O
Oregano
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juli 2019
- Beiträge
- 224
Huhu!
Ich bräuchte mal eine Runde Brainstorming. Wir hatten jetzt eine ewig lange Zeit ein offenes Klo mit den Maßen 67,5 cm x 48,5 cm x 28 cm. Das hatte einen schrägen Rand (hinten hoch, vorne flach). Da flog aber immer noch extrem viel Streu drüber und mit der Zeit haben die Fliesen im Bad unterm Streu sehr gelitten (sehr zerkratzt), was natürlich sehr doof ist, wenn man zur Miete wohnt..
Da wir jetzt demnächst umziehen, haben wir bereits jetzt schon mal damit begonnen, das richtige Katzenklo für die neue Wohnung zu suchen, damit nicht schon wieder die Böden leiden müssen 🙈
Als erstes haben wir ein riesengroßes Haubenklo ohne Tür ausprobiert (Maße 71 cm × 56 cm x 50 cm). Ziemlich schnell abgeschafft, weil es wahnsinnig gemüffelt hat.
Als zweites haben wir die Modkat Flip ausprobiert (ohne Deckel). Ging nicht gut, weil Madame zwar mit allen 4 Pfoten im Streu stand, aber der Po überm Rand hing 🙄 Also auch wieder abgeschafft.
Jetzt haben wir aktuell wieder ein großes flaches und das übliche Streuproblem im ganzen Bad.
Jetzt haben wir gesehen, dass es Katzenkloschranks gibt und gleich begeistert einen großen gekauft - nun kommen mir aber Zweifel, ob Madame sowas überhaupt annimmt😱
Wie kann man ihr sowas am besten zeigen, sodass sie keine Angst davor entwickelt??
Und hat jemand Erfahrungen mit solchen Schränken? Katzentauglich oder eher nicht?
Liebe Grüße!
PS: Wir hatten bereits Anfang des Jahres mal ein Hop-in-Klo ausprobiert und es wurde (mit und ohne Deckel) verweigert.
Ich bräuchte mal eine Runde Brainstorming. Wir hatten jetzt eine ewig lange Zeit ein offenes Klo mit den Maßen 67,5 cm x 48,5 cm x 28 cm. Das hatte einen schrägen Rand (hinten hoch, vorne flach). Da flog aber immer noch extrem viel Streu drüber und mit der Zeit haben die Fliesen im Bad unterm Streu sehr gelitten (sehr zerkratzt), was natürlich sehr doof ist, wenn man zur Miete wohnt..
Da wir jetzt demnächst umziehen, haben wir bereits jetzt schon mal damit begonnen, das richtige Katzenklo für die neue Wohnung zu suchen, damit nicht schon wieder die Böden leiden müssen 🙈
Als erstes haben wir ein riesengroßes Haubenklo ohne Tür ausprobiert (Maße 71 cm × 56 cm x 50 cm). Ziemlich schnell abgeschafft, weil es wahnsinnig gemüffelt hat.
Als zweites haben wir die Modkat Flip ausprobiert (ohne Deckel). Ging nicht gut, weil Madame zwar mit allen 4 Pfoten im Streu stand, aber der Po überm Rand hing 🙄 Also auch wieder abgeschafft.
Jetzt haben wir aktuell wieder ein großes flaches und das übliche Streuproblem im ganzen Bad.
Jetzt haben wir gesehen, dass es Katzenkloschranks gibt und gleich begeistert einen großen gekauft - nun kommen mir aber Zweifel, ob Madame sowas überhaupt annimmt😱
Wie kann man ihr sowas am besten zeigen, sodass sie keine Angst davor entwickelt??
Und hat jemand Erfahrungen mit solchen Schränken? Katzentauglich oder eher nicht?
Liebe Grüße!
PS: Wir hatten bereits Anfang des Jahres mal ein Hop-in-Klo ausprobiert und es wurde (mit und ohne Deckel) verweigert.