
Pandaeule
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Mai 2021
- Beiträge
- 5
Hallo ihr lieben! Bei mir ist die kleine BKH Dame Phoebe, jetzt 14 Wochen, eingezogen und ich habe seither Probleme mit dem Füttern.
Zur Vorgeschichte:
Besorgt habe ich das Kittenfutter von Animonda, da das von klein an gefüttert wurde. Das war mir ganz recht, denn nach vielem recherchieren stand das eh recht oben auf meiner Liste. Als ich die Kleine abgeholt habe sagten sie mir, dass die beiden Mädels (der Wurf war 3 Kater und 2 Katzen, ich habe eine Katze), kaum Nassfutter gefressen haben. Phoebe war auch wirklich ganz, ganz zart! Laut Tierarzt alles ok - aber für eine BKH trotzdem eben eher zierlich.
Ich habe ihr anfangs alles in die Nähe gestellt - Futter, Wasser, Klo, Transportbox, Kratzbaum. Ich wollte ihr Zeit geben alles ganz in Ruhe, in ihrem Tempo, zu erkunden. Ich habe schnell fest gestellt, dass sie ein neugieriges und entdeckungsfreudiges Tierchen ist. Sie wollte gleich die ganze Wohnung anschauen und ist überall rumgetobt, wollte spielen, ist auf ihr Klo gegangen - alles wunderbar - nur gefressen hat sie kaum! Lediglich ein bisschen Trockenfutter.
Ich dachte das liegt vielleicht daran, dass es trotzdem einfach alles noch sehr viel für sie ist. Also habe ich sie “gelassen”, ihr das Futter aber immer mal wieder gezeigt. Irgendwie passte es aber auch nicht dazu, dass sie ja eigentlich eine aktive, aufgeweckte, verschmuste Katze ist!
Bevor aber nun alle an die Decke gehen, warum ich nur ein Kitten habe - wir haben 4 weitere Katzen (alles Freigänger, jung bis alt) im Haus. Hier ist alles ganz offen und ich bin sehr viel bei meinen Nachbarn nebenan. Da soll Phoebe natürlich dabei sein, wissen dass sie dazu gehört und mit den anderen Katzen spielen, wann immer sie will. Wir haben sie von Anfang an, vorsichtig, mit den anderen bekannt gemacht, da wir hier alle einen großen Garten haben und die Katzen meiner Nachbarn auch bei mir täglich ein und auslaufen. Das hat Gott sei Dank auch alles gut funktioniert, bisher verstehen sie sich und akzeptieren das Kitten. Man merkt auch, dass sie sich schon wohl fühlt. Sie liebt es auch auf die Terrasse zu gehen (unter Beaufsichtigung!!), aber weiter weg geht sie auch nicht, denn Madame ist das Gras nicht ganz geheuer! vielleicht liegt es daran, dass sie in ihrem alten Zuhause auch schon draußen war, da gab es aber nur Kies 😉 ich hoffe auch das legt sich irgendwann, denn wir haben hier einen riesigen Garten, in dem es viel zu entdecken gibt!
Nun zum großen Aber: als wir nebenan waren entdeckt sie das Futter der Nachbarskatzen und frisst als wäre sie kurz vor dem Verhungern! Das hat mir fast das Herz gebrochen! Das war nun natürlich Adult Futter (purina gourmet gold), die Tierärztin meinte aber ab und an ist das nicht so schlimm. Sie hat es auch gut vertragen - wir waren sicher, dass es ihr ganz schnell vorne oder hinten wieder rauskommt - war aber nicht so. Ich glaube sie mag das Futter von Animonda nicht! Sie hat es ja auch, bevor sie bei mir war, anscheinend nicht gefressen! Naja jedenfalls gab mir meine Freundin daraufhin eine Dose von dem Purina und ein Tütchen Sheba mit zum austesten. Beides hat sie gefressen.
ich habe daraufhin zum probieren ein Päckchen von dem Purina Kittenfutter geholt. Da geht sie manchmal dran, manchmal aber auch nicht. Ich habe versucht es mit dem Animonda Futter zu vermischen, dann geht sie wieder gar nicht dran oder frisst drum herum. Gestern waren wir wieder nebenan und zack - wieder viel sie über das Futter der anderen her. Mag sie vielleicht einfach nur Adult Futter?! Liegt es daran, dass sie vielleicht irgendwie “riecht”, dass aus dem Napf auch viele andere Katzen futtern? Einer der Großen hat allerdings auch schon aus ihrem Napf gefressen, der hat nämlich ihr übrig gebliebenes Kittenfutter verputzt.
ich stehe hier und frage mich was ich machen soll, damit mein Kitten normal frisst! Das Tier soll ja nicht hungern
und außerdem soll sie wissen, dass es hier bei mir futter gibt, sonst haben meine Nachbarn bald eine Katze mehr und ich eine weniger! Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass sie dort endlich was gefressen hat!! Ich habe auch das Gefühl, dass sie schon etwas zugenommen hat. Trotzdem hat sie aber heute ihr Kittenfutter wieder kaum angerührt. Was kann ich machen?
Sorry für den langen Text! Aber es ist mein erstes Kätzchen und ich möchte natürlich, dass es ihr gut geht.
Danke!!
Zur Vorgeschichte:
Besorgt habe ich das Kittenfutter von Animonda, da das von klein an gefüttert wurde. Das war mir ganz recht, denn nach vielem recherchieren stand das eh recht oben auf meiner Liste. Als ich die Kleine abgeholt habe sagten sie mir, dass die beiden Mädels (der Wurf war 3 Kater und 2 Katzen, ich habe eine Katze), kaum Nassfutter gefressen haben. Phoebe war auch wirklich ganz, ganz zart! Laut Tierarzt alles ok - aber für eine BKH trotzdem eben eher zierlich.
Ich habe ihr anfangs alles in die Nähe gestellt - Futter, Wasser, Klo, Transportbox, Kratzbaum. Ich wollte ihr Zeit geben alles ganz in Ruhe, in ihrem Tempo, zu erkunden. Ich habe schnell fest gestellt, dass sie ein neugieriges und entdeckungsfreudiges Tierchen ist. Sie wollte gleich die ganze Wohnung anschauen und ist überall rumgetobt, wollte spielen, ist auf ihr Klo gegangen - alles wunderbar - nur gefressen hat sie kaum! Lediglich ein bisschen Trockenfutter.
Ich dachte das liegt vielleicht daran, dass es trotzdem einfach alles noch sehr viel für sie ist. Also habe ich sie “gelassen”, ihr das Futter aber immer mal wieder gezeigt. Irgendwie passte es aber auch nicht dazu, dass sie ja eigentlich eine aktive, aufgeweckte, verschmuste Katze ist!
Bevor aber nun alle an die Decke gehen, warum ich nur ein Kitten habe - wir haben 4 weitere Katzen (alles Freigänger, jung bis alt) im Haus. Hier ist alles ganz offen und ich bin sehr viel bei meinen Nachbarn nebenan. Da soll Phoebe natürlich dabei sein, wissen dass sie dazu gehört und mit den anderen Katzen spielen, wann immer sie will. Wir haben sie von Anfang an, vorsichtig, mit den anderen bekannt gemacht, da wir hier alle einen großen Garten haben und die Katzen meiner Nachbarn auch bei mir täglich ein und auslaufen. Das hat Gott sei Dank auch alles gut funktioniert, bisher verstehen sie sich und akzeptieren das Kitten. Man merkt auch, dass sie sich schon wohl fühlt. Sie liebt es auch auf die Terrasse zu gehen (unter Beaufsichtigung!!), aber weiter weg geht sie auch nicht, denn Madame ist das Gras nicht ganz geheuer! vielleicht liegt es daran, dass sie in ihrem alten Zuhause auch schon draußen war, da gab es aber nur Kies 😉 ich hoffe auch das legt sich irgendwann, denn wir haben hier einen riesigen Garten, in dem es viel zu entdecken gibt!
Nun zum großen Aber: als wir nebenan waren entdeckt sie das Futter der Nachbarskatzen und frisst als wäre sie kurz vor dem Verhungern! Das hat mir fast das Herz gebrochen! Das war nun natürlich Adult Futter (purina gourmet gold), die Tierärztin meinte aber ab und an ist das nicht so schlimm. Sie hat es auch gut vertragen - wir waren sicher, dass es ihr ganz schnell vorne oder hinten wieder rauskommt - war aber nicht so. Ich glaube sie mag das Futter von Animonda nicht! Sie hat es ja auch, bevor sie bei mir war, anscheinend nicht gefressen! Naja jedenfalls gab mir meine Freundin daraufhin eine Dose von dem Purina und ein Tütchen Sheba mit zum austesten. Beides hat sie gefressen.
ich habe daraufhin zum probieren ein Päckchen von dem Purina Kittenfutter geholt. Da geht sie manchmal dran, manchmal aber auch nicht. Ich habe versucht es mit dem Animonda Futter zu vermischen, dann geht sie wieder gar nicht dran oder frisst drum herum. Gestern waren wir wieder nebenan und zack - wieder viel sie über das Futter der anderen her. Mag sie vielleicht einfach nur Adult Futter?! Liegt es daran, dass sie vielleicht irgendwie “riecht”, dass aus dem Napf auch viele andere Katzen futtern? Einer der Großen hat allerdings auch schon aus ihrem Napf gefressen, der hat nämlich ihr übrig gebliebenes Kittenfutter verputzt.
ich stehe hier und frage mich was ich machen soll, damit mein Kitten normal frisst! Das Tier soll ja nicht hungern
und außerdem soll sie wissen, dass es hier bei mir futter gibt, sonst haben meine Nachbarn bald eine Katze mehr und ich eine weniger! Nichtsdestotrotz bin ich froh, dass sie dort endlich was gefressen hat!! Ich habe auch das Gefühl, dass sie schon etwas zugenommen hat. Trotzdem hat sie aber heute ihr Kittenfutter wieder kaum angerührt. Was kann ich machen?
Sorry für den langen Text! Aber es ist mein erstes Kätzchen und ich möchte natürlich, dass es ihr gut geht.
Danke!!