M
Maxime
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. April 2009
- Beiträge
- 136
...berichte ich mal was passiert ist. 😉 Es gab ja genug Leute sie sich mir gegenüber "normal" verhalten haben in diesem Thema: http://www.katzen-forum.net/verhalten-und-erziehung/74401-wenn-das-so-weiter-geht-muss-er-gehen.html.
Also Hallo mal wieder an alle,
also ja, ich habe Paul immer noch und (auch wenn ihr es sicher nicht glauen werdet) es geht ihm super. Ohne Kastra und (noch) ohne Kumpel. 😉
Ich habe damals, einige Tage nach dem ich hier wegen den fanatischen (sorry aber so habe ich das damals gesehen) Katzenmenschen weg bin, von einer Frau gehört die sich mit dem Verhalten von Katzen auskennt, Katzenhalter berät und Hausbesuche macht.
Nach dem ich also wieder beim TA oder besser gesagt in einer TK war habe ich sie angerufen und um Hilfe gebeten. Und im übrigen ist er gar nicht Herzkrank. Ich kann mir bis heute nicht erklären was mein alter TA da gehört haben will. Aber in der TK sagte man mir er wäre gesund. Warum er beim Spielen immer so schnell schlapp gemacht hat weiß ich auch nicht. Und heute ist das auch nicht mehr so. Es gab sich von allein.
So diese (sehr nette) Dame hat mich und mein tierisches Rudel zu Hause besucht. Nach einem langen Gespräch mit ihr und Beobachtungen meines Katers kamen wir zu einem interessanten Schluss. Er schreit immer nur im hinteren Teil der Wohung. Also haben wir versucht herraus zu finden warum. Sie vermutete fremde Katzen die er vom Küchenfenster aus sehen kann (führt in den Garten). Und siehe da eine Nachfrage bei den Nachbarn ob neue Katzen in der Gegend wohnen würden hat sich gelohnt.
Es war ein neuer (und auch potenter) Kater in das Nachbarhaus gezogen. Dieser hübsche Kerl war Freigenger. Und dann kam die Vermutung auf das er (für meinen Kater riechbar wenn das Fenster gekippt ist) im Garten makiert. Nach dem eine Cam über Nacht instaliert wurde konnte das dann auch bestätigt werden.
Sie fand es (genau wie ich auch) sehr verwunderlich das er darauf nicht mit Markieren "geantwortet" hat. Das wird wohl auch immer ein Geheimnis bleiben.
Tja auf jeden Fall hat sie uns dann "Pheromone für die Steckdose" empfohlen und wir sollten die Küche für ihn unzugänglich machen was dann auch geschah.
Dann bekam ich noch "Hausaufgaben" mit auf den Weg. Ein geziehltes Beschäftigungsprogramm stand nun alle ein bis zwei Tage (je nach seiner Laune) auf dem Programm.
Und auch zum Thema Hund und Katze habe ich sie befragt. Und sie meinte das sie da kein Problem sehen würde. Sie hatte auch gesehen wie Hund und Katze miteinander umgehen. 😉
So und nach ca. 3 Wochen war der ganze Spuk vorbei. Paul wurde sogar noch anhänglicher und schnurrt auch jetzt gerade neben mir und dem Hund auf dem Sofa. 😀
Ich wollte nur mal berichten da ich nicht wollte das diese Anschuldigungen auf mir sitzen bleiben.
Ach ja. Ende des diesjährigen Sommers ziehe ich in ein Mietshaus mit Garten (jetzt ist es ja nur eine Wohung mit Garten den wir nicht nutzen dürfen) und dann bekommt Paul auch einen Freund. Ich denke das es einer in seinem Alter sein wird. Vielleicht auch ein Handicap-Kätzchen.
So ich hoffe das ich mich nun hier wieder sehen lassen kann. Denn wenn das neue Tierchen hier einzieht habe ich sicher ein paar Fragen. Denn das ich mit mehreren Katzen unter einem Dach gelebt habe ist ja auch schon wieder eine ganze weile her. 😛
Und noch was. Ich weiß auch das ich damals etwas überreagiert habe. Aber mich hatten die Anschuldigunen wegem meinem Hund einfach sehr getroffen. Ich hatte viele Jahre lang den Wunsch nach einem Hund und konnte ihm mir nun endlich erfüllen. Da habe ich dann einfach sehr allergisch reagiert...dafür ein dickes SORRY! 😳
Eure Kathy
Also Hallo mal wieder an alle,
also ja, ich habe Paul immer noch und (auch wenn ihr es sicher nicht glauen werdet) es geht ihm super. Ohne Kastra und (noch) ohne Kumpel. 😉
Ich habe damals, einige Tage nach dem ich hier wegen den fanatischen (sorry aber so habe ich das damals gesehen) Katzenmenschen weg bin, von einer Frau gehört die sich mit dem Verhalten von Katzen auskennt, Katzenhalter berät und Hausbesuche macht.
Nach dem ich also wieder beim TA oder besser gesagt in einer TK war habe ich sie angerufen und um Hilfe gebeten. Und im übrigen ist er gar nicht Herzkrank. Ich kann mir bis heute nicht erklären was mein alter TA da gehört haben will. Aber in der TK sagte man mir er wäre gesund. Warum er beim Spielen immer so schnell schlapp gemacht hat weiß ich auch nicht. Und heute ist das auch nicht mehr so. Es gab sich von allein.
So diese (sehr nette) Dame hat mich und mein tierisches Rudel zu Hause besucht. Nach einem langen Gespräch mit ihr und Beobachtungen meines Katers kamen wir zu einem interessanten Schluss. Er schreit immer nur im hinteren Teil der Wohung. Also haben wir versucht herraus zu finden warum. Sie vermutete fremde Katzen die er vom Küchenfenster aus sehen kann (führt in den Garten). Und siehe da eine Nachfrage bei den Nachbarn ob neue Katzen in der Gegend wohnen würden hat sich gelohnt.
Es war ein neuer (und auch potenter) Kater in das Nachbarhaus gezogen. Dieser hübsche Kerl war Freigenger. Und dann kam die Vermutung auf das er (für meinen Kater riechbar wenn das Fenster gekippt ist) im Garten makiert. Nach dem eine Cam über Nacht instaliert wurde konnte das dann auch bestätigt werden.
Sie fand es (genau wie ich auch) sehr verwunderlich das er darauf nicht mit Markieren "geantwortet" hat. Das wird wohl auch immer ein Geheimnis bleiben.
Tja auf jeden Fall hat sie uns dann "Pheromone für die Steckdose" empfohlen und wir sollten die Küche für ihn unzugänglich machen was dann auch geschah.
Dann bekam ich noch "Hausaufgaben" mit auf den Weg. Ein geziehltes Beschäftigungsprogramm stand nun alle ein bis zwei Tage (je nach seiner Laune) auf dem Programm.
Und auch zum Thema Hund und Katze habe ich sie befragt. Und sie meinte das sie da kein Problem sehen würde. Sie hatte auch gesehen wie Hund und Katze miteinander umgehen. 😉
So und nach ca. 3 Wochen war der ganze Spuk vorbei. Paul wurde sogar noch anhänglicher und schnurrt auch jetzt gerade neben mir und dem Hund auf dem Sofa. 😀
Ich wollte nur mal berichten da ich nicht wollte das diese Anschuldigungen auf mir sitzen bleiben.
Ach ja. Ende des diesjährigen Sommers ziehe ich in ein Mietshaus mit Garten (jetzt ist es ja nur eine Wohung mit Garten den wir nicht nutzen dürfen) und dann bekommt Paul auch einen Freund. Ich denke das es einer in seinem Alter sein wird. Vielleicht auch ein Handicap-Kätzchen.
So ich hoffe das ich mich nun hier wieder sehen lassen kann. Denn wenn das neue Tierchen hier einzieht habe ich sicher ein paar Fragen. Denn das ich mit mehreren Katzen unter einem Dach gelebt habe ist ja auch schon wieder eine ganze weile her. 😛
Und noch was. Ich weiß auch das ich damals etwas überreagiert habe. Aber mich hatten die Anschuldigunen wegem meinem Hund einfach sehr getroffen. Ich hatte viele Jahre lang den Wunsch nach einem Hund und konnte ihm mir nun endlich erfüllen. Da habe ich dann einfach sehr allergisch reagiert...dafür ein dickes SORRY! 😳
Eure Kathy