Senorita HIPA zieht ein!!

  • Themenstarter Themenstarter Conception
  • Beginndatum Beginndatum
liebe momenta, dass die miezen momentan viel kämpfen, ist tatsache. wie genau ich das zu deuten habe, weiß ich nunmal (noch) nicht. mir fehlen jahrelange praxis und erfahrungen.
auch ich habe mich vorher versucht einzulesen - bücher, zeitschriften, internet. aber es ist irgendwie anders, wenn man etwas gedruckt erklärt bekommt als wenn man es selbst erlebt. es gibt ja in den büchern für anfänger wie mich kein video, das sagt: schaut, so ist es ernst, und so ist es harmlos. geräusche, klänge und bewegungen kann dieses buch mir nicht vermitteln - auch wenn da steht, dass katzen - in der theorie - das und das verhalten zeigen.
was also bleibt einem anderes übrig, als leute zu fragen, die schon jahrelang katzenbesitzer sind und mehr erfahrung haben ...
nichts anderes wollte ich. ich überfordere meine katzen nicht, mache nichts was sie nicht wollen, bedränge die neue nicht, gehe nicht dazwischen. aber statt selbst für mich rumzuinterpretieren, habe ich halt gefragt. das was du und pablo gesagt haben, hat mir schon sehr geholfen - das war doch auch der sinn der sache. :zufrieden:
ich LERNE doch noch - sowohl in sachen katzen als auch hinsichtlich dieses forums hier.

so, und jetzt hoffe ich, dass wir hier nicht - wie es in anderen threads manchmal passiert - abschweifen. denn das ist hipas thread. und spätestens auf seite 40 möchte ich ein kuschelbild einstellen. *lach*

mein versöhnungsgeschenk:

4298949.jpg
 
A

Werbung

Hi Claudia,

ja, ich gebe zu, das war von mir etwas überspitzt ausgedrückt.😉

Ich stimme Dir ja auch zu, dass man versuchen sollte, die Tiere zu verstehen. Dazu ist es natürlich auch auf jeden Fall hilfreich, ein gutes Buch über das Katzenverhalten zu lesen. Einfach schon deshalb, weil man als besorgte und vielleicht noch unerfahrene Dosi auch leicht dazu neigt, Verhaltensweisen zu vermenschlichen (davon war ich auch nicht frei, muss ich zugeben🙂 )

Aber dennoch denke ich, dass auch Erfahrungsberichte - und einfach Seelenmassage - gut tun. Man fühlt sich dann nicht so alleine mit der Situation.😉

ich glaube, die Mischung machts.:smile:
 
Das mit dem Kuschelbild ist ein ehrgeiziges Unternehmen😀

Bei uns ist es nämlich z.B. so, dass Pablo und Monda durchaus kuscheln. Aber nur nachts, und nur direkt neben mir im Bett. Es ist mir noch nicht gelungen, davon ein Foto zu machen.:pink-heart::yeah:

Tagsüber scheint es Pablo gegen seine spanische Macho-Katerehre zu gehen, sich so offen kuschelnd zu zeigen.😀
 
Hi Conception,

ich will Dir auch nichts, im Gegenteil...ich habe Dir nun etliche Male geschrieben, daß Ihr auf einem guten Weg seid!

Und das hier zeigt doch, DASS Ihr auf dem guten Weg seid. 🙂

4298949.jpg
 
Das Foto ist wirklich total entspannt!:pink-heart:

Aber man kann es ja gar nicht oft genug hören, dass alles gut ist!😀
 
🙂 Hey, so wie sie da liegt, guckt sie sich ganz aufmerksam an, wo sie da hin geraten ist. Aber nicht panisch sondern eben mit Abstand.

Sie muss ja auch erst "Routine" bekommen, wie es bei euch so läuft am Tag, welche Geräusche normal sind und so weiter.

Das Glenn und Gregor mal so entspannt da lagen hat Wochen gedauert. Also nicht die Gedult verlieren und mit deiner "alten" wird das bestimmt auch noch klappen, aber erst müssen sich beide an die neue Situation gewöhnen.

neko
 
Werbung:
leider muss hipa von der großen immer noch oft einstecken - und das meist völlig ohne grund.
gestern lag die große OBEN auf der hängematte auf dem kratzbaum. die kleine nahm all ihren mut zusammen und kletterte in die darunterliegende höhle (knapper meter tiefer). sie legte sich dort hin und wollte schlafen. die große guckte runter und bequemte sich aufzustehen, nur um hipa da rauszukloppen. sie tat mir so leid. sie ist dann rausgehopst und wieder zu ihren kisten verschwunden. :sad:

auch wenn ihr bestimmt wieder sagt, das ist normal, macht's mich natürlich trotzdem etwas traurig. hipa versucht nämlich immer wieder, sich anzunähern. sie kommt ständig bei der großen an und orientiert sich stark an ihr. sie will sich oft zu ihr legen und kuscheln - die große haut sie dann. *seufz*
kann sich das noch bessern?


und: ich habe mir jetzt übrigens NOCH ein katzenbuch gekauft - jetzt haben wir schon etliche. es ist mit das umfangreichste, das ich gelesen habe. doch auch dort steht nicht genau erklärt, wie quasi die "kampfstufen" zwischen den miezen sind - also schlauer werd ich wirklich nur durch euch ... :aetschbaetsch2:
 
leider muss hipa von der großen immer noch oft einstecken - und das meist völlig ohne grund.
gestern lag die große OBEN auf der hängematte auf dem kratzbaum. die kleine nahm all ihren mut zusammen und kletterte in die darunterliegende höhle (knapper meter tiefer). sie legte sich dort hin und wollte schlafen. die große guckte runter und bequemte sich aufzustehen, nur um hipa da rauszukloppen. sie tat mir so leid. sie ist dann rausgehopst und wieder zu ihren kisten verschwunden.

auch wenn ihr bestimmt wieder sagt, das ist normal, macht's mich natürlich trotzdem etwas traurig. hipa versucht nämlich immer wieder, sich anzunähern. sie kommt ständig bei der großen an und orientiert sich stark an ihr. sie will sich oft zu ihr legen und kuscheln - die große haut sie dann. *seufz*

Ich denke, du vermenschlichst das zu sehr... "nimmt all ihren Mut zusammen" etc. Sie haben einfach die Rangordnung noch nicht endgültig geklärt bzw. die Große (hat sie eigentlich einen Namen? 😀) muss immer wieder zeigen, wer das ältere Recht hat 😉
 
Sehe ich genau so....; manchmal dauert es eben noch länger und die 'Große' verteidigt eben ihr Revier. Hab also noch ein wenig Geduld und daran, dass Hipa es immer wieder versucht, siehst Du ja, dass sie es nicht 'persönlich' nimmt, wie es Menschen tun würden.

Kannst Du nicht für Hipa eine eigene Höhle kaufen, entweder einen kleinen KB oder eine Kuschelhöhle, die dann ihr's ist??? Muss ja nicht teuer sein, aber eben etwas eigenes.
 
sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. aber hipa traut sich halt sooo selten was - und WENN sie sich dann traut, dann kriegt sie eine verpasst. :sad:
ich weiß halt auch nicht, wie lange solche "revierkämpfe" dauern können - für mich als laie sieht's auch gar nicht nach revierkampf aus irgendwie. aber bin natürlich kein fachmann ...

hipa hat natürlich schon einiges, was nur ihr gehört. dummerweise okkupiert die große das auch immer mehr. sie will und will einfach nix abgeben. wir tauschen immer schon fleißig t-shirts, die wir in die körbchen legen, bzw die große reiben wir auch ab (bei hipa ist das ja leider nicht möglich, weil wir sie nicht anfassen können).
hipa nähert sich weiter viel an, sucht augenkontakt, dackelt hinterher. die große wehrt jede annäherung ab oder stänkert. *grummel*
 
Trotzdem habe ich das Gefühl,daß es in ein paar Tagen weitere Fortschritte geben wird.Frag mich nicht warum,ist einfach nur ein Gefühl 😕🙂
 
Werbung:
Hi Conception,

man kann mit einer Bachblütentherapie ein zuviel oder zuwenig an Emotionen ausgleichen.

Die Userin "Azur" kennt sich sehr gut mit Bachblüten aus. Du kannst mal überlegen, ob Du sie anschreibst und fragst, ob sie Euch helfen kann.
 
hipa nähert sich weiter viel an, sucht augenkontakt, dackelt hinterher. die große wehrt jede annäherung ab

Augenkontakt ist ne Drohgeste, wenn sie die Große anstarrt. Also das klingt heftig nach Klärung der Rangordnung. 🙂 Ist aber alles OK wie es scheint, die zwei machen das schon unter sich aus.
 
Ich bin mir in dem Fall nicht mal sicher,ob es irgendwas mit Rangordnung zu tun hat.
Vielleicht doch eher noch Unsicherheit der Großen,etwas gemischt mit Eifersucht?
Die Idee von Claudia mit den Bachblüten finde ich gut und durchaus ein Versuch wert🙂
 
Auch wenn ich immer etwas skeptisch bin mit solchen Sachen...: Der Catitude-Stecker hat sich bei uns allemal gelohnt! Eigentlich nicht wirklich für den ängstlichen Woky, sondern mehr für die wirklich teilweise verkrampften Altkatzen.... in der Begegnung mit dem 'Neuen'
 
@ MacJules: nee, so ein augenkontakt ist das nicht. hipa starrt nie - und WENN sie guckt, dann eher verhuschelt und unterwürfig (würde ich jetzt mal so interpretieren). also sie sucht halt immer die nähe unserer prinzessin, will mit ihr spielen und vor allem kuscheln. letzteres will die große allerdings nicht. und abgeben/teilen auch nicht.

das mit den bachblüten werde ich mal im auge behalten. ein paar tage würde ich noch warten und mich dann vielleicht mal schlau machen.

ich glaube auch, dass es nichts mit revierkampf zu tun hat. obwohl ich ja im grunde nicht wirklich viel ahnung davon hab, kommt's mir doch eher wie leichte eifersucht/unsicherheit vor.

AAAABER:
es gab heute morgen einen riesenerfolg: die mädels lagen im kistenzimmer und ruhten sich aus - jede auf einem karton (luftlinie 2 meter entfernt). ich streichelte die große ein bisschen - sichtbar für hipa. ich wollte ihr zeigen, dass hier gerne streicheleinheiten verteilt werden, und wie schön das ist. hipa hopste daraufhin von ihrer kiste und kam in meine richtung. ich setzte mich auf den boden und sie kam auf mich zu. erst umrundete sie mich unsicher, dann strich sie im vorbeigehen immer wieder hinten an meinen rücken und dann ließ sie sich tatsächlich streicheln! ich durfte sie das erste mal anfassen und ein bisschen mit ihr kuscheln. zwar war sie dabei noch etwas unsicher und ungelenk (mit leichtem buckel), aber sie genoss es doch offensichtlich. damit ist meine vermutung bestätigt, dass sie in wirklichkeit eine riesenkuschlerin ist - nur noch mit ihrer angst kämpft.
jedenfalls ging es so fast 10 minuten - um mich rumstreichen, köpfchen geben, streicheln lassen, auf dem rücken rollern, schnurren. zwischendurch kleine bisse in die hand.

und DA ist das kuriose: die große sah sich das völlig entspannt an!? MICH teilt sie also - aber ihre kratzbaumhängematte nicht. (was will mir das sagen??!) :aetschbaetsch2:

hipa rennt natürlich weiter noch weg, wenn ich ins zimmer komme, und sie macht noch einen großen bogen um uns und flitzt an uns vorbei mit großer vorsicht. auch kuscheln will sie erstmal nicht mehr. aber ich freue mich riesig über diese erste kontaktaufnahme. hipa hat mich heut ganz schön glücklich gemacht - ich hatte fast tränen in den augen. jetzt muss nur noch unsere madame mitspielen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist ein großer Schritt heute gewesen und ich freue mich so sehr für dich/euch (weiß ja,wie es ist und ja,auch ich hatte manche Freudentränen schon in den Augen 😉)
Und auch mit der Großen wird es werden,wenn die Kleine etwas sicherer wird.Ganz bestimmt.
Du machst das klasse,weiter so :smile::smile:
 
Das war ja ein Riesenerfolg!!!

Jetzt weiß hipa, dass Du nicht böse bist. Was sie jetzt noch lernen und verstehen muss ist, dass Du genauso lieb bist, wenn Du gehst oder stehst. Aber das weiß ich aus eigener Erfahrung mit Pablo: Das merkt sie schnell! Wenn Du Dich ganz normal bewegst, wird sie bald merken, dass nichts Böses droht.

Und dass sie sich streicheln lässt, wenn Du Dich ganz ruhig hinsetzt, ist wirklich ein toller Erfolg!

und die Große wird es auch begreifen, da bin ich mir sicher. Das dauert einfach ein Weilchen.

Aber Du brauchst Dir jetzt dann auch keine Gedanken mehr machen, dass der Kleinen etwas fehlt, denn sie kann ja jetzt zu Dir kuscheln kommen. Das wird sie über die Zeit retten, bis sie mit der Großen Kontakt aufnehmen kann.😉:smile:
 
also mit eurer hilfe würde ich gern nochmal versuchen, die momentane situation ein bisschen zu analysieren. ich find das so in keinem buch. und ich weiß einfach noch zu wenig. und einen tierpsychologen kann ich auch nicht fragen. :aetschbaetsch1:

im moment ist es glaub ich so, dass die große den neuankömmling entweder komplett links liegen lässt oder halt nur kämpfen will. was mich als laie dabei dann immer erschreckt, ist wenn sie sie in den nacken beißt. das sieht für mich natürlich immer ein bisschen rabiat aus - aber vielleicht muss das ja auch so. hipa flüchtet dann oft in ihre versteck-ecken. aber sie kommt auch immer wieder raus. sie rennt nicht völlig verschüchtert und ängstlich durch die wohnung, versucht auch immer wieder kontakt zur großen aufzunehmen.
was ich halt so schade finde: die kleine sollte ja gesellschaft für die große sein. jetzt, so scheint es, langweilen sich beide trotzdem teilweise - weil die große mit der kleinen nicht so richtig spielen will.
also, es herrscht hier kein dauerärger oder so. manchmal liegen die zwei auch ein paar minuten nah beieinander - so wie heut morgen: ich kam aus dem bad, und die beiden lagen 40 cm auseinander ganz friedlich im flur. auch nebeneinander futtern geht jetzt schon ganz gut - auch wenn die große irgendwann die kleine vom zweiten napf scheucht, weil sie DEN auch noch haben muss (obwohl ihrer noch nicht leer ist). auch schaut die große seelenruhig und fast desinteressiert zu, wenn ich hipa ein bisschen streichle. auch schläft sie ja jetzt öfter mit in hipas zimmer - aber ich weiß nicht, ob zum auflauern/bewachen oder weil sie gern in ihrer nähe sein will. auch hipas klo benutzt sie mit.
ich habe nun wiederholt die t-shirt-rubbelaktion gemacht, spiele mit beiden mit dem laserpointer (wobei sie das eher abwechselnd machen, nie gleichzeitig - eine übernimmt quasi von der anderen, wie beim staffellauf *lach*), gebe gemeinsam leckerli.

nicht gleich wieder schimpfen, dass ich zu ungeduldig bin :aetschbaetsch2:. ich will gar nicht lamentieren, dass sie noch nicht ein herz und eine seele sind - hipa macht ja schließlich tolle fortschritte. ich würde halt wirklich nur gern mal ein paar nüchterne meinungen zur aktuellen situation hören. quasi mal brainstormen ... :zufrieden:

und zu hipas zaghaften kuschelversuchen hätte ich auch noch 'ne frage:
sie legt oder setzt sich dazu nicht vor mich hin, sondern läuft die ganze zeit umher, den rücken leicht gebuckelt. sie wirkt dabei irgendwie, hm, unruhig. aber man merkt, dass sie sich streicheln lassen will. ist das unsicherheit? kennt ihr das auch? ich weiß halt nicht - unsere erstmiez (die ja auch die erste meines lebens ist) legt sich dann halt immer ganz entspannt hin. :aetschbaetsch1:

danke und ganz liebe grüße in die runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Deiner Kuschelfrage:
mein Tommy kuschelt auch nicht, indem er sich hinlegt, er verfolgt mich quasi morgens, wenn ich ins Bad und in die Küche gehe, schnurrend, lässt sich dabei abknuddeln, geht dabei um mich rum, springt von rechts nach links auf die Schränke, wo ich halt grade bin, gibt zwischendurch Köpfchen - hinlegen: selten.
Zu allem anderen kann ich nicht viel sagen. Ich würde halt versuchen, viel mit beiden gemeinsam machen: aus der Hand füttern wechselseitig, zusammen spielen, zusammen die Miezen loben und - wenns geht, beide gleichzeitig knuddeln. Einfach zeigen, dass keine Grund zur Eifersucht haben muss !
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben