SDÜ bei Baby

  • Themenstarter Themenstarter annika1485
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.015
Hallo ihr Lieben ,

ich benötige einmal euer Schwarmwissen.
Am 15.09. haben wir die Diagnose SDÜ und Bauchspeicheldrüsenentzündung bekommen .
Mir ist im Sommer schon aufgefallen, das Baby (14,5 Jahre) schlanker geworden ist. Sie war immer moppeliger (bis zu 6 kg ).
Aber seit dem Sommer nahm sie immer mehr ab . Am 04.09. fing sie an weniger zu fressen . Ich bin dann Samstag zum Tierarzt weil sie dann das Fressen ganz einstellte . Der Arzt machte ein Röngtenbild und eine großes Blutbild . Der Darm sah verwaschen aus und eine Niere war größer als die andere . Die Blutwerte waren nicht einwandfrei aber laut Tierarzt nicht besorgniserregend. Er meinte eine Magen Darm Geschichte. Sie bekam was gegen Bauchschmerzen und Übelkeit und Appetitanreger . Montag hat sie dann wieder ganz normal gefressen. Hielt leider nur bis Samstag an . Sie erbrach ihr Futter.
Also Montag wieder zum Tierarzt. Es wurde ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht . Und Schilddrüsen und Bauchspeicheldrüsenwerte gemacht . Bingo beides erhöht .
Und der Darm war entzündet.
Ich wurde dann mit Antibotika Cylanic und Thyronorm nach Hause geschickt . Hier sollte ich 2x täglich 2,5 mg geben .
Dienstag habe ich damit angefangen. Sie hat wieder richtig gut gefressen und auch wieder zugenommen .
Jetzt mäkelt sie seit Samstag wieder beim fressen und ist auch müder als sonst.
Ich lese oft , dass 2,5 mg zu hoch sind und es daher kommen kann ?

Dienstag muss ich eh wieder zum Tierarzt, weil die Werte dann nochmal überprüft werden sollen .

Dieses auf und ab macht mich fertig
 

Anhänge

  • IMG_3805.png
    IMG_3805.png
    692,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_3804.jpeg
    IMG_3804.jpeg
    252,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_3838.jpeg
    IMG_3838.jpeg
    131,3 KB · Aufrufe: 24
A

Werbung

Ich rufe @Joni2011, die kennt sich gut aus 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Hast du denn auch ein Schmerzmittel und ein Mittel gegen Übelkeit für zu Hause mitbekommen?
 
Nein das habe ich tatsächlich nicht mitbekommen .
 
Hm, eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ist sehr schmerzhaft, deshalb wäre es gut, wenn du in der Praxis wegen einer Schmerzmedikation nachfragst. Metacam/NSAR gehen bei Pankreatitis nicht, das geeignete Mittel ist Buprenorphin oder allenfalls Novalgin, was aber leider sehr schlecht schmeckt und deshalb oft schwer zu verabreichen ist. Die meisten Katzen speicheln darauf sehr stark.
Ein Mittel gegen Übelkeit wäre auch nicht verkehrt, wenn sie wieder schlechter frisst.

Zum Thyronorm, du gibst es jetzt praktisch eine Woche, richtig?
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011 und Mel-e
Okay das mache ich . Ich werde morgen beim Tierarzt nachfragen zwecks Mittel gegen die Übelkeit und Schmerzmittel . Metacam hat sie auch ohne Bauchspeicheldrüsenentzündung nicht vertragen .

Genau Thyronorm gebe ich jetzt seit 1 Woche . Bis Samstag hat sie auch ganz normal gefressen . Und wieder zugenommen
 
Werbung:
Hi Annika, ich hatte deinen Beitrag in der SDÜ Gruppe schon gelesen, hatte aber noch keine Zeit, dir zu antworten.

Also:
Pankreatitis: die DGGR-Lipase ist mächtig erhöht, was tatsächlich für eine Pankreatitis spricht, wenn auch der zuverlässigere Wert der fPli wäre.
Eine Pankreatitis ist in der Regel eine sehr schmerzhafte Angelegenheit. Meine Katzen, die darunter litten,haben auch anfangs öfter erbrochen. Durchfall, weil das immer genannt wird, hatte keine von ihnen.
Und: sie haben alle das Fressen eingestellt.
Wenn der Tierarzt sich sicher ist mit der Diagnose wundert es mich sehr, dass er so wenig dagegen verordnet - wie @Quartett schon sagte, was gegen Übelkeit und ein Schmerzmittel wären eigentlich Standard. Allerdings keinesfalls Metacam. Zwei von meinen bekamen Novalgin, das ich spritzte, die andere Buprenorphin. Alle bekamen zur Sicherheit ein Antibiotikum und alle außerdem Prednisolon (an dem scheiden sich die Geister, wir sind gut damit gefahren).

SDÜ: du hast dich ja schon schlau gemacht jnd herausgefunden, dass die immer wieder stumpf nach Schema F verordnete Standarddosis von 2 x 2,5 mg zum Einstieg in die Behandlung zu hoch ist.
Um deine Frage zu beantworten: ja, es kann sein, dass das Zuviel an Medikament sie schlapp und fressunlustig macht.

ABER: Was schon dreimal nicht geht ist die hohe Dosis Thiamazol (Wirkstoff in Thyronorm) bei gleichzeitig vorliegender Pankreatitis.
DENN: der Wirkstoff Thiamazol, aber auch Carbimazol, kann eine Bauchspeicheldrüsenentzündung auslösen.
Das müsste der Arzt wissen und hätte erst die Bauchspeicheldrüsenentzündung behandeln müssen.

Edit: blöde Autokorrektur - unsinnige Wörter entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mel-e, basco09 und Quartett
Ach ja und noch was, das ich eigentlich noch recherchieren wollte, aber wozu ich grad nicht komme: das weiße Blutbild ist definitiv nicht ok so.
Lymphozytopenie, dazu Monozytose und niedrige Eosinophile.
Wenn ich ehrlich bin kann ich das alles nicht so recht einordnen.
Was ich aber weiß: Lymphozytopenie ist ein Ausschlusskriterium für die Behandlung mit Thiamazol.

Nun habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung, ob eine Lymphozytopenie (und die anderen Verschiebungen) durch Pankreatitis entstanden sein kann. Oder ob das "Ausreißer" sind und eine Kontrolle in ein paar Wochen würde da wieder ein normales Bild ergeben.
Aber, ich wiederhole mich, das alles sollte der Arzt wissen.
 
Vielleicht kann @Max Hase noch mal drüberschauen?
 
  • Like
Reaktionen: Joni2011
Wenn ich das alles hier lese , tendiere ich eher dazu, zu einem anderen Tierarzt zu gehen . Und mir eine zweite Meinung einzuholen .
Da sind ja gleich mehrere Fehler auf einmal passiert.

Ein Schmerzmittel selber zu spritzen trau ich mir aber nicht zu .
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und basco09
Hast du in deiner Gegend evtl. Tierärzte mit internistischer Fachrichtung? Oder Tierkliniken mit mehreren Tierärzten, da gibt es meist Tierärzte mit Spezialisierungen.
 
Werbung:
Da wo ich jetzt war , war tatsächlich eine Tierklinik. In Duisburg ist eine Tierklinik , wo ich hinfahren könnte . Hier haben wir mit Hund und Katze gute Erfahrungen gemacht
 
Meinst du Kaiserberg? Die hat einen guten Ruf, soweit ich weiß.
Da müsstest du gucken, wie es mit der Wartezeit aussieht, vielleicht anrufen, Befunde schon mal schicken?
 
Ja entweder Kaiserberg oder Asterlagen. Wir waren in Asterlagen . Da ist die Wartezeit glaub ich humaner .
 
Duisburg hat zwei Tierkliniken, in Asterlagen ist auch eine.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Das kann durchaus sein, dass ihr in Asterlagen einen früheren Termin bekommen könnt.
Wie wäre Apelt in Essen?
 
Werbung:
Ich gehe mit meinen Tieren bei größeren Untersuchungen und OPs nach Kaiserberg, und bin sehr zufrieden.
Versuche doch ob du dort einen Notfalltermin bekommen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: annika1485 und Quartett
Hast du für deine Katzen einen niedergelassenen Haustierarzt? Mit Überweisung bekommt man normalerweise schneller einen Termin.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett

Ähnliche Themen

N
2 3
Antworten
43
Aufrufe
3K
Max Hase
M
C
Antworten
12
Aufrufe
1K
Catmom15
C
J
Antworten
14
Aufrufe
2K
ferufe
F
NataRaja
Antworten
16
Aufrufe
4K
Katzenmariechen
K
H
Antworten
65
Aufrufe
3K
Joni2011
Joni2011

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben