Schwanz wurde amputiert, muss ich was beachten?

  • Themenstarter Themenstarter Inai
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Inai

Inai

Forenprofi
Mitglied seit
16. November 2015
Beiträge
3.288
Hi Leute,

gestern hatte Pam Pam einen Unfall mit einem Hund. Der Schwanz war ca. bei der hälfte gekappt und hing nur noch an den Sehnen. Wir waren innerhalb von einer Stunde, nach dem Unfall, in der Tierklinik (Die Besitzerin vom Hund hat mich direkt angerufen als es passiert war. Sie hatte den Hund in den Garten gelassen und Pam Pam war da irgendwo und naja....) und er bekam eine Schwanzamputation und blieb über Nacht da.

1731069445368.png

Wir holen ihn gleich ab, mir wurde an Telefon gesagt, dass sie recht weit oben amputieren mussten, weil die Sehnen nach oben hin gerissen waren und er nun einen sehr kurzen Schwanz hat. Röntgenbilder wurden gemacht und Blutbild auch, es ist nicht mit weiteren Problemen zu rechnen. Er ist nur laut den sehr ängstlich und verstört gerade.

Was müssen wir nun beachten? Klar, er darf jetzt erstmal nicht raus, aber was müssen wir sonst beachten? Habt ihr Tipps?

Ich hoffe er hält sich künftig von dem Hund fern. Der Hund mochte noch nie Katzen und Pam Pam war ihm vorher häufiger knapp entkommen. Aber bisher ging er trotzdem immer in deren Garten obwohl er das nicht muss.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Echolot, Mihasmorgul und Tomc@t
A

Werbung

Bei der Attacke letztes Jahr, bekamen wir Clomicalm mit. Denn meine Katze stand auch unter Schmerz und Schock. Da PamPam gestört ist, wurde ich auf jeden Fall danach fragen.
Es kann sein dass er anfängt wild zupinkeln oder andere Verhaltensstörungen aufzuzeigen, da wäre Clomiclam oder andere Mittel hilfreich.
Tierarzneimittel (Schweiz): Clomicalm® 5 ad us. vet., Tabletten für Hunde

PS: ich gab damals auch Keltican forte für die Nervenregeneration und Muskeln. Bzw Vit B Komplex
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Mihasmorgul und pfotenseele
Bei der Attacke letztes Jahr, bekamen wir Clomicalm mit. Denn meine Katze stand auch unter Schmerz und Schock. Da PamPam gestört ist, wurde ich auf jeden Fall danach fragen.
Es kann sein dass er anfängt wild zupinkeln oder andere Verhaltensstörungen aufzuzeigen, da wäre Clomiclam oder andere Mittel hilfreich.
Tierarzneimittel (Schweiz): Clomicalm® 5 ad us. vet., Tabletten für Hunde

PS: ich gab damals auch Keltican forte für die Nervenregeneration und Muskeln. Bzw Vit B Komplex

Danke für die Info, wir haben ihn gerade geholt. Bisher benimmt er sich wie immer, aber die Haube stört ihn. Er versucht auch schon raus zu kommen. Wenn er sich die Tage auffällig zeigt, werde ich definitiv wieder da anrufen. Die in der Klinik meinten, dass er nur versuchen würde sich zu verstecken. Aber das ist ja kein Wunder, weil das ja gerade passiert ist, er sicher schmerzen hat, dazu eine ungewohnte Umgebung und ungewohnte Gerüche.
Als er uns gesehen hat, haben wir den Katzenkorb geöffnet um ihn zu streicheln und er hat sich sofort sichtlich entspannt und hat dann versucht abzuhauen.

1731077626417.png
1731077639741.png


Die Wunde sieht aktuell sehr gut aus, das ist auch gut zugenäht, ich weiß, dass es manchmal das Problem gibt, dass nicht genug Haut da ist.
Er schnurrt schon und chillt und versucht in den Garten zu kommen, aber natürlich lassen wir ihn nicht.
 
  • Crying
Reaktionen: Tomc@t, lokilinchen, Bruno&Feli und 2 weitere
Armer Pam Pam.
Achte drauf wenn der Kragen runter ist, dass er nicht am Rest des Schwanzes leckt oder knabbert.

Freut mich dass er wieder zuhause ist und er wird sich schnell erholen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Wie schrecklich, der arme Kerl aber Gott sei Dank...
es ist nicht mit weiteren Problemen zu rechnen.
Buh, das Bild ist nichts für schwache Nerven 😬.
Ich würde den Kragen durch ein weiches Donut ersetzen.
So wie Du aktuell schreibst ist der Süße mit einem blauen Auge davongekommen und wird den Garten hoffentlich meiden.

Gute Besserung und extra gute Leckerlis sind jetzt sowieso Pflicht 😁.
 
Ich hoffe er hält sich künftig von dem Hund fern. Der Hund mochte noch nie Katzen und Pam Pam war ihm vorher häufiger knapp entkommen. Aber bisher ging er trotzdem immer in deren Garten obwohl er das nicht muss.
Ich würde wohl versuchen meine Katzen daran zu gewöhnen nur noch nachts raus zu gehen. Je nachdem wie das Verhältnis ist und die Gewohnheiten des Hundes kann man vielleicht auch mal mit der Nachbarin sprechen. Wenn Hundi nur mittags nen Stündchen im Garten ist, vielleicht kann sie vorher ein unangenehmes Geräusch machen und eventuelle Gäste verschwinden.

So leid mir Pam Pam tut, im Grunde hat er ja noch großes "Glück" gehabt.
Alles Gute für den Kleinen!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ein Problem aktuell ist, dass er, trotz Haube, an die Nähte vom Schwanz dran kommt. Ich habe ihn vorhin daran gehindert da dran rumzubeißen...... Wie stelle ich nun sicher, dass er das nicht macht, trotz haube....
 
Ich finde den aktuell Kragen auch zu klein, da sind permanent die Schnurrhaare beeinträchtigt. Kein gutes Gefühl für Katzen.

Hier geht im Forum aktuell der Trend rum, 2 Donuts übereinander zu ziehen. Das soll helfen, wenn Katz trotzdem an die nicht erlaubten Stellen kommt.
 
Ich habe aktuell nur noch mehr solcher Kragen da. Leider ist keins länger/größer
 
Bist Du sicher dass er ran kommt? Wenn ich das Foto anschaue, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen 🤔.
 
Ich kann leider nichts Schlaues beitragen, aber Pam Pam gute Besserung wünschen. Armer Kater!
 
Werbung:
Doch, ich kann mir das gut vorstellen, dass er da ran kommt. Etwa an dieser Stelle war der Abszess von meiner Nouri, zwei Kragen helfen: ich liefere das Foto zum Trend. 😉
IMG_0103.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liesah, Echolot und verKATert
Bist Du sicher dass er ran kommt? Wenn ich das Foto anschaue, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen 🤔.
Hätte ich auch nicht, wenn ich ihn nicht dabei beobachtet hätte, und dann das reißen an den Fäden gehört hätte 😩

Muss mal morgen nach den runden Kragen schauen ich hab aktuell nur Hauben.
 
Oh man der arme 🙁

Wünsche euch nen guten, umkomplizierten Heilungsverlauf, dass Pam Pam damit auch gut klar kommt und nicht lange Schmerzen haben muss.

Schrecklich, es kann so schnell gehen. Von Hunden weiß ich, dass es dazu kommen könnte dass bei Amputierten Körperteilen Phantomschmerzen auftreten können, die sehr belastend sein können für alle beteiligten.

Hoffe sowas bleibt in diesem Fall erspart.
 
Kannst du den Kragen vorübergehend erweitern? Also den Rand verbreitern, dass er nicht mehr an die Wunde kann. Irgendwas dran kleben oder so? Zumindest bis du was anderes hast, dass er nicht heute Nacht wenn keiner aufpassen kann an die Wunde geht
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und lokilinchen
Werbung:
Kannst du den Kragen vorübergehend erweitern? Also den Rand verbreitern, dass er nicht mehr an die Wunde kann. Irgendwas dran kleben oder so? Zumindest bis du was anderes hast, dass er nicht heute Nacht wenn keiner aufpassen kann an die Wunde geht

Sehr gute Idee!
 
1731178185050.png


Habe nen anderen Kragen besorgt. Damit hat er definitiv mehr Probleme dran zu kommen.
Ich mache ihm den Kragen aber mehrfach am Tag ab, damit er sich putzen kann.
Unter seinem Schwanz ist die Haut schon rot, weil er bei dem Plastikkragen praktisch nur an den Schwanz zum putzen kam. Da hab ich nun Bepanten drauf gemacht und so. Sobald der Kragen ab ist putzt er sich massiv, wenn er zum Schwanz gelangt, kommt der Kragen wieder dran.

Er wirkt jedenfalls nicht so, als ob er schmerzen hätte. Er würde gerne raus gehen und beschwert sich. Ansonsten kuschelt er viel und schläft viel.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze, Felidae_1, Kiray und 2 weitere
So ein Süßer 🥰.
 
Oh nein. Und so wenig über. Das tut mir schrecklich leid für euch. Aber, Glück im Unglück, der Hund konnte nicht noch mehr Schaden anrichten 🫣. Kalle Kurzschwanz und ich drücken die Daumen zur guten Heilung!
Kalle putzt übrigens manchmal heute noch über den Schwanz hinaus den nicht mehr vorhandenen Rest.
 
  • Like
Reaktionen: Inai und Bruno&Feli

Ähnliche Themen

Sanibel
Antworten
8
Aufrufe
4K
Sanibel
Sanibel
Josy1988
Antworten
3
Aufrufe
2K
Josy1988
Josy1988
M
Antworten
38
Aufrufe
7K
*Miau*
M
Sunny-Sun
Antworten
80
Aufrufe
10K
javeda
javeda

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben