Schlaf- bzw. Kuschelkissen

  • Themenstarter Themenstarter Amadeus_Penny
  • Beginndatum Beginndatum
A

Amadeus_Penny

Gast
Hallo ihr Lieben,

eine schon seit Ewigkeiten andauernde Diskussion ist ob eine Katze so ein Schlaf- bzw Kuschelkissen brauchen oder ob sie sowas überhaupt nutzen!!

Wie sind eure Erfahrungen (habe schon auf vielen Fotos gesehen das viele so etwas haben) mit diesen Kissen? Nutzen eure Katzen die überhaupt oder war es rausgeschmissnes Geld!?

Danke schon mal für eure Antworten! :verschmitzt:
 
A

Werbung

Was genau meinst Du?

Bei mir gibt es solche riesigen Liegekissen und Decken, Bettchen...ja, das wird hier genutzt. Nicht alles, aber das meiste schon.
 
ja genau sowas meine ich 🙂
 
Wir hatten uns hier bevor die beide eingezogen sind mit Decken und Kissen eingedeckt...und nicht viel davon wird heute noch genutzt.
Wir haben eine alte Babydecke auf dem Sessel im Wohnzimmer liegen und eine dicke kuschelige Katzen-Schlafdecke neben unserem Bett im Schlafzimmer, die genutzt wird. Alles andere haben wir mittlerweile verschenkt, weil die beiden gern auch mal auf der harten Fensterbank und auf dem Regal liegen..oder aber auf der Couch oder dem Bett.
Ich würde also im Vorfeld nicht zu viel kaufen...wenn du merkst, es wird was benötigt, kann man es immer noch besorgen.
 
Wir haben zwei kleine Höhlen, eine große, eine Hängematte, einen Hundekorb (son kissen eben) und eine Fensterauflage momentan. Bis auf letzteres wird alles gerne und regelmäßig genutzt..am liebsten aber auch alles andere..

Ich hab Kina heute morgen im Waschbecken erwischt, beide pennen im Bett, aufm Schrank, im Schrank usw

Ich glaub, zwingend nötig ist es nicht, die rbauchen va nen ruhigen und warmen Schlafplatz, wo sie Ruhe finden...Angebote kannste sicher machen und dann merkste, ob sie es nehmen oder nicht oder ob ne Decke aufm Schrank zb reicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns werden Decken und Kuschelkissen geliebt...

Ich hab in jedem Raum mindestens 2 extra Katzen-Kuschelplätze. 😉
Alles was plüschig ist, wird hier in Beschlag genommen. Glatte Stoffe werden dagegen eher ignoriert.

Äußerst praktisch: Auf jedem Bett oder Sofa habe ich min. ein Katzenkissen liegen. Und die Viecherle schlafen wirklich nur auf diesem Kissen, sodass es hier keine Probleme mit Katzenhaaren auf der couch gibt. 😉

Heizungsliegen sind übrigens auch sehr begehrt. Habe vorgestern noch eine weitere gekauft, damit es keinen Streit gibt.

Wenn du nicht weißt, ob deine Katzen das mögen würden, kauf erstmal nur eines zum ausprobieren. Vielleicht sind sie ja auch eher Kuschelhöhlen-Fans oder schlafen gar nur auf ihrem Kratzbaum?
 
Werbung:
Wir haben Heizungsliegen, Fensterbankbettchen, Katzenkissen und Schaffelle. Alles wird genutzt.
 
Bei uns gibt es jede Menge Kissen und Decken. Allerdings sind das keine speziellen Tierkissen, sondern normale Kissen in verschiedenen Grössen, die mit Flanellbezügen bezogen sind. Fleecedecken liegen bei uns auch auf sämtlichen Stühlen und Sofas. Sowohl Kater als auch Hund haben ihre bevorzugten Plätze. Mit den Bezügen finde ich es praktischer, weil ich sie immer problemlos waschen kann.
 
Hm.
Ich bin auch immer kurz davor mir ein Körbchen mit einem weichen Kissen und ner weichen Decke darin zu kaufen, aber die beiden Chaotinnen liegen am liebsten auf zusammengefalteten Plastiktüten😕
Die Tagesdecke auf dem Sofa wird selten genutzt, dann schon eher die Rückenlehne des Sofas.
 
Wir haben diverse Sachen. EIN Kissen wurde jetzt nach über einem Jahr angenommen, alles andere wird ignoriert. Meine Katzen schlafen entweder auf dem Kratzbaum oder bei uns im Bett (egal ob wir da sind oder) oder im bzw auf dem Kennel - oder mitten im Weg 😀
Die ganzen Bettchen etc hätten wir uns echt sparen können, ich werd die alle spenden, bis auf das eine das Kira mittlerweile gern nachts benutzt.
 
Wir haben Kuschelmuschel, Schaffell, Kissen mit Styroporfüllung, Liegemulden usw.usw.
Schlafen tun sie mal hier mal dort; auf dem Küchenstuhl z.B. im Bett sowieso, auf dem Boden ohne alles.....
Katzen wie sie nun mal sind.😉

Manchmal denke, wir Menschen benötigen all diesen Schnickschnack.....schließlich will man den Tieren ja gut.:pink-heart:
Und die lachen sich heimlich in die Fellpfote:yeah:


LG
 
Werbung:
Wir haben auch mehrere Raschelkissen, eine Kuschelinsel, Kratzbäume mit Höhlen und Mulden. Alles wird unterschiedlich genutzt (monatelang war die Kuschelinsel out, seit 2 Wochen ist sie wieder in), dazu noch alles andere was sich so anbietet wie Kuschelplätze auf dem Schrank und im LowBoard, Waschbecken, Spüle, Sofaecken usw.
 
Für Lola habe ich mal so ein extra Bettchen gekauft und das wird intensivst als Schlaf- und Rumlümmelplatz von ihr genutzt (und zwar nur von ihr, wehe die Maus würde da drauf gehen). Das aus GErechtigkeitsgründen zweite erworbene Bett wird zu 96% verschmäht, zu 3% als Katzenklos misbraucht und zu 2% zum eigentlichen Zwecke benutzt.
Sehr beliebt ist (natürlich neben dem Kratzbaum) auch der Rascheltunnel. Ansonsten wird die menschliche Einrichtugn mitbenutzt - vorzugsweise das Bett und das Sofa mit meinen eigenen Kuscheldecken.
 
Kissen/Katzenbettchen werden hier rege genutzt. Biggie hat sein eigenes, blaues Bettchen und darunter liegt ein 120er Hundekissen. Dort schläft er jede Nacht. Jannis schläft hingegen die Nacht bei mir im Bett durch. Am Tag schläft Jannis hauptsächlich in einer Kuschelhöhle, die auf einer Ebene des Kratzbaums steht. Luise hat ein Bettchen mit Blumen und ebenfalls ein Hundekissen, auf dem sie immer schläft.
Hier wurde bisher jedes Kissen angenommen.
Liebe Grüße
 
Meine liegen gern auf dem Kratzbaum, in dem Hundebettchen (so eins aus Schaumstoff mit Stoffbezug und eingelegtem Kissen), das war das allererste, was sie hatten (mit 8 Wochen, da hatten sie zu zweit noch Platz). Außerdem haben sie ein großes herzförmiges Kissen, da schlafen sie besonders jetzt gern drauf, weil's an der Heizung liegt. Sonst gerne auf den Stühlen halb unterm Tisch. Ich denk, noch ein Bettchen fänden sie auch schön.
 
so also wir haben jetzt eins gekauft ausm Fressnapf 🙂

Hat etwas Fell dran und ist sehr weich... hatte gestern etwas Katzenminze rein gemacht aber das hat nur bezweckt das meine Zwei Chaoten die Katzenminze weg geleckt haben.

Mein Freund hat aber gesagt dass Penny (die olle Tretlerin) schon drin getretelt hat und Amadeus wohl auch schon kurz drin lag!

Mal schauen wie es wird
 
Werbung:
Ich habe aus dem Fressnapft die Schurwollimitat-Katzenbettchen mit dem hochgerollen Rand. Meine lieben diese Betten heiß und innig. Ich habe für jeden eins.
Die Katzenhängematte an der Heizung wird auch von allen benutzt.

Mich wundert, dass alle Schlafplätze auch nach einer Wäsche in der Maschine sofort wieder belegt werden. Dachte, dieser frisch gewaschene Duft würde eher abschreckend wirken...
 
@Amadeus_Penny: Es kann sein, dass das Kissen erstmal eine Weile ignoriert wird, da es ja neu ist. Manchmal braucht es etwas... Einer unserer Kratzbäume wurde bestimmt 2 Monate völlig ignoriert, ist jetzt aber einer der Lieblingsplätze aller Miezen. 🙂
Wenn sie aber schon mal dran waren (und wenn's nur für die Minze war... 😉 ) ist das doch schon super.
 
Ich glaube das kann man so pauschal gar nicht beantworten, bei uns wird zwar fast alles an Decken, Bettchen usw. genutzt, aber es gibt eben auch Katzen, die lieber auf dem Sofa oder dem Schrank liegen..

Auf der Fensterbank habe ich improvisiert. Zunächst hatte ich eine Auflage dafür, aber nach mehrmaligem Waschen lösten sich die Noppen an der Unterseite, die das Wegrutschen verhindern sollten. Nun habe ich eine selbstklebende Teppichfliese zugeschnitten und ein Deckchen draufgelegt, momentan schläft Cleo darauf selig. Die Fliesen kleben nicht so stark, das sie starke Rückstände nach einem evtl. Ablösen hinterlassen würden und sind mit 0,89€ sehr günstig.
Damit habe ich z. B. auch unsere Regalböden an unserer "Katzenwand" beklebt, damit die Miezen beim Toben nicht ausrutschen.

LG,
Steffi mit Laika, Günter, Cleo&Jupp
 
Dachte, dieser frisch gewaschene Duft würde eher abschreckend wirken...
:yeah::yeah: frisch gewaschener Duft? Wetten das die imer noch ihre Marken riechen.😉


LG
 

Ähnliche Themen

Grmpf78w
Antworten
23
Aufrufe
6K
Katzenwaisen
K
J
Antworten
1
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche
N
Antworten
49
Aufrufe
11K
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Simba-2010
Antworten
32
Aufrufe
30K
amylein
A
S
Antworten
22
Aufrufe
4K
mimimama
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben