Sie will kein Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter Stancer
  • Beginndatum Beginndatum
S

Stancer

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Juni 2011
Beiträge
237
Also wir haben 2 Miezen, 1 Kater und 1 Katze (beide kastriert).

Der Kater(Ilyas) ist eigentlich ein Staubsauger und frisst bis auf Rind alles was man ihm vorsetzt.

Die Katze (Avni) ist dagegen ein kleines Sorgenkind. Sie ist ein TroFu-Junkie, wenn man das so sagen kann. Soll heissen sie rührt NaFu kaum an.

Da wir beide arbeiten und tagsüber ausser Haus sind steht immer eine kleine Portion TroFu für die beiden bereit. Trotzdem sind die beiden natürlich hungrig, wenn wir abends nach Hause kommen oder morgens aufstehen.

Während Ilyas direkt reinhaut schleckt Avni meistens nur den Saft des NaFu weg und verzieht sich dann, sprich sie frisst nicht mehr als nötig !
Pate rührt Avni gar nicht an, so das wir schon viele Beutel geben, weil da eben mehr Saft drin ist. Da frisst sie immerhin zum Teil etwas von aber meistens lässt sie es stehen und mauzt solange rum bis sie ihr TroFu kriegt.
Ihr kein TroFu zu geben bringt relativ wenig, sie gibt dann zwar irgendwann auf aber versucht es irgendwann erneut, das NaFu ignoriert sie jedenfalls.

Nun, sie ist nicht abgemagert oder so aber viel dran ist an ihr auch nicht. Gut Ilyas ist grösser aber da merkt man halt das er meistens die Portion von Avni mitfrisst. Letztes Wiegen ergab 3,5Kg für Avni und Ilyas war mit 7Kg dabei !

Weiss jemand wie man ihr das NaFu schmackhafter machen kann ? Gibt es vielleicht eine Art Gewürz, das man über das Essen streuen kann oder so ? Also nichts was schädlich ist!
Das Pate mit lauwarmen Wasser zu einem Brei zu zermatschen klappt auch nicht !


Was wir füttern :

NaFu :

Real Nature
Schmusy Natures Menü
Schmusy
Animonda vom Feinsten
Sheba

TroFu :

Royal Canin
Wahre Liebe
Applaws
und ab und an diverse Christopherus, Schesir, Happy Cat
 
A

Werbung

Hallo Stancer,

schau mal hier: Sie will kein Nassfutter. Dort wird jeder fündig!
Hallo Stancer,

gute Frage. Werde hier die Antworten aufmerksam lesen 😀
Auch ich habe einen TroFu-Junkie bzw. ein Exemplar, welches nur
den "Schlonz" wegschleckt und den Rest nur frist, wenn es gar nix anderes gibt. Wollte eigentlich auf hochwertigeres NaFu umsteigen, aber das verschmäht er total!! Dagegen ist unsere Madame "sie frist nur Sheeba" ein Staubsauger, die alle Sorten NaFu sich reinhaut...:aetschbaetsch2:

LG
Balou
 
Ich würde das TroFu weglassen. Solange du es anbietest, den Tag über, bestehen sie wohl auch darauf. Wenn wirklich den ganzen Tag nichts angerührt wurde, dann abends eine kleine Menge geben, um Schäden zu verhindern, aber eben nicht um satt zu machen.

Ansonsten kannst du NaFu anwärmen oder Bierhefe, Parmesan, zerbröseltes TroFu... drüberstreuen.

Wichtig ist dabei Konsequenz und das du selber überzeugt bist. Es gibt noch andere Varianten, aber wenn man sich für eine Entscheidet dann sollte man die auch eine Weile durchziehen. (TroFu schrittweise einweichen, NaFu unters TroFu untermischen, ...)


Edit: Hochwertiges NaFu langsam einschleichen. Einfach hinstellen klappt selten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein 😛
Manche Sorten guckt er mit dem *räusper Popo nicht an....selbst wenn ich seinen Schlonz mit reinmische.....lieber hungert er, obwohl er verfressen ist und wie Balou der Bär aussieht. Vlt. probiere ich mal das TroFu mal komplett weglassen.....habe aber Angst, dass er sich dann andere Dosis aussucht :oha:

Grüßle
Balou
 
Jein 😛
Manche Sorten guckt er mit dem *räusper Popo nicht an....selbst wenn ich seinen Schlonz mit reinmische.....lieber hungert er, obwohl er verfressen ist und wie Balou der Bär aussieht. Vlt. probiere ich mal das TroFu mal komplett weglassen.....habe aber Angst, dass er sich dann andere Dosis aussucht :oha:

Grüßle
Balou

Ist also ein Freigänger? Frisst er Mäuse? Mag er rohes Fleisch?

Dann versuch mal das TroFu zu zerbröseln und drüberzustreuen. Wenn er aber grundsätzlich NaFu frisst würde ich neue einschleichen.

Neue Marken kannst du bei beliebten Sorten untermischen. Notfalls grammweise und schrittweise steigern. Wenn die neue Marke dadurch zu schnell schlecht wird: Flach in einem Gefrierbeutel einfrieren und portionsweise entnehmen. So musst du nicht so viel wegwerfen.
 
Werbung:
Ich würde das TroFu weglassen. Solange du es anbietest, den Tag über, bestehen sie wohl auch darauf. Wenn wirklich den ganzen Tag nichts angerührt wurde, dann abends eine kleine Menge geben, um Schäden zu verhindern, aber eben nicht um satt zu machen.

Ansonsten kannst du NaFu anwärmen oder Bierhefe, Parmesan, zerbröseltes TroFu... drüberstreuen.

Wichtig ist dabei Konsequenz und das du selber überzeugt bist. Es gibt noch andere Varianten, aber wenn man sich für eine Entscheidet dann sollte man die auch eine Weile durchziehen. (TroFu schrittweise einweichen, NaFu unters TroFu untermischen, ...)


Edit: Hochwertiges NaFu langsam einschleichen. Einfach hinstellen klappt selten


Mit der Bierhefe werde ich mal probieren.

Muss man beim Parmesan auf etwas achten ? Denke da an Laktose, weil ist ja ein Milchprodukt !

Achja : Unsere beiden sind übrigens Wohnungskatzen.

Mit dem komplett weglassen haben wir auch schon versucht und sie hungert dann lieber und irgendwann tut sie uns so leid, das wir eben doch nachgeben. Sie ist halt so ein liebes verschmustes Ding und man kann einfach nicht "Nein" sagen ! 🙂
 
Mit der Bierhefe werde ich mal probieren.

Muss man beim Parmesan auf etwas achten ? Denke da an Laktose, weil ist ja ein Milchprodukt !

Achja : Unsere beiden sind übrigens Wohnungskatzen.

Mit dem komplett weglassen haben wir auch schon versucht und sie hungert dann lieber und irgendwann tut sie uns so leid, das wir eben doch nachgeben. Sie ist halt so ein liebes verschmustes Ding und man kann einfach nicht "Nein" sagen ! 🙂

Hartkäse hat kaum noch Laktose enthalten. Ansich kann man alle weiterverarbeiteten Milchprodukte als Leckerli geben. Quark, Käse, Joghurt, ...

Parmesan enthält viel natürliches Glutamat, darum hat es die Wirkung eines "Lockstoffes"

Wie lange hungert sie denn wenn? Bzw wie lange haltet ihr es denn durch?
 
Hartkäse hat kaum noch Laktose enthalten. Ansich kann man alle weiterverarbeiteten Milchprodukte als Leckerli geben. Quark, Käse, Joghurt, ...

Parmesan enthält viel natürliches Glutamat, darum hat es die Wirkung eines "Lockstoffes"

Wie lange hungert sie denn wenn? Bzw wie lange haltet ihr es denn durch?

Also länger als 1 Tag halten wir das nicht aus. Wir werden das erstmal mit dem Parmesan versuchen !
 
Ich würde auch das Trofu ab jetzt ganz weglassen und zwar aus 2 Gründen. Erstens, weil
Soll heissen sie rührt NaFu kaum an. ... Da frisst sie immerhin zum Teil etwas
sie Nafu frisst - und zweitens weil sie bereits gelernt hat, dass wenn sie Nafu nicht futtert, es doch wieder Trofu gibt.

Ich finde es immer besser, langsam umzugewöhnen, aber dazu braucht man Geduld und Konsequenz. Wenn man eine Katze hat, die bereits weiß, dass wenn sie etwas nicht frisst, es dann etwas anderes gibt, dann ist das noch schwieriger.

Ich würde es so machen - ihr habt ja bereits einige Nafu-Marken ausprobiert, gib ihr erstmal nur 1 Marke, und zwar die, von der sie bisher wenigstens etwas gefuttert hat. Es geht jetzt darum, ihr nicht ständigen Wechsel und Experimente zuzumuten, sondern dass sie sich mit dieser einen Marke erstmal an die fremde Konsistenz/Geruch/Geschmack etc gewöhnt.

Aber auch, dass sie erfährt, es gibt einfach nichts anderes.
Weder anderes Futter - noch Aufmerksamkeit. Viele Katzen mäkeln auch, weil sie wissen, dann ist immer irgendetwas los 😉 Das ist aber auch irgendwie stressig für sie. Es kommt keine Ruhe beim Fressen rein...

Am besten, du stellst ihr das Futter hin, eine schön große Portion - und gehst dann aus der Küche. Du musst nicht schauen, ob und wieviel sie davon futtert und dich so von ihrem Mäkeln nerven bzw weichmachen lassen. Wenn du rausgehst, bekommst du nichts von ihrem Mäkeln mit. Sie wird dann irgendwann schon futtern. Geh nicht gleich hin und schau, ob und was sie gefuttert hat - kümmere dich nicht um ihr Verhalten, sondern stell das Futter hin, stell es nach einer guten Weile ohne Kommentar wieder weg und gut ist.
Nach 1 bis 2 Tagen wird sie größere Portionen futtern.
Dann kannst du immer noch andere Marken austesten, mit der Grundlage, dass du ja weißt, wenn sie eine Marke partout nicht mag, kannst du zumindest auf diese eine gewohnte zurückgreifen.

Gib in der Zeit kein Trofu mehr. Niente. Auch nicht als Leckerli.
Wenn du kein Trofu gibst, kann sie keins mehr futtern und wird ihr Nafu futtern 🙂 Je konsequenter du bist, desto hilfreicher ist das für sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt mir ja richtig bekannt vor :muhaha: Ich habe 4 Katzen und habe in der Ernährung einiges falsch gemacht :reallysad: Nun habe ich in den Letzten Wochen viel gelesen über die Ernährung von Katzen und habe das Futter von Discounter Futter auf hochwertiges Futter umgestellt und das Trockenfutter gibt es nur noch als Leckerchen... Bei 3 Katzen hat es wunderbar geklappt,sie haben das neue Futter sofort angenommen :yeah: Nur meine 2 Jährige Madame Etepete Luna nicht :reallysad: Mit ihr hatte ich über Wochen einen richtigen Kampf da sie vorher auch nur Trockenfutter und Sheba gefressen hat... Aber ich habe diesen Kampf mit einem Trick gewonnen :smile: Und zwar gibt es bei dm ein flüssiges Leckerchen Namens Schnurr und da fährt jede Katze drauf ab :muhaha: Es ist Zuckerfrei,was ich wichtig finde. Das bekam Luna dann über das Nassfutter und sie hat dadurch ihren Napf immer leer gefressen,so bekam ich schon mal Nassfutter überhaupt in ihr rein :smile: Dieses Schnurr wurde natürlich mit der Zeit reduziert und heute ist sie Schnurr frei und liebt das Nassfutter....So habe ich den Kampf ums Nassfutter mit Luna gewonnen :muhaha: Vieleicht hilft euch dieser Trick ja auch,einfach mal ausprobieren.. Viel Glück und Liebe Grüsse.... :smile:
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

akino
Antworten
11
Aufrufe
3K
Lilacchoco
Lilacchoco
K
Antworten
15
Aufrufe
3K
Willi09
W
Yogie28
Antworten
6
Aufrufe
655
Skaisa
Skaisa
B
Antworten
18
Aufrufe
6K
JK600
JK600
majo
Antworten
10
Aufrufe
48K
Jaded
Jaded

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben