Schwieriges Thema Katzenklo

  • Themenstarter Themenstarter Oregano
  • Beginndatum Beginndatum
O

Oregano

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Juli 2019
Beiträge
224
Huhu!

Ich bräuchte mal eine Runde Brainstorming. Wir hatten jetzt eine ewig lange Zeit ein offenes Klo mit den Maßen 67,5 cm x 48,5 cm x 28 cm. Das hatte einen schrägen Rand (hinten hoch, vorne flach). Da flog aber immer noch extrem viel Streu drüber und mit der Zeit haben die Fliesen im Bad unterm Streu sehr gelitten (sehr zerkratzt), was natürlich sehr doof ist, wenn man zur Miete wohnt..
Da wir jetzt demnächst umziehen, haben wir bereits jetzt schon mal damit begonnen, das richtige Katzenklo für die neue Wohnung zu suchen, damit nicht schon wieder die Böden leiden müssen 🙈
Als erstes haben wir ein riesengroßes Haubenklo ohne Tür ausprobiert (Maße 71 cm × 56 cm x 50 cm). Ziemlich schnell abgeschafft, weil es wahnsinnig gemüffelt hat.
Als zweites haben wir die Modkat Flip ausprobiert (ohne Deckel). Ging nicht gut, weil Madame zwar mit allen 4 Pfoten im Streu stand, aber der Po überm Rand hing 🙄 Also auch wieder abgeschafft.
Jetzt haben wir aktuell wieder ein großes flaches und das übliche Streuproblem im ganzen Bad.
Jetzt haben wir gesehen, dass es Katzenkloschranks gibt und gleich begeistert einen großen gekauft - nun kommen mir aber Zweifel, ob Madame sowas überhaupt annimmt😱
Wie kann man ihr sowas am besten zeigen, sodass sie keine Angst davor entwickelt??
Und hat jemand Erfahrungen mit solchen Schränken? Katzentauglich oder eher nicht?

Liebe Grüße!

PS: Wir hatten bereits Anfang des Jahres mal ein Hop-in-Klo ausprobiert und es wurde (mit und ohne Deckel) verweigert.
 
A

Werbung

Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, habe aber in einem anderen Thread gesehen, dass jemand sein Bad mit diesen gitterartigen Holzfliesen ausgelegt hatte. Die Streu rieselt durch - muss natürlich ab und an entfernt werden- die Fliesen sind geschützt und der Strandeffekt wird reduziert.
 
Habt ihr schon mal ein anderes Streu ausprobiert? Gegen den Strandeffekt hilft das natürlich nicht, aber Streu auf Pflanzenbasis würde zumindest dem Boden weniger schaden.
Ich kaufe seit 8 Jahren Cat's Best und konnte weder an Fliesen noch Parkett irgendwelche Beeinträchtigungen durch das Streu feststellen. Natürlich müsste man aber schauen, ob die Katzen darauf Lust haben oder ihnen Streu auf Pflanzenbasis nicht weich genug ist. Bei uns klappt es zum Glück problemlos mit allen vier Katzen.
 
@bohemian muse
Nein, bisher nicht. Wir nutzen seitdem sie klein sind feines Bentonitstreu von Premiere (Blue Control) und von DM (Klumpstreu mit Aktivkkohle). Da wir damit bisher super zufrieden waren, haben wir es nie wechseln müssen. Aber das wäre vielleicht wirklich eine Idee wert 🤔 ich werde mal eins aufstellen und schauen, was sie zu sagen!

Ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert 🙂
Es gibt auch pflanzliche Streusorten, die deutlich feiner sind als Cat's Best. Wir hatten zum Beispiel auch mal World's Best Cat Litter auf Maisbasis getestet. Das war wirklich schön fein, nur auf Dauer etwas teuer bei mehreren Katzen und mir auch zu riskant, da einer meiner Kater unverträglich auf verschiedene Getreidesorten reagiert.
 
Es gibt auch pflanzliche Streusorten, die deutlich feiner sind als Cat's Best.

Ja, das Öko-Holzstreu vom dm ist nochmal um einiges feiner - nur leider mögen meine Miezis einfach kein Holz. Es staubt ein bisschen mehr als das Cat's Best, aber ansonsten fand ich's gut.
 
Servus!
Wir haben 3 maßgeschneiderte Katzentoiletten und 1 von der Stange.
Es gibt Anbieter, die sowohl die Grundmaße als auch die Seitenhöhen individuell anfertigen.
Leider gibt es nur "weiss" oder "transparent" als Farbe.
(Kunststoff)
Edit: Oh, ich sehe beim verlinken grade, es gibt jetzt auch schwarz.

Hier haben wir unsere machen lassen: Kotwannen Beckmann

Man kann auch die Maße erstmal eingeben und bekommt dann einen Kostenvoranschlag.

Wir haben ein riesiges flaches 1 m Klo machen lassen und dazu zwei, die drei hohe Seitenwände haben aber vorn einen niedrigen Einstieg.
(wegen Stehpinkler)
Und man kann es perfekt an den vorhanden Stellplatz anpassen bzw. diesen ausnutzen. 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
853
saurier
saurier
Lenny Der Kater
Antworten
36
Aufrufe
3K
Lenny Der Kater
Lenny Der Kater
M
Antworten
72
Aufrufe
5K
Lenotti
L
C
Antworten
10
Aufrufe
914
MiniCooper
MiniCooper
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Mautzibautzi
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben