H
Hyrd
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Januar 2023
- Beiträge
- 12
Hallo!
Ich melde mich bezüglich eines Problemes meiner Katze. Sie ist eine 9-Jahre alte EKH-Dame, die vor etwa 3 Jahren zu Katerchen & mir kam.
Sie hatte immer schon weicheren Stuhl als mein Katerchen (11 Jahre). Stets geformt aber etwas übelriechend.
Früher haben sie beide TroFu bekommen (Select Gold, Real Nature). Da Katerchen aber eine Futtermittelallergie entwickelt hat (Huhn) dann Medica Hypoallergen TroFu.
Katerchen hat auch Probleme mit Blasengries. Da Futtermittelallergie meinte der TA dass die Umstellung auf ein Spezialfutter mehr Probleme machen würde (weil alles immer mit Huhn / Geflügel ist) und daher einfach viel Flüssigkeit rein muss. Daher habe ich fast ganz auf NaFu umgestellt (Habe Dosen Select Gold Pure Pute und Schälchen von Medica Hypoallergen Pute+Reis/Kartoffeln bzw. Animonda integra Pute+Reis/Kartoffeln verfüttert). Umstellung erfolgt immer für beide, weil ich das Futter ja "stehen lassen" möchte. Sie essen beide nur nach Bedarf, daher geht das.
Bei der Umstellung hatte Katzi dann das erste mal breiigen Durchfall, ziemlich stinkig - ganze Bude miefte nachher. Womöglich wars zu aprupt, daher habe ich wieder bissi TroFu gegeben, wurde wieder besser. Aber immer wenn ich das TroFu endlich ganz weglassen wollte gabs wieder Durchfall.
Kann eine Katze TroFu "brauchen"?
Habe zuletzt MAC's Monoprotein Kaninchen gefüttert, also nicht billig billig, aber TroFu ist und bleibt hald TroFu. Das mit der wechselnden Konsistenz ging jetzt paar Monate auf und ab. Allgemeinzustand war immer normal. Womöglich verschleierte das TroFu auch nur Probleme bei Katzis Darm, die man anders angehen sollte.
Nach 3 Tagen ohne TroFu hatte sie jetzt nur noch breiigen Stuhl. Erst noch weniger (hatte schon Hoffnung) dann gings richtig ab. 2-4h nachm Essen kam alles mit viel/lautem Gepupse wieder raus. Blähungen dazu, heute Früh hat sie auch erbrochen (war farblich recht klar mit paar Futterresten).
Bin daher heute zum TA. Sie ist sonst normal aktiv, hat viel Appetit aber hört auf wenn sie satt ist. TA meinte 24h fasten damit sich der Darm etwas beruhigt, hat ihr eine milchige Flüssigkeit gespritzt (leider nicht auf meine Frage reagiert was das war...) und hab ihm eine Kotprobe vom letzten DF gegeben die untersucht wird. Er meinte es wäre ein bisschen Blutbeimengung dabei vom Darm.
Könnten das Giardien/Parasiten sein? Sorge mich dass es Probleme mit Organen sein könnten... Aber dann würde es doch nicht so mit der Umstellung des Futters zusammenhängen? Mir ist jetzt erst bewusst geworden dass SIE auch eine Unverträglichkeit haben könnte. Da alle NaFu-Sorten mit Pute sind (weil Kater das gut verträgt) - könnten die Symptome auch auf eine Unverträglichkeit hinweisen? (Kater reagiert mit Exzemen & Wundkratzen auf Hühnchen).
Muss natürlich erst die Untersuchung abwarten, aber es gibt bei Select Gold Pure auch Sorten mit anderem Fleisch (zB Rind) - aber belaste ich damit den Darmtrakt nicht noch mehr wenn ich jetzt rumprobiere? Oder ist das innerhalb einer
Marke nicht so tragisch weil die Qualität ähnlich ist?
Katerchen hat kein Kotproblem, aber erbricht häufiger mal (1x alle 2-3 Tage, meist morgens oder wenn er hungrig war und zu schnell fraß).
Vllt verträgt er das Futter auch garnicht so gut wie gedacht...
Ich bin für Antworten, Erfahrungen & Tipps dankbar. Lese schon die ganzen Google-Seiten durch, was mich immer mehr besorgt...
Worauf könnte ich den TA ansprechen / Fragen?
Katzi hat hunger und klebt an mir, schreit mich an sobald ich in die Küche gehe. Katerchen dürfte essen, isst aber nicht weil ich Katzi einsperren muss und er 15min die verschlossene Tür anmaunzt statt zu fressen. Hab ihm schnell eine hohle Hand TroFu gegeben, das hat er gefuttert und nach 20min vollständig ausgekotzt. Tja... :-/ ...
Irgendwas passt nicht & ich würde ihnen so gern helfen (oder zumindest was zu essen geben </3 )...
Ich melde mich bezüglich eines Problemes meiner Katze. Sie ist eine 9-Jahre alte EKH-Dame, die vor etwa 3 Jahren zu Katerchen & mir kam.
Sie hatte immer schon weicheren Stuhl als mein Katerchen (11 Jahre). Stets geformt aber etwas übelriechend.
Früher haben sie beide TroFu bekommen (Select Gold, Real Nature). Da Katerchen aber eine Futtermittelallergie entwickelt hat (Huhn) dann Medica Hypoallergen TroFu.
Katerchen hat auch Probleme mit Blasengries. Da Futtermittelallergie meinte der TA dass die Umstellung auf ein Spezialfutter mehr Probleme machen würde (weil alles immer mit Huhn / Geflügel ist) und daher einfach viel Flüssigkeit rein muss. Daher habe ich fast ganz auf NaFu umgestellt (Habe Dosen Select Gold Pure Pute und Schälchen von Medica Hypoallergen Pute+Reis/Kartoffeln bzw. Animonda integra Pute+Reis/Kartoffeln verfüttert). Umstellung erfolgt immer für beide, weil ich das Futter ja "stehen lassen" möchte. Sie essen beide nur nach Bedarf, daher geht das.
Bei der Umstellung hatte Katzi dann das erste mal breiigen Durchfall, ziemlich stinkig - ganze Bude miefte nachher. Womöglich wars zu aprupt, daher habe ich wieder bissi TroFu gegeben, wurde wieder besser. Aber immer wenn ich das TroFu endlich ganz weglassen wollte gabs wieder Durchfall.
Kann eine Katze TroFu "brauchen"?
Habe zuletzt MAC's Monoprotein Kaninchen gefüttert, also nicht billig billig, aber TroFu ist und bleibt hald TroFu. Das mit der wechselnden Konsistenz ging jetzt paar Monate auf und ab. Allgemeinzustand war immer normal. Womöglich verschleierte das TroFu auch nur Probleme bei Katzis Darm, die man anders angehen sollte.
Nach 3 Tagen ohne TroFu hatte sie jetzt nur noch breiigen Stuhl. Erst noch weniger (hatte schon Hoffnung) dann gings richtig ab. 2-4h nachm Essen kam alles mit viel/lautem Gepupse wieder raus. Blähungen dazu, heute Früh hat sie auch erbrochen (war farblich recht klar mit paar Futterresten).
Bin daher heute zum TA. Sie ist sonst normal aktiv, hat viel Appetit aber hört auf wenn sie satt ist. TA meinte 24h fasten damit sich der Darm etwas beruhigt, hat ihr eine milchige Flüssigkeit gespritzt (leider nicht auf meine Frage reagiert was das war...) und hab ihm eine Kotprobe vom letzten DF gegeben die untersucht wird. Er meinte es wäre ein bisschen Blutbeimengung dabei vom Darm.
Könnten das Giardien/Parasiten sein? Sorge mich dass es Probleme mit Organen sein könnten... Aber dann würde es doch nicht so mit der Umstellung des Futters zusammenhängen? Mir ist jetzt erst bewusst geworden dass SIE auch eine Unverträglichkeit haben könnte. Da alle NaFu-Sorten mit Pute sind (weil Kater das gut verträgt) - könnten die Symptome auch auf eine Unverträglichkeit hinweisen? (Kater reagiert mit Exzemen & Wundkratzen auf Hühnchen).
Muss natürlich erst die Untersuchung abwarten, aber es gibt bei Select Gold Pure auch Sorten mit anderem Fleisch (zB Rind) - aber belaste ich damit den Darmtrakt nicht noch mehr wenn ich jetzt rumprobiere? Oder ist das innerhalb einer
Marke nicht so tragisch weil die Qualität ähnlich ist?
Katerchen hat kein Kotproblem, aber erbricht häufiger mal (1x alle 2-3 Tage, meist morgens oder wenn er hungrig war und zu schnell fraß).
Vllt verträgt er das Futter auch garnicht so gut wie gedacht...
Ich bin für Antworten, Erfahrungen & Tipps dankbar. Lese schon die ganzen Google-Seiten durch, was mich immer mehr besorgt...
Worauf könnte ich den TA ansprechen / Fragen?
Katzi hat hunger und klebt an mir, schreit mich an sobald ich in die Küche gehe. Katerchen dürfte essen, isst aber nicht weil ich Katzi einsperren muss und er 15min die verschlossene Tür anmaunzt statt zu fressen. Hab ihm schnell eine hohle Hand TroFu gegeben, das hat er gefuttert und nach 20min vollständig ausgekotzt. Tja... :-/ ...
Irgendwas passt nicht & ich würde ihnen so gern helfen (oder zumindest was zu essen geben </3 )...