Schlechtes Fressen wegen Wärme ?

  • Themenstarter Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum Beginndatum
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
9.540
Alter
52
könnte das an der hitze liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Silke,

Ninjo frißt zur Zeit auch nur Häppchen. Für meine Begriffe auch zu wenig.
Ich denke aber es hängt einfach mit der momentanen Hitze zusammen.

Wir haben ja auch nicht so einen Riesenappetit bei der Hitze.

Schätze du brauchst dir keine Sorgen machen. 😉
 
Bei meinen kann ich die Temperatur am Fressverhalten ablesen😉.

Morgens wenn es noch nicht so warm ist, fressen sie 2 - 3 x (es wird gebettelt) und den Rest vom Tag wird gedöst und wenn ich dann Futter hinstelle, interessiert das garnicht. Auch abends ist Futter uninteressant, es sei denn es gibt mal Trofu spätabends, das geht dann immer😳
 
Hier wird auch weniger gefuttert,außer Mr.T.Der inhaliert weiterhin alles,was in den Schälchen ist 🙄

Denke auch,das liegt an der Hitze.Es wird sich auch weniger bewegt.Erst abends nach Abkühlung kommt wieder mehr Leben in die Bude 🙂
 
fressen eure schätze auch so wenig zurzeit?
meine beiden fressen sooooo wenig...nur ein paar bröckchen tf.
könnte das an der hitze liegen?

ja, bei menen auch. sie fressen weniger als im winter. auch der TA ha gesagt, dass sei bei der hitze normal.
tf = frockenfutter? wieso fütterst du trofu?
 
Werbung:
.................
 
Zuletzt bearbeitet:
Mariechen futtert nach wie vor sehr üppig, ich wundere mich schon. Glatte 200 g gehen am Tag rein und wenns mehr gäbe, würde auch mehr inhaliert werden.
Wasser kann ich fast 200 ml täglich zusätzlich zum Futter machen, der Tribut an die Hitze?
Hier im Haus gibts immer noch kühle Eckchen, wo Mariechen etliche Stunden Siesta hält.

Zugvogel
 
Die Trofu-ja/nein-Diskussion muss aber bitte nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit geführt werden. 🙄 Irgendwann sollte man die Entscheidung mündiger Katzenhalter auch einfach nur hinnehmen.
 
😕 cikey, hab doch nur gefragt, mehr nicht

Wasser kann ich fast 200 ml täglich zusätzlich zum Futter machen
Zugvogel
wow, wie das? einfach zum futter dazu? ich gebe auch noch immer wasser dazu, zT ist das fast suppe (sie fressens/trinkens aber gott sei dank) aber das sind vll 'gerade mal' 50 oder 75 ml, also weit entfernt von 200ml für mariechen
 
Zuletzt bearbeitet:
heute morgen wurden die Näpfe nur schräg angeschaut, bisschen Soße geschleckt und ab pennen, ist zu warm zum Bewegen 😀

da ich schnell die Obstfliegen habe, stell ich ihnen auch Trofu hin und das Nafu dann weg.
 
Werbung:
Mein Mann hatte meinen Nasen heute morgen Nafu hingestellt. Viel ist davon nicht gefressen worden.
Sie werden wegen der Wärme den ganzen Tag pennen und heute abend erst wieder fressen.

Ich denke es ist völlig normal, das die Katzen bei Wärme weniger fressen. Ich esse auch weniger, wenn es so warm ist *gsd*😳😛
 
oxfordblue;882320 wow hat gesagt.:
Nach ca 6 Monaten mit erst Wasser dazutröbbeln, gings immerzu aufwärts und die magische Grenze von 100 ml täglich zusätzlich zum Nafu war erreicht.
Das (abgemessen morgens) war MUSS, jeder weitere Tropfen KANN.
Es konnte immer weiter erhöht werden, und jetzt grad gehen zwei Maßeinheiten (je 100 ml) locker in die Miez rein, einfach so..........ße gemacht.
Das klare Wasser verdrück ich mit etwas vom Futter, aber so, daß noch echte Futterbrocken (Auenland, Petnatur) dabei sind. Schnell noch ein Prischen Heilerde drüber - servierfertig 😉

Zugvogel
 
die magische Grenze von 100 ml täglich
Zugvogel

ist das (also der wert von 100ml/tag/mietz) generell empfehlenswert, dafür zu sorgen, dass die mietz noch 100ml wasser/tag zusäzlich zum Nafu zu sich nimmt, oder hast du dir diesen wert selbst gesetzt?
find das richtig gut! mache das ja auch (nur noch nicht so strukturiert wie du), weil ich mir denke, dass es nicht schlecht sein kann, wenn der kleine katzenkörper, der sich über jahre zum teil von trofu ernährt hat (schande über mich) richtig durchgespült wird.
 
Das Problem hab ich zur Zeit auch mit meinen Kleinen... Find das schon bissl beunruhigend. Sonst hauen sie 400g mind weg, bissl Trofu. Und jetzt schaffen sie net mal die 200g Dose. Da schmeiß ich die Hälfte von weg.
Aber ob das am Wetter liegt?! Bei mir in der Wohnung ist es immer ziemlich kühl.
Oder haben sie vorher einfach mehr gefressen, weil sie krank waren und unterernährt? 😕
 
ist das (also der wert von 100ml/tag/mietz) generell empfehlenswert, dafür zu sorgen, dass die mietz noch 100ml wasser/tag zusäzlich zum Nafu zu sich nimmt, oder hast du dir diesen wert selbst gesetzt?
Nein, den Wert habe ich nicht selber gesetzt, sondern aufgrund von Struvit sozusagen mit der TÄ 'erarbeitet'.
Daß zum Nafu noch etwas Flüssigkeit dazu mußte, war klar, doch ich war sehr unsicher, welche Menge das etwa sein sollte. So hab ich mit der damals behandelnden Ärztin drüber gesprochen, die mir auch den Grundbedarf von 50 ml pro Katzenkilo sagte (wären bei Mariechen mind. 200 ml täglich). Über 200 g Nafu sind ca 160 ml bereits drinne, das schien zu wenig.
Um grad bei Struvit noch eine gewisse Karenz zu haben, hat die TÄ dann gemeint, so ca 250 ml täglich als Grundbedarf sei gut und angemessen, etwas mehr oder weniger nicht tragisch.

Zugvogel
 
Werbung:
gut, daß es nicht nur bei uns so ist🙄

gestern wurde ETWAS besser gefressen...war ja auch kühler.

aber heute war´s wieder gaaanz wenig, was sie gefressen haben.....
 
Ok, dann bin ich beruhigt. Merlin frisst auch so schlecht. Hier ist es aber auch so abartig heiß, dass es noch nicht mal nachts abkühlt.
Aber betteln tut er schon, wohl aus Angewohnheit, und dann schleckt er nur die Soße runter.
 

Ähnliche Themen

Ankeline
Antworten
6
Aufrufe
2K
Ankeline
Ankeline
xkrice
Antworten
4
Aufrufe
4K
xkrice
xkrice
Z
Antworten
37
Aufrufe
4K
noidic
noidic
E
Antworten
34
Aufrufe
4K
Persertante
Persertante
Nadine78
Antworten
51
Aufrufe
27K
Cha Ginger
Cha Ginger

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben