selbst sie sagen mir, dass Oris eben sehr speziell sind und sich gegenseitig auf intensive Weise benötigen.

Mir ist die Gefahr zu groß, dass ich dann hier drei "Einzelkatzen" habe.
 
ich finde eure option sehr gut 🙂
ich habe hier ja ein kater(traum)paar mit 8 jahren altersunterschied.
das kam, weil mein sanftes lämmchen morpheus sich nie wehrte und 2 versuchte vergesellschaftungen mit erwachsenen katzis aus TS schief gingen, er wurde nur gemobbt und gejagt.
mir wurde dann geraten, ein kitten zu nehmen, weil es sich eben noch unterordnet und morpheus so nicht sofort wieder zum mobbingopfer wurde.
ich habs gewagt und klein aragon, damals etwas über 4 monate alt, bestens sozialisiert und frühkastriert, zog ein.
nach 3 tagen gabs das erste nasenküsschen 😍 separiert habe ich nicht, denn morpheus war ja zurückhaltend und so lieb und aragon als kitten neugierig, wollte sofort mit morpheus knutschen 😊
die beiden waren ein herz und eine seele.
für yoda hat es auch noch den vorteil, dass es eine vermutlich sehr stresslose zusafü gibt, er wieder kuscheln kann und die beiden sich gegenseitig austoben können.
ich drücke euch fest die daumen, dass ihr das geeignete duo findet 🐞
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Stefanie-, yodetta und eine weitere Person
Ich bin mir sicher, ihr werdet die richtige Entscheidung treffen und alles wird gut.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
@pfotenseele
Vielen Dank auch Dir, für Deinen Erfahrungsbericht. ❤️
Das klingt bei Dir, nach einer Bilderbuchzusammenführung mit dem Jungspund. 🙂

für yoda hat es auch noch den vorteil, dass es eine vermutlich sehr stresslose zusafü gibt, er wieder kuscheln kann und die beiden sich gegenseitig austoben können.
Genau das wäre meine Hoffnung. ❤️
Smee ist nicht zu vergessen, der natürlich auch damit zurecht kommen muss und die gleiche Beachtung von uns findet.

Liebe Grüße
Melli
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert und Stefanie-
Ich habe darüber nachgedacht und deshalb ja auch beispielsweise Cats at Andros kontaktiert.
Aber selbst sie sagen mir, dass Oris eben sehr speziell sind und sich gegenseitig auf intensive Weise benötigen.

U

Hast du auch bei Burmesen-Züchter geschaut/gefragt?

Ich weiss von BurmesenhalterInnen, dass sie Stapelkatzen haben. Über Oris weisst du ja Bescheid 🙂

*Daumendrück*, dass ihr das fehlende Glied in eurer Familie findet. Einfach ist es nicht, aber möglich ;-)
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Nicht registriert
Vielleicht war es Zufall, vielleicht aber sind diese spanischen Katzen, die es gewöhnt sind in großen Gruppen zu leben einfach sozialer, ich weiß es nicht.
Ich kann das von unseren spanischen Katzen her absolut bestätigen. ABER ...
Ich habe darüber nachgedacht und deshalb ja auch beispielsweise Cats at Andros kontaktiert.
Aber selbst sie sagen mir, dass Oris eben sehr speziell sind und sich gegenseitig auf intensive Weise benötigen.
dennoch verstehe ich auch Mellis Bedenken. Ja, unsere Spanier stapeln für EHK relativ viel (bei Fienchen vermuten wir, dass da auch ein bisschen Ori-Blut mitgemischt hat), aber was ich so gehört habe, sind Oris da noch mal eine andere Hausnummer.

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein gutes Händchen bei der Auswahl, wenn ihr denn eine Vergesellschaftung tatsächlich ins Auge fasst, @yodetta . Aber für mich klingt das so, als würdest du dir sehr viel sinnvolle Gedanken machen. 🙂
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und yodetta
Ja, unsere Spanier stapeln für EHK relativ viel (bei Fienchen vermuten wir, dass da auch ein bisschen Ori-Blut mitgemischt hat), aber was ich so gehört habe, sind Oris da noch mal eine andere Hausnummer.
Danke das Du das nochmal bestätigst. 😘
Ja, das neue Familienmitglied "darf nicht einfach nur sozial sein", es muss zwingend stapelbar sein.

Ich vermute sogar eine unterschiedliche Körpersprache, aber natürlich kann ich das nur anhand meiner Jungs hier beobachten.
Smee scheint die Oris nie verstanden zu haben, nicht zu verstehen. Auch was das Spielen/Raufen/Jagen betrifft.

Die Oris haben ihm auch schon immer lange in die Augen geschaut, was er als Bedrohung versteht, aber Feivi und Yoda haben sich auch gegenseitig angestarrt, sich aber nie damit bedroht.

Ich wünsche euch auf jeden Fall ein gutes Händchen bei der Auswahl, wenn ihr denn eine Vergesellschaftung tatsächlich ins Auge fasst, @yodetta . Aber für mich klingt das so, als würdest du dir sehr viel gute Gedanken machen. 🙂
Danke liebe Frauke.
Das tut gerade echt richtig gut. ❤️

Liebe Grüße
Melli
 
Ist vllt. auch die Frage, welche Priorität du für deine Katzen setzten möchtest:

Burmesen stapeln gerne, sind oft auch selbstbewusst und agil.
Siamesen sind v.a. sehr menschenbezogen. Ob sie gerne stapeln weiss ich mangels Erfahrung nicht.
Viel Temperament haben auch Abessinier. Ob die jetzt bes. gerne stapeln kann ich nicht sagen.
Tonkaneses wären, wie du bereits erwähnt hast, auch eine Möglichkeit.

Trotz allem ist jede Katze ein Individium, mit mehr oder weniger ihrer Rasse zugesprochenen Eigenschaften.

Puhhh, nicht einfach. Am besten die jeweiligen Züchter besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta und Nicht registriert
Werbung:
Ich drücke euch fest die Daumen das ihr bald wieder alle etwas glücklicher und Yodi soviel kuscheln und schmusen kann wie er es möchte und braucht ❤
Ich finde den Gedanken mit zwei Knirpse gut da gibt es sicher weniger Stress und gekuschelt wird meist auch schneller
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Nun ist unser lieber Feivi knapp 4 Wochen tot und Yodi ruft, sucht und weint weiterhin.
Teilweise so laut, dass ihm die Stimme bricht... 😢

Uff, das tut mir schon beim nur lesen weh, wie muss es euch dabei erst gehen

Ich denke, wir werden uns nun nach zwei Kitten umsehen.
Eine Vergesellschaftung mit Kitten wäre sicher die unproblematischste Lösung für Yoda und Smee und naja, unser Gemüt würden zwei Knirpse sicher auch erhellen und unser trauriges Herz erwärmen. ❤️
Auch trauen wir uns eine "anstrengende" Vergesellschaftung mit einem weiteren Kastraten eher nicht zu und die Chance ein "perfektes Match" zu finden, ist auch relativ gering.

da steht doch eigentlich alles 👍
So sehr ich auch für "gebrauchte" bin, deine argumentation ist eindeutig.
Und ja, zwei knirpse werden auch euch ein lächeln ins gesicht zaubern, also warum nicht.
Ich habe keine ahnung von oris, gibt es da denn viele anständige züchter?

Am Mittwoch hat Yoda ja erstmal einen TA Termin und dann sehen wir weiter.

Ein sicherheitscheck? Alles gute dafür.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta und Poldi
Ich habe hier immer nur still mitgelesen, aber das:
Nun ist unser lieber Feivi knapp 4 Wochen tot und Yodi ruft, sucht und weint weiterhin.
Teilweise so laut, dass ihm die Stimme bricht...
... da geht es mir wie ciari, das tut mir schon beim Lesen weh.
Es tut mir so unglaublich leid für euch Zweibeiner und den armen Yodi.

Ich hatte vor vielen Jahren Kontakt mit Marie wegen einer ihrer Androskatzen. (Das war noch vor der Vereinsgründung der Cats at Andros). Diese Griechin benötigte unbedingt andere Stapelkatzen, um ihr Glück zu finden, dass wäre mit meinen damaligen 3 Katzen nicht machbar gewesen. Meine mögen sich sehr, aber sie stapeln nicht. Das haben sie als Jungkatzen getan, später nicht mehr.
Damals wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass es Katzen gibt, die dieses Stapeln wirklich dringend brauchen und die Oris sind da wohl nochmal mehr darauf angewiesen.

Ich finde die Idee mit den zwei Kitten auch sehr passend für euch und wünsche dir viel Erfolg beim Finden eines passenden Züchters.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: yodetta, Brummi_ und Nicht registriert
Ich danke Euch Allen für Eure Beiträge, den Zuspruch und das Mitgefühl. ❤️ ❤️ ❤️

@ciari
Zum TA fahren wir Übermorgen deshalb: 🙂
Auch, aber bei Yodi muss der Blutdruck gemessen werden und seine Nierenwerte gecheckt werden. Er hat ja HCM und muss Medikamente einnehmen (Furosemid und Clopidogrel).
Bei der Gelegenheit möchte ich die TÄ gern fragen, ob sie Yoda, in seinem gesundheitlichen Zustand überhaupt für vergesellschaftungsfähig hält.



Trotz allem ist jede Katze ein Individium, mit mehr oder weniger ihrer Rasse zugesprochenen Eigenschaften.
Das ist vollkommen richtig.
Deshalb sind viele Gespräche und natürlich das Kennenlernen der Kitten und des Züchterhaushaltes ganz wichtig für uns.

Zu Yoda würden eher unerschrockene, aber zurückhaltende Schlaftabletten passen. 🙈
Also keine dominanten Draufgänger, die auf Boss machen. 🙂
Oftmals können das seriöse Züchter schon ein wenig erkennen/einschätzen, wo die Reise so charakterlich hingeht.

Wir schauen jetzt (erstmal) ausschließlich nach Oris (OKH, OLH, Balinesen) weil wir glauben, dass das einfach am Besten passt. 🙂
Also auch zu uns, weil uns die sehr menschenbezogenen Tiere sehr liegen. 🙂

Ich drücke euch fest die Daumen das ihr bald wieder alle etwas glücklicher und Yodi soviel kuscheln und schmusen kann wie er es möchte und braucht ❤
Vielen Dank. ❤️

Ich habe keine ahnung von oris, gibt es da denn viele anständige züchter?
Viele, ist ja immer relativ, aber einige gibt es zum Glück schon noch. 🙂
Wenn auch nicht in unserer unmittelbaren Nähe, aber ca 3 Stunden Fahrt nehmen wir schon in Kauf.

Damals wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass es Katzen gibt, die dieses Stapeln wirklich dringend brauchen und die Oris sind da wohl nochmal mehr darauf angewiesen.
Ganz lieben Dank für Deinen Beitrag. ❤️
Genau das hatte @Cats at Andros e.V. mir ja auch geschrieben.

Als Smee, Feivel und Yoda klein waren, haben sich auch zusammengelegen, aber irgendwann wollte Smee das nicht mehr.

Es ist nicht so, dass Smee den Oris komplett aus dem Weg gegangen ist oder geht.
Er hat auch mit Feivi mal gerauft, relativ nahe bei ihm gelegen (ohne Körperkontakt) und es wurde auch mal übers Köpfchen geleckt.
Man könnte meinen, dass das doch reichen sollte, aber da liegt wohl der deutliche Unterschied zu den Oris.
* seufzt *

Wir machen uns weiterhin Gedanken und möchten vor allem, dass Yodi bald nicht mehr leiden muss, aber natürlich wollen wir auch nichts übers Knie brechen.

Liebe Grüße
Melli
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, Nicht registriert und Brummi_

Ähnliche Themen

Zartfuehlend
Antworten
9
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben