
Tante_Emma
Benutzer
- Mitglied seit
- 25. November 2011
- Beiträge
- 31
- Ort
- NRW
Hallo in die Runde,
nachdem wir Mittwochabend noch beim NotTA waren (Pinto hat eine Kehlkopfentzündung), sind wir dann heute noch zu unserer normalen TÄ gefahren, um das kontrollieren zu lassen und damit er nochmal Medis bekommt. Eigentlich waren wir immer total begeistert von ihr, als wir noch Meerschweinchen hatten vor langer Zeit, aber heute?
Nee,... irgendwie war das total seltsam und ich mag auch gar nicht mehr mit unseren beiden da hin fahren.
Pinto ging es am Mittwoch wirklich schlecht, hat gar nicht mehr gefressen, hat Schleim hochgewürgt, hat nur noch in der Ecke gelegen und war einfach nur fertig mit der Welt. Der TA stellte dann die Kehlkopfentzündung fest und dass er eben Fieber 39,9 hatte, fest und sagte, dass es gut war, das wir hergekommen sind.
Als mein Mann das der TÄ heute erzählte kamen dann so Sachen wir:
"Ne, also das ist kein Fieber. Fieber fängt bei Katzen erst bei 40 oder höher an!"
Da wir momentan auch in der Flohbekämpfung mit Capstar, Program Suspension und dem Bio-Shocker sind, fand sie natürlich prompt einen einzigen Floh und dann ergab sich folgender, aus dem Gedächtnis konstruierter Dialog:
(Mein Mann fragte dann noch, ob sie Programm auch als Depot alle 6 Monate spritzen könnte/würde)
TA: "Was sagten sie, verwenden sie? Capstar? Program? Kenne ich gar nicht. Wirkt ja auch nicht, wie man sieht. Also ich schwöre ja auf Frontline, das hilft immer!"
"Bei uns aber nicht, deshalb haben wir uns ja nach was anderem umgeschaut."
TA süffisant lächelnd: "Naja, sie müssen ja auch ein Umgebungsspray verwenden. Ihr Mittelchen scheint ja auch nicht zu wirken, da war ja noch ein Floh!"
Mein Mann holte dann zur Erklärung aus mit allem Pipapo, was wir gerade alles tun: Saugen, Dampfreiniger, Umgebungsspray, Capstar, Program, jeden Tag auskämmen.
TA immernoch süffisant: "Also wenn die dann immer noch da sind, dann machen sie wohl was falsch! Ich sag ja, Frontline ist doch das Beste...!"
Er hat dann nix mehr gesagt und ist dann gegangen.
Sowas hab ich noch nicht erlebt, ehrlich. Sie hat Pinto dann noch etwas für die Abwehrkräfte gespritzt und sagte dann, dass wir merken, wenn es besser wird, dass er nicht mehr so heiser ist und wir das WE abwarten sollen.
Ganz ehrlich: Dort waren wir das letzte Mal.
Ich habe hier im Forum gerade entdeckt, dass es in unsereer Stadt eine spezielle Katzentierarztpraxis gibt. Ich denke, dort sind wir wohl besser aufgehoben...
nachdem wir Mittwochabend noch beim NotTA waren (Pinto hat eine Kehlkopfentzündung), sind wir dann heute noch zu unserer normalen TÄ gefahren, um das kontrollieren zu lassen und damit er nochmal Medis bekommt. Eigentlich waren wir immer total begeistert von ihr, als wir noch Meerschweinchen hatten vor langer Zeit, aber heute?
Nee,... irgendwie war das total seltsam und ich mag auch gar nicht mehr mit unseren beiden da hin fahren.
Pinto ging es am Mittwoch wirklich schlecht, hat gar nicht mehr gefressen, hat Schleim hochgewürgt, hat nur noch in der Ecke gelegen und war einfach nur fertig mit der Welt. Der TA stellte dann die Kehlkopfentzündung fest und dass er eben Fieber 39,9 hatte, fest und sagte, dass es gut war, das wir hergekommen sind.
Als mein Mann das der TÄ heute erzählte kamen dann so Sachen wir:
"Ne, also das ist kein Fieber. Fieber fängt bei Katzen erst bei 40 oder höher an!"
Da wir momentan auch in der Flohbekämpfung mit Capstar, Program Suspension und dem Bio-Shocker sind, fand sie natürlich prompt einen einzigen Floh und dann ergab sich folgender, aus dem Gedächtnis konstruierter Dialog:
(Mein Mann fragte dann noch, ob sie Programm auch als Depot alle 6 Monate spritzen könnte/würde)
TA: "Was sagten sie, verwenden sie? Capstar? Program? Kenne ich gar nicht. Wirkt ja auch nicht, wie man sieht. Also ich schwöre ja auf Frontline, das hilft immer!"
"Bei uns aber nicht, deshalb haben wir uns ja nach was anderem umgeschaut."
TA süffisant lächelnd: "Naja, sie müssen ja auch ein Umgebungsspray verwenden. Ihr Mittelchen scheint ja auch nicht zu wirken, da war ja noch ein Floh!"
Mein Mann holte dann zur Erklärung aus mit allem Pipapo, was wir gerade alles tun: Saugen, Dampfreiniger, Umgebungsspray, Capstar, Program, jeden Tag auskämmen.
TA immernoch süffisant: "Also wenn die dann immer noch da sind, dann machen sie wohl was falsch! Ich sag ja, Frontline ist doch das Beste...!"

Er hat dann nix mehr gesagt und ist dann gegangen.
Sowas hab ich noch nicht erlebt, ehrlich. Sie hat Pinto dann noch etwas für die Abwehrkräfte gespritzt und sagte dann, dass wir merken, wenn es besser wird, dass er nicht mehr so heiser ist und wir das WE abwarten sollen.
Ganz ehrlich: Dort waren wir das letzte Mal.
Ich habe hier im Forum gerade entdeckt, dass es in unsereer Stadt eine spezielle Katzentierarztpraxis gibt. Ich denke, dort sind wir wohl besser aufgehoben...