SIE mag nur futter in Schnitzenform - Wie Thunfisch

  • Themenstarter Themenstarter tiggerchen
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerchen

tiggerchen

Forenprofi
Mitglied seit
18. April 2013
Beiträge
2.604
Hallo ihr lieben,

ich wende mich an euch mit einem etwas... Naja, seltsamen Problem 😀

Ich hab zwei Mizies, ein Katerchen und eine Katze..

Er ist wirklich ein kleiner Staubsauger und frisst alles was man ihm vor setzt, egal welche "Form" es hat.

Sie leider so gar nicht, und das Problem ist sie ist eh schon so Mager...

Mittlerweile habe ich rausgefunden, das sie futter in "schnitzenform" suuuuuper gerne frisst... Sieht aus wie Thunfisch, hoffe ihr wisst wie ich das meine..!!

Da frisst sie dann auch wirklich jede geschmacksrichtung... Also nich nur fisch.

Allerdings kenne ich diese Schnitzenform nur von Miamor, 100g Dosen, und ich möchte ja auch wieder etwas Abwechslung in der Fütterung reinbringen... Also nicht NUR Miamor.

Habt ihr irgendwelche Sorten die auch solche Schnitzen hat?

Und wisst ihr vielleicht warum sie nur sowas frisst?

Lieben Gruß
 
A

Werbung

Habe auch so einen Kater, der "normales" Futter nicht im Leben anrührt.
Da geht absolut nichts, auch Leckerlies sind schlicht nicht essbar.
Meine Lösung war der Umstieg auf BARF.

Wenn deine Katze nur Ergänzungsfutter anrührt, dann solltest du dir auch mal das Thema barfen und Supplimentierung ansehen, da speziell Taurin, Calzium und Fett in den "essbaren" Ergänzungsfutter-Dosen fehlen.
Das einzige fertige Futter, das grad so als Alleinfutter durchgeht und gegessen wird, ist bei mir "Porta 21 Holistic". (Barfen ist dagegen aber billiger und besser)

Eine andere Alternative ist der Versuch, das Ergänzungsfutter über einen langen Zeitraum immer mehr mit normalen Futter anzumischen.
Pro Tag eine kleine Messerspitze mehr reingeben und nach ca. einen halben Jahr ist dann das Ergänzungsfutter abgelöst.😉

Alternativen zu Miamor sind Shesir, Applaws, Cosma, Almo Nature, und evtl. Schmusy. ALLE (auch Miamor) sind nicht zur langfristigen Alleinfütterung geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort 🙂

Jetzt machst du mir etwas "Angst".. Da sie Miamor schon etwas länger kriegt... Was heißt länger... 4 Wochen bestimmt schon?!

Barfen ansich finde ich sehr interessant, und gebe ab und an den beiden auch mal Puten oder Hähnchenfleisch wenn ich mir welches mache 😉 Wird sehr gerne gegessen... Allerdings nur in kleinen stückchen...

Wollte den beiden mal was g utes gönnen, und habe jedem Hähnchenflügel gekauft, und die wurden links liegen gelassen....

Kann man denn diese Supplimentierung im normalen Tierfutterladen kaufen?

Mein Problem ist, das ich online nirgendswo bestellen kann/darf. (Private angelegenheit...)

Also probieren würde ich das auf alle fälle mal..!
 
BARF ist eine Wissenschaft für sich, wenn man es absolut "richtig" machen will, braucht Zeit zum Einlesen, aber lass dich nicht abschrecken.
Fertige Supplimentierungen sind z.B. Fellinie Complete oder EasyBarf und Taurin.
Da ich immer online bestelle, kann ich dir nicht sagen, wo es sowas gibt.
Aber vielleicht kann eine kleine Tierbedarfhandlung dir das besorgen, wenn die nichts vorrätig haben.

Kalzium und Fett kannst du etwas durch Speisequark (40%) als Futter ausgleichen. Ist natürlich nicht das Optimum, aber vielleicht mag deine Katze das als Leckerlie. Dann fehlen aber immer noch viele anderen Sachen.

Frisst deine Katze ansonsten Trockenfutter? Egal was man davon hält, da sind zumindest Supplimente mit drin.
 
Jetzt machst du mir etwas "Angst".. Da sie Miamor schon etwas länger kriegt... Was heißt länger... 4 Wochen bestimmt schon?!

Wollte den beiden mal was g utes gönnen, und habe jedem Hähnchenflügel gekauft, und die wurden links liegen gelassen....

Kann man denn diese Supplimentierung im normalen Tierfutterladen kaufen?

Mein Problem ist, das ich online nirgendswo bestellen kann/darf. (Private angelegenheit...)

Also so schnell gibt es keine Mangelerscheinungen. Aber eine baldige Umstellung wäre schon angebracht.

Das sie die Hähnchenflügel liegen gelassen haben, wundert mich nicht. Dazu wird die Kaumuskulatur nicht gut genug trainiert sein. Dosenfutter verweichlicht in der Hinsicht schon.

Also auf Anhieb wüßte ich keinen geeigneten Laden um die Supplemente zu besorgen. Vielleicht ein paar Fertigsupplemente, aber auf Dauer wäre das zu unausgewogen. Allerdings würde es dann mit dem Fleisch weitergehen. Das bekommt man am günstigsten über Onlineversand. Beim Metzger oder im Supermarkt geht das auf Dauer schon ganz schön ins Geld und die Auswahl ist recht überschaubar.

Ich denke die beste Lösung für dich, wäre ein anderes Futter langsam unter das Miamor unterzumischen und die Dosis zu steigern. Wenn beim Essen so gemäkelt wird, ist Barfen auch nicht unbedingt die Lösung, da das Mäkelproblem ja bestehen bleibt. Ich denke da solltest du etwas an deiner Konsequenz arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalzium und Fett kannst du etwas durch Speisequark (40%) als Futter ausgleichen.

Frisst deine Katze ansonsten Trockenfutter? Egal was man davon hält, da sind zumindest Supplimente mit drin.

Quark ist auch zum Ausgleichen nicht geeignet, vorallem nicht für das Calcium. Zudem zählt er als Futter, dass dann ebenfalls unzureichend supplementiert wäre.

Und das Trockenfutter würde auf Dauer auch nur Sinn machen (wenn man bei Trockenfutter überhaupt von Sinn reden kann), wenn die Nassfuttermenge erheblich eingeschränkt würde.

Eine Umstellung auf andere Paté-NaFu-Sorten ist wohl das Sinnvollste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bei uns wird nur Nafu gefressen, das nicht zerfällt, sondern mit der Gabel in ganz große Stücke zerteilt werden kann. So wie Dosenwurst. Leo will abbeißen können.

Deshalb gingen eigentlich immer nur 100 gr. Schälchen mit ziemlich festem Nafu. Hauptsächlich Dein Bestes klassisch von dm. Es darf auch keine homogene Konsistenz haben, sondern es müssen Fleischstücke drin sein.

Es gibt so Hamburgerformer. Z.B. die hier http://www.amazon.de/GRÄWE-588-GRÄW...id=1369730625&sr=8-1&keywords=hamburgerformer

Damit quetsch ich jetzt immer das Nafu in Form, das sonst nicht gefressen wird.

Bei uns funktioniert es recht gut.
 
Also so schnell gibt es keine Mangelerscheinungen. Aber eine baldige Umstellung wäre schon angebracht.

Das sie die Hähnchenflügel liegen gelassen haben, wundert mich nicht. Dazu wird die Kaumuskulatur nicht gut genug trainiert sein. Dosenfutter verweichlicht in der Hinsicht schon.

Ich denke die beste Lösung für dich, wäre ein anderes Futter langsam unter das Miamor unterzumischen und die Dosis zu steigern. Wenn beim Essen so gemäkelt wird, ist Barfen auch nicht unbedingt die Lösung, da das Mäkelproblem ja bestehen bleibt. Ich denke da solltest du etwas an deiner Konsequenz arbeiten.

Hähnchenflügel fressen meine uch nicht, obwohl sie gebarft werden.

Das mit der Mäkeligkeit stimmt nicht immer. Meine sind Mäkelmeister, aber das Barf wird anstandslos gefressen. Nichtmal zugescharrt wird es und das war bei Nafu an der Tagesordnung.
Die haben mich zur Weißglut gebracht!
Seit ich sie barfe wird brav gefressen, mal mehr, mal weniger, aber das ist ja ok.
 
Wow danke für eure schnellen und Zahlreichen Antworten 🙂

@ Labhan

Das Problem ist, das sie wirklich sehr dünn ist... Also man fühlt wirklich die Rippen und auch BEcken und Wirbelsäule... Aber eben weil ich lange lange sehr konsequent war.... Sie ist da genauso konsequent im nicht fressen....

Sie ist aber allegemein eh eine schlanke Katze. Aber noch dünner darf sie wirklich nicht werden, da ist nichts mehr dran. Daher habe ich ja nun erstmal das immer gekafut das sie etwas auf die Rippen bekommt...

Aber wenn ihr jetzt sagt, das ist kein alleinfutter, muss ich mir wirklich dringend was überlegen...!

Werde dann wohl wirklich immer was mit untermischen...!

Das mit den Hähnchenflügel wusste ich nicht... 🙂 Hunde fressen ja auch große Knochen bzw kauen ewig drauf rum, auch wenn sie es nicht gewohnt sind (So war mein gedanke, weil ich mein lebenlang nur Hunde hatte, und das meine ersten Katzen sind) 😉

Oder habt ihr Ideen wie ich sie erstmal päppeln kann? Oder zusätzlich?
 
Hähnchenflügel fressen meine uch nicht, obwohl sie gebarft werden.

Das mit der Mäkeligkeit stimmt nicht immer. Meine sind Mäkelmeister, aber das Barf wird anstandslos gefressen. Nichtmal zugescharrt wird es und das war bei Nafu an der Tagesordnung.
Die haben mich zur Weißglut gebracht!
Seit ich sie barfe wird brav gefressen, mal mehr, mal weniger, aber das ist ja ok.

Ja, hier werden Flügel je nach Tagesform gefressen bzw. liegengelassen. Hälse allerdings gehen immer. Aber da rede ich von Wachtel und Taube. Hähnchen ist ihnen auch noch(?) zu schwer. :zufrieden:

Aber ich denke wenn es eher selten Rohfleisch gibt, dann sind Knochen einfach zu anspruchsvoll.

Und vielleicht ist deine Einstellung beim Rohfleisch auch etwas anders, als beim NaFu. Ich gehe da jetzt einfach mal von mir aus. Das Barf macht mehr Arbeit und ich erkenne es auch eher als Fleisch. Da finde ich es noch eher eine Schande es wegzuwerfen. Und da es nicht so schnell umschlägt wie NaFu, habe ich keine Skrupel es auch mal länger stehen zu lassen. :stumm:
 
Das Problem ist, das sie wirklich sehr dünn ist... Also man fühlt wirklich die Rippen und auch BEcken und Wirbelsäule... Aber eben weil ich lange lange sehr konsequent war.... Sie ist da genauso konsequent im nicht fressen....

Oder habt ihr Ideen wie ich sie erstmal päppeln kann? Oder zusätzlich?

Wenn sie dünn ist, dann bringt dich fettarmes Filetfutter aber auch nicht voran.

Du musst mit diversen Tricks zur Umstellung arbeiten. Hungern lassen (länger als 24h nicht fressen) würde ich kein Tier. Da gibt es viele Möglichkeiten zur Umstellung. Was hast du denn bereits versucht?

Mag sie vielleicht Rindersuppenfleisch oder Lammhack? Das ist zwar auf Dauer auch nicht ausgewogen, aber würde mehr Fett liefern als das Filetfutter.
 
Werbung:
Ich kenn mich doch nicht mit futter aus, darum frage ich doch hier nach 😉

Ich wusste nicht das das Futter Fettarm ist.

Naja regelrecht zur umstellung habe ich nichts versucht... Gehungert hat sie nie 24 std...

Die beiden kriegen drei mal täglich 100g Nassfutter.

Sie frisst, wenn es nicht nach ihrem Geschmack ist, irgendwann nach ein zwei Stunden vielleicht so 5-10g. Irgendwann räume ich aber auch dasFutter weg wenn es nicht angerührt wird. Gebe aber das gleiche futter, die gleiche schlafe, beim nächsten mal wieder hin. Klar, wird wieder gemäckelt und wieder das gleiche wie schon beschrieben...

Und das haben wir eine Zeitlang so gemacht. Weil ich mir keine mäklerin "erziehen" wollte...

Rindergulasch habe ich noch nicht ausprobiert genauso wenig wie Lammhack. Wo gibt es denn Lammhack?

Rindergulasch kann ich ja nachher mal im Edeka kaufen.

Gibt mandas dann zusätzlich zu dem normalen Futter oder anstelle von dem?
 
Naja regelrecht zur umstellung habe ich nichts versucht... Gehungert hat sie nie 24 std...

Rindergulasch habe ich noch nicht ausprobiert genauso wenig wie Lammhack. Wo gibt es denn Lammhack?

Rindergulasch kann ich ja nachher mal im Edeka kaufen.

Also ein richtiges Futter sollte mindestens 5% Rohfett enthalten. Sonst ist es einfach kein Alleinfutter, egal was sonst für Zusätze enthalten sind. Fett liefert neben der Energie noch viele ungesättigte Fettsäuren und ist notwendig für die fettlöslichen Vitamine A, D und E.

Rindergulasch ist recht mager, ich würde wirklich zu Suppenfleisch raten. Lammhack gibt es entweder beim Metzger (türkische Metzger auf jeden Fall) oder in manchen gut sortierten Gefriertruhen.

Das Rohfleisch würde ich wenn als ganze Mahlzeit geben. Aber wie bei dem Ergänzungsfutter ist es auf Dauer eben nicht ausreichend. Im Rahmen von 20% der Fütterungsmenge, neben geeignetem Alleinfuttermittel aber in Ordnung.

Darum jetzt nocheinmal zur Umstellung: Du solltest das neue Futter langsam beginnen unterzumischen, wahrscheinlich sogar richtig "untermatschen". Notfalls musst du sogar grammeise beginnen. Reste, die so zu schnell verderben würden kannst du in einem Gefrierbeutel flach einfrieren und bei Bedarf portionsweise entnehmen. Flach eingefroren taut es auch sehr schnell auf. So kannst du nach und nach die Menge steigern.

Alternativ kann man das Nassfutter auch verfeinern, indem man Dinge wie zerbrösltes TroFu, Bierhefe, Parmesan, Cat Caviar drüberstreut oder Thunfisch, Thunfischwasser, Hühnerbrühe untermischt. Auch hilft es manchmal das neue Futter etwas anzuwärmen, um den Geruch zu intensivieren. Alle Tricks sind erlaubt. Was bei deinem tier funktioniert musst du ausprobieren.

Und wichtig ist, dass du überzeugt von dem bist was du tust. Allenfalls wird dein Tier irgendwann die Konsequenzen tragen.

Wenn den ganzen Tag nichts von dem Futter angerührt wird, dann gib abends eine kleine Menge (ca. 20g) des normalen Futters, aber nur um Schäden zu vermeiden und nicht um satt zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaah ok, auch wieder was gelernt 😉 Dann hole ich nachher Suppenfleisch 😉 Und frage dann gleichzeitig einmal nach Lammhack...!

Werde dann mal die "Tricks" anwenden.... Irgendwie muss man sie ja überzeugen..

Vielleicht lags aber auch mit an meiner haltung, weil ich oft eh gedacht habe "Sie frisst es ja eh nicht..."

aber danke für die tipps 🙂
 
Vielleicht lags aber auch mit an meiner haltung, weil ich oft eh gedacht habe "Sie frisst es ja eh nicht..."

Ja das ist oft der Grund, weshalb eine Umstellung scheitert. Wenn man zu viel Gewese drumherum macht, unsicher wirkt und das Tier vielleicht noch beobachtet, dann kann ich die Skepsis des Tieres verstehen. Es sollte selbstverständlich sein. Und den Ansporn hast du ja auch, da du die Gesundheit deines Tieres im Auge hast.

Was du auch noch machen kannst, das Tier vor dem Fressen richtig auszupowern, das macht Appetit. Oder auch mal eine Wenig des neuen Futters aus der Hand versuchen zu füttern oder einen Klecks auf die Nase zu machen.
 
Huhu,

Habe nun heute rindergehacktes geholt, von gut und günstig...
Allerdings bin ich verunsichert, weil da drauf steht "fettarm"...

Kann ich das trotzdem als dickmachher geben?
 
Werbung:
Naja, reines Rinderhack ist nie besonders fettreich.
Frag doch mal an der Fleischtheke (wenns denn eine gibt) ob sie dir eine Portion Rindersuppenfleisch durch den Wolf jagen.
 

Ähnliche Themen

skritti
Antworten
23
Aufrufe
6K
skritti
skritti
CalimerosMami
Antworten
30
Aufrufe
2K
CalimerosMami
CalimerosMami
M
Antworten
12
Aufrufe
18K
Suse21
Suse21
laralu
Antworten
37
Aufrufe
2K
laralu
laralu
G
Antworten
1
Aufrufe
486
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben