S
Shilimon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. Juli 2010
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich glaube wir haben schon wieder ein Ohrmilbenproblem - welches derzeit nicht unser einziges ist. vielleicht hängt ja alles irgendwie zusammen, ich kann mir nicht erklären, wo wir den Mist laufend herbekommen 😕
Also wir haben unsere Wohnungskatze Sheila, einen Hund Jacky und zwei Frettchen. Der einzige, an dem die Sache spurlos vorbeizugehen scheint, ist unser Hund.
Bei der Katze uns den Frettchen haben wir laufend Ohrenprobleme. Wo kann das herkommen? Die Tiere halten sich zwar öfters im gleichen Raum auf, aber gerade Katze und Frettchen haben eigentlich keinen direkten Körperkontakt. Bei Sheila kommt hinzu, dass sie sich immer den Bauch und die Hinterbeine kahlleckt. Hier hat ein Tierarzt auch schon vermutet, dass es Milben sind und behandelt - auch mit Cortison, damals hatten wir gleichzeitig Ohrenmilben und haben ALLE Tiere drei Wochen lang beim TA spritzen lassen. Es wurde auch alles besser. Kam aber wieder.
Bei Sheila hat mittlerweile ein anderer Tierarzt herausgefunden, dass das mit dem Bauch keine Milben, sondern eine Allergie vermutlich Futtmermittelallergie ist. Hier sind wir momentan seit Wochen am erforschen mit speziellem Futter (Ausschlussallergie mit Frischfleisch war nicht möglich, weil sie das Fleisch gekocht und roh länger als 2 Tage gar nicht angerührt hat und wir dann abgebrochen haben...).
Naja, jedenfalls putze ich mittlerweile der Katze und den Frettchen laufend die Ohren und es kommt immer wieder schwarzes Zeug zum Vorschein, mal mehr mal weniger. Das heisst doch das wir die VIecher schon wieder oder immer noch haben oder?? Die Frettchen kratzen sich eigentlich nicht sooft, aber Sheila schüttelt sich schon öfters mal.
Denkt ihr, dass das mit der Allergie zusammenhängen könnte? Komisch ist, das es immer wieder kommt. Beim letzten Mal haben wir nicht mit Spritzen, sondern mit Spot on behandelt (ca. vor 3 Wochen), ich habe alle Decken von ALLEN Tieren gewaschen, alle Plätze mit Bactozol eingesprüht und dies im Abstand von 3 Tagen wiederholt und auch alle 3 Tage die Ohren gespült und ausgewischt und es kommt immer noch schwarzes Zeug nach und Sheila schüttelt sich auch immer mal wieder. Also ich glaube wir sind es immer noch nicht los.
Nun, um viele Euros leichter, nach dem dritten (!!!!) Tierarztbesuch habe ich und auch meine kleinen Stinker glaube ich solangsam keinen Bock mehr!!
Puuuhh, jetzt musste ich mich bisl aufregen
Kann mir jemand sagen wie ich selber eine Diagnose was die Ohren betrifft stellen kann und wie ich wirksam behandel? Muss ich wirklich ALLE behandeln? Ich mache mir etwas sorgen um die dauergespülten Ohren der Kleinen...
Grüße
ich glaube wir haben schon wieder ein Ohrmilbenproblem - welches derzeit nicht unser einziges ist. vielleicht hängt ja alles irgendwie zusammen, ich kann mir nicht erklären, wo wir den Mist laufend herbekommen 😕
Also wir haben unsere Wohnungskatze Sheila, einen Hund Jacky und zwei Frettchen. Der einzige, an dem die Sache spurlos vorbeizugehen scheint, ist unser Hund.
Bei der Katze uns den Frettchen haben wir laufend Ohrenprobleme. Wo kann das herkommen? Die Tiere halten sich zwar öfters im gleichen Raum auf, aber gerade Katze und Frettchen haben eigentlich keinen direkten Körperkontakt. Bei Sheila kommt hinzu, dass sie sich immer den Bauch und die Hinterbeine kahlleckt. Hier hat ein Tierarzt auch schon vermutet, dass es Milben sind und behandelt - auch mit Cortison, damals hatten wir gleichzeitig Ohrenmilben und haben ALLE Tiere drei Wochen lang beim TA spritzen lassen. Es wurde auch alles besser. Kam aber wieder.
Bei Sheila hat mittlerweile ein anderer Tierarzt herausgefunden, dass das mit dem Bauch keine Milben, sondern eine Allergie vermutlich Futtmermittelallergie ist. Hier sind wir momentan seit Wochen am erforschen mit speziellem Futter (Ausschlussallergie mit Frischfleisch war nicht möglich, weil sie das Fleisch gekocht und roh länger als 2 Tage gar nicht angerührt hat und wir dann abgebrochen haben...).
Naja, jedenfalls putze ich mittlerweile der Katze und den Frettchen laufend die Ohren und es kommt immer wieder schwarzes Zeug zum Vorschein, mal mehr mal weniger. Das heisst doch das wir die VIecher schon wieder oder immer noch haben oder?? Die Frettchen kratzen sich eigentlich nicht sooft, aber Sheila schüttelt sich schon öfters mal.
Denkt ihr, dass das mit der Allergie zusammenhängen könnte? Komisch ist, das es immer wieder kommt. Beim letzten Mal haben wir nicht mit Spritzen, sondern mit Spot on behandelt (ca. vor 3 Wochen), ich habe alle Decken von ALLEN Tieren gewaschen, alle Plätze mit Bactozol eingesprüht und dies im Abstand von 3 Tagen wiederholt und auch alle 3 Tage die Ohren gespült und ausgewischt und es kommt immer noch schwarzes Zeug nach und Sheila schüttelt sich auch immer mal wieder. Also ich glaube wir sind es immer noch nicht los.
Nun, um viele Euros leichter, nach dem dritten (!!!!) Tierarztbesuch habe ich und auch meine kleinen Stinker glaube ich solangsam keinen Bock mehr!!
Puuuhh, jetzt musste ich mich bisl aufregen

Kann mir jemand sagen wie ich selber eine Diagnose was die Ohren betrifft stellen kann und wie ich wirksam behandel? Muss ich wirklich ALLE behandeln? Ich mache mir etwas sorgen um die dauergespülten Ohren der Kleinen...
Grüße