Schwanz wurde amputiert, muss ich was beachten?

  • Themenstarter Themenstarter Inai
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich hatte auch einen Kater dem der Schwanz nach einem Unfall amputiert wurde. Wichtig war dass er nach der OP nicht drankommt, lange hat er auch einen Verband getragen damit es sich nicht infiziert, Antibiotika sowieso. Die Halskrause trug er recht lange weil das halt echte eine fiese Stelle ist die manchmal schwer verheilt. Der Kater ist aber damit gut klargekommen. Aber bitte unbedingt den Schwanz sauber halten weil das schwer nochmal operiert werden kann wenn der schon so kurz ist. Alles gute für den süssen

48912266it.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, Inai, Angellike und 3 weitere
A

Werbung

Ich hatte auch einen Kater dem der Schwanz nach einem Unfall amputiert wurde. Wichtig war dass er nach der OP nicht drankommt, lange hat er auch einen Verband getragen damit es sich nicht infiziert, Antibiotika sowieso. Die Halskrause trug er recht lange weil das halt echte eine fiese Stelle ist die manchmal schwer verheilt. Der Kater ist aber damit gut klargekommen. Aber bitte unbedingt den Schwanz sauber halten weil das schwer nochmal operiert werden kann wenn der schon so kurz ist. Alles gute für den süssen

48912266it.jpeg
Ist der süß! Guckt aber sehr selbstbewusst 😁 den Verband bzw. Pflastertape hatte Kalle auch sehr lange drauf. Bei ihm hat aber die Vernunft gesiegt, der Schmerz beim drüber lecken war zu groß, er zuckte immer richtig mit einem Schmerzlaut zusammen.
 
Wie geht es dem Patienten denn heute?
 
  • Like
Reaktionen: Bruno&Feli und NicoCurlySue
Hi @madlenb danke für den Tipp. Sieht ja vom Bild her aus wie beim Pampam!

Wir haben die Halskrause schon länger weggelassen. Wir haben ihn beobachtet, aber er ist nicht mehr dran gegangen, den Rest putzen war viel wichtiger. Er versucht immer raus zu kommen, muss aber akzeptieren, dass er noch drin bleiben muss.
Bevor wir die Halskrause weggelassen kamen, kam er nur an den schwanz und an sonst nichts anderem, weswegen die unterseite ganz Rot war. Aber inzwischen sieht alles gut aus. TA war auch zufrieden, wir sollen ihn noch bis Freitag drin lassen und dann schaut sie ihn sich nochmal an.

Es ist nur schade, dass Gufa ihn nicht leiden kann. Beide wollen schmusen und kuscheln, aber Gufa will ihn auf keinen Fall in seine Nähe haben. Wir versuchen sie nun mit Leckerlis und so da zu zu bringen sich mehr zu mögen, aber das scheint ein hoffnungsloses unterfangen zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze
Wer ist denn Gufa?

Ich freue mich, dass es Pampa schon besser geht. 😊
 
  • Like
Reaktionen: Angellike und Bruno&Feli
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Inai
So ein Hasenbommel Schwanz sieht übrigens echt witzig und süss aus wenn dass dan mal verheilt und wieder Fell drauf ist. Und die kommen damit auch klar. Aber ist echt schade dass der Nachbarshund dazu fähig ist zu beissen. Könnt ihr denn verhindern dass die Katzen zu ihm in den Garten gehen?

Findet denn jetzt Gufa nur den neuen schicken Schwanz von Pam Pam doof oder mögen die sich generell nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Inai und NicoCurlySue
Ah, danke. Ich hatte irgendwie einen anderen Namen in Erinnerung. Bitte entschuldige.

Wir hatten noch Felilou und Sniebel. Felilou haben wir ja abgeben müssen und Sniebel hatte einen schnell wachsenden Tumor im Gehirn und wir mussten ihn im September gehen lassen. Mit Felilou haben sowohl Pam Pam als auch Gufa dauergekuschelt. Mit Sniebel haben sie ab und zu gekuschelt. Nun fehlt halt das Kuschelglied zwischen den beiden und Gufa faucht noch immer Pam Pam an, obwohl sie schon über 4 Jahre zusammen sind.

So ein Hasenbommel Schwanz sieht übrigens echt witzig und süss aus wenn dass dan mal verheilt und wieder Fell drauf ist. Und die kommen damit auch klar. Aber ist echt schade dass der Nachbarshund dazu fähig ist zu beissen. Könnt ihr denn verhindern dass die Katzen zu ihm in den Garten gehen?

Findet denn jetzt Gufa nur den neuen schicken Schwanz von Pam Pam doof oder mögen die sich generell nicht?
Der Nachbarshund wird sich nicht ändern. Deren Grundstück ist eingemauert. Die haben am Tor extra nen Spalt unten frei gelassen, damit die Katzen wieder raus können. Die können da aber auch auf die Bäume Klettern.
Sniebel wurde einmal auf den Baum gejagt und ist da nie wieder hin. Pam Pam ist dem Hund schon zig mal ganz knapp entkommen und ist trotzdem immer wieder hin gegangen. Wir hoffen mal, dass er daraus gelernt hat.

Gufa mochte Pam Pam noch nie. Es hilft aber nicht, wenn dieser auf Gufas gehaue mit Dominanzgebärden reagiert. Wenn er ihn wie Felilou einfahc ingnoriert hätte, wären sie beste freunde....
 
Ja wenn dominanz ins Spiel kommt kann das auch heftig werden. Leider kenne ich das von meinem eigenen Kater. Vielleicht findet ihr ja ein Kuschelfreund?

Also meine Katzen und auch die Schützlinge im Garten sind alle Hundefreundlich aber der Nachbarshund jagt sie auch gerne den habe ich auch in den Zaun mehrere Fluchtsmöglichkeiten ermöglicht aber bei uns sind es manchmal kleine Bisse oder schrammen vom Maschendrahtzaun oder halt verstauchungen. Was ihr aber jetzt da mir der Amputation mitmacht ist heftig ich wünsche dem süssen alles Gute.🍀
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ah, Sniebel erinnere ich und Felilou sowieso.
Das tut mir sehr leid, dass Ihr Sniebel so schnell gehen lassen musstet.

Ich hätte ja Angst, Pampam wieder raus und zum Grundstück des Hundes zu lassen.
 
Werbung:
Ah, Sniebel erinnere ich und Felilou sowieso.
Das tut mir sehr leid, dass Ihr Sniebel so schnell gehen lassen musstet.

Ich hätte ja Angst, Pampam wieder raus und zum Grundstück des Hundes zu lassen.
Muss gestehen, ich hätte auch Angst...der Hund wird jetzt, wo er ihn einmal zu fassen hatte, auf ihn abgehen wie Schmitz' Katze...bzw Hund
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Naja, er MUSS ja nicht zu dem Hund gehen.
Das ist echt nen Umweg für ihn da hin zu gehen.
Ich lasse ihn hier Richtung Wald raus, er geht aktiv die Straße an einem anderen großen offenen Grundstück vorbei in deren eingemauertes. Deren Grundstück ist auch echt nicht so groß im Vergleich zu all den anderen in der Umgebung.
Irgendwo muss man ja hoffen, dass er daraus lernt.
 
Also, mir wäre die Hoffnung zu wenig, wenn es mein Katz wäre.
 
Hey,

ich habe gerade erst reingelesen, so schlimm es klingt, Pampam hatte auch Glück im Unglück. Unter mir wohnt auch ein Hund, der ist aus dem Tierschutz aus Spanien und wurde in Spanien auf Katzen jagen abgerichtet. Ein Glück, dass er nur den Schwanz erwischt hat, was schlimm genug ist, ist bei der Nachbarin schon tödlich ausgegangen, von daher bin ich gerade auch ein wenig erleichtert (ich hoffe das wirkt nicht unsensibel).

Das Ding ist halt, dass ein noch so gut abgesicherter Garten für einen Hund für Katzen einfach zu überwinden ist. Ich finde es gut, wie die Hundebesitzerin reagiert hat. Meine Nachbarin ist momentan am überlegen, den Zaun gegen aussen katzensicher zu machen, aber leider haben zuviele Nachbarn Bäume, von denen Katze rüber klettern kann.

Meine Nachbarin ist jedes Mal enorm aufgelöst, wenn was passiert, aber es ist halt leider so, dass das mit ein Risiko ist, wenn man Freigänger hat, da finde ich deine Haltung @Inai schon auch realistisch. Frage ist höchstens, wie kommt Katze rein... Falls die Katze nur über den Spalt reinkommt beim Tor, ist das natürlich gar nichtmal so geschickt. Kann man da vielleicht Mal schauen, ob man einen Überkletterschutz auf die Mauer stellen kann? Oder was denkst du, wie Pampam reinkommt ausser durch den Spalt?

Ich bin sehr froh, dass sich PamPam zu erholen scheint. Ich würde auch im Auge haben, ob sich sein Verhalten verändert, da ist ja auch ein Trauma passiert und gegebenenfalls mit Medikamenten, die bei Stress helfen arbeiten (Zylkene zum Beispiel hat bei Luna gut geholfen, andere haben gar keinen Effekt bemerkt dabei, aber das ist auch ein wenig ein ausprobieren). Medizinisch gesehen sieht es ja momentan gut aus, also der Stumpf verheilt schön.

Wegen Gufa, der kann auch das Erscheinungsbild komisch finden. Als Dobby von der Klinik nach Hause kam nach längerem Aufenthalt, war Luna mit ihm überfordert und hat auch viel gefaucht, auch da habe ich ihr Zylkene gegeben und da war alles wieder okay. Manchmal muss man da dann einfach ein wenig rumprobieren. Ich hoffe, dass PamPam sich weiterhin gut erholt und keine Schäden davon trägt ❤️
 
Hey,

ich habe gerade erst reingelesen, so schlimm es klingt, Pampam hatte auch Glück im Unglück. Unter mir wohnt auch ein Hund, der ist aus dem Tierschutz aus Spanien und wurde in Spanien auf Katzen jagen abgerichtet. Ein Glück, dass er nur den Schwanz erwischt hat, was schlimm genug ist, ist bei der Nachbarin schon tödlich ausgegangen, von daher bin ich gerade auch ein wenig erleichtert (ich hoffe das wirkt nicht unsensibel).

Das Ding ist halt, dass ein noch so gut abgesicherter Garten für einen Hund für Katzen einfach zu überwinden ist. Ich finde es gut, wie die Hundebesitzerin reagiert hat. Meine Nachbarin ist momentan am überlegen, den Zaun gegen aussen katzensicher zu machen, aber leider haben zuviele Nachbarn Bäume, von denen Katze rüber klettern kann.

Meine Nachbarin ist jedes Mal enorm aufgelöst, wenn was passiert, aber es ist halt leider so, dass das mit ein Risiko ist, wenn man Freigänger hat, da finde ich deine Haltung @Inai schon auch realistisch. Frage ist höchstens, wie kommt Katze rein... Falls die Katze nur über den Spalt reinkommt beim Tor, ist das natürlich gar nichtmal so geschickt. Kann man da vielleicht Mal schauen, ob man einen Überkletterschutz auf die Mauer stellen kann? Oder was denkst du, wie Pampam reinkommt ausser durch den Spalt?

Ich bin sehr froh, dass sich PamPam zu erholen scheint. Ich würde auch im Auge haben, ob sich sein Verhalten verändert, da ist ja auch ein Trauma passiert und gegebenenfalls mit Medikamenten, die bei Stress helfen arbeiten (Zylkene zum Beispiel hat bei Luna gut geholfen, andere haben gar keinen Effekt bemerkt dabei, aber das ist auch ein wenig ein ausprobieren). Medizinisch gesehen sieht es ja momentan gut aus, also der Stumpf verheilt schön.

Wegen Gufa, der kann auch das Erscheinungsbild komisch finden. Als Dobby von der Klinik nach Hause kam nach längerem Aufenthalt, war Luna mit ihm überfordert und hat auch viel gefaucht, auch da habe ich ihr Zylkene gegeben und da war alles wieder okay. Manchmal muss man da dann einfach ein wenig rumprobieren. Ich hoffe, dass PamPam sich weiterhin gut erholt und keine Schäden davon trägt ❤️
Hi,

Danke für die Info!
Ich finde es nicht unsensibel. Ich sage ja selber, dass ihm praktisch das best mögliche passiert ist, von dem was hätte passieren können. Bissel weiter oben und es wäre die Hüfte, nen Bein, der Rücken usw. Vor allem war das Traumata nicht schlimm genug, dass er die Kontrolle über Blase oder Darm verloren hätte. Wie gesagt, alles in allem der günstigste Ausgang.

Also deren Garten mehr absichern macht keinen Sinn. Deren Haus ist von k.a. 1950 oder so incl. der festen Mauer. Ich habe schon Fremde Katzen da einfach hochspringen sehen, das kann Pampam auch ohne Probleme. Auf der anderen Seite können sie über den Carport vom Nachbarn auf deren Scheune klettern und von da über nen Baum in den Hof runter.
Also rein zu kommen ist echt nicht das Problem.
Deren Schuppen ist auch voll von leicht zu fangenden Mäusen und die Füttern seit Jahren Vögelchen, weswegen es den Katzen auch da leicht fällt sich Vögelchen zu fangen. Die Nachbarn sind auch froh wegen der Katzen, damit sie deren Mäuse dezimieren. Aber die anderen Katzen sind nicht so unvorsichtig wie Pampam. Die Chillen nicht vor dem Tor, während der Hund praktisch irre wird dahinter beim Versuch ihn zu bekommen. Die anderen Katzen haben immer nach der ersten Nah-Tod-Erfahrung daraus gelernt gehabt.

Ich kann aber leider auch mein Grundstück nicht katzensicher einzäunen. Unser Grundstück liegt am Hang, ist z.T. stufig und grenzt direkt an einen Wald und da laufen die Rehe ein und aus. Überall sind Bäume und ich wildere bei mir ständig Igel aus. Ich möchte den auch nicht den Zugang versperren.

PamPam erjagt leider aber auch gerne die Haustiere der Nachbarn. Ich hoffe nur, dass er mir nie nen Küken, junges Huhn oder Kaninchen bringt.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, Angellike und FindusLuna
Werbung:
Hallo ich musste gerade an euch denken, wie geht es denn PamPam und seinem Schwanz?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Angellike und Liesah
Alles gute dem kleinen Luchs!
 

Ähnliche Themen

Sanibel
Antworten
8
Aufrufe
4K
Sanibel
Sanibel
Josy1988
Antworten
3
Aufrufe
2K
Josy1988
Josy1988
M
Antworten
38
Aufrufe
7K
*Miau*
M
Sunny-Sun
Antworten
80
Aufrufe
10K
javeda
javeda

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben