
schnabeltier
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. November 2008
- Beiträge
- 1.185
Hallo
eins meiner Kätzchen hat sehr weichen Kot, der zwar - zumindest gestern und heute - noch geformt, aber eben sehr weich ist. In den Tagen davor war er teilweise recht dünn, aber nicht wässrig oä.. Sie geht auch nicht vermehrt auf das KaKlo. Der Kot riecht aber schon deutlich (eher nach Fleisch, nicht irgendwie auffallend eklig).
Wann spricht man von untersuchungsbedürftigem Durchfall?
Ich lasse sie natürlich untersuchen, wenn das erforderlich ist; bevor ich den Kot aber von Streuresten befreie
(muss das wirklich sein?), wie es mir von der Tierarzthelferin gesagt wurde, und sammle, möchte ich aber erstmal Ursachenforschung betreiben bzw. klären, ob überhaupt Untersuchungsbedarf besteht. Ich füttere seit zwei Tagen ausschließlich Shah - keine Leckerlis, kein TroFu, nix anderes. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob sie auf Bozita (was anderes habe ich noch nicht ausprobiert, um die Kleinen nicht durch zuviel Abwechselung zu belasten) Durchfall bekommt.
Ich hatte bisher das Futter auch immer recht wässrig geben, d.h. viel warmes Wasser dazu getan. Kann auch das zuviel gewesen sein? Ich habe das jetzt gleichfalls mal reduziert.
Entwurmt wurde sie (ist jetzt 16 Wochen alt). Sie ist topfit und isst mit ca. 300 gr pro Tag auch gut und mehr als ihre Schwester, die normalen Kot hat.
Noch eine Frage zum Schluss: wenn sie irgendwelche fiesen Parasiten hätte, wäre dann zu erwarten, dass ihre Schwester diese auch hat und dann auch die gleichen Symptome zeigt??????
Vielen Dank für Eure Antworten
eins meiner Kätzchen hat sehr weichen Kot, der zwar - zumindest gestern und heute - noch geformt, aber eben sehr weich ist. In den Tagen davor war er teilweise recht dünn, aber nicht wässrig oä.. Sie geht auch nicht vermehrt auf das KaKlo. Der Kot riecht aber schon deutlich (eher nach Fleisch, nicht irgendwie auffallend eklig).
Wann spricht man von untersuchungsbedürftigem Durchfall?
Ich lasse sie natürlich untersuchen, wenn das erforderlich ist; bevor ich den Kot aber von Streuresten befreie

Ich hatte bisher das Futter auch immer recht wässrig geben, d.h. viel warmes Wasser dazu getan. Kann auch das zuviel gewesen sein? Ich habe das jetzt gleichfalls mal reduziert.
Entwurmt wurde sie (ist jetzt 16 Wochen alt). Sie ist topfit und isst mit ca. 300 gr pro Tag auch gut und mehr als ihre Schwester, die normalen Kot hat.
Noch eine Frage zum Schluss: wenn sie irgendwelche fiesen Parasiten hätte, wäre dann zu erwarten, dass ihre Schwester diese auch hat und dann auch die gleichen Symptome zeigt??????
Vielen Dank für Eure Antworten