S
Starfairy
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Dezember 2008
- Beiträge
- 8.175
Hi, ich habe einen Kater, der ist absolut Küken-süchtig. Wenn ich ein Küken in der Hand habe, springt der mich regelrecht an oder springt an meinen Beinen hoch wie ein Hund.
Und es ist seeeehr gefährlich, ihm ein Küken direkt aus der Hand zu geben. Hinwerfen ist eindeutig die bessere Wahl.😀
Ansonsten, bei 11 Katzen kann ich mir das keinesfalls leisten, Futter wegzuwerfen. Sorten, von denen ich weiß, daß es abgelehnt wird, kaufe ich nicht, aber ansonsten werfe ich kein Futter weg.
Ich misch dann ein bißchen frisches Futter unter, und notfalls lasse ich es auch über Nacht stehen. Und daß es dann immer noch nicht gefressen wird, habe ich noch nicht erlebt.
Wenn ich was neues ausprobiere, und das mundet nicht, misch ich es mit Smilla Tunfisch in Gemüse. Dann wird alles gefressen.
Ich glaube, meine Katzen wissen eigentlich, daß sie es doch essen müssen. Das ist eher so ein Ausprobieren, ob es nicht vielleicht doch geht. Ach ja, und wenn sie länger dumm rumtun, kürze ich die Portionen einwenig. Dann fütter ich statt 6 Dosen am Tag nur noch 5, evtl. auch mal 2 Tage 4. Dann ist wieder gut.
Es gibt 2 Ausnahmen, Hexe, sie ist 15 und meine Älteste. Sie hat ein paar Sonderrechte, auch beim Fressen. Aber die mäkelt eigentlich nicht.
Und dann noch Jeany. Wenn ihr was nicht paßt, geht sie einfach raus und frißt Maus. Und dagegen bin ich machtlos, eine satte Katze krieg ich nicht dazu, hier ihr Futter zu fressen. Wobei, im Winter frißt Madam, im Sommer ist es wieder vorbei.
Und es ist seeeehr gefährlich, ihm ein Küken direkt aus der Hand zu geben. Hinwerfen ist eindeutig die bessere Wahl.😀
Ansonsten, bei 11 Katzen kann ich mir das keinesfalls leisten, Futter wegzuwerfen. Sorten, von denen ich weiß, daß es abgelehnt wird, kaufe ich nicht, aber ansonsten werfe ich kein Futter weg.
Ich misch dann ein bißchen frisches Futter unter, und notfalls lasse ich es auch über Nacht stehen. Und daß es dann immer noch nicht gefressen wird, habe ich noch nicht erlebt.
Wenn ich was neues ausprobiere, und das mundet nicht, misch ich es mit Smilla Tunfisch in Gemüse. Dann wird alles gefressen.
Ich glaube, meine Katzen wissen eigentlich, daß sie es doch essen müssen. Das ist eher so ein Ausprobieren, ob es nicht vielleicht doch geht. Ach ja, und wenn sie länger dumm rumtun, kürze ich die Portionen einwenig. Dann fütter ich statt 6 Dosen am Tag nur noch 5, evtl. auch mal 2 Tage 4. Dann ist wieder gut.
Es gibt 2 Ausnahmen, Hexe, sie ist 15 und meine Älteste. Sie hat ein paar Sonderrechte, auch beim Fressen. Aber die mäkelt eigentlich nicht.
Und dann noch Jeany. Wenn ihr was nicht paßt, geht sie einfach raus und frißt Maus. Und dagegen bin ich machtlos, eine satte Katze krieg ich nicht dazu, hier ihr Futter zu fressen. Wobei, im Winter frißt Madam, im Sommer ist es wieder vorbei.