Schonkost im Detail

  • Themenstarter Themenstarter Gemüt
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

Gemüt

Gast
Hallo Ihr Fachleute und Erfahrenen,
ich hab hier jetzt ganz viel über Schonkost gelesen und wurde auch schon persönlich beraten, habe aber trotzdem noch Fragen:
Es geht um Schonkost bei Verdauungsproblemen / Brechdurchfall der Katze.

Was ich weiß:
Möhre, Huhn, beides weichgekocht, mit etwas Salz.

Was ich noch wissen möchte:
Wird die Möhre alleine püriert, oder alles zusammen?
Wird Möhre mit Huhn zusammen kleingehäckselt, und das dann in der klaren Brühe vom Kochen serviert?
Oder ist es egal und kommt auf die Vorliebe der Katze an?
Sollte es völlig auf Zimmertemperatur abkühlen oder ist es besser, es lauwarm zu füttern?

Dann hab ich noch eine Frage zur Heilerde, habe von zwei Möglichkeiten gelesen - mit Pipette direkt oder übers Futter streuen - kommt das auch nur darauf an, wie die Katze es annimmt, oder gibt es da auch verschiedene Indikationen?

Habt Ihr einen Tip zur Menge der Heilerde pro Mahlzeit? 1x pro Tag oder bei jeder Mahlzeit? Kann man Heilerde 'überdosieren'?

Hab ich zum Thema Schonkost noch was vergessen?

Vielen Dank schonmal für Euren Rat.
 
A

Werbung

Was ich noch wissen möchte:
Wird die Möhre alleine püriert, oder alles zusammen?
Wird Möhre mit Huhn zusammen kleingehäckselt, und das dann in der klaren Brühe vom Kochen serviert?
Oder ist es egal und kommt auf die Vorliebe der Katze an?
Sollte es völlig auf Zimmertemperatur abkühlen oder ist es besser, es lauwarm zu füttern?
Alles vollkommen egal, was dir und der Katze lieber ist. Hauptsache, es wird gefressen.

Ich habe meinen Katzen noch nie Heilerde verabreicht, von daher kann ich dir dazu wenig sagen. Aber ja, man kann sie überdosieren, da sind extrem viele Mineralstoffe drin.
 
Wie JFA schon schrieb. Völlig wurscht 😉
Du kannst z.B. auch Agar Agar mitkochen, dann geliert das Ganze und Du hast Gelee wie bei manchem Futter. Viele Katzen mögen das ja sehr gerne.

Wenn ich Heilerde gebe, rühre ich einmal am Tag ein kleines Messlöffelchen voll in das Futter. Ich grab sie etwas unter, weil sie einen Geschmack hat und Katzen sind ja manchmal etwas schwierig, wenn man ihnen etwas unterjubeln will.
 
Vielen Dank, Jule und JFA!
 
Danke!

klasse, hatte genau diese Fragen. Danke für die Tipps!
 

Ähnliche Themen

Anna_28
Antworten
18
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
Schlumps
Antworten
2
Aufrufe
2K
Schlumps
Schlumps
Dreieck
Antworten
17
Aufrufe
1K
Löwenmutter
Löwenmutter
Nono
Antworten
2
Aufrufe
2K
Nono
Nono
E
Antworten
14
Aufrufe
933
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben