Simba will nicht mehr ins Wohnzimmer !

  • Themenstarter Themenstarter sibu2003
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater-will-nicht-ins-wohnzimmer
S

sibu2003

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Januar 2014
Beiträge
7
Hey ...ich hab mich heute hier angemeldet in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Wir haben seit 2 Jahren eine Katze "Buffy" und einen Kater "Simba".
Anfangs war alles normal....Simba hat sich normal in der Wohnung bewegt und es sich überall mal gemütlich gemacht.

Seit ungefähr 2Monaten sitzt er nur noch in der Küche oder im Bad.Er sitzt da nur rum. Wenn ich zu ihm komme fällt er mir praktisch um den Hals und schmust und schnurrt. Er frisst auch ganz normal und geht auch normal aufs Katzenklo.

Er tut mir so leid...aber ich kann nicht die ganze Zeit in der Küche bleiben.

Wenn er mal den Raum wechselt, dann rennt er immer von Raum zu Raum.

Ins Schlafzimmer will er auch überhaupt nicht.Er hatte zwar auch mal eine Phase in der er nur auf dem Kratzbaum im Schlafzimmer saß.Aber die ist schon lange vorbei.

Ich bin verzweifelt...kann mir jemand helfen oder vllt sagen was ich übersehe ?!

Danke im Voraus...:oha:
 
A

Werbung

Wie sind die beiden denn vom Charakter her?
Und wie gehen sie miteinander um? Und wie alt sind die beiden?

Wohnst du alleine? gab es eine größere Veränderung vor den 2 Monaten?
 
Also Buffy ist sehr verspielt und verschmust und neugierig....genau das war Simba anfangs auch. Sie haben auch anfangs miteinander gespielt....jetzt fressen sie miteinander und ab und zu kuscheln sie sich zusammen und schlafen oder putzen sich gegenseitig. Die Katze ärgert ihn auch ab und zu weil sie halt sehr verspielt ist. Die beiden sind im mai 2 jahre alt...(wir haben sie also doch erst 1, 5 Jahre).

Ich wohne zusammen mit meinem Freund. Der geht aber auch sehr liebevoll mit den Katzen um.
Die größte Veränderung die es im WZ gab, war dass wir einen größeren Kratzbaum reingestellt haben. Aber das war noch während der Zeit in der er noch ins WZ gekommen ist.
 
Sind beide kastriert?

Wart ihr mal beim Tierarzt um zu schauen ob er gesund ist oder evtl. irgendwelche Schmerzen hat?

Hattet ihr Handwerker im Haus, ungewohnte Geräusche oder Renovierungen im Haus?
 
Ja sie sind beide kastriert...aber beim tierarzt waren wir deswegen noch nicht....handwerker ooer ähnliches hatten wir auch nicht in der wohnung.
 
Wirklich seit 2 Monaten oder seit wann mir würde nur die Knallerei ein fallen.Weis ja nicht wo Ihr Wohnt aber bei uns ging das Anfang Dez.schon los und knallt Regelmäßig heute noch meist zwischen 19 bis 23 Uhr.Deswegen wollen meine da auch nicht raus .Und meiden das Wohnzimmer zur Straße zu.Liegen lieber im Schlafzimmer auf dem Schrank oder im Bett.Mir graut es schon vor der Fussball WM.
 
Werbung:
Ich glaube ich würde ihn mal einem Tierarzt vorstellen und abchecken lassen ob alles ok ist.
Und wenn der sagt alles gut dann würde ich mal Zylkene versuchen oder einen Feliway Stecker besorgen, lies mal was es dazu gibt, einfach den Begriff hier in die Suchfunktion eingeben.

Was passiert wenn du Lekkerchen auf den Boden wirfst?
Und ihn damit in einen anderen Raum lockst, oder mit einer Spielangel oder einer Schnur, so daß er "sein" Zimmer verläßt.
 
Ja das geht wirklich schon seit mindestens zwei monaten so....
Danke petra so werd ichs machen..ja aus leckerchen macht er sich sehr selten was..und spielzeug interessiert ihn auch nur bis in den flur...
Wenn wir in der küche kuscheln dann springt er mir immer in die arme und will dann rumgetragen werden.....bin gestern abend auch mal ins wohnzimmer....erst nur an der tür und dann immer mehr ins zimmer ....solange ich rumgelaufen bin und ihn auf dem arm hatte war alles gut..
Aber sobald ich mich hingesetzt hab ist er wieder abgehauen🙁
 
Was ist mit dem Boden, welches Material hat euer Boden in der Küche, was für Bodenbelag in der restlichen Wohnung?
Kann es daran liegen? Putzmittel, Reinigungsmittel, Teppich der gereinigt wurde und nun anders riecht und und und, nur als Idee.
 
Also dominiert seine Partnerin ihn auch nicht auffällig, so dass sie ihr Revier ins Wozi gelegt hat und ihm nicht erlaubt dort hinzugehen?
Ich fände, das wäre ein Grund dass er diesen Ort meidet, wenn von eurer Seite keine Veränderung vorgenommen wurde.
Ist ihm vllt im Wozi was passiert? Als er vllt mal alleine zuhause war, dass sie getobt haben oder sowas und etwas runtergefallen oder umgefallen ist? Das könnte ihm auch einen riesen Schrecken eingejagt haben..
Ich würde es auch weiter mal spielerisch versuchen und vllt einen beliebten Platz aus Küche/Flur zum Eingang ans Wozi verfrachten... ob er sich dann dort aufhält oder dann den Platz meidet. Oder, wenn ihr platzmäßig die Möglichkeit habt, einen höheren Aussichtspunkt anbringen, von dem aus er das Wozi in Augenschein nehmen kann...

Ansonsten zu einem fachkundigen Tierarzt und mit ihm besprechen, was es noch für Ursachen geben kann und ob das spray mit pheromonen helfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch schon darüber nachgedacht ob sie ihn aus dem wz vertreibt...aber wenn es so wäre...was könnte ich dagegen tun....sie ist ja schon sehr aufgeweckt...aber ich dachte sie leben friedlich zusammen ohne dass der eine den anderen dominiert...
Sie ist auch immer beleidigt wenn ich mich länger mit simba beschäftige...
 
Werbung:
Soll ich euch was sagen ?! Wisst ihr wer gerade mit mir auf dem sofa liegt...mein kater 🙂
 
TOLL 🙂
der hat sich sorgen gemacht, weil du hier im forum geschrieben hast 😉

ist es nun eine ausnahme oder hast du den eindruck, dass er jetzt selbstverständlich das wohnzimmer betritt?
 
Ich hab ihn erst mit hähnchenbrust gelockt und dann saß er nur in der tür...dann hab ich ihn gestreichelt und mit ihm gekuschelt...und dann bin ich aufs sofa und hab ihn gerufen und dann kam er 😉
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
2K
Melli90
M
Shaja
Antworten
257
Aufrufe
32K
Shaja
Shaja
D
Antworten
2
Aufrufe
1K
Drydler
D
Katrii
Antworten
104
Aufrufe
7K
Hiyanha
Hiyanha
C
Antworten
10
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben