
Neva-Maus
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Mai 2010
- Beiträge
- 187
- Ort
- bei Hamburg
Hallo,
ich habe zu Hause einen fresssüchtigen Kater, der in drei Wochen ein Jahr alt wird. Rasse ist Siam-EKH-Mix.
Folgendes Problem:
Sein Tag dreht sich nur ums Fressen. In der Vergangenheit habe ich verschiedene Nafu-Sorten gefüttert (Macs, Grau, Leonardo, Lux, Ropocat, Amadeus, Bozita, Schmusy, Miamor, Boos, Feline Porta, etc. Zeitweise barfe ich auch bis 20%.)
Während Madame eher mäkelig ist, schlingt ER alles in einem wahnsinns Tempo runter. Egal ob Katzenfutter, Insekten oder auch mal runtergefallenes Menschen-Essen (man kann es gar nicht so schnell aufheben, wie er es einatmet - so kams sogar mal dazu, dass er ein Stück Peperoni gefuttert hat). Leider frisst er auch Dinge die für die Gesundheit nicht förderlich sind, wie Plastikfolie.
Soweit ich es zeitlich einrichten kann, füttere ich nun schon beide getrennt, weil ER sein Futter in sekundenschnelle verputzt hat und SIE auch zwischendurch nochmal vom Napf weg geht und ein paar Minuten später weiterfrisst. Natürlich kam es schon etliche Male vor, dass ER auch IHREN Rest mit runtergeschlungen hat.
Und selbst dann schreit er im Anschluss nach Futter. Und zwar nonstop. Man muss nur die Richtung der Küche einschlagen, schon stolpert man über ihn, weil er hofft es geht in die Küche und er einem zwischen den Füßen durchläuft.
Sobald man die Küche betritt ist er so schnell drin, so schnell kann man gar nicht gucken. Auch wenn er vorher gar nicht zu sehen war
So, inzwischen hat Katerchen schon einen kleinen Hängebauch entwickelt und ist auch auf dem Arm ganz schön schwer geworden.
Toben tut der Kleine viel und gerne, dennoch speckt er nicht ab.
Habe mir das Buch "dicke Katzen - so purzeln die Pfunde" besorgt und da habe ich etwas von light-Futter gehört.
Andererseits habe ich auch schon oft gehört, dass diese ganzen unterschiedlichen Varianten, wie "Senioren, Kitten oder Anti-Hairball-Futter" eigentlich nur reine Geldmache sind.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe es nun doch mal mit Select Gold light ausprobiert und oh Wunder: Er liebt es
Hat jemand schon erfahrung damit gemacht und führt es langfristig dazu, dass die Pfunde bzw. der Speckbauch doch noch purzeln?
Oder was kann ich sonst noch machen?
Wie gesagt, der Lütte ist nicht ganz ein Jahr alt und ich mache mir Sorgen, dass er im Alter noch dicker wird.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Bine mit Mia & Tux
ich habe zu Hause einen fresssüchtigen Kater, der in drei Wochen ein Jahr alt wird. Rasse ist Siam-EKH-Mix.
Folgendes Problem:
Sein Tag dreht sich nur ums Fressen. In der Vergangenheit habe ich verschiedene Nafu-Sorten gefüttert (Macs, Grau, Leonardo, Lux, Ropocat, Amadeus, Bozita, Schmusy, Miamor, Boos, Feline Porta, etc. Zeitweise barfe ich auch bis 20%.)
Während Madame eher mäkelig ist, schlingt ER alles in einem wahnsinns Tempo runter. Egal ob Katzenfutter, Insekten oder auch mal runtergefallenes Menschen-Essen (man kann es gar nicht so schnell aufheben, wie er es einatmet - so kams sogar mal dazu, dass er ein Stück Peperoni gefuttert hat). Leider frisst er auch Dinge die für die Gesundheit nicht förderlich sind, wie Plastikfolie.
Soweit ich es zeitlich einrichten kann, füttere ich nun schon beide getrennt, weil ER sein Futter in sekundenschnelle verputzt hat und SIE auch zwischendurch nochmal vom Napf weg geht und ein paar Minuten später weiterfrisst. Natürlich kam es schon etliche Male vor, dass ER auch IHREN Rest mit runtergeschlungen hat.
Und selbst dann schreit er im Anschluss nach Futter. Und zwar nonstop. Man muss nur die Richtung der Küche einschlagen, schon stolpert man über ihn, weil er hofft es geht in die Küche und er einem zwischen den Füßen durchläuft.
Sobald man die Küche betritt ist er so schnell drin, so schnell kann man gar nicht gucken. Auch wenn er vorher gar nicht zu sehen war

So, inzwischen hat Katerchen schon einen kleinen Hängebauch entwickelt und ist auch auf dem Arm ganz schön schwer geworden.
Toben tut der Kleine viel und gerne, dennoch speckt er nicht ab.
Habe mir das Buch "dicke Katzen - so purzeln die Pfunde" besorgt und da habe ich etwas von light-Futter gehört.
Andererseits habe ich auch schon oft gehört, dass diese ganzen unterschiedlichen Varianten, wie "Senioren, Kitten oder Anti-Hairball-Futter" eigentlich nur reine Geldmache sind.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe es nun doch mal mit Select Gold light ausprobiert und oh Wunder: Er liebt es

Hat jemand schon erfahrung damit gemacht und führt es langfristig dazu, dass die Pfunde bzw. der Speckbauch doch noch purzeln?
Oder was kann ich sonst noch machen?
Wie gesagt, der Lütte ist nicht ganz ein Jahr alt und ich mache mir Sorgen, dass er im Alter noch dicker wird.
Über eine Antwort würde ich mich freuen

Bine mit Mia & Tux