Schüchterne Geschwisterkatzen eingewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Metallerina
  • Beginndatum Beginndatum
M

Metallerina

Forenprofi
Mitglied seit
17. Januar 2025
Beiträge
1.053
Hallo zusammen,
erstmal: ja, schon wieder einer dieser Threads von ner Neuen :wow: Aber was soll ich sagen: bin seit Wochen am mitlesen und genauso individuell wie die Katzen selbst sind nunmal die Geschichten. Gleichmal sorry: Das wird ein Roman!

Aalso.. Wir haben uns Anfang Dezember zwei Geschwisterchens (eine Katze, Sternchen, und einen Kater, Stitch) aus dem Tierheim geholt. Die beiden hängen massiv aneinander, es ist soooo niedlich. Was ich zur Vorgeschichte der beiden weiß: Sie wurden Ende Juli auf nem Bauernhof gefunden, Zustand nicht ganz optimal, noch wirklich Kätzchen aber schon weg von der Mama und selbstständig Fressen war schon okay. Im Tierheim hat man schon festgestellt, dass sie sehr, sehr schüchtern und vorsichtig Menschen gegenüber sind - Sternchen vergisst das neugierdebedingt auch mal, Stitch eher nicht so. Er orientiert sich an seiner Schwester, die stupst ihn gerne mal bisschen an. Noch im Tierheim haben sie sich leider mit Calici infiziert und hatten es ziemlich schlimm (bei beiden hohes Fieber, der Kater hat sich auch noch eine Lungenentzündung mit eingefangen). Es ging also nacheinander in die Klinik. Hat es für die beiden vermutlich nicht leichter gemacht, sie hängen sehr aneinander und hatten sicher furchtbare Angst, zusätzlich zu dem, dass es ihnen körperlich schlecht ging. Die Leute im Tierheim konnten uns außerdem erzählen, dass es zunächst viele Interessenten für die beiden gab (ultra-niedliche Kitten), die Leute aber zurück geschreckt sind, weil die Katzen "nicht richtig funktionieren" :grummel: und nicht sofort ankommen und gekuschelt werden wollen. Sie galten also noch bevor sie ein Jahr alt waren quasi als schwer vermittelbar. Dass wir Geduld brauchen würden mit den Zwergen, war also von Anfang an klar.

Beim ersten Besuch durften wir Sternchen schon mal streicheln, Stitch nahm zumindest ein wenig Bestechung in Form von Leberwurstpaste entgegen. Beim zweiten Besuch war's ebenfalls möglich, Sternchen zu streicheln und mit Stitch konnten wir ein wenig spielen. Erst beim dritten Mal ging's dann mit zu uns - die beiden sollten uns zumindest schon mal ein bisschen kennenlernen bevor sie aus ihrer Umgebung gerissen werden. Ankunft daheim und erstmal verkriechen (war vorhersehbar). Schon am übernächsten Tag ließ sich Sternchen aber blicken und am Tag darauf konnte sie Stitch ebenfalls überzeugen, dass er sich raustraut. Hat ne Weile gedauert, bis er sich in normaler Haltung durch die Wohnung bewegt hat aber das geht mittlerweile. Er faucht außerdem auch schnell mal, auch wenn wir auf Abstand sind - aber wir haben gelernt, was die Punkte sind, die sein kleines Köpfchen triggern und so geht's jetzt eigentlich schon ganz gut. Sternchen ließ sich nach zwei Wochen zum ersten Mal richtig ausgiebig streicheln und wir dachten noch, das ging ja jetzt doch sehr viel schneller als erwartet..

Jetzt zum eigentlichen Grund für den Post: Die beiden wohnen jetzt also seit 6 Wochen bei uns. Der Kater ließ sich von meinem Mann das ein oder andere Mal ganz vorsichtig ein bisschen anfassen, so nach 20-30 Sekunden reicht's dann aber auch und er bewegt sich weg woraufhin man ihn natürlich in Ruhe lässt. Er ist weiterhin vorsichtig aber es wird, zum Beispiel darf man schon viel näher an ihm vorbei gehen ohne, dass er gleich wegläuft, auch angefaucht werden wir nur noch selten. Die kleine Dame dagegen scheint gerade mehrere Schritte rückwärts zu gehen. Wir waren schon so weit, dass sie sich täglich streicheln ließ, sogar einige Male am Bäuchlein, auch ausgiebig kämmen war schon drin. Jetzt ist es leider so, dass sie sich kaum noch anfassen lässt. Wenn sie uns beim Spielen zu nahe kommt, kommt von ihr ein kurzes, fast erschrecktes gurrr - und dann nur noch Beschleunigung der Pfötchen. Den Ton kenne ich von meiner früheren Katze eher als neugierig bis überrascht aber im positiven Bereich. Körperhaltung und Verhalten von Sternchen verstehe ich aber als nicht besonders positiv. Oder ist mein kätzisch eingerostet?? Wir sind schon am Überlegen, was passiert sein könnte aber können's uns nicht erklären, was wir falsch gemacht haben. Der einzige Punkt: Wir waren von Weihnachten bis inkl. den 6.1. beide zuhause, seit dem 7. geht's wieder arbeiten. Kann es sein, dass sie das so stresst? Weshalb ich das als Grund eigentlich ausschließen möchte: Auch vor dem Urlaub war Sternchen schon deutlich zutraulicher als die letzten paar Tage. Jetzt bekomme ich langsam Sorgen, dass sie nicht nur mit dem "Trau dich" auf ihren Bruder abfärbt sondern auch mit dem Rückzug.

Vertrauen aufbauen ist kein linearer Verlauf, soweit klar. Vielleicht geht mir auch gerade n bissl die Geduld aus weil ich so oft Dinge gelesen hab wie 3 Wochen unter der Couch ned rausgekommen und nach 2 Monaten liegt die Katze jetzt jeden Tag auf meinem Schoß und fordert Streicheleinheiten. Auf den Schoß oder auf den Arm nehmen durften wir beide noch nie. Was meint ihr? Einfach mehr Zeit und alles wird gut oder machen wir gerade etwas falsch und reißen mit dem A** wieder ein, was wir so schön aufgebaut haben? Wir möchten ihnen schließlich ein Leben bei uns ermöglichen, wo sie angstfrei rumtigern können - und zwar beide. Wenn sie keine Kuschelkatzen werden ist das schade für uns aber okay. Ein paar kleinere Punkte kommen dazu, weshalb es uns so wichtig wäre, dass sie sich anfassen lassen und uns gegenüber keine Angst haben: Mit dem Tierheim ist ausgemacht, dass die beiden Freigänger werden dürfen. Sie haben auch Interesse am Draußen. Solange sie aber so unsicher, schreckhaft und uns gegenüber nicht zutraulich sind, möchten wir das keinesfalls riskieren. Und dann gibt's noch den Hygiene-Punkt: Die beiden sind halblanghaarig (wenn ihr mich mit meinem recht beschränkten Rassekatzen-Wissen fragt, hat da entweder ne Maine Coon oder eine Norwegische Waldkatze mitgespielt) und es wäre allen geholfen, wenn sie sich zum Fellwechsel auch bürsten ließen. Sternchen hatte zuletzt schon eine leicht verfilzte Stelle und weder will ich die Katzen zwingen noch möchte ich ihnen zumuten, dass wir sie irgendwann scheren müssen. Außerdem sind ihre Krallen schon sehr, sehr lang. Sie nutzen fleißig das Kratzbrett aber sind atm eben nur auf Parkett und bissl Fliesen unterwegs. Da müsste einfach mal geschnitten werden. Stitch ist gestern schon mit der Kralle an der Couch hängen geblieben. Ich durfte dem armen Kerl nicht mal helfen weil ich ihn ja nicht anfassen darf.

Das Verhalten miteinander ist übrigens unverändert gut: Es wird getobt, gekuschelt und geputzt. Und auch uns gegenüber sind sie zwar vorsichtig aber es sind völlig liebe Katzen. Da gab's noch nie auch nur annähernd Aggressionen (fauchen zähle ich nicht als aggressiv) und bisher haben sie auch kaum etwas zerstört - wenn wir den blöden Blumentopf da hinstellen, wo sie grad lang müssen, sind wir selbst schuld :oha: Auch mit Nahrung und Klo gab's nie und gibt es keine Probleme. Ach ja und weil die Frage dann vermutlich doch kommen wird: ja, beide geimpft, gechipt und kastriert.

Danke für's Lesen bis hierher und schon mal vielen Dank für eure Gedanken :smile:
 
A

Werbung

IMG_3686.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3596.jpeg
    IMG_3596.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 174
  • Love
  • Like
Reaktionen: Römchen, Aurea, sMuaterl und 6 weitere
Hatte glatt die Forenwährung vergessen 😱
 
  • Grin
Reaktionen: Paulchen35, Neris und Liesah
Hatte glatt die Forenwährung vergessen 😱
Schnell gelernt. 😀
Die zwei sind unfassbar niedlich.
Ich glaube ihr seid auf dem richtigen Weg.
Was ihr sicher noch machen könnt ist mehr Beschäftigung und Belohnung.
Clickern z.B. stärkt die Bindung und baut Vertrauen auf.
So junge Katzen sind auch übers Spielen gut zu motivieren Kontakt aufzunehmen.
Bürsten funktioniert gut wenn es immer ganz kurze Einheiten sind und direkt belohnt wird.
Vor allem müssen sie zuerst die Angst vor der Bürste verlieren.
Schnuppern lassen, belohnen, kurz berühren mit der Bürste, belohnen usw.
Und ansonsten Geduld, Geduld, Geduld ......
 
Ja, die beiden sind sehr niedliche Radaugurken :pink-heart:

Danke für deine Antwort. Das klingt schon mal gut, wenn nicht sofort ne Erklärung kommt, was wir alles falsch gemacht haben. Beschäftigung: Wir spielen schon auch mit ihnen, mit der Angel geht meistens ganz gut - vor allem, wenn man sich z.B. am Rand auf die Couch setzt und seitlich die Angel hält, sodass sie immer nur parallel und nie auf uns zulaufen müssen. Manchmal hat die Miezheit aber auch einfach Besseres zu tun.. Belohnung ist leider echt schwierig, an Clickern dachte ich auch schon. Stitch ist mit Leckerlies zu haben, bei ihr haben wir noch nicht rausgefunden, welche es sein müssten. Diese Leberwurstpasten nehmen sie von uns direkt nicht mehr an, wenn wir sie dann ins Futterschüsselchen schmieren, wird sofort hingelaufen und das raus geschleckt. Ja, niemand disst so hart wie die beiden.

Angst vor der Bürste scheinen sie allerdings gar nicht zu haben. Hab's bei Sternchen ein paar Mal probiert mit bürsten wenn wir schon beim Streicheln waren und das war scheinbar völlig okay. Da wurde einfach weiter geschnurrt und zwischendrin sogar mal gedreht, dass ich an die andere Seite auch hinkomme. Aber das ist jetzt eben auch schon ne Weile her. Beim Kater hätt ich's noch gar nicht probiert - wenn ich ihn nicht mal anfassen darf, würd ich ihn damit ja nur noch mehr überfordern. Oder könnte es sein, dass ne ganz weiche Bürste, die nicht wirklich ins Fell reingeht, sogar weniger angsteinflößend ist als eine Hand?
 
Huhu!
Ich bin gerade über einen anderen Thread auf dich aufmerksam geworden und habe mich riesig gefreut, auf deinen Fotos Sternchen und Stitch zu entdecken.
Ich habe 2022-2023 als Pflegestelle einen Großteil der Katzen aus der gleichen Kolonie vermittelt. Sternchen und Stitch waren aus dem einzigen und letzten Wurf der 2024 auf die Welt kam. Da ich leider als Pflegestelle pausieren muss sind die beiden dann über das Tierheim vermittelt worden.

Hier im Forum treiben sich einige Katzen aus der „Verwandtschaft“ deiner beiden herum. Zum Beispiel bei @Heinerich und @Abendstern und auch bei mir leben noch zwei Mädels.

Falls du ein bisschen mehr über die Geschichte der Katzen auf dem „Hollywood-Hof“ nachlesen willst, verlinke ich dir mal den Beitrag in meinem Thread mit dem es angefangen hat:
https://www.katzen-forum.net/thread...s-dem-katzen-kindergarten.243002/post-7113205

Und zu guter Letzt noch ein Foto, über das du dich vielleicht freust:

0659df5d-a70f-4dab-bbfb-b94dc1acafe6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Paulchen35, Streichelpfote, Weidenkatze und 5 weitere
Werbung:
Ui Verwandtschaft 🤩😎
Danke fürs rufen @bohemian muse 🥰

Bei mir leben Toffy-Fee und Goofy ❤️
Häng mal ein Bild dazu..

49247077hs.jpeg


So und jetzt lese ich mir mal in Ruhe den Faden durch 😊
 
Süß sind die zwei😍
Lasst ihnen einfach noch etwas Zeit. Ich habe dieses Jahr auch 2 Geschwister aufgenommen, die ich vorher schon monatelang draußen gefüttert habe. Selbst nach dem Einzug bei uns ließ sich das Mädel nicht anfassen. Sie rutschte aber immer näher auf der Couch an uns ran. Und eines Nachts kam sie mit mir ins Bad, als ich mich fertig machte, legte sich auf meine Füße und wollte bekuschelt werden.
Nach 3 Monaten im Haus lassen sich beide streicheln und liegen sogar auf unserem Bett. Aber Bauch streicheln geht noch nicht.

Gut zur Vertrauensbildung sind Pasten, die vom Finger abgeschleckt werden. Bei uns ist griechischer Joghurt sehr gefragt dafür. Und ansonsten die Katzen nie bedrängen, sondern immer von sich aus auf einen zukommen lassen.

Gerade bei Geschwistern kann es etwas länger dauern, bis die so richtig zutraulich werden. Aber das Warten lohnt sich😀
 
Meine Güte, sind die beiden knuffig! 😍
 
Huhu!
Ich bin gerade über einen anderen Thread auf dich aufmerksam geworden und habe mich riesig gefreut, auf deinen Fotos Sternchen und Stitch zu entdecken.
Ich habe 2022-2023 als Pflegestelle einen Großteil der Katzen aus der gleichen Kolonie vermittelt. Sternchen und Stitch waren aus dem einzigen und letzten Wurf der 2024 auf die Welt kam. Da ich leider als Pflegestelle pausieren muss sind die beiden dann über das Tierheim vermittelt worden.

Hier im Forum treiben sich einige Katzen aus der „Verwandtschaft“ deiner beiden herum. Zum Beispiel bei @Heinerich und @Abendstern und auch bei mir leben noch zwei Mädels.

Falls du ein bisschen mehr über die Geschichte der Katzen auf dem „Hollywood-Hof“ nachlesen willst, verlinke ich dir mal den Beitrag in meinem Thread mit dem es angefangen hat:
https://www.katzen-forum.net/thread...s-dem-katzen-kindergarten.243002/post-7113205

Und zu guter letzt noch ein Foto, über das du dich vielleicht freust:

Anhang anzeigen 325964
Aaaahhh! Damit hatte ich jetzt so gar nicht gerechnet.. is das süüüüüß! Babyfotos von unseren Mäuschen! :pink-heart:

Muss ich mir morgen mal in Ruhe durchgucken. Vielen Dank!
 
Hab den Thread jetzt erst gesehen.
Würde evtl. Den Katzen mal was vorlesen für ca. 10 bis 15 min. wenn sie dann neugierig kommen kann man ihnen ja ein Leckerlie in die Nähe schmeißen.

Würde streicheln mit einen federwedel probieren ist evtl. Einfacher und nicht so gruselig wie die Hand?

Ansonsten glaube ich das typische 1 Schritt vor 2 zurück Prinzip.
Zum bürsten haben wir zum gewöhnen eine Übungsbürste geholt die super weich ist. Das sie merken ist was darauf tut aber nicht weh.

Als das kein Problem war haben wir verschiedene Bürsten ausprobiert welche am besten passt bei uns.
 
Werbung:
Oha, der Faden ist ja schon fast 1 Monat alt.
Hab ihn eben auch erst durch Zufall entdeckt.

Tut mir leid daß dir damals nur ein User geantwortet hat.
Irgendwie ist der Faden wohl untergegangen.

Hat sich am Verhalten der beiden seit deinem Post etwas getan?

Sie sind ja echt niedlich
 
Hallo zusammen,
so.. Jetzt nochmal in "Ruhe". Sorry, dass gestern so wenig Reaktion kam. Ich war schon auf m Weg ins Bett als ich den Post von bohemian muse sah und war einfach nur geflasht von dem Babyfoto von unseren nicht-mehr-ganz-so-Zwergen. 😍 Auch da sieht man bei Stitch schon die riesigen Pfötchen - in die ist er immer noch nicht reingewachsen, was ich einfach nur Zucker finde. Ich muss mir auf jeden Fall in ner ruhigen Minute mal den Link durchgucken. Habe vermutlich auch noch die ein oder andere Frage, bisher war uns die Vorgeschichte der beiden ja völlig unbekannt. Schön, dass es hier jemanden gibt, der die kennt - und sogar Verwandtschaft da ist 🙂

Und ja, das Thema ist schon fast einen Monat alt. Was sich bisher getan hat: Sternchen ist wieder "auf Spur", soll heißen ihr Rückschritt ist Vergangenheit und sie wird immer zutraulicher. Stitch lässt sich immer noch nicht anfassen. Fauchen passiert aber nur noch ganz, ganz selten - und er lässt sich mittlerweile mit Trockenfutter auch aus der Hand füttern. Am Samstag gab's mal eine kurze Schrecksekunde: Die Dosenöffner waren doof genug, bei den Pflanzen im Bad eine Gelbtafel zu übersehen und der Kater hat sie leider gefunden - die hing ihm im Fell. 😣 Wir mussten sie ihm also rausziehen, was natürlich auch Fell mitgenommen hat. War verständlicher Weise nicht begeistert der kleine Kerl und hat meinen Mann auch einmal ordentlich gekratzt. Aber direkt nach der Aktion hat er sich schon wieder aus der Hand füttern lassen. Er hat also offensichtlich verstanden, dass wir ihm nicht einfach aus Spaß weh getan haben sondern ihm geholfen haben, was leider nicht schmerzfrei war. Passiert uns so sicher nicht nochmal!

Mittlerweile trauen sie sich auch schon bei Besuch raus und lassen sich blicken - auch das ist ein riesiger Fortschritt. Also sie werden!

Hatte mir damals, als ich mich hier angemeldet hab, einfach Sorgen gemacht nach dem Rückschritt, ob wir irgendwas falsch gemacht haben und nachkorrigieren müssen im Umgang mit den beiden oder ob es eben einfach "nur" das Thema von zwei Schritte vor und einen zurück war, dass dazu geführt hat, dass Sternchen nochmal vorsichtiger wurde uns gegenüber.

Und wie sich gezeigt hat, war's ja trotzdem gut, mich anzumelden und mal Fotos der Radaugurken zu posten. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die beiden auch so halblanghaar oder?

Mit der Gelbfalle hatten wir hier auch, es war bei Goofy im Fell.🙈 Also, passiert im besten Haushalt und wenn sie so jung sind, muss man am besten sowieso alles wegräumen..🤭

Bei mir leben ja noch 3 weitere Katzen, darunter Kali, kam an einer Futterstelle auf die Welt und war dementsprechend extrem scheu..
Kurzfassung, Kali ist im Juli, 2 Jahre bei uns und ist bis heute noch scheu. Streicheln nur wenn er das möchte, kuscheln gar nicht, wenn man zu nahe kommt, dann ist er gleich in Flüchten Modus. Wobei es aber auch Tage gibt, wo er liegen bleibt. Ob er jemals ein Schmuser wird, ich denke nicht.. Hochheben geht gar nicht..🙈
was bei uns und auch bei euch immer ein Thema sein wird, Geduld..🥴 Ich weiß, leichter gesagt als getan..

Aber das wird bei euch, da bin ich mir sicher 😊

Zeig dir mal ein Foto von Kali und Goofy..🥰 Sogar mein Rex ist da mit drauf..🥰
Kali ist der schwarze..

49248555aa.jpeg


Wie du siehst, Kali schaut schon ob er flüchten soll oder nicht.. Aber was ich sagen muss, in den fast 2 Jahren haben wir Fortschritte gemacht.. Er bestimmt das Tempo..
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liesah und Liolena
Beim Thema Scheumiezen zähmen bin ich leider vollkommen unqualifiziert, aber so wie du das beschreibst, seid ihr da ja auf einem sehr guten Weg. Warum schreibe ich trotzdem? Ich würde wahnsinnig gerne mehr von euren super niedlichen Radaugürckchen lesen und sehen 😍. Also falls du Lust hast weiterzuberichten!
 
Hallo zusammen,
so.. Jetzt nochmal in "Ruhe". Sorry, dass gestern so wenig Reaktion kam. Ich war schon auf m Weg ins Bett als ich den Post von bohemian muse sah und war einfach nur geflasht von dem Babyfoto von unseren nicht-mehr-ganz-so-Zwergen. 😍 Auch da sieht man bei Stitch schon die riesigen Pfötchen - in die ist er immer noch nicht reingewachsen, was ich einfach nur Zucker finde. Ich muss mir auf jeden Fall in ner ruhigen Minute mal den Link durchgucken. Habe vermutlich auch noch die ein oder andere Frage, bisher war uns die Vorgeschichte der beiden ja völlig unbekannt. Schön, dass es hier jemanden gibt, der die kennt - und sogar Verwandtschaft da ist 🙂

Ich befürchte, dass du für meinen Thread mehr als ein paar Minuten brauchst 😅
Also falls du keine Lust und Zeit hast mehrere hundert Seiten nachzulesen, was ich absolut nachvollziehen kann, stell mir deine Fragen gerne einfach direkt.

Stitch scheint, nicht nur äußerlich sondern auch charakterlich ein Zwilling von Leif zu sein. Leif kam 2023 zusammen mit seinen Geschwistern -zwei davon sieht man auf dem Foto von @Heinerich weiter oben- zu uns und war eine wirklich "harte Nuss". Während seine Geschwister alle sehr schnell zutraulich geworden sind, hat es bei ihm etliche Wochen gedauert bis wir ihn überhaupt zum ersten mal anfassen durften.

Auf den Fotos sieht man Leif einmal in "klein" und noch sehr schüchtern und einmal kurz vor der Vermittlung mit seinem Bruder Rollo.
 

Anhänge

  • BD70B1F8-AEAF-460E-A262-D118056C7AB2.jpeg
    BD70B1F8-AEAF-460E-A262-D118056C7AB2.jpeg
    57,3 KB · Aufrufe: 92
  • E2E2247A-9922-4E6B-98F3-F3994362EDD6.jpeg
    E2E2247A-9922-4E6B-98F3-F3994362EDD6.jpeg
    64,1 KB · Aufrufe: 92
  • Love
Reaktionen: Catslove1
Werbung:
Bei mir waren auch 3 aus der Verwandtschaft auf Pflegestelle. Die Vermittlungsanzeigen von ihnen sind auch hier im Forum zu finden.
Von Fred bekomme ich über WhatUp Status immer noch super süsse Bilder. Fred schaut deinem Stich sehr ähnlich. Ich hatte beim Zähmen tolle Unterstützung von meinem Freddy, den ich selbst 1 Jahr vorher eingefangen habe. Der war das ganz grosse Vorbild für die Pflegis und weil er ein Schmusekater war, haben sie sich das Grundvertrauen von ihm abgeschaut.
 
Ich befürchte, dass du für meinen Thread mehr als ein paar Minuten brauchst 😅
Also falls du keine Lust und Zeit hast mehrere hundert Seiten nachzulesen, was ich absolut nachvollziehen kann, stell mir deine Fragen gerne einfach direkt.

Stitch scheint, nicht nur äußerlich sondern auch charakterlich ein Zwilling von Leif zu sein. Leif kam 2023 zusammen mit seinen Geschwistern -zwei davon sieht man auf dem Foto von @Heinerich weiter oben- zu uns und war eine wirklich "harte Nuss". Während seine Geschwister alle sehr schnell zutraulich geworden sind, hat es bei ihm etliche Wochen gedauert bis wir ihn überhaupt zum ersten mal anfassen durften.

Auf den Fotos sieht man Leif einmal in "klein" und noch sehr schüchtern und einmal kurz vor der Vermittlung mit seinem Bruder Rollo.
Wahnsinn wie sehr Rollo und Goofy sich ähnlich sehen.. Ich weiß Geschwister.🙈🤭
Sorry fürs OT, ist Rollo auch so ein Tollpatsch geworden?🤭🙈😅

Ich weiß noch wo wir bei euch waren, Leif habe ich gar nicht gesehen, der hat sich in der freien Lücke neben am Schrank versteckt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die beiden auch so halblanghaar oder?

Mit der Gelbfalle hatten wir hier auch, es war bei Goofy im Fell.🙈 Also, passiert im besten Haushalt und wenn sie so jung sind, muss man am besten sowieso alles wegräumen..🤭

Bei mir leben ja noch 3 weitere Katzen, darunter Kali, kam an einer Futterstelle auf die Welt und war dementsprechend extrem scheu..
Kurzfassung, Kali ist im Juli, 2 Jahre bei uns und ist bis heute noch scheu. Streicheln nur wenn er das möchte, kuscheln gar nicht, wenn man zu nahe kommt, dann ist er gleich in Flüchten Modus. Wobei es aber auch Tage gibt, wo er liegen bleibt. Ob er jemals ein Schmuser wird, ich denke nicht.. Hochheben geht gar nicht..🙈
was bei uns und auch bei euch immer ein Thema sein wird, Geduld..🥴 Ich weiß, leichter gesagt als getan..

Aber das wird bei euch, da bin ich mir sicher 😊

Zeig dir mal ein Foto von Kali und Goofy..🥰 Sogar mein Rex ist da mit drauf..🥰
Kali ist der schwarze..

49248555aa.jpeg


Wie du siehst, Kali schaut schon ob er flüchten soll oder nicht.. Aber was ich sagen muss, in den fast 2 Jahren haben wir Fortschritte gemacht.. Er bestimmt das Tempo..
Ja, sind Halblanghaar. Haben deine /eure auch Schneeschühchen? Find die ja furchtbar niedlich und brachten mich, zusammen mit den riesigen Pfötchen und dem Fell auf die Idee, dass da ne Waldkatze beteiligt war. Goofy sieht ja schon recht ähnlich aus wie unsere beiden, so vom Blick her, nicht nur vom Fell und den Haaren aus den Öhrchen. 😍 Ist aber gar nicht mal so riesig groß, oder? Ich erwarte bei unseren ja, dass das riesige Katzen werden - mal gucken, das wird sich zeigen.

Beruhigt mich ja ein bisschen, dass nicht nur wir so doof waren und die Gelbtafel übersehen haben. Jetzt sind aber alle weggeräumt. Müssen sich die Katzen eben um die Trauermücken kümmern - was sie eigentlich auch ganz gut machen, nur eben bisweilen mit Nebeneffekten.. 🙄

Kali ist ja auch sehr wirklich hübsches Tier. 🤩 Sieht so richtig nobel aus - aber ja, auf dem Foto nicht so richtig entspannt.

Hochheben geht bei unseren auch (noch?) nicht. Hab Sternchen neulich (eher aus Reflex) kurz hochgehoben, das hat sie mir erstmal übel genommen. Musste mich dann echt entschuldigen, war natürlich auch übergriffig von mir - sie hat mir zum Glück verziehen. Da überlege ich auch echt, ob Clickern wohl eine Idee wäre..
 
Beim Thema Scheumiezen zähmen bin ich leider vollkommen unqualifiziert, aber so wie du das beschreibst, seid ihr da ja auf einem sehr guten Weg. Warum schreibe ich trotzdem? Ich würde wahnsinnig gerne mehr von euren super niedlichen Radaugürckchen lesen und sehen 😍. Also falls du Lust hast weiterzuberichten!
Kann ich gerne machen. Is ja schön, wenn andere auch Begeisterung für die beiden aufbringen können. 🙂
 
  • Love
Reaktionen: Liolena

Ähnliche Themen

Schläfer
Antworten
4
Aufrufe
1K
Schläfer
Schläfer
kiska
Antworten
16
Aufrufe
2K
locke1983
locke1983
Hina2312
Antworten
30
Aufrufe
3K
Angie1969
A
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nicolette
N
N
Antworten
9
Aufrufe
4K
Nelly_2012
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben