Sollte ich einen Kumpel für Yodi suchen?

  • Themenstarter Themenstarter yodetta
  • Beginndatum Beginndatum
Liebe Melli,

in den letzen Wochen habe ich „still“ mitgelesen.
Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl für Euren großen Verlust. Ihr alle steckt noch mitten in der Trauerarbeit, auch Yodi.
In Eurem direkten Umfeld hat sich durch den Tod von Feivi ganz viel verändert. Für eine weitere Veränderung ist es eigentlich zu früh - insbesondere für Yodi.
Auf der anderen Seite: Ein passendes Partnertier zu finden benötigt seine Zeit. Ich selbst habe 2 Monate täglich gesucht bis ich mir sicher war und dann hatte ich aber sofort ein gutes Gefühl. Und es hat bei meinen beiden super gepasst.
Daher würde ich mich ganz in Ruhe umschauen. ich bin ganz sicher, dass Ihr dann die für alle Beteiligten die richtige Entscheidung treffen werdet.

Liebe Grüsse
Elke
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
A

Werbung

@Die Pfötchen-WG
Liebe Elke,
Dir auch vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine lieben Worte. ❤️

Wir werden auf jeden Fall weiter überlegen, Yodi gut beobachten und schauen, ob wir ein passendes Mäuschen finden.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
Hallo Meli

Lasst euch die Zeit zum trauern und überstürzt nichts es hilft euch nichts wenn ihr jetzt einen Kater einfach dazu nehmt nur für yodi sicher wäre ein passender Freund gut für den süßen

aber wenn du und dein Mann noch nicht so weit seit für einen neuen Kater und ihr nicht voll und ganz mit Herz dabei seid dann kann alles schief gehen und yodi den neuen nicht akzeptiert weil er euch spürt das ihr das nicht wirklich wollt

Aber das Glück und auch Zufall gehen oft eigene wege und vielleicht wird es schneller als gedacht ein neues Familienmitglied den weg zu euch finden

Ich wünsche euch von Herzen alles gute ❤
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Herzlichen Dank für Deinen lieben Beitrag. ❤️
Aber das Glück und auch Zufall gehen oft eigene wege und vielleicht wird es schneller als gedacht ein neues Familienmitglied den weg zu euch finden
Das stimmt auch.
Mal sehen, was (oder wen) uns die Zeit bringt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Stefanie-
Und, wie ich schon schrieb, vielleicht finden ja jetzt die beiden verbliebenen zueinander.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Werbung:
Mal sehen, was (oder wen) uns die Zeit bringt.
Liebe Melli & Mann, lasst' euch einfach finden. 🙂



Wir selbst haben trotz Trauer und "nicht-bereit-sein" nach dem Tod eines Tieres relativ schnell die Suche begonnen, für das verbliebene Tier.

Als Maya ging, kam Lilly ....... ich trauere jetzt noch stark um Maya, obwohl es 2 ½ Jahre her ist, dass sie ging.
Aber Lilly ist so ein Sonnenschein und kann prima mit den Kater-Oldies, was ich vorher nicht gedacht hätte. Ich hab mich auf die Pflegestellen-Einschätzung verlassen (erfolgreich).

(in dem Sinne rufe ich auch noch @Legolas)
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, yodetta und TheodoraAnna
Ich würde mich jetzt einfach noch nicht festlegen, ob oder ob nicht, sondern ganz unverbindlich die Fühler ausstrecken. Wenn dann tatsächlich ein passender Kater dabei sein sollte, bin ich mir sicher, dass ihr euch dann auch im Klaren darüber seid, ob ihr ihm gerne einen Platz anbieten möchtet oder auch nicht.

Ich wünsche euch viel Glück, unabhängig davon, wie ihr euch entscheidet.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta und verKATert
Und, wie ich schon schrieb, vielleicht finden ja jetzt die beiden verbliebenen zueinander.
Das wäre wirklich am schönsten. ❤️
Das war heute Morgen:

Screenshot_20230226_144333_Gallery.jpg


Screenshot_20230226_144347_Gallery.jpg




Liebe Melli & Mann, lasst' euch einfach finden. 🙂
Danke für Deinen Erfahrungsbericht. ❤️
Uns finden lassen, klingt auch sehr gut. 🙂

Ich würde mich jetzt einfach noch nicht festlegen, ob oder ob nicht, sondern ganz unverbindlich die Fühler ausstrecken.
Danke für Deinen Beitrag. ❤️
Ich kann mich auch noch nicht festlegen, weil ich noch gar nicht sicher bin, was das Beste für unsere zwei Schätze wäre.
Irgendwann werden wir dann eine Entscheidung treffen müssen.

Um ehrlich zu sein, würden meine und auch die Nerven meines Mannes, es gerade nicht aushalten, wenn hier schlimme und permanente Anspannung herrschen würde durch eine schwierige Zusammenführung.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich kann mich auch noch nicht festlegen, weil ich noch gar nicht sicher bin, was das Beste für unsere zwei Schätze wäre.
Irgendwann werden wir dann eine Entscheidung treffen müssen.

Um ehrlich zu sein, würden meine und auch die Nerven meines Mannes, es gerade nicht aushalten, wenn hier schlimme und permanente Anspannung herrschen würde durch eine schwierige Zusammenführung.
Genau, diese Gedanken beschäftigen mich auch seit Monaten.
Besonders weil ich immer dieses "Kater und Kätzin ist keine gute Kombi" im Ohr habe. Dabei ist unser Kater doch mit einer Kätzin aufgewachsen in der er von Anfang an schockverliebt war.

Irgendwie stecken wir beide in einem ähnlichen Dilemma, nämlich einen Partner zu finden für ein Tier, das (vielleicht) andere Wünsche hat als eine "normale" Katze.

Das ihr eine schwierige Zusammenführung nervlich gerade nicht aushalten könnt, kann ich mir gut vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Irgendwie stecken wir beide in einem ähnlichen Dilemma, nämlich einen Partner zu finden für ein Tier, das (vielleicht) andere Wünsche hat als eine "normale" Katze.
Und von dem wir gar nicht wissen, ob er überhaupt einen neuen Kumpel benötigt/haben möchte.
Wenn wir sie doch nur fragen könnten... 😭

Eine liebe Userin hat mir im Roten geschrieben, dass ihre Katze den verstorbenen Freund immer noch sucht und leidet, obwohl sie noch einen anderen Freund hat.
Das bedeutet doch auch, dass es sein kann, dass Yodi trotz neuem Kumpel weiterhin darunter leidet, dass Feivi nicht mehr da ist.

Aber ja, sie hat auch vollkommen richtig geschrieben, dass man eben irgendwann eine Entscheidung treffen muss und dann damit leben muss, ob es nun richtig oder falsch entschieden war.

Das ihr eine schwierige Zusammenführung nervlich gerade nicht aushalten könnt, kann ich mir gut vorstellen.
Das würde gerade wirklich nicht gehen.
Wir müssen nach all dem, was wir in den letzten Monaten erlebt haben, erstmal wieder zur Ruhe kommen.
 
Werbung:
Genau! Wie oft wünsche ich mir, das die Katzen uns sagen können was sie brauchen, oder ob sie jemanden brauchen und wie der sein soll. Hach, es ist schwierig......

Ich glaube auch, das Katzen unterschiedlich lange trauern, genau wie wir Menschen. Die einenn kommen schnell drüber hinweg, bei den anderen dauert es Jahre, oder sogar Jahrzehnte.
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Ich finde @Lila1984, hoffentlich hab ich jetzt den richtigen User erwischt, fehlt auch noch. Weißt Du, ich denke schauen kostet nichts und es muss und wird ja nicht morgen jemand bei Dir einziehen. Aber, wenn Du ein passendes Katertier siehst, wirst Du es wohl wissen und besser jetzt schon mal gucken, als in einem halben Jahr feststellen, dass es dann dringend ist.
Danke fürs Verlinken!

Tut mir sehr leid, yodetta, dass Feivel gehen musste 😢 Wir haben leider nur ein altes Pärchen in der Vermittlung und eine ca. 8-jährige Dame, deren Nieren nach und nach aufgeben. Ich überlege nochmal, aber ich glaube, alle anderen sind viel zu jung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: yodetta
Liebe Miriam,
mein Mann und ich haben uns noch Gedanken zu einem "Scheuchen" gemacht und wir glauben nicht, dass es passen könnte. :-(
Mal davon abgesehen, dass mein Mann gern Kuschelkater mag, würden wir eher einen unerschrockenen Kater benötigt, der hier selbstbewusst, aber nicht dominant im Haushalt zurecht kommt.
Yoda ist ja auch eher huschig und ich fürchte, dass er mit dem Verhalten von einem Scheuchen nicht zurechtkommen würde und ihn das im schlimmsten Fall, in seiner eigenen Unsicherheit noch bestärken würde.
Yoda hat sich schon immer an Feivels Mut orientiert.

Danke für die Rückmeldung. 🙂 Ist völlig in Ordnung, man muß sich halt Scheumiezen auch zutrauen bzw. wollen bzw. es muß da auch passen. Und er ist halt kein leichter Fall, wo ich sagen könnte, da brauchts nur ein wenig Zeit und dann passt das, sondern eben eher der Fall, wo ich sage, dass man ohne jede Erwartung rangehen muß.
Ich wünsche euch alles Gute und dass euch genau dann, wenn ihr bereit dafür seid das passende Miez übern Weg läuft 😘
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Werbung:
  • Like
Reaktionen: yodetta, Pitufa und Nicht registriert
Die Katzen hatte ich auch schon gesehen, ABER sie sind erkrankt und dürfen auf keinen Fall zu:

"Aufgrund ihrer Erkrankung dürfen sie leider nicht zu anderen Tieren, Kleinkindern oder immunsupprimierten Menschen, da es auch für Menschen ansteckend sein kann."
Ah sorry, ich hatte nicht gelesen, nur die entzückenden Bilder gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Ihr Lieben, ich möchte Euch mal auf den neusten Stand bringen.

Nun ist unser lieber Feivi knapp 4 Wochen tot und Yodi ruft, sucht und weint weiterhin.
Teilweise so laut, dass ihm die Stimme bricht... 😢

Wenn er nicht gerade schläft, fordert er durchgehend Aufmerksamkeit, was mittlerweile dazu führt, dass ich kaum noch, ohne schlechtes Gewissen, dass Haus verlassen mag.

Ich habe mittlerweile sehr nette Kontakte zu einigen Orientalen-Züchterinnen gehabt.
Bei diesen Gesprächen wurde mir klar, dass es mit einem erwachsenen Kastraten eher schwierig werden würde, erstens weil diese nicht mehr so "formbar" sind und zweitens weil sie ja auch noch eher jung wären mit einem bis fünf Jahren und damit ein anderes Aktivitätslevel haben als Yodi.

Des Weiteren werden wir wohl nicht umhinkommen, nach Oris zu schauen.
Diese Aussage, einer tollen Tierschützeri️n ❤️
Ich habe einige Dosis mit OKHs kennengelernt und die OKHs brauchen das "Stapeln" einfach besonders viel. Ich denke nicht, dass sich das mit der Zeit legt, weil es einfach im Charakter der OKHs drin ist.
und auch die Gespräche mit den Züchterinnen (neben meinen eigenen Erfahrungen), bestätigen dass die Oris eben sehr speziell sind und zwingend extreme Körpernähe benötigen.
Unser Smee gibt Yodi hin und wieder mal ein Nasenküsschen und jagt Yodi auch mal. Ich selbst spiele mit ihm, trage ihn durchs Haus, schmuse intensiv mit ihm, gehe mit ihm in den Garten, setze mich zu ihm auf den Badvorleger auf dem er mit Feivi immer gerauft hat und trotzdem reicht das alles nicht.
Weder ich noch Smee, können ihm das ersetzen, was er mit einem weiteren Ori hätte.

Ich denke, wir werden uns nun nach zwei Kitten umsehen.
Eine Vergesellschaftung mit Kitten wäre sicher die unproblematischste Lösung für Yoda und Smee und naja, unser Gemüt würden zwei Knirpse sicher auch erhellen und unser trauriges Herz erwärmen. ❤️
Auch trauen wir uns eine "anstrengende" Vergesellschaftung mit einem weiteren Kastraten eher nicht zu und die Chance ein "perfektes Match" zu finden, ist auch relativ gering.

Am Mittwoch hat Yoda ja erstmal einen TA Termin und dann sehen wir weiter.

Liebe Grüße
Melli
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Elbchen, SimbaLuna123 und 12 weitere

Ähnliche Themen

Zartfuehlend
Antworten
9
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben