
FlauschMama
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Mai 2025
- Beiträge
- 15
Nachdem Mimi seit Herbst desensibilisiert wird, wurde uns damals geraten, auch Unverträglichkeiten beim Futter zu überprüfen. Daher haben wir Anfang des Jahres mit einer Ausschlussdiät begonnen, und schon einige Erkenntnisse - auch Dank der vielen tollen Infos hier im Forum - gesammelt.
Leider gab es auch viele Rückschläge und noch mehr Futter, das nicht gemocht oder vertragen wird. Ich bin laufend auf der Suche nach neuen Marken/Sorten, die wir vielleicht in den Speise- bzw. Testplan aufnehmen könnten.
An Proteinen geht hier momentan sicher: Pferd, Kaninchen, Ente und Känguru. Gemüse war bisher alles getestete verträglich, Kürbis wird jedoch zutiefst verachtet.
Da Mimi eine sehr empfindliche Verdauung + Dauerblubbern hat und trotz Zusatzwasserschluck oft harten Kot, wäre es schön, wenn Ballaststoffe/Gemüse mit im Futter wären, dann klappt das besser. Sie bekommt daher auch jeden Tag etwas GimCat Gastro Paste, die tut gute Dienste. Manche Sorten funktionieren aber auch pur (z.B. Venandi Ente).
Hier mal eine kurze Auflistung von unserem Futter. ❤️= Lieblingsfutter, geht immer (GOOOOOIL GIIIB MIIIIR MEEEHR). ()=Wird mit langen Zähnen gefressen und dementsprechend nur noch aufgebraucht. []=steht schon zum Testen bereit. Alles ohne Zeichen ist 'okay', mehr aber auch nicht. Hier muss ich ab und zu - je nach Stimmung - dann auch Reste wegwerfen, finde ich auch doof.
Kaninchen ✔️
Fellicita - Kaninchen
(Sandra's Schmankerl - Kaninchenragout)
[Liebesgut - Kaninchen mit Mangold & Reisflocken]
Ente ✔️
Strayz - Ente mit Süßkartoffel ❤️
Catz Finefood purrrr - Ente ❤️
Venandi Animal - Ente ❤️
(Mac's - Ente & Kaninchen)
[Liebesgut - Ente mit Spinat und Reis]
Känguru ✔️
Catz Finefood purrrr - Känguru
Mjamjam - Känguru
Wild (Hirsch/Reh; kein Fasan/Wildschwein)
[Granatapet - Wild pur -> bedeutet hier nur so Rehzeugs laut Hersteller]
Gans
[Liebesgut - Bio Gans + Kokos &Tomate]
So richtig perfekt war hier also bisher nur Strayz Ente. Und nur wenige Lieblingssorten, die ich ohne Bedenken nachkaufen kann. Ein bisschen Abwechslung wäre halt schon cool (oder wäre NUR Ente, vielleicht dann sogar nur 3 Sorten, erstmal der "Way-to-go"?).
Durchgefallen sind hier jetzt schon 🚫:
Akzeptanz: Lucky Lou, Mac's Pferd Mono, Tasty Cat Terrinen, Mjamjam an Soße, Terra Felis, Tasty Cat, The Good Stuff - Pferd mit Apfel, Venandi Animal - Pferd
Verträglichkeit:
Mjamjam Pferd pur (steinharter Kot) sowie andere pur Sorten davon, Leonardo Pferd mit Zucchini (nach dem ersten Mal erbrochen, seitdem traut sie sich nicht mehr ran...)
Meine Pläne zum Testen:
Herrman's Pferd mit Karotte
Herrman's Reh mit Sellerie/Birne
Eventuell Ziege
Ich hab vielleicht auch einfach zu hohe Ansprüche:
- NASSFUTTER getreidefrei & zuckerfrei (zwingend notwendig. Wasser wird hier generell nicht getrunken, egal wie und wo. Es kommt daher immer noch ein Schluck zusätzlich über jede Portion Futter)
- Hochwertig (viel Fleisch und 'gute' Innereien - dabei möglichst mit Leberanteil von höchstens 5%. Hab Angst vor Hyper-Vitaminose...)
- Kein Protein von Huhn/Pute/Truthahn/Rind (Fasan dann z.B auch nicht, da zu ähnlich) -> Unverträglichkeiten
- keine Milchprodukte (auch nicht verträglich; Ausnahme bildet seltsamerweise einzig das Käsetopping von Moments?!)
Außerdem wünsche ich mir:
- Ohne Kartoffeln/Petersilie (schwer verdaulich und eventuell giftig hab ich gelesen 🤔)
- keine Tierbabys (= Lamm/Kalb; möchte ich, wenn möglich, aus moralischen Gründen vermeiden)
- je weniger Jodgehalt, desto besser. Feringa möchte ich daher sehr ungern füttern
- möglichst wenig an unnützem Shishi (wird aber immer schwieriger..)
- im Optimalfall Monoprotein, um nicht noch mehr zu belasten
Mimi ergänzt:
- Keinerlei Fisch oder Meeresfrüchte (iih bäh, nur pures Makrelenfilet als Leckerchen ist erlaubt; und Lachsöl)
Was die Gebinde-Größe angeht, ist die Fellmadame super pflegeleicht und unkompliziert. Es wird alles genommen - von Schale über Beutel bis hin zu den 800g Dosen, dann natürlich Portionsweise eingefroren und entsprechend wieder aufgetaut. Gar kein Problem. Auch tagelang das gleiche am Stück 🤷🏼♀️👍🏼 Am liebsten wird das Futter auf ca. 35°C angewärmt angenommen - ja ich komme mir manchmal bescheuert vor, wenn ich das Katzenfutter vor dem Servieren mit dem Fleischthermometer messe 😂 aber ich habe auch das Gefühl, dann ist es am verträglichsten.
Beim Testen gibt es die jeweilige Marke/Sorte natürlich nicht nur einmal; auch Katzen haben mal nen schlechten Tag oder es schmeckt grade halt nicht. Wenn sie etwas eklig findet oder echt ungern frisst, möchte und werde ich ihr das nicht aufzwingen oder ewig versuchen, sie dran zu gewöhnen. Ich weiß, das kann erfolgreich sein, aber ich hab dazu einfach nicht die Nerven; zudem kotzt sie, wenn sie zu lange nichts frisst und das möchte ich auf gar keinen Fall provozieren. Außerdem landet bis dahin womöglich vieles im Abfall, das fände ich auch nicht gut.
Natürlich habe ich auch viel übers Barfen nachgedacht. Momentan ist dies aber keine (machbare) Option für mich aus vielerlei Gründen, die ich bei Unverständnis noch ergänze bzw. nur der wirklich letzte Ausweg.
Ich wäre super glücklich und dankbar, wenn jemand noch einen Geheimtipp für uns hat. Oder auch Berichte über die eigenen Fellmausis🐈, wie sich Akzeptanz, Unverträglichkeit usw. im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ich lese hier sehr viel darüber, aber scheinbar ist ja jedes Katzi ein ganz eigenes Experiment 😁
Tausend Dank auch von meinem Kuschelgürkchen!
Leider gab es auch viele Rückschläge und noch mehr Futter, das nicht gemocht oder vertragen wird. Ich bin laufend auf der Suche nach neuen Marken/Sorten, die wir vielleicht in den Speise- bzw. Testplan aufnehmen könnten.
An Proteinen geht hier momentan sicher: Pferd, Kaninchen, Ente und Känguru. Gemüse war bisher alles getestete verträglich, Kürbis wird jedoch zutiefst verachtet.
Da Mimi eine sehr empfindliche Verdauung + Dauerblubbern hat und trotz Zusatzwasserschluck oft harten Kot, wäre es schön, wenn Ballaststoffe/Gemüse mit im Futter wären, dann klappt das besser. Sie bekommt daher auch jeden Tag etwas GimCat Gastro Paste, die tut gute Dienste. Manche Sorten funktionieren aber auch pur (z.B. Venandi Ente).
Hier mal eine kurze Auflistung von unserem Futter. ❤️= Lieblingsfutter, geht immer (GOOOOOIL GIIIB MIIIIR MEEEHR). ()=Wird mit langen Zähnen gefressen und dementsprechend nur noch aufgebraucht. []=steht schon zum Testen bereit. Alles ohne Zeichen ist 'okay', mehr aber auch nicht. Hier muss ich ab und zu - je nach Stimmung - dann auch Reste wegwerfen, finde ich auch doof.
Kaninchen ✔️
Fellicita - Kaninchen
(Sandra's Schmankerl - Kaninchenragout)
[Liebesgut - Kaninchen mit Mangold & Reisflocken]
Ente ✔️
Strayz - Ente mit Süßkartoffel ❤️
Catz Finefood purrrr - Ente ❤️
Venandi Animal - Ente ❤️
(Mac's - Ente & Kaninchen)
[Liebesgut - Ente mit Spinat und Reis]
Känguru ✔️
Catz Finefood purrrr - Känguru
Mjamjam - Känguru
Wild (Hirsch/Reh; kein Fasan/Wildschwein)
[Granatapet - Wild pur -> bedeutet hier nur so Rehzeugs laut Hersteller]
Gans
[Liebesgut - Bio Gans + Kokos &Tomate]
So richtig perfekt war hier also bisher nur Strayz Ente. Und nur wenige Lieblingssorten, die ich ohne Bedenken nachkaufen kann. Ein bisschen Abwechslung wäre halt schon cool (oder wäre NUR Ente, vielleicht dann sogar nur 3 Sorten, erstmal der "Way-to-go"?).
Durchgefallen sind hier jetzt schon 🚫:
Akzeptanz: Lucky Lou, Mac's Pferd Mono, Tasty Cat Terrinen, Mjamjam an Soße, Terra Felis, Tasty Cat, The Good Stuff - Pferd mit Apfel, Venandi Animal - Pferd
Verträglichkeit:
Mjamjam Pferd pur (steinharter Kot) sowie andere pur Sorten davon, Leonardo Pferd mit Zucchini (nach dem ersten Mal erbrochen, seitdem traut sie sich nicht mehr ran...)
Meine Pläne zum Testen:
Herrman's Pferd mit Karotte
Herrman's Reh mit Sellerie/Birne
Eventuell Ziege
Ich hab vielleicht auch einfach zu hohe Ansprüche:
- NASSFUTTER getreidefrei & zuckerfrei (zwingend notwendig. Wasser wird hier generell nicht getrunken, egal wie und wo. Es kommt daher immer noch ein Schluck zusätzlich über jede Portion Futter)
- Hochwertig (viel Fleisch und 'gute' Innereien - dabei möglichst mit Leberanteil von höchstens 5%. Hab Angst vor Hyper-Vitaminose...)
- Kein Protein von Huhn/Pute/Truthahn/Rind (Fasan dann z.B auch nicht, da zu ähnlich) -> Unverträglichkeiten
- keine Milchprodukte (auch nicht verträglich; Ausnahme bildet seltsamerweise einzig das Käsetopping von Moments?!)
Außerdem wünsche ich mir:
- Ohne Kartoffeln/Petersilie (schwer verdaulich und eventuell giftig hab ich gelesen 🤔)
- keine Tierbabys (= Lamm/Kalb; möchte ich, wenn möglich, aus moralischen Gründen vermeiden)
- je weniger Jodgehalt, desto besser. Feringa möchte ich daher sehr ungern füttern
- möglichst wenig an unnützem Shishi (wird aber immer schwieriger..)
- im Optimalfall Monoprotein, um nicht noch mehr zu belasten
Mimi ergänzt:
- Keinerlei Fisch oder Meeresfrüchte (iih bäh, nur pures Makrelenfilet als Leckerchen ist erlaubt; und Lachsöl)
Was die Gebinde-Größe angeht, ist die Fellmadame super pflegeleicht und unkompliziert. Es wird alles genommen - von Schale über Beutel bis hin zu den 800g Dosen, dann natürlich Portionsweise eingefroren und entsprechend wieder aufgetaut. Gar kein Problem. Auch tagelang das gleiche am Stück 🤷🏼♀️👍🏼 Am liebsten wird das Futter auf ca. 35°C angewärmt angenommen - ja ich komme mir manchmal bescheuert vor, wenn ich das Katzenfutter vor dem Servieren mit dem Fleischthermometer messe 😂 aber ich habe auch das Gefühl, dann ist es am verträglichsten.
Beim Testen gibt es die jeweilige Marke/Sorte natürlich nicht nur einmal; auch Katzen haben mal nen schlechten Tag oder es schmeckt grade halt nicht. Wenn sie etwas eklig findet oder echt ungern frisst, möchte und werde ich ihr das nicht aufzwingen oder ewig versuchen, sie dran zu gewöhnen. Ich weiß, das kann erfolgreich sein, aber ich hab dazu einfach nicht die Nerven; zudem kotzt sie, wenn sie zu lange nichts frisst und das möchte ich auf gar keinen Fall provozieren. Außerdem landet bis dahin womöglich vieles im Abfall, das fände ich auch nicht gut.
Natürlich habe ich auch viel übers Barfen nachgedacht. Momentan ist dies aber keine (machbare) Option für mich aus vielerlei Gründen, die ich bei Unverständnis noch ergänze bzw. nur der wirklich letzte Ausweg.
Ich wäre super glücklich und dankbar, wenn jemand noch einen Geheimtipp für uns hat. Oder auch Berichte über die eigenen Fellmausis🐈, wie sich Akzeptanz, Unverträglichkeit usw. im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ich lese hier sehr viel darüber, aber scheinbar ist ja jedes Katzi ein ganz eigenes Experiment 😁
Tausend Dank auch von meinem Kuschelgürkchen!