Deutschland Sam, m, *ca. 07/11, leichtere Ataxie, FIV-positiv, keine Perspektive?

  • Themenstarter Themenstarter Trifiliv
  • Beginndatum Beginndatum
Trifiliv

Trifiliv

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2011
Beiträge
5.929
Ort
Nähe Koblenz
15471876rr.jpg

Name: Sam (bisher Namenlos, bis nette Menschen endlich auf ihn aufmerksam wurden)
Geschlecht: männlich
Alter/Geb.-datum: *ca. 07/11
Kastriert: nein
Rasse: EKH
Farbe: braun getigert
Krankheiten/Gesundheitszustand:leichte Ataxie, FIV-positiv
Aufenthalt: Tierheim Bremen
Status: Endstelle gesucht

Verträglichkeit:
-mit Kindern: ab Teenageralter
-mit Katzen: ja
-mit Hunden: unbekannt

Wohnungshaltung/Freigang: Wohnungshaltung
Einzelhaltung möglich: nein

Das ist Namenlos, ein etwa 2-jähriger Kater, der seit über 1,5 Jahren ein Schattendasein im Tierheim führt. Wir wollen ihn ab jetzt Sam nennen, damit er kein Geist mehr ist. Wir hoffen, dass diese Nachricht viele Menschen lesen und verteilen, damit Sam endlich seine Familie findet, die für ihn da sein möchte, trotz seiner Handicaps, für die er nichts kann.
Sam wurde vermutlich im Juli 2011 irgendwo in Bremen geboren. Es ist anzunehmen, dass seine Mama eine verwilderte Hauskatze war, die sich irgendwie mit ihren Kindern durchgeschlagen hat.
Als Sam ca. 6 Monate war, trieb ihn der Hunger an eine Futterstelle, an der er sofort auffiel, weil er motorische Störungen hat. Der kleine Kater konnte eingefangen werden und kam in die Obhut des Bremer Tierheims.

Und dort ist er nun seit anderthalb Jahren eine von über 400 Katzen, die ein Zuhause suchen. Nahezu aussichtslos, wenn man wie Sam einige Probleme hat. Selbst „mängelfreie“ Katzen finden kein Zuhause, wie sind da erst die Perspektiven für einen Kater wie Sam?! Und so war es bisher auch, niemand hat bislang auch nur das kleinste Interesse an ihm gezeigt.

Sam hat noch eine deutliche Scheu vor Menschen, eine Ataxie und er ist FIV positiv. :sad:

Bitte klicken Sie diese Anzeige jetzt nicht weg, lesen Sie diesen Text bitte zu Ende, geben Sie Sam diese winzige Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Auch wenn Sie nur an anderer Stelle von dem armen Kater erzählen, kann ihm das vielleicht helfen. Seine Situation ist wirklich heikel und nahezu perspektivlos.

Sam ist zwar noch menschenscheu – aber der schöne Kater ist zu Artgenossen ganz toll! Er liebt andere Katzen und versteht sich mit ihnen richtig gut. Er kuschelt mit ihnen, spielt ausgelassen und auch so, er muss mit ständig neuen Zimmergenossen klar kommen. Für den süßen Tigerkater keine Schwierigkeit wegen der Sozialisierung. Trotzdem macht es ihn sicher nicht glücklich, immer wieder seine Bezugspartner zu verlieren.

Seine Angst vor Menschen ist jedoch ein Teufelskreis, in dem sich der kleine Kerl schon seit 1,5 Jahren befindet. Sam braucht geduldige und einfühlsame Menschen, die ihm Zeit und Raum geben, das Tempo der Annäherung selbst zu bestimmen. Derzeit erhält er von einer Ehrenamtlichen eine Streicheltherapie, die bereits erste kleine Erfolge zeigt.

Seine Ataxie ist nicht sehr stark ausgeprägt. Sam wackelt mit dem hinteren Körper, kann sonst aber alles. Er kann spielen, ist super stubenrein und auch sonst ist er sehr reinlich bei seiner Körperpflege. Der schöne Tiger braucht keine Hilfsmaßnahmen bei der Nahrungsaufnahme oder anderen Alltäglichkeiten. An guten Tagen schafft er es sogar, auf einen kleinen Hocker zu springen. Seine Ataxie ist daher auf körperlicher Ebene eher leichter anzusehen. Psychisch zeigt er aber deutlichere Anzeichen, in dem er sehr schreckhaft auf laute Umweltreize reagiert oder eben auf Menschen, die ihm nicht vertraut sind.

Manche Ataxisten zeigen sich besonders geschickt bei Knobelaufgaben. Sam ist so eine Katze, die sich stundenlang und sehr ausdauernd mit Fummelbrettern beschäftigt. Da er sonst auch wenig Abwechslung bekommt, er leider auch nur ein kleines Fummebrett hat, ist diese Ablenkung nicht groß. Es sind einfach zu viele Katzen zu versorgen, alle brauchen Aufmerksamkeit. Die Betreuer versuchen alles, aber es sind einfach keine weiteren Kapazitäten vorhanden. Und so vergehen die Monate und Jahre für Sam im Tierheim.

Ein ruhiger Haushalt ohne kleine Kinder, gern mit anderen FIV positiven Katzen, wäre genau das Richtige für ihn. Er ist übrigens top-gesund! FIV-positive Katzens sind nur infiziert, nicht krank. Sie können alt werden und sind nicht für Menschen ansteckend.

Freilauf kommt für wegen der Ataxie nicht in Frage, über einen abgesicherten Balkon würde er sich sicher freuen. Ataxiekatzen können Gefahren nicht richtig einschätzen, sind langsamer und auch sein FIV-Titer verbietet selbstverständlich einen freien Auslauf.

Sam würde auch sehr gern mit seinem Freund Kaper vermittelt werden. Kasper hat keine Ataxie, ist aber sehr grobmotorisch. Er versteht sich super mit Sam, zeigt sich allerdings sonst etwas rüpelhaft mit anderen Katzen. Hier ist seine Anzeige im TH:
http://www.bremer-tierschutzverein.de/tierheim/tiervermittlung-anzeige.php?id=1041&anzeigen=Alle

Er findet auch kein Zuhause. Ein Traum wäre, wenn die beiden gemeinsam ein Zuhause finden,
aber das wagen wir kaum zu hoffen. Es ist auch keine Bedingung, zumal es Kasper vermutlich etwas leichter hat, auch wenn er selbst schon lange im TH ist.

Beide Kater sind kastriert, entwurmt, entfloht, geimpft und mit einem Microchip gekennzeichnet.

Sam sollte aber auf jeden Fall Gesellschaft bekommen. Ataxisten brauchen Artgenossen, besonders wenn sie so sozial wie Sam sind.

Außerdem wünscht sich Sam ein Zuhause,

• in dem man seine Behinderung mit allen Konsequenzen akzeptiert,
• in dem man ihn körperlich und emotional fördert,
• in dem er artgerecht mit Nassfutter ernährt wird,
• in dem man schätzt, was für ein liebenswertes Geschöpf er ist,
• in dem man ihm Liebe, Geduld und Verständnis schenkt,
• in dem mögliche Kinder bereits im Teenageralter sind.

Auch berufstätige Menschen können Ataxisten ein Zuhause geben, wenn die Wohnung keine gefährlichen Stellen aufweist oder diese gesichert werden. Bei Sam wird es da nur wenige Sicherungsnotwendigkeiten geben, da seine Ataxie nicht sehr stark ausgeprägt ist.

Bitte geben Sie die Nachricht über den „Geist“ Sam weiter, er wurde schon zu lange übersehen.

Sam befindet sich im Tierheim Bremen, wird jedoch durchaus, nach einer erfolgreichen Vorkontrolle auch im Umkreis von ca. 200 KM in verantwortungsvolle Hände vermittelt. Eine weitere Entfernung muss man dann ggfs. im Einzelfall entscheiden.

Wenn Sie Sam und/oder Kasper ein lebenslanges Zuhause zu schenken möchten, dann wenden Sie sich bei Interesse an:

Tierheim Bremen, Tel.: (0421) 35 11 33
(telefonisch zu erreichen: Mo - Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr)
http://www.bremer-tierschutzverein.de

Eine Ansprechpartnerin ist Sams Betreuerin im Katzenhaus - Sarah Stendal, die auch außerhalb der TH-Geschäftszeiten per Mail kontaktiert werden kann und sich über ein Adoptionsinteresse sehr freuen würde: stendalsarah@aol.de
Handynummer: (0162) 93 75 885


15471774fb.jpg


15471776fd.jpg


15471801rh.jpg
 
A

Werbung

:pink-heart: Was ein liebes Gesicht
 
Sam, Du wunderschöner Kater mit dem lieben Gesicht, ich wünsche Dir von Herzen, dass Dich endlich Deine Menschen sehen!!!:pink-heart:
Deine traurige Geschichte muss einfach bald ein Happy-End haben!

Daumen sind schon blitzeblau gedrückt!
 
Hier sucht ein spezieller Kater seinen speziellen Menschen ...



bist Du es vielleicht ?
 
Ja, der arme Schatz sucht dringend!

Update vom 15.08.2013

Sam ist traurig, denn sein Zimmergenosse Kasper wurde gestern vermittelt.
Die beiden Kater haben sich sehr gut verstanden, jedoch wollten die neuen Menschen den behinderten Sam nicht. So mussten die Tiere voneinander Abschied nehmen.

15512732sa.jpg


Da der getigerte Kater jedoch so sozial ist, man ihn nicht alleine im Gehege halten kann, dann leidet er sichtbar, bekam er heute 4 Halbwüchsige dazu, mit denen er sich sofort gut verstanden hat.
Aber man merkt, dass ihm Kasper doch fehlt.

15512734ut.jpg


15512733mx.jpg


Es wurde noch mal ausdrücklich betont, wie lieb und sozial Sam mit anderen Katzen ist. Dass er sich
problemlos mit anderen Tieren versteht und wie unkompliziert er ist. Was er nicht vertragen kann, sind sehr dominante Artgenossen, dann introvertiert er. Der schöne Grautiger braucht Katzengesellschaft, das ist für ihn sehr wichtig. Er spielt und schmust mit ihnen. Einfach toll.
Mit den wechselnden Zimmerkollegen gab es nie Schwierigkeiten.

Kaspers Katzenstreichlerin, Elisabeth, freut sich, dass Sam nun mehr Aufmerksamkeit bekommt. Sie kennt Sam schon lange und wünscht ihm so sehr ein Zuhause, wie wir alle. Bisher sah das hoffnungslos aus, denn Ataxie, schüchtern und FIV positiv, wer will so eine Katze???

Sam bekommt Streicheltherapie:
https://www.youtube.com/watch?v=XVOuzQ7tbr0&feature=youtube_gdata_player

Elisabeth meint, dass er sicher im neuen Zuhause ganz zutraulich wird, wenn er seine Leute kennt.
Gern steht sie auch als weitere Kontaktperson zur Verfügung und berichtet von Sam, Telefonnummer kann erfragt werden.
Wegen der Ataxie steht ein ganzes Forum und auch telefonisch Ansprechpartner zur Verfügung. Sam hat eine leichtere Form einer Ataxie, die im Alltag kaum auffällt. Das ist auch für Ataxiekatzenanfänger leicht machbar. Berufstätig sind die meisten Ataxiekatzenfreunde auch.
Und dass er FIV-positiv ist, na ja, damit kann er trotzdem alt werden. Er ist völlig gesund und fit.
Auch dafür würden wir sicher gute Ansprechpartner finden, denn es gibt FIV-Groups von Katzenhaltern mit Fiv-positiven Katzen, die sicher auch gern mit Rat zur Seite stehen.

15512731ow.jpg
 
oh Gott!

mehr kann ich nicht dazu beitragen.

Er hat so einen seelenvollen Blick.
Er ist so schön.


Was tun?


Birgit
 
Werbung:
Niemand, der sich für Sam interessiert? Es ist doch ein so hübscher Kerl!

LG mona
 
Oh ja, er ist ein sooo toller Kerl :pink-heart:

Sams erster eigener Besitz:
ein niegelnagelneues Fummelbrett und - passend dazu - leckeres Fummelmaterial!

15569972hw.jpg


15569974lv.jpg


:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Der schöne und liebe Tigerkater stellt sich sehr geschickt und clever an.
Auch seine derzeitigen Zimmergenossen freuen sich über die kleine Abwechslung
im Tierheimalltag. Die geistige Anregung gefällt ihnen, vor allem Sam.
 
Ich habe eine E.mail an das Tierheim geschickt. Mal sehen, was daraus wird!
 
Oh wie schön, da bin ich gespannt.

Norderstedt ist ja gar nicht so weit weg ... 😉
 
Das ist ja toll Panthi :wow::yeah:
 
Werbung:
Es ist einfach die Frage, ob die Wohnverhältnisse für ihn hier passen würden!

Denn es sind nun einmal zwei Etagen. Aber ich denke, dass sich dies in einem Telefonat relativ schnell klären lässt.
 
Wie schön, ruf doch bald an, ich bin gespannt, ob es passt! Für Sam würde es mich so sehr freuen! 🙂

LG mona
 
Ja Panthi, ich habe gerade den Hinweis erhalten, am besten Frau Stendahl anrufen, als das Tierheim direkt, die kennt Sam am besten.

Das sind ihre Kontaktdaten aus dem Eingangspost:
Eine Ansprechpartnerin ist Sams Betreuerin im Katzenhaus - Sarah Stendal, die auch außerhalb der TH-Geschäftszeiten per Mail kontaktiert werden kann und sich über ein Adoptionsinteresse sehr freuen würde: stendalsarah@aol.de
Handynummer: (0162) 93 75 885

Fände ich auch toll, wenn es passt! :yeah: :pink-heart:
 
So, nun habe ich mich direkt an die Mitarbeiterin gewandt!
 
Sam , der Glückspilz .
 
Werbung:
Ist Sam vermittelt? 🙂
LG mona
 
ich wünsch ihm schon mal im voraus das Glück bei Panthi Obdach zu finden .
:zufrieden:

Liebe Grüße

Susann
 
Es gibt noch nichts Neues!

Melde mich, wenn sich die Bezugsdosenöffnerin gemeldet hat!😉
 
Oh, gibt es Neuigkeiten? :wow::yeah:
 

Ähnliche Themen

CharlieCat
Antworten
33
Aufrufe
4K
Janosch
Janosch
Trifiliv
Antworten
80
Aufrufe
9K
Trifiliv
Trifiliv
Nicholetta
Antworten
450
Aufrufe
42K
Nicholetta
Nicholetta
Nicholetta
Antworten
8
Aufrufe
1K
panthi
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben